Kräuter

Beiträge zum Thema Kräuter

Natur + Garten

Demnächst auch in den Stadtteilen?
Wildes Grün in der Stadt

Im Jahr der Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017 wurden zahlreiche Grünstreifen in der Stadt mit Kräutern und Wildpflanzen bestückt. Was damals noch eher unscheinbar ausschaute, hat sich in den folgenden Jahren prächtig entwickelt. Wer heute auf die zentral in der Innenstadt liegenden Flächen schaut, kann dort eine wahre Flut an Katzenminze oder auch mediterranen Kräutern entdecken. Bei den aktuellen Temperaturen in der Stadt ist dies ja auch durchaus stimmig. Da die Pflanzen, die nun einst...

  • Essen-West
  • 20.06.19
  • 4
  • 1
Überregionales
Heinz-Josef Bresser und Heinz Hoffmanns mit den Kalebassen der Jakobspilger.
Foto: Henschke
3 Bilder

Die Heilkraft der Kräuter

Der Werdener Kräuter- und Heilpflanzengarten sucht Paten und Sponsoren Mehr als vierzig Jahre lang leitete Heinz Hoffmanns die Werdener Löwen-Apotheke und kennt sich bestens aus mit den Heilkräften der Natur: „Früher schluckten die Menschen keine Tabletten. Da halfen Kräuter.“ Doch sie geben auch Geschmack, die Köche des nahen Ludgeri-Altenheims dürfen sich gerne bedienen. Fenchel, Kerbel, Liebstöckel, Minze, Salbei oder Sellerie sollten in keiner Küche fehlen. Zu einem Benediktinerkloster...

  • Essen-Werden
  • 12.09.18
Natur + Garten
12 Bilder

Heilpflanzen entdecken

Eine bunt gemischte Gruppe von an der Natur interessierten Menschen unternahm einen Spaziergang durchs Siepental. Deutlich zu erkennen an der Schubkarre von Initiatorin Jeannette Schulz. Die Veranstaltung zum Thema "Heilpflanzen entdecken" fand im Rahmen der "Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017" statt. Heilpraktikerin Jeannette Schulz: "Dabei geht es um die Heilpflanzen im Frühjahr, um das Erkennen, das Verwenden und das Haltbarmachen." Und so wurden Gundermann und Scharbockskraut,...

  • Essen-West
  • 06.04.17
  • 3
Ratgeber
Petersilie verleiht vielen Gerichten eine tolle Würznote. | Foto: Franz Burger

Frage der Woche: Ist Petersilie giftig?

Nahrungsmittel, Heilpflanze, Vitaminlieferant: Die Petersilie ist für vielerlei Zwecke gut. Ob zum Kochen und Würzen oder als Hausmittel gegen Mundgeruch: Im Haushalt ist die Pflanze vielseitig verwendbar. Kann es dennoch sein, dass Petersilie unter bestimmten Umständen giftig ist? Unsere Themenseiten zu den Stichworten Kräuter und Kräutergarten sind so bunt wie, nun ja, Kraut. Darum stellen wir diese Woche eine Frage an die Experten für Küche und Flora: Muss man bei der Zubereitung von...

  • 13.08.15
  • 8
  • 4
Natur + Garten
Schnecke
150 Bilder

Zum Mitmachen: Garten-Geschichten

Sehenswerte Fotos aus den Kleingärten gibt's hier in der Bürger-Community Lokalkompass.de. Es ist an der Zeit, dass ich mich „oute“ : Seit wenigen Tagen bin ich Kleingärtner. Und mit Blick auf meine Parzelle liegt die Betonung auch tatsächlich auf „klein“. Immerhin: Das neue Objekt des gesunden Obst- und Gemüse-Anbaus verfügt schon jetzt über ein solides, wenn auch schlichtes, Häuschen aus Stein, einen kleinen, aber feinen Apfelbaum und eine gewaltige Invasion an Rhabarber-Pflanzen. Mal...

  • Essen-West
  • 09.08.12
  • 31
Natur + Garten

Kräuterriesen

"Ihr Dill blüht aber schön. Und so groß ist der." Das ist der Momente, wo man sich fragt, wie man der netten Nachbarin möglichst schonend klar macht, dass der Dill keiner ist. Sondern Fenchel. Aber sie kann sich trösten: Von allen leicht zu verwechselnden Pflanzen sind die Doldenblütler vielleicht die schlimmsten. Aber spätestens, wenn der offensichtliche Dill an die zwei Meter hoch ist und daumendicke Stiele aufweist, dürfen Zweifel kommen. Die aus dem Supermarkt bekannten Knollen sucht man...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.