Kontaktverbot

Beiträge zum Thema Kontaktverbot

Vereine + Ehrenamt
Der Mehrhooger Bürgerverein hat sich entschlossen, die für Freitag, 26. März, geplante Jahreshauptversammlung aufgrund der weiterhin angespannten Pandemie-Lage und des bestehenden Kontaktverbotes abzusagen. | Foto: LK-Archiv

Bürgerverein weist auf die im Netz verfügbaren Infos über Mehrhoog und das Vereinsleben im Dorf hin
Mehrhooger Bürgerverein sagt JHV ab

Der Mehrhooger Bürgerverein hat sich entschlossen, die für Freitag, 26. März, geplante Jahreshauptversammlung aufgrund der weiterhin angespannten Pandemie-Lage und des bestehenden Kontaktverbotes abzusagen. "Da wir schon im Vorjahr keine Jahreshauptversammlung durchgeführt haben und eine Neuwahl des Vorstandes erfolgen muss, hoffen wir auf eine Möglichkeit der Durchführung zu einem späteren Zeitpunkt. Aktivitäten des Vereines Die Vereinsaktivitäten ruhen in dieser Zeit ja weitgehend oder auch...

  • Hamminkeln
  • 12.03.21
Reisen + Entdecken
Helmut Wiesniewski: | Foto: privat
3 Bilder

Trotz Corona: Hoffnung auf Eröffnung des Dingdener Freibades ist groß
Helmut Wisniewski: "Ein Jahr ohne Freibad wäre sicherlich ein großer Verlust!"

Der Sommer läuft sich spürbar warm und viele Ausflügler zieht's ins Freie. Allerdings muss man sich an die nach wie vor geltenden Auflagen halten, sich in Warteschlangen einreihen und Abstand halten. Trotzdem, immer mehr Menschen fragen (auch öffentlich), wann denn wohl die Freibäder öffnen. Wir hörten uns um und fragten auch beim Helmut Wisniewski (Freibadverein Dingden) den Stand der Dinge ab. dibo:  Laufen bereits Vorbereitungen für eine mögliche Eröffnung des Badbetriebs oder haben Sie das...

  • Hamminkeln
  • 17.04.20
Politik
Geschäfte öffnen ab Montag, Schulen und Kitas später: Ministerpräsident Armin Laschet stellte am Mittwochabend in Düsseldorf die gemeinsamen Entscheidungen von Bund und Ländern zur Lockerung der Corona-Maßnahmen vor. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Lockerung der Corona-Maßnahmen ab 20. April - Laschet stellt Bund-Länder-Beschluss vor
Update: Kleine Geschäfte und Buchläden öffnen wieder, Schulen und Kitas erst ab 4. Mai

Bund und Länder lockern die Corona-Maßnahmen: Bereits am Montag nach den Osterferien dürfen in NRW viele Geschäfte wieder öffnen. Dafür gelten allerdings strenge Abstands- und Hygieneregeln. Das Kontaktverbot und die Reiseeinschränkungen bleiben dagegen weiter bestehen. NRW-Ministerpräsident Armin Lascht (CDU) stellte die von Bund und Ländern gemeinsam getroffenen Entscheidungen am Mittwochabend in Düsseldorf vor. Danach dürfen Geschäfte mit einer Verkaufsfläche bis zu 800 Quadratmetern ab 20....

  • Essen-Süd
  • 15.04.20
  • 24
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.