Kolpingsfamilie

Beiträge zum Thema Kolpingsfamilie

Kultur

120-jähriges Jubiläum
Kolpingsfamilie Essen-Frohnhausen feiert am 12. Oktober

Die Kolpingsfamilie Essen-Frohnhausen wird im Oktober 120 Jahre alt. Aus diesem Grund feiert sie mit der Gemeinde in der Pfarrkirche St. Antonius, Kölner Straße, am Samstag, 12. Oktober, um 18.30 Uhr einen Festgottesdienst. Anschließend findet im Pfarrsaal die Festveranstaltung ihren Abschluss. Außer den Mitgliedern der Kolpingsfamilie Essen-Frohnhausen werden noch die befreundeten Kolpingsfamilien des Bezirks Essen-Mitte aus Altendorf, Frillendorf und Holsterhausen sowie aus dem...

  • Essen-West
  • 07.10.19
Ratgeber
Generalvikar des Bistums Essen, Klaus Pfeffer lobte das generationsübergreifende soziale Engagement der Kolpingfamilien.
7 Bilder

150 Jahre Kolping im Bistum Essen

Auf insgesamt 150 Jahre gemeinsamen bürgerschaftlichen Engagements nach den Leitsätzen des Adolf Kolping können die drei Kolping-Bildungsträger im Bistum Essen mit Stolz zurückblicken. Erfolgreiche Arbeit in 60 Jahren Kolping-Diözesanverband, 50 Jahre Kolping-Bildungswerk DV Essen und 40 Jahre Kolping-Berufsbildungswerk sind ein guter Anlass im Jahr 2018 eine Vielzahl von Jubiläumsveranstaltungen zu planen. Festakt im Lighthouse Essen Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt, um sich bei...

  • Essen-West
  • 12.03.18
  • 2
Vereine + Ehrenamt
die Bannerträger versammeln sich
28 Bilder

200. Geburtstag von Adolf Kolping am 29.6.2013 in Essen

Den 200. Geburtstag von Adolf Kolping nahm der Kolping-Diözesanverband Essen zum Anlass einen Kolpingtag auszurichten. Ein abwechselungsreiches Bühnenprogramm, gestaltet von verschiedenen Kolpingsfamilien, unterhielt die anwesenden Gäste auf dem Burgplatz. Auch Kolpingmitglieder unserer Kolpingsfamilie feierten mit. Zur Eucharistiefeier am Ende des Tages wurde „das Kreuz der Arbeitslosigkeit“ neben der Bühne aufgerichtet. Zu Beginn der Messfeier zogen 30 Bannerträger mit ihren Bannern, unter...

  • Bochum
  • 09.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.