Kreuzeskirche

Beiträge zum Thema Kreuzeskirche

Kultur
Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
3 Bilder

Evangelische Kirche
Steffen Hunder und Gudrun Weßling-Hunder verabschieden sich

Steffen Hunder setzte sich erfolgreich für den Erhalt der Kreuzeskirche ein und holte die einzigartigen Rizzi-Fenster nach Essen, er ist mehrfacher Buchautor, malt Mandalas und hat sich auch sonst immer wieder mit ungewöhnlichen Aktionen für seine Kirche starkgemacht. In einem Gottesdienst am Pfingstsonntag, 23. Mai, verabschiedet die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt ihren langjährigen Pfarrer in den Ruhestand. Eine Woche später, am 30. Mai, folgt die Verabschiedung seiner Ehefrau Gudrun...

  • Essen-Nord
  • 20.05.21
Kultur
Die inklusive Tanzkompanie SZENE 2WEI tritt am 31. Oktober im Reformationsgottesdienst in der Essener Kreuzeskirche auf. | Foto: Simon Wachter/SZENE 2WEI

EVANGELISCHE KIRCHE IN ESSEN
inklusiv?! Essener Reformationsfeier macht die Inklusion zum Thema

Das Ziel einer inklusiven Gesellschaft, das 2006 in der UN-Behindertenrechtskonvention festgeschrieben wurde, ist das Thema der zentralen Reformationsfeier der Evangelischen Kirche in Essen am 31. Oktober 2019. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kreuzeskirche am Weberplatz. Für die Predigt konnte der Kabarettist, Tischtennis-Paralympics-Sieger und Theologe Rainer Schmidt gewonnen werden: Der evangelische Pfarrer, der ohne Unterarme auf die Welt kam, wird über...

  • Essen-Nord
  • 30.10.19
  • 1
Kultur
Sie gestalteten einen beschwingten und berührenden Reformationsgottesdienst, von links: Oberkirchenrätin Henrike Tetz (Predigt), Pfarrer Johannes Brakensiek und Pfarrerin Hanna Jacobs (Moderation der Interviews), Skriba Heiner Mausehund (Liturgie). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
8 Bilder

Essener Reformationsfeier 2018
Glaube als Chance - auch heute noch!

In der bis auf den letzten Platz gefüllten Kreuzeskirche hat die Evangelische Kirche in Essen am Mittwochabend einen beschwingten und berührenden Reformationsgottesdienst gefeiert. Als Predigerin begrüßte Skriba Heiner Mausehund Henrike Tetz – die Theologin und Oberkirchenrätin aus Düsseldorf sprach über die Chance, die der christliche Glaube den Menschen in der heutigen Zeit bietet. „Der Glaube eröffnet neue Lebensperspektiven für jeden und jede einzelne von uns“, sagte die Theologin, die im...

  • Essen-Nord
  • 01.11.18
  • 1
Überregionales
Superintendentin Marion Greve enthüllte die ersten noch druckfrischen Exemplare der Kirchenkreiskonzeption "Evangelisch in Essen". Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
7 Bilder

Gemeinsam veantworten, vielfältig gestalten, mutig verändern: Evangelische Kirche in Essen veröffentlicht Leitlinien für ihre Arbeit

Mit einer neuen Konzeption stellt sich der Kirchenkreis Essen auf aktuelle Herausforderungen ein, vor denen das kirchliche Handeln in der modernen Stadtgesellschaft steht: In der Kreuzeskirche wurden die Leitlinien „Evangelisch in Essen: Gemeinsam verantworten, vielfältig gestalten, mutig verändern“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Präsentation der Kirchenkreiskonzeption erfolgte im Rahmen eines Dankeschön-Abends für rund 200 Haupt- und Ehrenamtliche, die an dem gut zweijährigen...

  • Essen-Nord
  • 01.02.17
  • 1
Überregionales
Vor dem Gottesdienst stellten sich die ausscheidenden und die neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes zusammen mit Präses Manfred Rekowski der Fotografin. Pressefoto: Alexandra Roth/Kirchenkreis Essen
6 Bilder

Festgottesdienst in der Kreuzeskirche mit Einführungen, Begrüßung des Kirchenjahres und Eröffnung des Reformationsjubiläums

In einem stimmungsvollen Festgottesdienst in der Kreuzeskirche sind am Freitagabend (9. Dezember) die neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder des Kreissynodalvorstandes des Kirchenkreises Essen - darunter auch Superintendentin Marion Greve - in ihre Ämter eingeführt worden. Gleichzeitig begrüßte die Evangelische Kirche das neue Kirchenjahr und eröffnete eine umfangreiche Veranstaltungsreihe zum 500jährigen Reformationsjubiläum 2017. Oberbürgermeister Thomas Kufen und Stadtdechant Dr. Jürgen Cleve...

  • Essen-Nord
  • 09.12.16
  • 1
Kultur
So sah Lucas Cranach der Ältere Martin Luther im Jahr 1528 - das Bild zählt zu den populärsten Darstellungen des Reformators.
4 Bilder

Evangelische Kirche in Essen feiert Reformationsjubiläum mit über hundert Veranstaltungen

Die Evangelische Kirche in Essen, ihre Gemeinden, Dienste und Einrichtungen laden dazu ein, das kommende Jubiläumsjahr gemeinsam zu begehen und über die an Facetten reiche Geschichte der Reformation, über ihre positiven wie negativen Folgen und auch über ihre aktuelle Bedeutung miteinander ins Gespräch zu kommen: Schon heute stehen fast hundert Veranstaltungshinweise im Online-Terminkalender des Kirchenkreises – Vorträge und Studientage, Projektwochen und Kinderbibeltage, besondere...

  • Essen-Nord
  • 29.11.16
  • 1
Kultur
Essener Kreuzeskirche erhält zwei einzigartige Kirchenfenster nach Entwürfen von James Rizzi - am vergangenen Dienstag konnten sich alle Unterstützuner des Projekts von der Wirkung überzeugen. Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Arend.
5 Bilder

Essener Kreuzeskirche weiht zwei weltweit einzigartige Kirchenfenster nach Entwürfen von James Rizzi ein

In der Essener Kreuzeskirche werden am Sonntag, 28. August, um 10 Uhr in einem Festgottesdienst zwei neue, einzigartige Kirchenfenster eingeweiht, die der New Yorker Pop-Art-Künstler James Rizzi (1950-2011) eigens für die beiden Seitenschiffe der protestantischen Gottesdienst- und Veranstaltungsstätte entworfen hat. Aus einer mutigen Idee wurde gläserne Realität Einzigartig in Deutschland ist das Eigentümer- und Nutzungskonzept der Essener Kreuzeskirche – sogar weltweit einmalig sind die beiden...

  • Essen-Nord
  • 24.08.16
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.