Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Kultur

Tagesgedanke

Ich sehe doch, wie die Schaukeln immer höher fliegen und ständig einer aus der Flugbahn geworfen wird. Mir wird immer schwindeliger. Ich kann dieses Aufprallen der Körper auf dem Asphalt nicht mehr hören. Sie alle konnten nicht mehr bezahlen, weil es kostete zu viel von dem, was sie nicht mehr hatten: Kraft. In Internetwolken stehen Sehnsüchte geschrieben, doch der echte Himmel verdunkelt sich zunehmend und mit jedem grollenden Donner saugen unsichtbare Mächte Widerstandskräfte ab. Wie Armeen...

  • Essen-Nord
  • 05.08.19
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ein leeres Schild

Nett zueinander sein, auch nach der besinnlichen Zeit: Geht das?

Oh, du fröhliche.....Nix da! Endepeng! Es ist schluss mit lustig, ähem besinnlich, und mit dem heimelig-wärmenden "Wir-haben-uns-alle-lieb-Gefühl". Habt ihr dies auch schon am eigenen Leib erfahren müssen: Die besinnliche Zeit ist erstmal Geschichte! Zumindest für die nächsten 11 Monate! Denn kaum ist die Gans verdaut, die Tanne abgeschmückt und die Deko weggepackt, geht für manche Zeitgenossen auch schon das Genörgel und Gezeter im Alltag wieder los. Als ich dieser Tage mit leiser Wehmut...

  • Essen-Nord
  • 05.01.17
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glosse: Hadern mit dem Ende

Mögen Sie auch kein Ende? Ich meine nicht das Ende eines Films oder einer Wurst. Nein, ich meine ein endgültiges Ende. Wenn man sich beispielsweise von jemanden endgültig verabschieden muss, weil eine Beziehung oder ein Job vorbei ist. Solche Situationen mögen die meisten Menschen nicht. Mit Endgültigkeit haben Menschen anscheinend sowieso generell ein Problem. Nicht umsonst sind die Religionen am erfolgreichsten, die uns Hoffnung auf ein Fortbestehen geben – sei es in Form von Reinkarnation...

  • Essen-Ruhr
  • 29.01.16
  • 8
  • 3
Politik

"Tag der Bibliotheken": Wo geht's hin?

Guten Tag, liebe Leser, eigentlich ist jeder Tag ein „Tag der...“ - am morgigen Mittwoch, 24. Oktober, stehen die Bibliotheken im Fokus. Die sind zurzeit in aller Munde - es drohen Schließungen. Dabei können sich die Ausleihzahlen in den Stadtteilbibliotheken sehen lassen. Die Arbeit der engagierten Teams vor Ort kommt an - vor allem bei den jungen Lesern! Alles egal, wenn der Rotstift zum Einsatz kommt.Letztendlich wird an den Kleinsten gespart - warum fängt man nicht erstmal bei Managern und...

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
LK-Gemeinschaft

Lächeln Sie mal wieder!

„Lachen ist die beste Medizin“ sagt der Volksmund. Und selten war ein Sprichwort so wahr wie dieses. Gerade an solchen grauen, nasskalten Tagen wie diesen, die einem so richtig die Laune vermiesen können, muss ich mir das immer wieder ins Gedächtnis rufen. Nicht nur, dass die Sonne so selten lacht - wir tun es (unter anderem deswegen) auch nicht. Dabei sollten wir doch gerade jetzt unsere schlechte Laune und Sorgen weglachen oder wenigstens -lächeln. Das macht sogar richtig Spaß. Versuchen Sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.01.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.