Krisenstab

Beiträge zum Thema Krisenstab

Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an Beigeordneten Zaum: Fahrschulen müssen wieder unterrichten dürfen

Düsseldorf, 27. April 2020 Fahrschulen sind in Düsseldorf seit Wochen coronabedingt geschlossen. Seit dem 20. April dürfen sie eigentlich wieder öffnen – oder auch nicht. Es herrscht Verwirrung in Nordrhein-Westfalen. Im Sauer- und Siegerland haben Fahrschulen ebenso wieder geöffnet, wie beispielsweise auch in Hamm/Westfalen. „Deshalb hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER heute den Beigeordneten Zaum angeschrieben und aufgefordert, dass er bzw. der Krisenstab beraten und beschließen...

  • Düsseldorf
  • 27.04.20
Politik
2 Bilder

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Lass auch Schausteller wieder öffnen

Düsseldorf, 27. April 2020 Schausteller sind, wie viele andere Branchen auch, coronabedingt in eine schwierige Situation geraten. Auch sie müssen die laufenden Kosten für ihre Betriebe weiterhin bezahlen. Normalerweise schaffen sie sich im Zeitraum Frühjahr, Sommer, Herbst die Rücklagen, die sie benötigen, um die Winterzeit zu überstehen. „Da Großveranstaltungen bis mindestens 31. August 2020 nicht stattfinden dürfen und über die Absage weiterer Veranstaltungen ernsthaft diskutiert wird,...

  • Düsseldorf
  • 27.04.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Öffne mit coronabedingten Auflagen die Gastronomie

Düsseldorf, 26. April 2020 In Österreich dürfen Restaurants ab dem 15. Mai 2020 unter Auflagen eine begrenzte Anzahl von Gästen bedienen, wenn alle Beschäftigten einen Mund-Nasen-Schutz tragen und spätestens um 23 Uhr wieder geschlossen werden. „Es muss auch eine spezifische, auf Düsseldorf passende Lösung möglich sein“ erklärt Burkhard Harting, Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. „Deshalb hat die Fraktion heute den Oberbürgermeister angeschrieben, dass er bzw. der...

  • Düsseldorf
  • 26.04.20
Politik
2 Bilder

Coronavirus - COVID-19
Mund-Nase-Masken für Senioren auch über die gewählten Mitglieder des Düsseldorfer Seniorenrats verteilen

Düsseldorf, 24. April 2020 Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat mitgeteilt, dass sie Senioren Mund-Nase-Masken für die ab dem 27. April geltende Trageverpflichtung in Bus, Bahn und Geschäften zur Verfügung stellen möchte, wenn dies noch keine haben bzw. sich diese nicht kaufen können. In der Presseveröffentlichung heißt es, dass „Die Masken durch die Landeshauptstadt an Menschen ab 65 Jahren verteilt werden. Die Senioren können sich unter Telefon 0211-8998999 bei der Versorgungshotline des Amtes...

  • Düsseldorf
  • 24.04.20
  • 1
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Begrenzung der Ladenöffnungszeiten vom 4. Mai bis 30. Juni 2020 aussetzen

Düsseldorf, 24. April 2020 „Am 4. Mai dürfen Friseure unter Beachtung der Corona-Regeln wieder öffnen. Es wird berichtet, dass zuerst Stammkunden und ausgefallenen Termine nachgeholt werden sollen. Deshalb steht zu befürchten, dass es Wochen oder Monate dauert, bis die Rückstände aufgeholt werden können. Und auch auf andere Dienstleistungen mußten viele wochenlang verzichten“, bemerkt Birgit Stenger, Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. „Deshalb hat die Ratsfraktion...

  • Düsseldorf
  • 24.04.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Stadt kauft Mittagessen in Düsseldorfer Restaurants

Düsseldorf, 23. April 2020 „Da coronbedingt die Gastronomie weiterhin nicht öffnen darf, soll die Stadt Düsseldorf Mittagessen für ihre in den Ämtern arbeitetenden Beschäftigen dort einkaufen“, fordert Burkhard Harting, Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. „Das ist eine Win-Win-Win-Situation. Die Mitarbeitenden bekommen Mittagessen aus nahegelegenen Gaststätten frisch und warm geliefert. Die Restaurants werden durch diese Verkäufe unterstützt. Die Stadt kann hoffen, dass in...

  • Düsseldorf
  • 23.04.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Bis zu 500 Euro pro Monat für Studierende

Düsseldorf, 22. April 2020 Viele Studierende finanzieren ihr Studium durch Nebentätigkeiten wie z.B. Kellnern in der Gastronomie. „Da dies coronabedingt seit vielen Wochen nicht mehr möglich ist und Restaurants, Gaststätten, Kneipen und Clubs auch weiterhin geschlossen bleiben, haben viele Studenten ein Problem, ihre monatlichen Fixkosten wie Miete, Strom, Telefon, Versicherungen bezahlen zu können“, erklärte Chomicha Mohaya, Betriebsratsvorsitzende und Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz...

  • Düsseldorf
  • 22.04.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an Beigeordneten Lohe: 500 Euro pro Monat für freischaffende Künstler

Düsseldorf, 21. April 2020 Viele freischaffende Düsseldorfer Autoren, Fotografen, Grafiker, Journalisten, Künstler, Musiker, Schauspieler und andere haben derzeit aufgrund der Corona-Beschränkungen keinerlei Einnahmen und erhalten auch keine Unterstützungen von Bund oder Land. „Diese auf Hartz IV oder Grundsicherung zu verweisen ist der Kulturstadt Düsseldorf unwürdig“, erklärt Nicole Haumann, Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und beratendes Mitglied im Kulturausschuss....

  • Düsseldorf
  • 21.04.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an Verwaltung: Hebt das Taubenfütterungsverbot auf

Düsseldorf, 20. April 2020 Tauben im Stadtgebiet Düsseldorfs haben es in der Zeit der Coranakrise deutlich schwieriger, Nahrung zu finden, da das Angebot stark abgenommen hat. Deshalb haben Berlin, Köln, Kiel, Braunschweig, Salzgitter, Mannheim und weitere Städte die Fütterung von Stadttauben mittlerweile erlaubt. Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Da wir das auch in Düsseldorf möchten, hat die Fraktion heute den Oberbürgermeister und die Beigeordneten...

  • Düsseldorf
  • 20.04.20
  • 5
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: 100 Euro monatlich zusätzlich für jeden Hartz-IV- bzw. Grundsicherungsempfänger

Düsseldorf, 16. April 2020 In der Zeit der Corona-Beschränkungen sind auch Hartz-IV-Familien besonders betroffen. Die Kinder, die bisher in KiTas, Schulen oder Einrichtungen wie der Arche ein Mittagessen bekamen, bekommen es seit Wochen nicht mehr. Dadurch, dass viele beim Einkaufen hamstern, sind preisgünstige Lebensmittel oft ausverkauft. Zur Auswahl stehen dann die teureren. Da die Tafeln schließen mussten, ist auch diese Möglichkeit der Versorgung entfallen. Mehr Zeit zu Hause verbringen...

  • Düsseldorf
  • 16.04.20
  • 4
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: 50.000 Euro Futtermittel-Zuschuss für ehrenamtliche Tierhelfer

Düsseldorf, 15. April 2020 Aufgrund der Coronakrise finden die im Stadtgebiet Düsseldorf lebenden Tiere weniger Futter, da das vorhandene Angebot deutlich abgenommen hat. Für Tierheime hat das NRW-Umweltministerium am 10. April einen einmaligen Zuschuss von bis zu 2.000 Euro je Einrichtung in Aussicht gestellt, wenn die Einrichtung einen Nachweis über ihre Gemeinnützigkeit vorlegen kann. „Die Idee ist gut und wir danken denen, die das beschlossen sagt“, sagt Claudia Krüger, Vorsitzende der...

  • Düsseldorf
  • 15.04.20
Politik
4 Bilder

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Corona-Infobrief auch in andere Sprachen übersetzen

Düsseldorf, 10. April 2020 Ende März bzw. Anfang April erhielten alle Düsseldorfer Post von Oberbürgermeister Thomas Geisel, Landeshauptstadt Düsseldorf zum Thema „Gesund bleiben in Zeiten des Corona Viruses“. „Die Idee des Briefes, jede Düsseldorferin und jeden Düsseldorfer darüber zu informieren, was jede und jeder tun kann, damit man möglichst selbst gesund bleibt und andere nicht ansteckt, war und ist sicherlich richtig. Nur, wenn man das wirklich wollte, dann muss man sowohl an die rund...

  • Düsseldorf
  • 10.04.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Anteilige Erstattung von Schoko-, Firmen- und Bären-Tickets

Düsseldorf, 29. März 2020 Eltern, Arbeitnehmer und Senioren aus Düsseldorf haben sich in den vergangenen Tagen in der Geschäftsstelle der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER erkundigt, wie und wo sie beantragen können, dass ihnen für die Zeit der Nichtinanspruchnehme der Rheinbahn die Abo-Gebühren anteilig erstattet werden. Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Fraktion: „Da wir diese Fragen leider nicht beantworten konnten und können, haben wir heute diesbezüglich den...

  • Düsseldorf
  • 29.03.20
  • 3
Politik

Coronavirus - COVID-19
OB Geisel: Verbiete Hamsterkäufe – erlaube Einkäufe in haushaltsüblichen Mengen

Düsseldorf, 22. März 2020 „Angesichts dessen, dass es immer noch unvernünftige Menschen gibt, die Toilettenpapier, Nudeln, Mehl und anders hamstern, sollte Düsseldorf den Beispielen des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Stadt Hanau folgen, und in einer Allgemeinverfügung anordnen, dass nur noch in haushaltsüblichen Mengen gekauft werden darf“, so Torsten Lemmer, Ratsherr a.D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. „Wenn die Menschen es nicht anders begreifen, muss...

  • Düsseldorf
  • 22.03.20
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.