Kleiderspende

Beiträge zum Thema Kleiderspende

Ratgeber
Foto: Thomas Hartung

Kleiderlädchen der Ev. Gemeinde Borbeck
Kleiderlädchen ist wieder offen

Das Kleiderlädchen der Ev. Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim, in der Bocholderstraße 29, ist wieder zu den gewohnten Zeiten täglich (außer samstags und sonntags) von 08:00 – 16:00 Uhr für Sie geöffnet. Zum shoppen können Sie das Kleiderlädchen ohne Corona-Test aber mit Maske betreten. Gerne nimmt das Team des Kleiderlädchens auch wieder Sachen, die Sie nicht mehr benötigen, von Ihnen entgegen. Benötigt wird: Kleidung jeder Größe, Sommerkleider ab Größe 50, Handtaschen, Modeschmuck und...

  • Essen-Borbeck
  • 21.06.21
Vereine + Ehrenamt
Leiterin Thordis Klasinski-Tietze (r.) und Verkäuferin Michaela Menke stellen den neuen Diakonie-Laden an der Heckstraße vor. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Nachhaltig Gutes tun
Der neue Diakonieladen Werden bietet für kleines Geld gepflegte gebrauchte Ware

In der Heckstraße 31 öffnete jetzt schräg gegenüber der Evangelischen Kirche ein Diakonieladen seine Pforten. Die zentrale Lage ist genauso gewünscht: Mittendrin in Werden. Jens Schmalenberg blickt sich um: „Wie schön. Endlich gibt es uns auch in Werden. Wir fühlen uns hier gut empfangen.“ Schmalenberg ist Betriebsleiter der gemeinnützigen Gesellschaft für Arbeit und Beschäftigung des Diakoniewerks Essen. Ziel ist es, langzeitarbeitslosen Menschen für den Arbeitsmarkt zu qualifizieren. Etwa in...

  • Essen-Werden
  • 31.01.20
Überregionales
"Die Obdachlosen in unserer Stadt brauchen nämlich die warmen Sachen jetzt, in der kalten Jahreszeit. Auch wenn man im Moment eher die Sommerkleidung aussortiert", unterstreicht Pfarrer Klaus Baltes. | Foto: Archiv

Aufruf der Jonakirche zugunsten von Obdachlosen

Wer jetzt den Kleiderschrank durchforstet und einen Winterpullover und ein paar Socken findet, die sie oder er eigentlich doch schon seit Jahren loswerden wollte; oder eine paar warme Hosen, Schuhe und den Mantel, der noch gut, aber längst „out“ ist: Die Jonagemeinde bittet darum, diese Dinge nicht erst im Frühjahr auszusortieren, sondern jetzt! Solche Kleidungsstücke sollten am besten zum Altkleidercontainer der Diakonie links auf dem Parkstreifen am Vorplatz der Jonakirche gebracht werden....

  • Essen-Werden
  • 22.01.18
Überregionales
Foto: Wichtelfarm e.V.

Neues Lager für Sachspenden gesucht, die Kinder zugute kommen

Seit Oktober 2016 sammelt der gemeinnützige Verein Wichtelfarm e.V. Spenden für Kinder bis etwa zehn Jahren, darunter Kleidung bis Größe 140, Spielzeug, Kinderwagen, Laufställe und mehr. Jeden Mittwoch von 10 bis 15 Uhr können sich bedürftige Familien in der Vöcklinghauser Straße 3 mit dem Nötigsten für Ihre Kleinen versorgen. Da die liebevoll genannte "Wichtelfarm's Klamotten und Spielzeug Bude" jedoch nur wenige Quadratmeter misst, können größere Spenden wie Kinderbettchen oder Wickelkommoden...

  • Essen-Süd
  • 08.08.17
  • 1
Politik
Die neue Kleiderkammer im Optipark - ein lobenswertes Projekt ehrenamtlicher Arbeit der Initiative "WIE-Willkommen in Essen"
2 Bilder

Kleider- und Sachspenden für Flüchtlinge

Im Optipark, dem Erstaufnahmestandort für Flüchtlinge, gibt es jetzt einen schnelleren Wechsel von ca. 100 Personen pro Woche. Deshalb ist der Bedarf an Kleidung enorm gewachsen. Gebraucht werden primär Männerkleidung in den Größen S und M, Koffer, Kulturbeutel, Schuhe. Dazu werden immer gut erhaltene Kinderjacken und -schuhe (jahreszeitenangepasst) und auch Kleidung für "ältere" Kinder ab Größe 122 bis 176 ca. benötigt Bitte zumindest jetzt noch keine Sommersachen abgeben, sondern erst ab...

  • Essen-West
  • 05.03.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.