Klever Wochenblatt

Beiträge zum Thema Klever Wochenblatt

Überregionales
Michelle Schmitz und Florian Klatt

Leser haben entschieden: Das ist das Sommer-Pärchen ...

Die Leser des Klever Wochenblatt und von lokalkompass.de haben entschieden: Michelle Schmitz und Florian Klatt aus Kleve sind das erste "Pärchen des Sommers". Bei der Leseraktion erhielten sie die meisten Stimmen und dürfen sich nun auf ein großes Verwöhnpaket aus der Apotheke im EOC freuen.

  • Kleve
  • 15.09.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Michelle und Florian, Tel. 01378 / 90 48 83 (0,50€/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunktarif höher)
10 Bilder

Voting endet am Donnerstag: Wer wird das "Pärchen des Sommers?"

Jetzt geht‘s ums Ganze: Sie bestimmen, wer das „Pärchen des Sommers 2017“ in Kleve, Kalkar, Bedburg-Hau und Kranenburg wird! Eine Jury hat aus allen Bewerbungen zehn Finalisten ausgewählt. Nun sind wir schon ganz gespannt, wie die Abstimmung wohl ausgeht. Ihre Stimme ist gefragt! Wer soll das Pärchen des Sommers aus den Kommunen des Verbreitungsgebietes des Klever Wochenblatt werden? So funktioniert die Abstimmung ... >Um abstimmen zu können, müssen Sie in unserer Community angemeldet sein...

  • Kleve
  • 02.09.17
  • 1
Kultur

Video-Clip vom 29. Klevischer Klaviersommer im Forstgarten

Seit 1989 findet jedes Jahr an den letzten beiden Sonntagen im Juli und den ersten beiden Sonntagen im August der Klevische Klaviersommer statt, veranstaltet vom Klevischen Verein für Kultur und Geschichte e.V. Initiiert wurde die Konzertreihe von Prof. Boguslaw Jan Strobel, der seitdem als künstlerischer Leiter den Klaviersommer begleitet. Das Ambiente wird geprägt durch die besondere Atmosphäre im Forstgarten Kleve, der die Open-Air-Konzerte einrahmt. Hier genießen nicht nur die Besucher,...

  • Kleve
  • 31.07.17
Kultur
irgendwo unterwegs ...........
6 Bilder

MOWA 2017!

Der Wettergott hatte noch ein einsehen gegen 18.00 Uhr kam noch die Sonne raus bei der Motorrad Wallfahrt 2017 in Kevelaer.

  • Kleve
  • 01.07.17
  • 2
  • 2
Natur + Garten
die Burg in der Morgensonne ............
53 Bilder

Spaziergang in Kleve!

Nach genau vier Wochen, diesmal drei Stunden früher mal wieder an der Kermisdahl und Spoy in Kleve. Einige Standorte sind genau die gleichen wie vor vier Wochen, wie man sieht ist noch immer nicht Alles grün. Um diese Uhrzeit ist noch nichts los, nur schon Vorbereitung für den Verkaufsoffenen Sonntag und die 775 Jahr Feier. Einige Detail Fotos sind auch wieder dabei, hoffe es gefällt Euch.

  • Kleve
  • 30.04.17
  • 9
  • 13
LK-Gemeinschaft
Was für ein Glanz in unserer Geschäftsstelle! Mit Begeisterung haben wir die Narrenschar empfangen. Gebührend begrüßt wurden sie zudem von Andreas Gebbink, NRZ-Redaktionsleiter (links) und Lutz te Baay, Objektleiter vom Klever und Gocher Wochenblatt (rechts). ^Fotos: Tim Tripp
4 Bilder

Jecker Übergriff auf die Redaktion - mit Videos!

Wenn der Montag in der Redaktion damit beginnt Luftballons aufzublasen, Luftschlangen und Getränke zu verteilen, dann steht der Besuch der Narren in den Redaktionsräumen an. Kleve. Auch für mich als Gebietsredakteurin ist das eine ganz neue Erfahrung. Kaum ist es 16 Uhr da strömen sie schon herein mit Kapelle und Funkenmariechen. Ein Narr schöner anzusehen und feiner herausgeputzt als der andere. Zu Besuch sind das Gocher Prinzenpaar, der Klever Prinz, die Tulpenprinzessin aus Bedburg-Hau und...

  • Kleve
  • 21.02.17
Kultur

Mitmachaktion des Klever Wochenblatts: Nachtleben der 80er und 90er

Meine Geschichte aus Limit und Billardcafé Jedes Mal, wenn ich an den beiden Gebäuden auf der Hoffmannallee vorbeikomme, treibt es mir fast die Tränen in die Augen. Das Eckhaus schon richtig verkommen, Bretter und Platten vor Tür und Fenstern. Das andere, welch ein Stilbruch in meinen Augen, beherbergt nun eine angesehene Klever Arztpraxis. Kaum vorstellbar, dass hier vor gut 20 Jahren das (Nacht)Leben nur so pulsierte! Wolfgang und Lothar Von Donnerstag bis Samstag konnte man sich früher dort...

  • Kleve
  • 04.02.17
  • 11
  • 13
Überregionales
Das Foto zeigt (vl.n.r.) Kosmetikerin Monika Kohl, Tanja Krott, aus der Apotheke im EOC: Anne Kurpisz-Strähnz und Ines Bamou, Redakteur Klaus Schürmanns und Podologin Gaby Capozzi. | Foto: Tim Tripp

Tanja Krott ist das Gesicht des Sommers 2016

Tanja Krott (27) ist das Gesicht des Sommers 2016 und hat damit einen tollen Wellness-Day der Apotheke im EOC und deren Partnern gewonnen. Die bald zweifache Mutter aus Kleve darf sich über ein perfektes Verwöhnprogramm freuen. Es beinhaltet: • eine entspannende Shiatsu-Massage und Ernährungsberatung durch die Heilpraktikerinnen Martina Nielen oder Monika de Lange • eine professionelle Pediküre von Fußpflegerin Gaby Capozzi • eine typgerechte Gesichtsbehandlung und Make-up von Kosmetikerin...

  • Kleve
  • 26.10.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
192 Bilder

Bilder aus der Wiesn-Selfie-Box - 1. Oktober

Und auch am 1. Oktober feierten die Besucher ausgelassen im Klever Oktoberfestzelt. Hier die Bilder dazu: --------------------------------- +++ Hier geht es zu den Bildern aus der Selfie-Box vom 23. September 2016 +++ Und hier geht es zu den 170 Bildern aus der Selfie-Box vom 24. September 2016 +++ Hier geht es zu den Bildern aus der Selfie-Box vom 30. September 2016

  • Kleve
  • 04.10.16
LK-Gemeinschaft
119 Bilder

Bilder aus der Wiesn-Selfie-Box - 30. September

Hier die Bilder vom Start in das zweite Wiesn-Wochenende: +++ Hier geht es zu den Bildern aus der Selfie-Box vom 23. September 2016 +++ Und hier geht es zu den 170 Bildern aus der Selfie-Box vom 24. September 2016 +++ Hier geht es zu den Bildern aus der Selfie-Box vom 1. Oktober 2016

  • Kleve
  • 04.10.16
Überregionales
Auf dem Schwan sitzend: Ute Marks und Kämmerer Willibrord Haas | Foto: Tim Tripp

Alles Gute, Ute!

Am Freitag (22.07.2016) verabschiedete sich die Klever Stadtverwaltung von Stadtmarketing-Chefin Ute Marks. Nach 14-jähriger Tätigkeit wagt sie eine neue berufliche Herausforderung. "Du hast vieles für die Klever erreicht. WDR2 für eine Stadt war aber sicherlich die größte Errungenschaft," so Kämmerer Willibrord Haas. Dazu ein Kommentar von Annette Henseler: Als die Klever Stadtmarketing GmbH gegründet wurde, stieß das nicht überall auf Gegenliebe. "Rausgeschmissenes Geld" oder "brauchen wir...

  • Kleve
  • 22.07.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Michelle, 22, aus Kleve :-)
30 Bilder

Mitmach-Aktion! Wir suchen wieder das "Gesicht des Sommers"

Das Klever Wochenblatt und der Lokalkompass suchen das "Gesicht des Sommers 2016". Sind Sie auch dabei? Dagmar Breuer aus Kleve haben unsere Leser im letzten Jahr zum "Gesicht des Sommers" gewählt. Jetzt geht der beliebte Leser-Wettbewerb in eine neue Runde. Wir suchen keine Models, sondern ein nettes Gesicht mit Ausstrahlung . Mitmachen ist ganz einfach. Wir suchen einfach ein nettes Sommergesicht! Uns ist es völlig schnuppe, ob 16 oder 66, ob weiblich oder männlich, wir freuen uns auf Ihre...

  • Kleve
  • 02.07.16
  • 1
  • 8
LK-Gemeinschaft
Am Casa Cleve im Tichelpark sind die Aufbauarbeiten für das Fan-Viewung fast abgeschlossen: Das Team um Rainer Vogt, Tim Tripp, Sultan Bilici, Werner Drießen und Alfred Schmelzer (v.l.n.r.) freut sich auf zahlreiche Fußballfans

Fan-Viewing im Casa Cleve: "Ente" Lippens ist dabei

Auf spannende Vorrunden-Spiele bei der Fußball-EM in Frankreich hofft Rainer Vogt vom Casa Cleve: Zum Fan-Viewing auf der Terrasse des gastronomischen Betriebes können bis zu 500 Fußballanhänger zunächst die Spiele mit deutscher Beteiligung live verfolgen. Es ist nicht das übliche Rudelgucken. "Für jeden Gast gibt es einen Sitzplatz. Wir bleiben schließlich ein Restaurant", erläutert Vogt das Konzept. Bevor am Sonntag, 12. Juni, das erste Deutschlandspiel gegen die Ukraine gezeigt wird, darf...

  • Kleve
  • 10.06.16
Natur + Garten
Morgens am Hotel ..........
41 Bilder

Entlang der Grenze 3 .............

............ von Rheingau-Helmlingen über Kehl, Schwanau, Emmerdingen, Neuenburg am Rhein(Rheinkilometer 198), Rheinfelden, (Störche bei Wallbach), Albruck, Eggingen, Blumberg,Singen, Radolfzell, Konstanz, mit der Fähre über den Bodensee nach Meersburg, Sonnenschein und 25 Grad.

  • Kleve
  • 03.06.16
  • 6
  • 3
Überregionales

Paul Rambach aus Wissel ist "Wonneproppen 2015"

Im Babyfachmarkt „Baby One“ im EOC wurde gestern der „Wonnenproppen 2015“ gekürt. Beim Voting unserer Leser gab es für den kleinen Paul Rambach (r.) aus Wissel die meisten Stimmen. Neben dem Titel „Wonneproppen 2015“ gab es einen Baby One Einkaufsgutschein im Wert von 200 Euro. Den zweiten Platz belegte Dominik Przewozny aus Kleve. Seine Eltern freuten sich auf einen Einkaufsgutschein im Wert von 150 Euro. Und auch für die Drittplatzierte Lucy Köster (l.)aus Rindern gab es noch einen...

  • Kleve
  • 31.10.15
  • 1
Überregionales

Das schönste Gesicht: Herzlichen Glückwunsch, Dagmar !

Unsere Leser haben entschieden: Dagmar Breuer ist das „Gesicht des Sommers 2015“ geworden. Die 42-Jährige aus Kleve freute sich nicht nur über den Titel, sondern wurde jetzt auch in der Apotheke im EOC mit einem „Ladys Wellness Day“ reichlich beschenkt. Dazu zählt eine entspannende Shiatsu-Massage und Ernährungsberatung durch die Heilpraktikerinnen Martina Nielen oder Monika de Lange, eine professionelle Pediküre von Fußpflegerin Gaby Capozzi und eine typgerechte Gesichtsbehandlung und Make-up...

  • Kleve
  • 20.10.15
  • 1
Überregionales
Sandra Michels
10 Bilder

Abstimmung: Wer wird das Gesicht des Sommers 2015?

Nun geht‘s ums Ganze: Sie bestimmen, wer das „Gesicht des Sommers 2015“ in Kleve, Kalkar, Bedburg-Hau und Kranenburg wird! Eine Jury hat aus allen Bewerbungen die zehn Finalistinnen ausgewählt. Nun sind wir schon ganz gespannt, wie die Abstimmung wohl ausgeht. Ihre Stimme ist gefragt! Wer soll das Sommergesicht aus den Kommunen des Verbreitungsgebietes des Klever Wochenblatt werden? So funktioniert die Abstimmung ... >Um abstimmen zu können, müssen Sie in unserer Community angemeldet sein...

  • Kleve
  • 19.09.15
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto von Eelco Hekster aus Kranenburg

Kleve - Goch - Emmerich - Niederrhein: Die Weidezaungeschichte geht weiter: Vor- und hinter dem Weidezaun

Es soll Kinder und Jugendliche geben, die nicht wissen, dass Walnüsse auf Bäumen wachsen. Die haben sich bestimmt auch noch nie braune Finger geholt, beim einsammeln der Nüsse. Und wem nicht bewusst ist, dass Rosen Früchte tragen, hat noch nie den Juckreiz gespürt, den die Härchen der pelzigen Samen beim öffnen der Hagebutten im Herbst auslösen können. Es gibt Studien, die besagen, dass ein viertel der Kinder noch nie über eine Weide oder ein Stoppelfeld gelaufen sind geschweige denn über einen...

  • Kleve
  • 07.08.15
  • 31
  • 34
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Werbung kann auch Freude machen

,,Die Kirche hat das beste Logo aller Zeiten erfunden'', diesen Satz habe ich mal irgendwann gelesen ,,das Kreuz''. Die Werbung hat die Kraft religiöser Symbole längst erkannt: Neben Heidi und dem Geißenpeter wirbt auch schon mal ein älterer Herr im Priesterrock für ,,die zarteste Versuchung, seit es Schokolade gibt''. Die echten Pfarrer dürfen sich jedoch von der Werbung nicht vereinnahmen lassen und sie dürfen laut Pfarrergesetz keine Werbung im Talar für die lila Pause machen. Was ich am...

  • Kleve
  • 17.06.15
  • 19
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.