klinikum-niederberg

Beiträge zum Thema klinikum-niederberg

Überregionales
Bundestagsabgeordneter Peter Beyer (Mitte) gratulierte gemeinsam mit Klinikum-Geschäftsführerin Dr. Astrid Gesang (rechts) und der Gesamtleiterin des Projekts, Professor Dr. Margot Sieger (links),  den Projektteilnehmern zum erfolgreichen Abschluss.
2 Bilder

Erfahrung trifft Forschung

Insgesamt 30 Pflegende des Klinikum Niederberg in der Altersgruppe 50 plus stellten sich einer besonderen Herausforderung: Sie nahmen an dem Projekt „Flexicare 50+“ teil und übten den Umgang mit Tablet-PCs zur Weiterbildung im Berufsalltag. Sie stehen an vorderster Front und ohne ihre Routine und Erfahrung wäre der Pflegealltag nicht zu schaffen. Das betonte auch Klinikum-Geschäftsführerin Dr. Astrid Gesang bei der offiziellen Ergebnispräsentation des Projekts „Flexicare 50 +“. Nutzen für...

  • Velbert
  • 27.03.15
Ratgeber
Dr. Gerd Degoutrie ist Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Niederberg.

„Das alte Modell war besser“

„Ich bedaure die Abschaffung der Rezeptpflicht für die ,Pille danach‘. Nicht alles, was andere Länder machen, ist auch gut.“ Dr. Gerd Degoutrie, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Niederberg, hat eine eindeutige Meinung zur „Pille danach“. Er rät allen Frauen, sich von einem Facharzt untersuchen zu lassen anstatt das Medikament eigenverantwortlich einzunehmen. Denn: „Die ,Pille danach‘ ist nicht nach jedem ungeschützten Geschlechtsverkehr erforderlich, sondern...

  • Velbert
  • 14.03.15
Überregionales
Foto: Polizei
2 Bilder

Schwerverletzt durch Unfall vor dem Klinikum

Zu einem Unfall, bei dem ein 86-Jähriger schwer verletzt wurde, kam es vor dem Klinikum Niederberg. Das teilt die Polizei mit: Am Donnerstagnachmittag, gegen 13.35 Uhr, war eine 59-jährige Krankenhausbesucherin aus Hattingen auf Parkplatzsuche am Klinikum Niederberg an der Robert-Koch-Straße in Velbert. Dabei befuhr die Frau mit ihrem silbergrauen Opel Astra die untere Zufahrtstraße zum Parkhaus der Klinik, jedoch auf der Suche nach einer Parkbox unter freiem Himmel am rechten Fahrbahnrand. Als...

  • Velbert
  • 13.03.15
Überregionales
2 Bilder

Helfen in der Ferne und Perspektiven schaffen

Dr. Christian Löhlein, Chefarzt des Institutes für Anästhesie und operative Intensivmedizin am Klinikum Niederberg, stieg gestern Abend ins Flugzeug, um zu seinem 22. Auslandsaufenthalt auf den Philippinen aufzubrechen. Im Vorfeld stand er dem Stadtanzeiger Niederberg für ein exklusives Interview zur Verfügung. Herr Dr. Löhlein, was genau machen Sie auf den Philippinen? „Gemeinsam mit 13 weiteren Ärzten und Pflegekräften fliege ich dorthin, um für die Organisation ,Pro Interplast Seligenstadt‘...

  • Velbert
  • 28.02.15
Vereine + Ehrenamt
Großer Andrang im Kreißsaal des Klinikum Niederberg: Vertreter des Rotary-Clubs Velbert/Heiligenhaus, der Fördervereine Kinderklinik und Confemina sowie Klinikum-Geschäftsführerin Dr. Astrid Gesang (rechts) ließen sich von den Chefärzten Dr. Gerd Degoutrie (Zweiter von rechts) und Dr. Mirco Kuhnigk (Dritter von rechts) erklären, wofür die 14.000-Euro-Spende verwendet wurde.

Gelaufen für mehr Sicherheit im Kreißsaal

Die Mutter und das ungeborene Kind unter der Geburt optimal überwachen - das ist auch dank einer Spende des Rotary-Clubs Velbert/Heiligenhaus im Klinikum Niederberg möglich. So viele Männer sind gemeinsam in einem Kreißsaal wohl selten zu sehen gewesen. Dr. Gerd Degoutrie, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtsklinik, und Dr. Mirco Kuhnigk, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, nahmen sich Zeit, um den Mitgliedern der Rotarier zu erklären, wofür ihr Geld, eine...

  • Velbert
  • 04.01.15
Überregionales
Nicola Hermann, Leitung der Elternschule. | Foto: P. Kistner
2 Bilder

Zum Wohl des Kindes und der Eltern

Die Zeit der Schwangerschaft ist für viele werdende Mütter nicht nur voller Glücksmomente, sondern auch mit Unsicherheiten und Fragen verbunden. Gleiches gilt für junge Eltern, die sich nur das Beste für ihren Nachwuchs wünschen. Seit vielen Jahren schon sind die Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Fachärzte der Elternschule in Velbert daher als kompetente Ansprechpartner zur Stelle. Nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch danach stehen sie mit Rat und Tat zur Seite und bieten ein...

  • Velbert
  • 27.12.14
  • 1
Überregionales
Kinder durften vor dem Spielwarenladen „Brummbär“ helfen, Waffeln zu backen. | Foto: Ulrich Bangert
4 Bilder

Süße Waffeln und mehr

Mit einer kleinen Spendendose an der Kasse des Spielwarenladens „Brummbär“ in Velbert startete eine Spendenaktion zugunsten der Down-Ambulanz des Klinikum Niederberg. Am verkaufsoffenen Sonntag in der Velberter Innenstadt wurde dann weiter Geld gesammelt und mit Hilfe vieler kleiner, fleißiger Helfer ein Waffelverkauf vor dem Ladenlokal an der Bahnhofstraße ins Leben gerufen. Gemeinsam verkauften die Kinder mit und ohne Down-Syndrom süße Waffeln, und zwar solange, bis ihnen der süße Waffelteig...

  • Velbert
  • 17.12.14
Überregionales

Aus dem Rhythmus?

Zum Herzseminar lädt das Klinikum Niederberg am kommenden Samstag ins Forum Niederberg ein. Es steht unter dem Motto „Aus dem Takt - Herzrhythmusstörungen heute“ und ist nicht nur für Erkrankte, sondern vor allem als Prävention gedacht. Hätten Sie gewusst, dass Schlafmangel Einfluss auf den Herzrhythmus hat? Ich nicht. Oder dass Kalium- und Magnesiummangel der Auslöser für Herzrhythmusstörungen sein kann? Ich ebenfalls nicht. Ohne Angst machen zu wollen: Ein Besuch lohnt in jedem Fall. Denn wer...

  • Velbert
  • 12.11.14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
3 Bilder

Den Darm von innen betrachtet

„Ich habe mir heute den Darm von innen angesehen.“ So oder ähnlich könnten diese Besucherinnen ihre Erlebnisse des Tages der offenen Tür im Klinikum Niederberg schildern. Und das war nur ein Highlight von vielen. Informative Vorträge, Aktionen zum Ausprobieren und ganz viele praktische und lehrreiche Tipps standen ebenfalls auf dem Programm. Eine Trödelmeile und Kinderunterhaltung rundeten das Angebot ab.

  • Velbert
  • 26.08.14
Überregionales
Das Klinikum Niederberg in Velbert.

Klinikum: Asbest bei Arbeiten entdeckt

„Keine Gefahr für Personal und Patienten“ Velbert. Im vergangenen Jahr bestand das Klinikum Niederberg 35 Jahre. Der Bau entsprach der Baugenehmigung und den Brandschutzstandards, die zu Zeiten des Neubaus, 1978, üblichen waren. Seither hat sich viel verändert. Wie mehrfach berichtet, wurde unter anderem aus Gründen der Instandhaltung und des Brandschutzes der sogenannte Bau-Masterplan beschlossen. Dieser sieht im Rahmen der Modernisierung auch die brandschutztechnische Ertüchtigung vor. Bei...

  • Velbert
  • 08.03.14
Überregionales
Foto: Polizei

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten und hohem Sachschaden kam es an der Werdener Straße, das teilt die Polizei mit. Am Donnerstag, gegen 19.40 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Opel-Vectra-Fahrer die Werdener Straße aus Velbert kommend und beabsichtigte an der Kreuzung Werdener Straße/Kettwiger Straße nach links in diese - in Fahrtrichtung Klinikum Niederberg - abzubiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden und Vorrang berechtigten Opel Omega eines 74-jährigen. Es kam zum Frontalzusammenstoß,...

  • Velbert
  • 21.02.14
Überregionales
Der neue Chefarzt der Kinderklinik, Dr. Mirco Kuhnigk (links) schaute seinem Vorgänger Dr. Erdmuth Schubert wochenlang über die Schulter. Zu den kleinen Patienten gehören die erst zehn Tage alten Zwillinge Olivia und Justus, deren Eltern Bianca und Marcus Schemaitat ihre „Frühchen“ in guten Händen wissen. | Foto: Ulrich Bangert

Das „Herz“ der Kinderklinik geht in den Ruhestand

Vor über 25 Jahren stand die Kinderklinik des Klinikum Niederberg vor dem Aus: Es gab zu wenig kleine Patienten. „Die niedergelassenen Kinderärzte Dr. Breuer und Dr. Gansen haben interveniert, die Kinderklinik nicht zu schließen und sie haben mich gefragt, ob ich es wagen würde, diese zu übernehmen“, erinnert sich Dr. Erdmuth Schubert. Er hat es gewagt und die Kinderklinik wurde weit über Velbert hinaus bekannt und geschätzt. Zum Jahresende ist der 65-Jährige in den Ruhestand getreten. So ganz...

  • Velbert
  • 28.01.14
Überregionales
Ulrike Müller, Pressesprecherin des Klinikum Niederberg, und Patrick Hüther, Bezirksgeschäftsführer der Barmer GEK, freuen sich auf den Tag der Kindergesundheit.

Nur das Beste für die Kleinen

Die Kinder stehen am Sonntag, 14. Juli, im Mittelpunkt; denn das Klinikum Niederberg und die Barmer GEK laden ein zum „Tag der Kindergesundheit“ mit Aktionen, Vorträgen, Führungen und mehr. In den vergangenen Monaten haben mehrere Reports der Krankenkasse bedenkliche Entwicklungen aufgezeigt. Etwa, dass bundesweit jeder fünfte Junge des Jahrgangs 2000 ADHS diagnostiziert bekommt oder dass jedes dritte Kind im Vorschulalter von Sprachentwicklungsstörungen betroffen ist. „Das war der Anlass,...

  • Velbert
  • 10.07.13
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Flammen drohten aufs Klinikum überzugreifen

Feuer gleich an zwei Stellen auf dem Gelände des Klinikum Niederberg erforderte am Sonntagabend den Einsatz der Feuerwehr. Zum einen standen neben der Liegend-Anfahrt am Eingang des Wirtschaftshofes mehrere Quadratmeter Buschwerk in Flammen, zum anderen brannten gleichzeitig etwa hundert Meter von der ersten Einsatzstelle entfernt unmittelbar neben einem Wirtschaftsgebäude Grünschnitt, Büsche und Bäume, wobei das Feuer auf das Gebäude, in dem sich unter anderem eine Sauerstoffanlage befindet,...

  • Velbert
  • 22.04.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Karnevals-Besuch der Siedlergemeinschaft Langenhorst e. V. im Klinikum Niederberg

Um auch den Kindern, die die Karnevalszeit im Krankenhaus verbringen müssen, eine kleine Freude zu bereiten, besuchte die SG-Langenhorst heute die Kinderstation des Klinikum Niederbergs und lieferte dort eine Kiste mit „Kamelle“ ab. An die Schwestern, die sich liebevoll um die kleinen Patienten kümmern, und die Eltern, die die Zeit bei ihren Kindern im Krankenhaus verbringen, wurde auch gedacht: Ihnen wurde - zum Dank und als kleiner Trost - eine Rose überreicht. Wir wünschen den kleinen...

  • Velbert
  • 10.02.13
Überregionales

Einblicke ins Klinikum: So wird ein Knochen genagelt

„Zwei Tage nach einem Oberschenkelhalsbruch kann ein Patient wieder beginnen, sein Bein zu belasten“, weiß Frank Nippes (links). Beim Tag der offenen Tür im Klinikum Niederberg zeigte der Unfallchirurg an einem Kunstknochen, wie dank ausgetüftelter Instrumente ein so genannter Gamma-Nagel in den Knochen zur Stabilisierung gezogen wird. Daneben konnten sich die Besucher über minimal-invasive Eingriffe und Reanimation informieren, es gab Führungen im Funktionsbereich der Endoskopie und eine...

  • Velbert
  • 25.09.12
Überregionales
Dr. Gerd Degoutrie, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (links), stellt einigen Besuchern im Rahmen des SPD-Sommerprogramms den Kreißsaal mit dem neu gestalteten Bad vor. Foto: Dabitsch

Chefärzte gaben Einblicke

„Wie hübsch der Kreißsaal eingerichtet ist“, sagt eine Teilnehmerin des SPD-Sommerprogramms beim Besuch des Klinikums Niederberg. Und weiter: „Das war damals, als wir die Kinder bekommen haben, noch ganz anders.“ Dr. Gerd Degoutrie, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, kann das nur bestätigen: „Als ich vor 25 Jahren angefangen habe, waren Kreißsäle noch bis zur Decke gefliest. Das wirkte nicht sehr einladend.“ Die Besichtigung des Kreißsaals und der gynäkologischen...

  • Velbert
  • 02.08.12
  • 4
Überregionales
Beatrix Seufert vom LVR (Dritte von links) übergab die Prämie an das Team vom Klinikum Niederberg (von links): BEM-Projektleiterin Barbara Streit, Pflegedirektorin Stefanie Harmke, Betriebsratsmitglied Birgit Hütt, Geschäftsführer Christian Engler und BEM-Beauftragte Andrea Blumenthal. | Foto: Alice Gevelhoff

Klinikum hat überzeugt: 10.000 Euro Prämie

Als eines von fünf Unternehmen wurde das Klinikum Niederberg für sein Betriebliches Eingliederungsmanagement, kurz BEM, ausgezeichnet. Über eine Prämie von 10.000 Euro durften sich Klinikum-Geschäftsführer Christian Engler, die BEM-Projektleiterin Barbara Streit, die BEM-Beauftragte Andrea Blumenthal und Pflegedirektorin Stefanie Harmke freuen. „Das ist eine tolle Sache: Wir haben einen Preis gewonnen“, freute sich Engler, zeige dies doch, dass „wir eine gute Idee hatten“. Hintergrund ist ein...

  • Velbert
  • 22.07.12
Überregionales
Foto: Erich Dorau

Schön auch nach Chemotherapie

Sie treffen sich jeden ersten Mittwoch im Monat um 19 Uhr in der zweiten Etage des Klinikums Niederberg. Gemeint ist die Selbsthilfegruppe „Starke Frauen gemeinsam gegen Brustkrebs“. Diesmal hatten die Frauen Besuch von Friseurmeisterin Monika Pickart aus Tönisheide. Schon häufiger stand sie den Frauen der Selbsthilfegruppe mit Rat zur Seite: „Das Interesse ist jedes Mal groß, die Atmosphäre locker und von Offenheit geprägt.“ Diesmal beriet sie die Frauen zum Thema: „Schönheitstipps vor und...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.05.12
Ratgeber
2 Bilder

Selbst ist die Frau

Es sind nur ein paar Handgriffe, doch sie können entscheiden über Leben und Tod. Die Rede ist vom Selbstabtasten der Brust, als wichtige Krebsvorsorge. Das Abtasten der Brust durch den Gynäkologen bei unter 30-Jährigen, ist eine „Wunschleistung“ und nicht im Leistungskatalog der Krankenkassen enthalten. „Daher ist es wichtig, die Frauen anzuhalten ihre Brust regelmäßig selbst abzutasten“, so Dr. Gerd Degoutrie, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Niederberg....

  • Velbert-Langenberg
  • 25.01.12
  • 1
Überregionales
Das Neujahrsbaby Stella Fee finden die Geschwister Mia und Samuel genauso toll wie die Eltern Gabriele und Egon Birkenkamp aus Wülfrath. | Foto: Ulrich Bangert

Stella Fee ist der neue Stern der Birkenkamps

Das Jahr 2012 war bereits sechs Stunden und fünf Minuten alt, da tat Stella Fee ihren ersten Schrei im Kreißsaal des Klinikum Niederberg. Zuvor hatte Gabriele Birkenkamp mit ihrem Mann Egon noch Silvester gefeiert, wohl wissend, dass die Geburt kurz bevor stand. Der behandelnde Gynäkologe hatte den 1. Januar als möglichen Geburtstermin exakt voraus berechnet. Prompt setzten gegen zwei Uhr die Wehen ein und die Beiden fuhren von Wülfrath ins Klinikum Niederberg. Nach gut vier Stunden war das...

  • Velbert-Langenberg
  • 04.01.12
Überregionales
Bringt mit ihren Liedern Adventsstimmung auf die Stationen im Klinikum Niederberg: die Klasse 1a der Tersteegen-Grundschule mit ihrer Lehrerin Christina Schöpper. Foto: Toporowski

Helle Töne erklangen in den Stationsgängen

Velbert. Damit hatten die Patienten des Klinikums Niederberg nicht gerechnet. Bereits am frühen Morgen hallten Kinderstimmen durch die Gänge der Stationen und sangen fröhliche Weihnachtslieder. Viele Patienten kamen neugierig aus ihren Zimmern und auch die Ärzte und das Pflegepersonal verweilten kurz, um den Klängen zu lauschen. Die vorweihnachtliche Überraschung erfreute nicht nur Jung und Alt, sie hat auch bereits Tradition am Klinikum Niederberg. Alle Jahre wieder bringt Grundschullehrerin...

  • Velbert
  • 20.12.11
Politik
Margarete Schulze ist einer von vielen älteren Menschen, die im Klinikum behandelt werden. Bald soll ihnen in der Abteilung für Altersmedizin geholfen werden. Dr. Alexander Klink wird Chefarzt der Station, unterstützt von Klinikum-Geschäftsführerin Dr. Astrid Gesang.Foto : Dorau

Wir werden älter: Klinikum stellt seine Weichen

„Als Haus unserer Größenordnung hat man heute die Pflicht, sein Augenmerk auf die optimale Behandlung und Betreuung alter Menschen zu lenken“, so Christian Engler, gemeinsam mit Dr. Astrid Gesang Geschäftsführer des Klinikum Niederberg. „Diese neue Station soll das Angebot der medizinischen Kliniken erweitern und eng mit den bestehenden medizinischen Disziplinen zusammenarbeiten.“ Das sei unter anderem deshalb nötig, da die zugrundeliegenden Erkrankungen bei alten Menschen häufig komplexer...

  • Velbert-Langenberg
  • 10.12.11
Überregionales

„Freuen uns über jeden Cent“

Zur großen Tombola hatten Lothar und Doris Jäger (links) jetzt ins Klinikum Niederberg eingeladen. Hier verlosten sie unter den Besuchern tolle Preise. „Leider kamen nicht so viele Besucher wie erhofft, so dass wir noch etwa die Hälfte der Preise übrig haben“, so Lothar Jäger. „Darum haben wir uns entschlossen, die Tombola an einem regulären Wochentag im Dezember noch einmal zu veranstalten.“ Nächster Termin ist daher Montag, 12. Dezember. Traurig über den wenigen Zulauf sind die Jägers aber...

  • Velbert
  • 09.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.