Kramnik

Beiträge zum Thema Kramnik

Sport

Jubiläum in Dortmund - 40. Sparkassen Chess-Meeting

Vom 13. - 22. Juli 2012 trifft sich die Weltelite des königlichen Spiels einmal mehr im Dortmunder Schauspielhaus. In einem absoluten Spitzen - Turnier über neun Runden soll der “Dortmunder Schachkönig 2012” gekürt werden. Im erlesenen Teilnehmerfeld befindet sich der dreifache Weltmeister Wladimir Kramnik, der “Dortmund” bereits zehn Mal gewonnen hat und einen weiteren Sieg anstrebt. Das Präsent des 40. Dortmunder Sparkassen Chess-Meetings an die zahllosen Fans in aller Welt ist ein erlesenes...

  • Weeze
  • 07.07.12
  • 1
Sport
Gegen Liem Le Quang (2.v.l.) tritt Wladimir Kramnik (3.v.l.) Freitag beim Chess-Meeting an. | Foto: Schmitz

Wladimir Kramnik kurz vorm 10. Turniersieg

Wladimir Kramnik gewann in der 7. Runde des Sparkassen Chess-Meetings 2011 gegen Georg Meier und steht kurz vor seinem 10. Turniersieg beim prestigeträchtigsten Schachturnier Deutschlands. Der 36-jährige Russe startete die Partie mit dem Königsspringer auf das Feld f3. Der 23-jährige Meier wählte eine Variante der englischen Eröffnung und konnte mit der ersten Hälfte des Spielverlaufs zufrieden sein. Im Mittelspiel zeigte der Ex-Weltmeister aber seine Klasse. Kramnik schob seine Bauern im...

  • Dortmund-City
  • 29.07.11
  • 1
Sport
Nicht am Brett als Kontrahenten, sondern in lockerer Runde: Die Großmeister, 2.v.r. Wladimir Kramnik, beim Chess-Meeting. | Foto: Schmitz

Kramnik führt beim Chess-Meeting

Wladimir Kramnik ist auf dem besten Weg zum 10. Mal das Sparkassen Chess-Meeting zu gewinnen. Der Rekordsieger von Dortmund schlug in der 4. Runde Hikaru Nakamura und führt das Feld mit 3,5 Punkten aus vier Partien an. Als erste Partie des Tages endete das Aufeinandertreffen zwischen Anish Giri und Liem Le Quang. Der 20-jährige Vietnamese wählte auf den Doppelschritt des d-Bauern die Grünfeld-Indische Verteidigung. Der 17-jährige Holländer antworte mit einer soliden Variante. Der Aufbau erwies...

  • Dortmund-City
  • 25.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.