Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Natur + Garten
8 Bilder

DLRG-Bootstrupps aus Dinslaken, Voerde und Wesel halfen beim Hamminkelner Issel-Einsatz

Gestern Nachmittag wurde auch ein Bootstrupp der DLRG im Kreis Wesel zur katastrophenlage in Hamminkeln an der Issel alarmiert. "Zuvor haben sich drei Bootstrupps gemeinsam aus den Ortsgruppen Dinslaken, Voerde und Wesel zusammengefunden und so ohne Voralarm in eine "Vorbereitschaft" versetzt. Dies ermöglichte eine bessere Zusammenarbeit mit dem Krisenstab und schnelle Ausrückezeiten", heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Das neue, erst kürzlich in Dienst gestellte MTF der OG Dinslaken...

  • Wesel
  • 03.06.16
Natur + Garten
Auf dieser Seite werden Betroffene im Kreis Wesel schlau gemacht. | Foto: Screenshot (bearbeitet)
2 Bilder

Kreis Wesel gibt Hochwasser-Geschädigten konkrete Tipps für die Aufräumarbeiten

Aufgrund der aktuellen Ereignisse im Kreis Wesel gibt der Fachdienst Gesundheitswesen des Kreises Wesel ein Merkblatt zum richtigen Umgang mit eventuell keimverseuchten Wasser heraus. Der Kreis erklärt: Bei einer Überschwemmung durch Hochwasser ist davon auszugehen, dass Wasser und Schlamm trotz starker Regenwasserverdünnung durch Abwasser mit bakteriellen, viralen oder parasitären Krankheitserregern belastet ist. Die im Wasser und Schlamm enthaltenen Krankheitserreger können über...

  • Wesel
  • 03.06.16
Natur + Garten
Das Übel nahm seinen Lauf, als diese Wolkenformation gestern Abend auf Xanten zurollte. | Foto: Scheibner
23 Bilder

Rettungsarbeiten laufen auf Hochtouren / Kreis: "Die Helfer haben alles unter Kontrolle!"

Aktuelle Lage: Siehe unten - Kommentare! Zurzeit ist die Freiwillige Feuerwehr Mehrhoog damit beschäftigt, den Isseldeich auf einer Breite von 1,50 Meter in Höhe der Straße "Vierwinden" zu öffnen. Dadurch erhoffen sich die Experten vor Ort eine Entspannung, weil der Wasserdruck auf die umliegenden Dammbereiche sinkt. Das Wasser soll Richtung Autobahn abfließen. Am schlimmsten hat es bislang Ringenberg getroffen: Zurzeit sind rund 100 Feuerwehrleute damit beschäftigt, den Isseldeich im Kern des...

  • Wesel
  • 02.06.16
  • 5
  • 5
Natur + Garten
2 Bilder

Schäden und 582 Rettungseinsätze durch Unwetter mit Starkregen im ganzen Kreis Wesel

Am Montag, 30. Mai, kam es auch im Kreis Wesel zu mehreren schweren Unwettern mit überaus starken Regenfällen. Im Laufe des Tages verzeichnete die Kreisleitstelle insgesamt 582 Einsätze. Davon fanden 328 in Dinslaken, 30 in Hamminkeln, 13 in Hünxe, einen in Kamp-Lintfort, 41 in Rheinberg, 18 in Schermbeck, 25 in Sonsbeck, 96 in Voerde, vier in Wesel und 20 in Xanten statt. Neben Einsatzkräften der Feuerwehr (310) waren auch Kräfte des Technischen Hilfswerks (30), von Hilfsorganisationen und...

  • Wesel
  • 30.05.16
  • 1
Ratgeber

Die Polizei blitzt die Raser im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom 25. April bis zum 6. Mai 2016 bekannt. Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer plant die Polizei Geschwindigkeitskontrollen: Freitag, 29.04.: Hamminkeln - Wertherbruch, Hamminkeln - Brünen Samstag, 30.04.: Voerde - Friedrichsfeld Sonntag, 01.05.: wechselnde mobile Kontrollen im Kreisgebiet Montag, 02.05.: wechselnde mobile Kontrollen im Kreisgebiet Dienstag, 03.05.: Kamp-Lintfort - Niersenbruch, Rheinberg -...

  • Xanten
  • 29.04.16
  • 1
Politik
3 Bilder

Schwerpunkt beim Blitzmarathon am 21. April: Psychologische Folgen schwerer Verkehrsunfälle

"Zu schnelles Fahren kann verheerende Folgen haben - damit haben Polizistinnen und Polizisten beinahe Tag für Tag zu kämpfen, denn auf unseren Straßen ereignen sich immer wieder schwere Unfälle, bei denen Menschen getötet oder schwer verletzt werden." Mit diesem Satz beginnt die Kreispolizei ihren Hinweis auf den aktuellen Blitzmarathon. Wann der stattfindet? Am Donnerstag, 21. April. In der Pressemitteilung heißt es weiter: Situationen, in denen nicht nur die Polizei, sondern auch die...

  • Wesel
  • 20.04.16
  • 1
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

In der Woche von Freitag, 22. Januar, bis Freitag, 29. Januar 2016, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel durch. Hier sind sie geplant: Freitag, 22.01.: Hamminkeln - Dingden Samstag, 23.01.: Xanten - Birten Sonntag, 24.01.: Rheinberg - Mitte Montag, 25.01.: Hamminkeln - Ringenberg, Alpen - Bönninghardt Dienstag, 26.01.: Schermbeck - Weselerwald Mittwoch, 27.01.: Wesel - Obrighoven, Dinslaken - Bruch Donnerstag, 28.01.: Alpen - Veen, Hamminkeln - Mehrhoog, Voerde -...

  • Xanten
  • 22.01.16
Überregionales

Neuer Schick in Blaugelbsilber: Kreispolizei freut sich über drei nagelneue Streifenwagen

Jetzt ist es auch für die Kreispolizeibehörde Wesel soweit: Die ersten drei niegelnagelneuen Streifenwagen konnten bei der Außenstelle des Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste in Selm in Empfang genommen werden. Die neuen Streifenwagen erfüllen die hohen technischen Anforderungen für den täglichen Dienst und bieten ein Höchstmaß an Sicherheit. Der Zwei-Liter Dieselmotor verfügt über 150 PS. Neben dynamischen Bremsleuchten, die dem nachfolgenden Verkehr dabei helfen, ein leichtes...

  • Wesel
  • 17.11.15
  • 3
Natur + Garten
Foto: Anja Schulte

Achtung, Statikproblem am Parkdeck des Kreishauses - Fläche bleibt bis auf Weiteres gesperrt!

Im Rahmen von Wartungsarbeiten am Parkdeck des Kreishauses Wesel an der Reeser Landstraße wurden am Dienstag, 10. November, Setzungen und Verschiebungen im Bereich der Konstruktion entdeckt. Daraufhin wurde am Mittwochabend, 11. November, das gesamte Parkdeck vorsorglich gesperrt und ein Statiker hinzugezogen. Eine erste Inaugenscheinnahme durch den Statiker erfolgte am Donnerstagmorgen, 12. November. Das Ergebnis der statischen Untersuchungen wird bis Ende der Woche erwartet und die...

  • Wesel
  • 12.11.15
Ratgeber

Die Polizei blitzt Raser im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Freitag, 6. November bis Freitag, 13. November 2015, im Kreis Wesel bekannt. Die Polizei möchte alle Verkehrteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährde Alle überall! Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant: Freitag, 06.11.: Moers - Mitte, Schermbeck - Damm, Kamp-Lintfort - Gestfeld Samstag, 07.11.: Alpen - Veen Sonntag, 08.11.: Hamminkeln - Mehrhoog Montag, 09.11.: Moers...

  • Xanten
  • 05.11.15
  • 1
LK-Gemeinschaft

Augen am Navi-Display, oder: Wie man Zielführung und Sicherheit gegeneinander ausspielt

Dass Autofahrer nicht mehr ohne navigatorisch gepolte Helfer im Armaturenbereich klarkommen, ist hinlänglich bekannt. Auch Geo-Cacher verlassen sich gerne auf die Unterstützung derartiger Geräte. Und dass manche in der Natur völlig hilflosen Kinder und Jugendliche sich eines Navis bedienen, um von A nach B zu finden, wundert in Zeiten um sich greifender Internetsucht auch niemanden. In den vergangenen Monaten gewann allerdings eine Facette des satellitengestützten Kampfes gegen krankhafte...

  • Wesel
  • 21.10.15
  • 5
  • 4
Ratgeber
Leitender Polizeidirektor Utz Schmidt. | Foto: Kreispolizei

Kreispolizei bittet um ständige Bürger-Hilfe: "Melden Sie uns verdächtige Beobachtungen!"

Einbrecher dringen mit brachialer Gewalt in die Wohnräume von Menschen ein und stehlen wertvolle Sachwerte sowie lieb gewonnene Erinnerungsstücke. Auch die direkte Konfrontation mit den Bewohnern wird von den Verbrechern teilweise zumindest billigend in Kauf genommen. Oft dauern Taten lediglich wenige Minuten. Die Folgen für die Opfer dagegen sind wesentlich weitreichender. Bei der Kreispolizei weiß man: Neben dem materiellen Schaden, der auch mit mühevollen Amtsgängen verbunden sein kann,...

  • Wesel
  • 13.09.15
Ratgeber

Die Polizei im Kreis Wesel blitzt die Raser

In der Woche von Freitag, 4. September, bis Freitag, 11. September, führt die Polizei im Kreis Wesel wieder Geschwindigkeitskontrollen durch. Die Kontrollen dienen der Sicherheit, denn zu schnelles Fahren gefährdet alle Verkehrsteilnehmer. Hier sind die Kontrollen geplant: Freitag, 04.09.: Rheinberg - Borth, Hamminkeln - Brünen, Kamp-Lintfort - Niersenbruch, Hamminkeln - Loikum Samstag, 05.09.: Rheinberg - Ossenberg, Kamp-Lintfort - Kamp Sonntag, 06.09.: Xanten - Hochbruch, Hamminkeln -...

  • Xanten
  • 03.09.15
Ratgeber

Die Polizei blitzt Raser im Kreis Wesel

In der Woche von Freitag, 21. August, bis Freitag, 28. August, führt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Kreis Wesel durch. Die Kontrollen werden, so die Polizeibehörde, durchgeführt, weil zu schnelles Fahren alle Verkehrsteilnehmer gefährden. Sie dienen der Sicherheit. Folgende Kontrollen sind geplant: Freitag, 21.08.: Hamminkeln - Mehrhoog, Wesel - Feldmark, Neukirchen-Vluyn - Neukirchen, Sonsbeck - L 480 Samstag, 22.08.: - Sonntag, 23.08.: - Montag, 24.08.: Moers - Kapellen,...

  • Xanten
  • 21.08.15
Ratgeber

Enkeltrick oder falsche Polizisten: Warnung vor aktuellen Betrüger-Maschen im Kreis Wesel

Trickdiebe- und betrüger nutzen immer wieder gerne die Arglosigkeit vor allem älterer Menschen aus, um an ihr Bargeld zu gelangen. Die Täter kommen angeblich von den Elektrizitäts-, Gas-oder Wasserwerken, von der Hausverwaltung, Kirche, Krankenkasse oder der Rentenversicherung. Die Liste der Behauptungen lässt sich beliebig erweitern. Ebenfalls funktioniert der Trick, sich als Enkel, Neffe oder Bekannter auszugeben leider immer wieder erfolgreich. Jüngst gaben sich zwei Täter als Polizei- bzw....

  • Wesel
  • 12.08.15
Ratgeber
Foto: eingesandt vom Kreis Wesel

Notruf "112" landet immer in der Kreisleitstelle / Was man im Anruf-Fall immer beachten sollte

Wer im Kreis Wesel den Notruf „112“ wählt, landet bekanntlich in der Kreisleitstelle, wo sich Disponenten um die Anrufer und deren Anliegen kümmern. In den meisten Fällen fahren dann Rettungsdienst und/oder Feuerwehr zur betreffenden Einsatzstelle. Aufgrund der Lage des Kreises Wesel, der von zahlreichen Autobahnen durchzogen wird, kommt es auch immer wieder vor, dass die Kreisleitstelle Notrufe von Personen bearbeiten muss, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind oder sich nur...

  • Wesel
  • 20.07.15
  • 1
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Gaunerzinken entdeckt? Handeln Sie sofort - machen Sie Fotos, melden Sie's der Polizei!

Gaunerzinken, Geheimzeichen an der Hauswand, werden auch heute von Einbrechern zum Markieren lohnender Tatorte genutzt. Speziell in der Urlaubszeit gilt: Wer sich vor unliebsamen Überraschungen schützen möchte, sollte seinen "Haussitter" bitten, auch hierfür die Augen offen zu halten. Die bereits im Mittelalter angewandte Art der Markierung ist aktuell noch beliebt bei Einbrechern - und sie wird sogar in sozialen Netzwerken rege diskutiert. Die Täter nutzen unterschiedliche Symbole. So gibt es...

  • Wesel
  • 16.07.15
Ratgeber
Simon Bleckmann
5 Bilder

Fühlen, denken und handeln danach: Simon Bleckmann ist Opfer eines Raubüberfalls

Simon Bleckmann hat diese Erfahrung sensibler gemacht. Geschockt hat sie ihn nicht. Was nicht weiter verwundert, denn der 33-Jährige ist ausgebildeter Anti-Gewalt-Trainer. Eine Tatsache, die ihm sehr geholfen hat, als er Ende Oktober 2014 in Wesel überfallen wurde. Dies geschieht in der Nacht des 31. Oktober, morgens etwa um 4.30 Uhr: Simon hat sich nach einem netten Abend am Kornmarkt gerade von seinen Freunden verabschiedet. Auf dem Weg zu seinem Fahrrad im Rathaus-Durchgang sprechen ihn zwei...

  • Wesel
  • 22.06.15
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Einbrecher-Piktogramm ist dem Logo "Riegel vor" aus der NRW-Polizeikampagne entnommen.

Busse, Diebe und Kostüme: Welch' verrückten Schaden Langfinger im Kreis Wesel anrichten

Endlich bin ich drauf gekommen, warum in letzter Zeit so viele Multivans geklaut werden. Ist doch ganz klar: Diese Typen brauchen große Autos, um die gestohlenen Tiere und Baumaschinen zu transportieren! Alpakas verschwanden in Hünxe und Wertherbruch, auch ein paar Zuchtvögel ließen die Langfinger mitgehen. Nachdem der Sattelschlepper-Diebstahl von Warendorf Ende Mai in einem Acker bei Schermbeck endete, mussten sich die Klauböcke etwas einfallen lassen. Was liegt da näher als Multivans?!...

  • Wesel
  • 16.06.15
  • 3
  • 3
Politik
Foto: Screenshot
2 Bilder

Landrat Dr. Ansgar Müller: "Polizei im Kreis Wesel muss weiterhin bürgernah arbeiten!"

„Die Polizei muss weiterhin ortsnah präsent sein und bürgernah arbeiten, damit die öffentliche Sicherheit im kreisangehörigen Raum gewahrt bleibt“, so Landrat Dr. Ansgar Müller. Als Vorsitzender des Polizeiausschusses des Landkreistages NRW und als Landrat lehnt Dr. Müller eine Zentralisierung der Polizei zu neuen Mammutbehörden ab: „Der Kreis Wesel würde dann mit dem Kreis Kleve und der Stadt Duisburg zum Polizeipräsidium Duisburg gehören. Nicht ausgeschlossen werden kann dann auch eine...

  • Wesel
  • 09.06.15
  • 1
Ratgeber

Die Polizei im Kreis Wesel blitzt die Raser

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Freitag, 5. Juni bis Freitag, 12. Juni 2015 bekannt. Hier sind Kontrollen geplant: Freitag, 05.06.: Hamminkeln - Brünen, Wesel - Ginderich, Xanten - Vynen, Kamp-Lintfort - Lintfort Samstag, 06.06.: - Sonntag, 07.06.: - Montag, 08.06.: Xanten - Mitte, Hamminkeln - Brünen, Moers - Mitte, Moers - Vennikel Dienstag, 09.06.: Kamp-Lintfort - Mitte, Voerde - Rönskensiedlung, Rheinberg - Annaberg, Rheinberg - Millingen Mittwoch,...

  • Xanten
  • 05.06.15
  • 1
Ratgeber
Foto: Polizei

Kripo findet Einbruchsbeute aus Düsseldorf, Reklinghausen sowie den Kreisen Kleve und Wesel

Die Ermittlungskommission Wohnung der Kreispolizeibehörde Kleve sucht nach Geschädigten von Wohnungseinbrüchen: Bei Festnahmen und Wohnungsdurchsuchungen gegen eine vom Ruhrgebiet aus operierende Einbrecherbande wurde eine größere Anzahl an Schmuckstücken und Uhren sichergestellt, die vermutlich aus weiteren Einbruchdiebstählen stammen. Die bislang bekannten Tatorte lagen in den Kreisen Kleve, Wesel, Recklinghausen, Neuss und der Stadt Düsseldorf. Unter dem Link:...

  • Wesel
  • 29.05.15
Ratgeber

Fuß vom Gas! - Die Blitzer im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel bekannt. Die Kontrollen finden vom 1. Mai bis zum 8. Mai statt. Freitag, 01.05.: Wesel - Bergerfurth, Hamminkeln - Mehrhoog, Rheinberg - B 57, Kamp-Lintfort - Geisbruch Samstag, 02.05.: Kamp-lintfort - Saalhoff, Moers - Holderberg, Schermbeck - Dämmerwald, Schermbeck - Gahlen Sonntag, 03.05.: Hünxe - Drevenack, Wesel - Büderich, Sonsbeck - Labbeck, Neukirchen-Vluyn - Rayen Montag, 04.05.: Voerde - Möllen,...

  • Xanten
  • 30.04.15
Ratgeber

Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel

Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 17. April bis zum 24. April 2015 bekannt. Hier sind Kontrollen geplant: Freitag, 17.04.: Hamminkeln - Brünen, Xanten - Mitte, Kamp-Lintfort - Hoerstgen, Wesel - Flüren Samstag, 18.04.: - Sonntag, 19.04.: Kamp-Lintfort - Saalhoff, Hünxe - Hünxer Heide Montag, 20.04.: Xanten - Niederbruch, Hamminkeln - Brünen, Hamminkeln - Töven, Neukirchen-Vluyn - Vluynbusch Dienstag, 21.04.: Xanten - Mitte, Wesel - Feldmark, Hünxe -...

  • Xanten
  • 16.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.