KultAppMH.de

Beiträge zum Thema KultAppMH.de

Kultur
Neuer Vogel in Mülheim an der Ruhr gesichtet | Foto: MST mockupzord - stock.adobe.com
4 Bilder

Unser neuer Mülheim-Vogel wirkt bereits
Mehr als ein komischer Vogel - meint der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR

Anläßlich der Mitgliederversammlung des Mülheimer Kunstvereins KKRR analysierten die Mitglieder unter dem Tagesordnungspunkt "Sonstiges" die aktuelle Werbekampagne der Ruhrtalstadt Mülheim. Die stadteigene Tourismusgesellschaft der Ruhrtalstadt Mülheim (kurz MST) präsentiert mit einer neuen Werbekampagne einen außergewöhnlichen Vogel, der in seiner Einzigartigkeit die Vielfalt symbolisiert, die in Mülheim an der Ruhr zu Hause ist. Dieser besondere Vogel, mit einem majestätischen Adler-ähnlichen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.02.24
  • 3
Natur + Garten
"FERRYMAN" - Fährmann hol über - Hermann Scholl am rechten Ruhrufer in der Stadt Mülheim an der Ruhr | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
Video 7 Bilder

Hochwasser: Fährmann bekommt nasse Füße
Familienmitglied der Tengelmann Gründerfamilie Schmitz-Scholl am Ufer der Ruhrtalstadt Mülheim

Unsere Bilderserie entstand an Heiligabend 2023 - der Pegelstand am Mülheimer Stadthafen  (am Einlauf des Rumbach in die Ruhr) zeigt bereits 5,10 Meter. Hermann Scholl übte von 1771 bis 1827 den Fährbetrieb in der Ruhrtalstadt Mülheim aus, als es noch keine Brücken gab - ihm wird ein ruppiger Ton nachgesagt - wer nicht zahlen wollte - wurde nicht befördert - auch der Fürst bekam die Härte von Hermann Scholl - Familienmitglied der Tengelmann Gründerfamilie Luise und Wilhelm Schmitz-Scholl - zu...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.12.23
  • 2
Kultur
Begeisterung im Kunstpalast Düsseldorf , Alte Meister neben dem "Erdtuch" von El Anatsui (*1944), entstanden 2003 aus tausenden Kronkorken | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
Video 17 Bilder

Kunstverein besucht kulturelle Schatztruhe
Mit dabei am Tag der Wiedereröffnung im Düsseldorfer Kunstpalast - Kunstfahrt vom Feinsten!

"Kunstvolle Vielfalt und Zeitreisen: Der Düsseldorfer Kunstpalast feiert seine Wiedereröffnung" Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR nutzte die Gelegenheit und war am Eröffnungstag mit dabei. Während die Eröffnung des städtischen Kunstmuseum Mülheim im ehemaligen Reichspostamt seit über 5 Jahren auf sich warten lässt kann die Landeshauptstadt Düsseldorf nach 3 Renovierungsjahren einen Erfolg vermelden: Seit heute erstrahlt der Düsseldorfer Kunstpalast in neuem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.11.23
  • 5
  • 4
Reisen + Entdecken
Martin Sieverding im Atelier in Mülheim an der Ruhrstraße 3 - VILLA ARTIS | Foto: Kai Sieverding
Video 5 Bilder

Kunstblicke ins Atelier Martin Sieverding
4. und 5. November 2023 in Mülheim an der Ruhr: TAGE DER OFFENEN ATELIERS - EINTRITT FREI - KUNST FÜR ALLE

Ein Kunstblick in das Atelier von Martin Sieverding im Kunsthaus Mülheim Mitte in der historischen Villa Artis in der Ruhrstraße 3 / Ecke Delle: Kunst beim Entstehen in Mülheim beobachten - hier ist das Video (Zeitraffer): Kunstblicke im gesamten Stadtgebiet der Ruhrtalstadt Mülheim - hier ist der Link zu den Ateliers:   Über Martin Sieverding In Martin Sieverdings künstlerischer Arbeit mischen sich unterschiedlichste Techniken und Materialien. Auf vielen Reisen aber auch in seiner Heimat dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.10.23
  • 1
  • 4
Kultur
Neue Werkreihe von Manfred Dahmen: "Hommage an Miró ohne ROT" | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
5 Bilder

Ausstellungserlebnis in der Ruhrtalstadt Mülheim
Manfred Dahmen zeigt seine aktuellen "Werkreihen" in der Ruhr Gallery Mülheim

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr zeigt ab Sonntag dem 13. August 2023 (15:00 Uhr Vernissage mit Programm und Catering - Eintritt frei!) die neuesten Arbeiten des Künstlers Manfred Dahmen in einer Doppelausstellung in der RUHR GALLERY, Ruhrstraße 3 in der Kunststadt Mülheim an der Ruhr. Einladung zur Kunstausstellung in der Ruhrtalstadt Mülheim: "Hommage an Miró ohne ROT"Die Ausstellungsmacher sind hocherfreut, zur Eröffnung der bevorstehenden Kunstausstellung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.08.23
  • 1
  • 3
Kultur
"BEGEGNUNGEN" Jahresthema Kunstjahr 2024 in der Ruhrtalstadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
6 Bilder

"BEGEGNUNGEN" ist das Jahresthema 2024 in Mülheim
Mitgliederversammlung Mülheimer Kunstverein KKRR verabschiedete das Jahresmotto 2024 für die Ruhrtalstadt Mülheim: BEGEGNUNGEN

Noch läuft in der Stadt Mülheim an der Ruhr das bislang erfolgreiche Kunstjahr 2023 mit dem Schwerpunktthema "EUROPA", das mit zahlreichen Ausstellungen und Events erfreut. Jetzt hat der Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr, kurz KKRR auf der Mitgliederversammlung das Jahresthema 2024 verabschiedet und bittet dazu um Vorschläge aus der Kunstszene in der Region Rhein-Ruhr. Ideenfindung gestartetAb sofort werden Vorschläge und Ideen rund um das Thema "Bildende Kunst" entgegengenommen. Der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.08.23
  • 1
Kultur
Bürgermeister Markus Püll bei seiner Eröffnungrede, rechts daneben Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte zur Vernissage TETRAGONO in der RuhrGalleryMülheim | Foto: MMKM - Museum Moderne Kunst Mülheim
15 Bilder

Ausstellung in Mülheim - Kunst zum verlieben
Viel Freude und Erfolg bei der Vernissage der Schau TETRAGONO in der Ruhr Gallery Mülheim

Entspannte Atmosphäre und glückliche Sammlerinnen und Sammler durchströmten den Kulturort VILLA ARTIS in der kleinen Ruhrstraße der Stadt Mülheim an der Ruhr. Bürgermeisterin Ann-Kathrin Allekotte und Bürgermeister Markus Püll (Titelfoto) kamen zur Eröffnung. Markus Püll erinnerte an die genau auf den Tag vor einem Jahr stattgefundene Eröffnung der vielbeachteten Schau "Es lebe die Freiheit" - die wegen des Einmarsches in die Ukraine eine besondere Bedeutung erhielt.  Der Titel der jetzt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.02.23
Kultur
v.l. Portrait Martina Hengsbach (FIG), Interieur Cornelia Wissel (INT), Abstrakt Heidi Becker (ABS) - Ausstellungsankündigung FIG.INT.ABS in der Galerie an der Ruhr in Mülheim - Vernissage: 9. Juni 2017 19:00 h
4 Bilder

Mülheimer Sehenswürdigkeiten
FIGürlich INTerieur ABStrakt - Künstlertrio in Mülheim: Martina Hengsbach, Cornelia Wissel, Heidi Becker in der RUHR-GALLERY.MÜLHEIM / MMKM

FIG(urativ) INT(erieur) ABS(trakt) – das steckt hinter dem Ausstellungtitel FIG.INT.ABS. der nächsten Ausstellung im Pollock-Jahr 2017 in der Stadt Mülheim an der Ruhr, die in der Galerie an der Ruhr in der Stadtmitte gezeigt wird. Junge zeitgenössische Kunst zum Erleben und Erwerben. FIGINTABS - wer stellt was aus ? Eine interessanter Dialog wartet auf die Kunstliebhaber aus Rhein und Ruhr. "Die drei Künstlerinnen ergänzen sich in einer einmaligen Kombination", freuen sich die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.17
Kultur
Kunstmuseum im alten Postgebäude lädt traditionell zur Jahresausstellung von Künstlern aus Mülheim und Umgebung ein (Foto: Ivo Franz)
2 Bilder

Neuer Künstler*innenbund MKB belebt Mülheim
Mülheim 2017: „Der Kunst-Schleier ist gelüftet !“ - Wer darf im Städt.Museum KMadRidAP ausstellen?

Mülheim 2017: „Der Kunst-Schleier ist gelüftet !“ Seit 1929 ist es Tradition, dass bestimmte Mülheimer Künstlerinnen und Künstler regelmäßig ihre aktuellen Werke in einer gemeinsamen Ausstellung im Kunstmuseum vorstellen. Neben frischen Werken der ältesten "Arbeitsgemeinschaft der Mülheimer Künstlerinnen und Künstler" werden auch Arbeiten von Neubewerbern (oder Bewerbern die sich ein zweites oder drittes Mal um die Teilnahme beworben haben) gezeigt, die im Vorfeld von einer Jury ausgewählt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.01.17
  • 1
Kultur
Galerie.Ruhr Rahmenprogramm Tellerkunst
4 Bilder

Ruhrtalstadt: Kulinarisches für Geist & Gaumen
"Tellerkunst" in der Ruhranlage Eingang Ruhrstraße / Ecke Delle

Temporäre Gourmettempel laden zum "Kulinarischen Treff an der Ruhr" Der Duft edler Speisen zieht aus der temporären Gourmetmeile der Kunststadt Mülheim in die angrenzenden Häuser der Ruhrstraße, Teller klappern und fröhliches Stimmengewirr mischt sich in das Vogelgezwitscher an der verlängerten Ruhrpromenade. Ein Blick auf den Speisezettel: Es lohnt sich auch in diesem Jahr wieder, sich in die Künstlermeile an der Ruhr zu begeben und dort diesmal die "Tellerkunst" oder "PlateArt" zu genießen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.07.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.