klinikum-niederberg

Beiträge zum Thema klinikum-niederberg

Überregionales
Der Erlös der Waffelbäckerei kommt den Selbsthilfegruppen zu Gute.

Niederberger Tür 4: Süße Verlockung im Klinikum Niederberg - Selbsthilfegruppen und Mitarbeiter verkaufen Waffeln im Foyer

Ein süßer Waffelduft zieht in der Vorweihnachtszeit jeden Mittwoch von 14.30 bis 17.30 Uhr durch das Foyer des Klinikum Niederberg. Denn die Mitglieder der Krankenhaushilfe des Klinikum Niederberg (KKN), der Selbsthilfegruppe „Starke Frauen gemeinsam gegen Brustkrebs", des Trauercafés sowie die Mitarbeiter der Palliativstation verwöhnen alle Patienten, Besucher und Mitarbeiter mit dem leckere Gebäck, das mit Puderzucker, Sahne oder heißen Kirschen serviert wird. Dazu gibt es Kaffee und...

  • Velbert
  • 04.12.11
Überregionales
Freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit am Klinikum Niederberg: (v.li.) Dr. Fritz Köstermann, Chefarzt für Innere Medizin, Gastroenterologie &
Palliativmedizin, Dr. Devid Tusek, Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Gerhard Siegel,
Regionalsprecher der deutschen ILCO.

Ein Neuanfang für den Neuanfang

„Wir wollen den Menschen zeigen, dass man damit gut leben kann,“ begrüßte Gerhard Siegel, Regionalsprecher des deutschen ILCO Bundesverbandes, die rund 40 Anwesenden bei dem ersten Treffen der Selbsthilfegruppe für Darmkrebs- und Stomapatienten im Klinikum Niederberg. Die Betroffenen und Interessierten hatten sich zusammen gefunden, um sich über die Arbeit der Selbsthilfegruppe, die Kooperation mit dem Klinikum Niederberg und die Räumlichkeiten zu informieren. Im Rahmen der Zertifizierung des...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.11.11
Sport
Foto: Ulrich Bangert

Trödelerlös für Kinderklinik und SSVg-Jugend

Bei Spätsommmerwetter fand im Eingangsbereich des Stadions Sonnenblume ein Trödelmarkt statt, der von der SSVg und dem Förderverein Kinderklinik durchgeführt wurde. Der Erlös aus Standgebühren und Verzehr kommt je zur Hälfte der Jugendabteilung der SSVg und dem Förderverein zu Gute, der damit sinnvolle Einrichtungen und Anschaffungen unterstützt, von denen die kleinen Patienten des Klinikum Niederberg profitieren.

  • Velbert
  • 09.10.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Tolle Geburtstagsfeier

Die Elternschule am Klinikum Niederberg, Robert-Koch-Straße 16, hatte nun einen Grund zu feiern. Seit einem Jahr hat die Elternschule Klinikum Niederberg nicht nur ein eigenes Büro, sondern auch viel Platz für die Durchführung von Kursen der Schwangerschaftsbegleitung, Geburtsvorbereitung und Rückbildung bis hin zur Begleitung in der Zeit mit Baby und Kleinkind. Dazu stehen zwei geräumige Wohlfühl-Räume und eine Lehrküche zur Verfügung. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, lud die Elternschule...

  • Velbert
  • 04.10.11
Überregionales
Anke Rohn-Maas, Geschäftsleiterin der Organisationsentwicklung und des Personals, Werner Gläser, Leiter der Speisenlogistik WISAG und Christian Engler, Mitglied der Geschäftsführung des Klinikum Niederberg (von links), präsentieren die neue Küche. | Foto: Ulrich Bangert

Weniger Mitarbeiter, mehr Leistung

Der Produktionsexperte und Leiter der Speisenlogistik WISAG,Werner Gläser, bringt ein neues Küchensystem ins Klinikum Niederberg. „Zur Sanierung der Räumlichkeiten gehört leider auch die Verminderung unseres Personals“, so Christian Engler, Mitglied der Geschäftsführung des Klinikums. 47 Mitarbeiter, die meisten in Teilzeit angestellt, haben die Kündigung erhalten. „Das bedeutet eine Verminderung um circa die Hälfte unseres in der Küche tätigen Personals“, so Anke Rohn-Maas,...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.09.11
Überregionales
Martin Händler (von links), Dr. Hans-Gerd Schmitz und Dr. Peter Klever sind die Ärzte des Bewegungszentrums des Klinikum Niederberg. | Foto: Ulrich Bangert

Bewegungszentrum wird weiter ausgebaut

Als neuer leitender Orthopäde ist Dr. Hans-Gerd Schmitz seit Anfang August im Klinikum Niederberg tätig. Zukünftig wird er den leitenden Orthopäden Martin Händler und Chefarzt Dr. Peter Klever im Bewegungszentrum des Klinikums unterstützen. „Die Zahl der endoprothetischen Operationen an Hüfte und Knie am Klinikum Niederberg haben sich von 2008 bis 2010 nahezu verdoppelt“, so Christian Engler, Mitglied der Geschäftsführung des Klinikum Niederberg. Daher wurde eine neue leitenden Stelle in der...

  • Velbert
  • 13.08.11
Überregionales

Optimale Versorgung für Patienten im Notfall

Das neue Aushängeschild des Klinikums Niederberg, die Interdisziplinäre Notaufnahme (INA), wurde jetzt mit einem Festakt offiziell eingeweiht. Neben den Bürgermeistern aus Velbert und Heiligenhaus, den Trägern des Hauses, konnten die Geschäftsführer Dr. Astrid Gesang und Christian Engler zahlreiche weitere Vertreter aus Politik, Verwaltung, Gesundheitswesen und der beteiligten Baufirmen begrüßen. Nachdem zehn Scheren das offizielle Band durchschnitten hatten, wurde die 3,5 Millionen Euro teure...

  • Velbert
  • 19.07.11
Ratgeber
Gurken aus der Region sind nicht EHEC-belastet. Foto: Bangert

„Kein Grund zur Panik“

Die wachsende Zahl an EHEC-Infektionen verunsichert die Menschen. Auch am Klinikum Niederberg in Velbert laufen die Leitungen heiß. „Meistens erkundigen sich die Leute telefonisch, was sie machen sollen, wenn sie vor einigen Tagen Gurken aus Spanien gegessen haben“, weiß Katja Schwarzkopf, Oberärztin in der interdisziplinären Notaufnahme. „Wir raten dann grundsätzlich erst einmal zur Ruhe, denn nicht jede Gurke ist tatsächlich mit dem EHEC-Bakterium verseucht.“ Trotzdem habe es gerade zu Beginn...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.06.11
Überregionales

Kunstobjekt Unterwäsche

Künstler sind für außergewöhnliche Objekte und Projekte bekannt. Und auch die Selbsthilfegruppe „Starke Frauen gemeinsam gegen Brustkrebs“ am Klinikum Niederberg hat jetzt außergewöhnliche Kunst geschaffen: so genannte Art-Bras. Mit Spitze, Blütenblättern, Perlen und Stoffrosen verschönerten und dekorierten die Teilnehmerinnen ihre Unterwäsche und machten daraus echte Dessous. Allerdings wäre die eigentliche Bestimmung der BHs viel zu schade, wären sie unter der Kleidung ja gar nicht sichtbar....

  • Velbert
  • 31.05.11
Überregionales
Hans-Joachim Gundlack (Mitte) übergab seine Ämter beim Niederberg-Echo an seine Nachfolger Kevin Kumm (links),  Michael Frohberg und dessen Tochter Deborah. Es fehlt: Siegfried Schmitz.
Foto: Jens Bangert

„Niederberg Echo“ mit neuem Konzept

Rund 30 Jahre existiert das Patientenradio „Niederberg Echo“ auf Kanal drei im Klinikum Niederberg schon. Jetzt beschlossen Siegfried Schmitz und Hans-Joachim Gundlack, ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei dem Sender an die nächste Generation abzugeben. 25 Jahre agierten sie als Moderatoren des „Niederberg Echos“. Nach gebührender Einarbeitungszeit übergaben die alten Radiomacher die Leitung jetzt an die Velberter Michael Frohberg und Kevin Kumm. „Ich bin vor etwa einem Jahr durch meinen Nachbarn...

  • Velbert-Langenberg
  • 31.05.11
Überregionales
Sie informierten im Foyer des Klinikums Niederberg über Opferschutz (von links): Daniela Berlinger (LVR),  Peter Hannemann (LVR), Wolfgang Gemmer (Weißer Ring) und Frank Bons (Kripo Mettmann).  Foto: Bangert | Foto: Bangert

Aktiv werden

Der Tag der Kriminalitätsopfer erinnert jedes Jahr an die Situation der Opfer von Straftaten. Die Polizei und der Weiße Ring im Kreis Mettmann, sowie Daniela Berlingen vom Landschaftsverband in Köln waren daher jetzt im Foyer des Klinikums Niederberg und informierten über die Rechte von Verbrechensopfern. Häufig sind nach einer schweren Straftat neben den unmittelbar Geschädigten auch die Familie, Angehörige und der Freundeskreis betroffen und ebenso hilflos. Viele fragen sich, wie das...

  • Velbert
  • 29.03.11
Überregionales
Von links: Rainer Schumann, Joachim Wagener, Werner Gläser, das Projektteam Küche Klinikum Niederberg.

Neue Küche

Im Klinikum Niederberg werden Ziele und Visionen für die Zukunft Wirklichkeit. Seit vielen Jahren versorgt das Team der Küche Patienten und Mitarbeiter täglich mit Speisen. Inzwischen ist die hauseigene Küche mehr als 30 Jahre alt. Das Klinikum Niederberg wird seinen Patienten und Mitarbeitern auch in Zukunft einen hohen Qualitätsstandard sowie optimalen Service im Rahmen der Speisenversorgung bieten und hat hierzu ein neues Konzept entwickelt. Die geplante Umstellung des Zubereitungsverfahrens...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.03.11
Überregionales
Geschäftsführung, Aufsichtsrat und Planer kamen jetzt zusammen, um die Beendigung des Rohbaus der Notaufnahme am Klinikum Niederberg zu feiern. | Foto: Bangert

Notaufnahme ist bald fertig

Über den Neubau der Interdisziplinären Notaufnahme (INA) am Klinikum Niederberg wurde der Richtkranz aufgezogen. „Das wird eine der modernsten Notfallaufnahmen in der Umgebung“, freut sich Klinikums-Geschäftsführer Christian Engler. Dr. Astrid Gesang betonte, dass es besonders wichtig sei, die Aufnahme hochkarätig zu besetzen. „Außerdem ist hier drinnen die Kenntnis wichtig, was draußen mit den Patienten passiert“, so die Medizinerin in der Geschäftsführung, die früher als Notärztin in...

  • Velbert
  • 03.03.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Schroeder

Neuer Raum für Selbsthilfegruppen

Zur Eröffnung des neu gestalteten Selbsthilferaumes am Klinikum Niederberg waren jetzt zahlreiche Gäste geladen. Darunter auch (von rechts) Ingrid Messerschmid von der Selbsthilfegruppe Brustkrebs, Sponsor Robert Korda mit Ehefrau Margret Korda und Gisela Laab, Betreuerin für Selbsthilfegruppen am Klinikum Niederberg. Gemeinsam freute man sich über die neuen Möglichkeiten, die sich mit der Öffnung des Raumes für die Selbsthilfegruppen, die sich regelmäßig hier treffen, bieten.

  • Velbert-Langenberg
  • 06.12.10
Kultur
2 Bilder

Im Notfall schnellere und bessere Hilfe

Neue Leitung, neue Struktur, neues Gebäude: Am Klinikum Niederberg tut sich zurzeit einiges. Alles mit dem Ziel, den Notfall-Patienten eine bessere und schnellere Versorgung zu ermöglichen. Als erstes Krankenhaus im Kreis Mettmann startet das Klinikum Niederberg eine Interdisziplinäre Notaufnahme. Ein erfahrener Notfallmediziner entscheidet bei der Einlieferung des Patienten, welche Fachärzte sich seiner annehmen sollen. Am Anfang steht ein Notfallmediziner, also ein Allrounder. Der schätzt...

  • Velbert
  • 24.11.10
Überregionales
Foto: Bangert

Großer Andrang beim Nierderzwerg-Trödel

Kinder wachsen schnell - deshalb veranstaltet die Kindertagesstätte Niederzwerg jedes halbe Jahr die beliebten Trödelmärkte. Neben Spielzeug steht vor allem Kinderkleidung im Mittelpunkt des Interesses, die häufig gut erhalten zum kleinen Preis zu haben ist. Besonders gefragt war jetzt natürlich Warmes für Herbst und Winter. Der Erlös aus den Standgebühren kommt der Einrichtung zu Gute.

  • Velbert-Langenberg
  • 15.10.10
Politik
Bild ist käuflich zu erwerben über ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Bangert

Neue Notaufnahme im Klinikum

Zur Grundsteinlegung waren jetzt Politiker und Vertreter des Klinikums Niederberg eingeladen. Gefeiert wurde der Beginn der Baumaßnahme zur neuen interdisziplinären Notaufnahme. Hier sollen demnächst alle Fäden zusammenlaufen. Der bisher chirurgisch genutzte Teil der Notaufnahme wurde so umgestaltet, dass er bis zum Ende der Bauarbeiten für die Versorgung der Notfallpatienten geeignet ist. Richtfest soll im Januar gefeiert werden. „Ich freue mich sehr, dass wir nach einer langen Zeit der...

  • Velbert
  • 13.10.10
Vereine + Ehrenamt
Viele Besucher kamen zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten.Foto: Bangert | Foto: Bangert

Elternschule eingeweiht

Die Hebammen der Elternschule am Klinikum Niederberg strahlten mit der Sonne um die Wette, als jetzt die neuen Räumlichkeiten in der Robert-Koch-Straße 16 eingeweiht wurden. Rund 150 Interessierte waren gekommen, um mitzufeiern. Ein reichhaltiges Programm mit Zauberer, Modenschau, Kuchen und frischen Waffeln sorgte für einen unterhaltsamen Tag. Die Angebote der Elternschule an werdende Eltern und junge Familien waren auch in der Vergangenheit vielfältig. Oft mangelte es aber an der Koordination...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.10.10
Überregionales
Von links: Dr. Erdmuth Schubert, Leiter der Kinderklinik; Andrea Davies, Vorsitzende des Fördervereins; Claudia Kollenberger, zweite Vorsitzende des Fördervereins; Martin Voigt vom Verein „Specatculum“ sowie Geschäftsführer Christian Engler.�Foto: Bangert | Foto: Bangert

Klinikum sucht Paten

Der Förderverein der Kinderklinik Niederberg ist auf Spendenfang: Dringend muss die Kinderstation am Klinikum Niederberg renoviert werden. velbert. Diese Spenden werden in Form von Patenschaften für einen Teil der Kinderstation gegeben. So kann zum Beispiel pro Meter Flurwand gespendet werden oder für die Gestaltung der Räume Geld gegeben werden, um die Zimmer noch kindgerechter zu machen. Der Förderverein der Kinderklinik überreicht dem „Paten“ später ein Zertifikat und der Spender erhält...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.