kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
In der Ausstellung mit dem Titel „Begegnungen“ präsentiert nun die Hagener Künstlerin Heike Wahnbaeck Fotografien und Linoldrucke von ihren Weltreisen. | Foto: RGH

Menschen und Schriften aus fremden Ländern: Fotografien von Heike Wahnbaeck

Mit dem Kunst-Schaufenster im ersten Obergeschoss der Rathaus-Galerie wurde in Zusammenarbeit mit dem Osthaus Museum ein Raum geschaffen, der Künstlern aus Hagen und der Region die Möglichkeit für Ausstellungen bietet. Bislang haben hier Kunstschaffende ihre Werke aus unterschiedlichen Kunstrichtungen und Werkstoffen gezeigt. In der Ausstellung mit dem Titel „Begegnungen“ präsentiert nun die Hagener Künstlerin Heike Wahnbaeck noch bis zum 17. November im Kunst-Schaufenster Fotografien und...

  • Hagen
  • 11.10.18
Kultur
Eine tolle Ausstellung ist bis zum 11. November in der Hagenring-Galerie zu bestaunen. | Foto: privat

Geist ist geil: Fifty-Fifty-Ausstellung in Hagenring-Galerie

Am Sonntag, 14. Oktober, wird um 11 Uhr die Ausstellung „Geist ist geil“ mit Arbeiten von Annette Reichardt und Stewens Ragone in der Hagenring-Galerie in Eilpe eröffnet. Das Künstlerpaar hat sich zum Projekt Fifty-Fifty gefunden. Zwei Künstler, die sich gegenseitig herausfordern, anspornen, ergänzen und beflügeln. Eine in der Kunst nicht unmögliche, aber eher seltene Kombination. Seit mittlerweile zwölf Jahren malen sie ihre Bilder gemeinsam. „Jeder kann alles, das ist die Grundvoraussetzung“,...

  • Hagen
  • 11.10.18
Kultur
Eine Foto-Ausstellung zum Tag der offenen Tür am 7. Oktober, zeigt besondere Bilder von Annette Schönrock-Kliebisch. | Foto: privat

Fotografie als Kunstform: Annette Schönrock-Kliebisch zeigt Fotos am Sonntag

Beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 7. Oktober, präsentiert das Kunst- und Atelierhaus von 11 bis 17 Uhr die Fotografie als Kunstform. Annette Schönrock-Kliebisch zeigt unter dem Titel „Fotos …“ ihre Bilder von der „U-Bahn Berlin“ bis zum „Strand“. „Das Spannende beim Fotografieren ist für mich, das Sehen“, erklärt die Hagenerin, die sich autodidaktisch in das Medium Fotografie eingearbeitet hat. „Die Motive, die ich fotografiere, sind oftmals so unscheinbar oder banal, dass sie von den...

  • Hagen
  • 05.10.18
Kultur
Im Erzählcafé, Lange Straße 30 in Wehringhausen, ist unter dem Titel "Morpheus träumt blau" eine neue Ausstellung von Astrid Haupt zu bewundern | Foto: Astrid Morpheus

"Morpheus träumt blau": Ausstellung im Erzählcafé

Im Erzählcafé, Lange Straße 30 in Wehringhausen, ist unter dem Titel "Morpheus träumt blau" eine neue Ausstellung von Astrid Haupt zu bewundern. Astrid Haupt lebt und arbeitet seit über Jahren in Wehringhausen. Schwerpunkte ihrer Malerei sind: Tanz und Bewegung, Meer und Boot. Zu den Öffnungszeiten des Erzählcafés kann die Ausstellung besucht werden, dienstags von 14 bis 18 Uhr und freitags 11 bis 18 Uhr.

  • Hagen
  • 17.09.18
Kultur
In der Galerie des Kunst- und Atelierhaus Hagen sind Werke aus und mit Papier von Birgit Ebbert zu sehen, die als Gastkünstlerin ausstellt. | Foto: privat

LiteraturArt und PapierZen im Kunst- und Atelierhaus

Das Alltagsmaterial Papier hat eine magische Kraft, die bereits Kinder fasziniert und der sich am 1. Juli die Besucher im Kunst- und Atelierhaus Hagen, Hochstraße 76, stellen können. Von 11 bis 17 Uhr sind in der Galerie des Künstlerhauses Werke aus und mit Papier von Birgit Ebbert zu sehen, die als Gastkünstlerin ausstellt. Die Hagener Autorin und Papierkünstlerin verbindet Faltfiguren aus Papierquadraten zu Bildern und Installationen. Mit Texten versehen wird daraus ihre LiteraturArt, die...

  • Hagen
  • 22.06.18
Überregionales
Die Mitgründerin der Hagener Künstler-Gilde Careen Jürgens feiert am Montag ihren 90. Geburtstag. | Foto: privat

Careen Jürgens 90. Geburtstag: Mitbegründerin der Künstlergilde hat noch viele Motive im Kopf

Grand Dame, Multitalent, Urgestein; das alles verkörpert Mitbegründerin und Ehrenmitglied der Hagener Künstler-Gilde Careen Jürgens, die am kommenden Montag, 25. Juni, 90 Jahre alt wird. 1928 in Wilhelmshaven als drittes Kind eines Zahnarzt-#+ehepaares geboren, entwickelte sich bei ihr der Keim zur Kunst in der Jugendzeit. Careen Jürgens studierte in Bremen klassischen Tanz, widmete sich dem Klavierspiel und war mehrfach Veranstalterin von Jazz-Matineen. Nach der Geburt ihres Sohnes rückte ihr...

  • Hagen
  • 22.06.18
Kultur
Ein Hauch von italienischem Frühling in Hagen Klinik für Plastische Chirurgie gibt Raum für Kunst von Ugo Pitarresi. | Foto: privat

Vernissage PRIMAVERA am Freitag: Ein Hauch von italienischem Frühling gibt Raum für Kunst

Die Kunst erinnert an die Aspekte der Erneuerung, der Lebensbejahung und Euphorie – so beschreiben es die Kenner, die sich mit den Werken des italienischen Künstlers Ugo Pitarresi befassen. „Ich finde, das passt genau zum Frühling“, sagt Dr. Ingo Kuhfuß, Chefarzt der Klinik. Er war es, der den Maler für eine Vernissage ins Katholische Krankenhaus Hagen geholt hat. Die Bilder, die sich vor allem auf Landschaften konzentrieren, vereinen sowohl maritime als auch alpine Züge in einem Bild. Der hohe...

  • Hagen
  • 19.04.18
Kultur
3 Bilder

Silberne Meeresfrüchte – Freilichtmuseum Hagen zeigt Schmuckstücke aus Goldschmiedewettbewerb

Alle zwei Jahre ist die Kreativität junger Goldschmiede gefragt, wenn der Zentralverband der Deutschen Goldschmiede, Silberschmiede und Juweliere e. V. seinen internationalen Wettbewerb „Junge Cellinis“ ausruft. 90 ungewöhnliche Schmuckstücke zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in einer Ausstellung im Goldschmiedehaus seines Hagener Freilichtmuseums vom 15. April bis 11. August. Im Jahr 2017 war das Thema „Meeresfrüchte“ als Wettbewerbsaufgabe vorgegeben. Die Ergebnisse der...

  • Hagen
  • 13.04.18
  • 1
Kultur
Max Beckmann: Dame mit Hut und Schleier, 1941. | Foto: Osthaus Museum Hagen

"Von Beckmann bis Wols": Führung im Osthaus Museum

Am Sonntag, den 25. März findet ab 12.15 Uhr eine öffentliche Führung zu der Ausstellung " Von Beckmann bis Wols - Aus der Sammlung des Osthaus Museums" statt. In den umfassenden Sammlungen des Osthaus Museums befinden sich zahlreiche Werke des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung werden rund 130 Gemälde, plastische und grafische Arbeiten präsentiert, die einen Querschnitt durch die Kunstsammlung zeigen. Von Expressionismus über die Neue Sachlichkeit bis hin zu verschiedenen Positionen nach...

  • Hagen
  • 20.03.18
Kultur
Das Osthaus Museum Hagen präsentiert vom 18. März bis 27. Mai die Ausstellung "Von Beckmann bis Wols". | Foto: privat

"Von Beckmann bis Wols": Neue Ausstellung im Osthaus Museum Hagen

Das Osthaus Museum Hagen präsentiert vom 18. März bis 27. Mai die Ausstellung "Von Beckmann bis Wols" aus der Sammlung des Osthaus Museums. In den umfassenden Sammlungen des Osthaus Museums befinden sich zahlreiche Werke des 20. Jahrhunderts. In der Ausstellung werden rund 130 Gemälde, plastische und grafische Arbeiten präsentiert, die einen Querschnitt durch die Kunstsammlung zeigen. Von Expressionismus über die Neue Sachlichkeit bis hin zu verschiedenen Positionen nach 1945 wie dem abstrakten...

  • Hagen
  • 16.03.18
Kultur
Wilhelm Claas, Ideengeber für das LWL Freilichtmuseum Hagen, hat mit seinen Recherchen und Fotografien seit den 1920er Jahren wichtige Vorarbeiten für das spätere Museum geleistet. ^Foto: privat

Fotoausstellung: "Wilhelm Claas in Herdecke"

Eine fotografischen Entdeckungsreise durch Herdecke: Am Montag, 13. November, eröffnete Frank Mohrherr, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse HagenHerdecke, gemeinsam mit Christian Münch, Vorsitzender des Herdecker Heimat- und Verkehrsvereins, in der Sparkasse in Herdecke die Ausstellung "Wilhelm Claas in Herdecke". Bis zum 25. November werden in dieser Ausstellung Wilhelm Claas und eine Reihe seiner Herdecker Motive vorgestellt und mit aktuellen, von jungen Herdeckern aus dem...

  • Herdecke
  • 15.11.17
Kultur
Heike Knoche lässt Gegenstände zu einem spannenden Bild verschmelzen. ^Foto: privat

Kunst-Ausstellung von Heike Knoche in der Rathaus Galerie Hagen

Mit dem Kunst-Schaufenster im ersten Obergeschoss der Rathaus Galerie Hagen wurde in Zusammenarbeit mit dem Osthaus Museum Hagen ein Raum geschaffen, der Künstlern aus Hagen und der Region die Möglichkeit für Ausstellungen bietet. So auch für die Spuren und Gegensätze von Heike Knoche. Bislang haben hier Kunstschaffende ihre Werke aus unterschiedlichen Kunstrichtungen und Werkstoffen gezeigt. Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Fotocollagen, Skulpturen aus Holz, Lampen aus Strohhalmen, Rost- und...

  • Hagen
  • 15.11.17
  • 1
Kultur
Die Nachwuchskünstler zeigen am Samstag, 4. November, ihre Werke im Zweibrücker Hof. | Foto: privat

"Kunst begegnen" im Zweibrücker Hof am Samstag

Gemäß dem Motto "Kunst begegnen" der Jahresausstellung der Künstlergruppe Galerie Gessner aus Hagen-Wehringhausen haben Interessierte am Samstag, 4. November, die Gelegenheit, die 20 Nachwuchskünstler im Rahmen einer Vernissage im Zweibrücker Hof in Herdecke persönlich kennen zulernen und ihre vielfältige, qualitativ hochwertige Kunst zu erleben.Von gegenständlicher Malerei über Collagetechniken, Verarbeitung von Strukturmaterialien bis lasierten Schichttechniken ist ein breites Spektrum...

  • Hagen
  • 03.11.17
  • 1
Kultur
Alfred Kapral stellt in Hagen seine Bilder aus. Eröffnet wird die Ausstellung am 8. Oktober im Haus der Begegnung. | Foto: privat
3 Bilder

Spannende Bilderausstellung von Alfred Kapral im Haus der Begegnung

Alfred Kapral begann 1972 ein Kunststudium in Köln, welches er nach zwei Semestern abbrach. Es folgten ein Studium der Sonderpädagogik und die Tätigkeit als Lehrer und Schulleiter an Schulen für Gehörlose und Schwerhörige. Die Beschäftigung mit Zeichnung und Malerei behielt er aber bei und intensivierte sie nach dem Wechsel in den Ruhestand.Alfred Kapral lebt seit 2003 in Hagen. Seitdem ist er Mitglied der St. Marien Gemeinde, wo er sich als Lektor und mit dem Angebot von kunsthistorischen...

  • Hagen
  • 05.10.17
Kultur

Hagen- Start der Ausstellung „Menschen“. Jung-Fotograf in Hagenring-Galerie

Andreas Blauth bewirbt sich mit Ausstellung um Mitgliedschaft. Am Sonntag, 10. September, eröffnet der Hagenring in seiner Galerie die Ausstellung „Menschen“. Ab 11 Uhr werden Arbeiten von Hagenring-Mitgliedern unter besonderer Herausstellung der Fotografien von Andreas Blauth gezeigt. Andreas Blauth ist ein junger Fotograf (17 Jahre), der sich mit dieser Präsentation um eine Mitgliedschaft im Hagenring bewirbt. In seinen Fotografien hat er „Rush hour“-Momente an Bahnhöfen, Flughäfen und auf...

  • Hagen
  • 08.09.17
Kultur
2 Bilder

"Diversity of Art's" - Kunst ist nicht alles

„Die Kunst an sich ist nur ein Aspekt. Mich interessiert auch der Mensch dahinter“, sagt Torsten Mühlhoff. Und so entstand die Idee zu einer ganz besonderen Künstlergemeinschaft in Wetter. „Diversity of Art‘s“ heißt die Gemeinschaft aus derzeit 14 Künstlern - Maler, Fotografen und Schriftsteller. „In unserer Künstlergemeinschaft sind sämtliche Kunstformen willkommen. Auch die Menschen sind ein bunt gemischter Haufen“, so Mühlhoff, der selbst begeisterter Fotograf ist. Einzige Voraussetzung für...

  • Herdecke
  • 26.07.13
Natur + Garten
Ehepaar Bärbel und Dieter Wenzel (1.u.3. v. lks. mit Heike Köhler (r.) bei der Ausstellungseröffnung.
5 Bilder

Herdecker Ehepaar bestückte Möpse-Ausstellung

Möpse in Öl aus Amerika stellt das Herdecker Ehepaar Bärbel und Dieter Wenzel zur Zeit im Café Möpschen an der Ruhrstraße in Witten aus. Es handelt sich um 60 Ölbilder, die sich die Beiden nach Fotos ihrer Möpse von dem auf Hundebilder spezialisierten Maler Mike Holzer in Kalifornien haben malen lassen. Die Bilder zeigen Möpse in allen möglichen Verkleidungen und Situationen: zum Beispiel als Biker, Ballett-Tänzer, Eiskunstläufer, bei Yoga-Übungen und beim Kaffeekränzchen oder auch als Zocker...

  • Witten
  • 04.12.11
Kultur
40 Bilder

Deko-Schnickschnack-Träume auf Schloss Lembeck

Die regional wahrscheinlich lohnendeste Aussstellung ihrer Art von Kunst, Kunsthandwerk, Deko-Schnickschnack und Accessoires aller Art lief am Wochenende auf dem Gelände von Schloss Lembeck. Diese Schau überzeugte durch eine tolle Mischung bekannter Spielarten der liebevollen Gestaltung von Heim und Garten sowie den schier unbegrenzten Möglichkeiten, dem Äußeren des Menschen durch mehr oder weniger geschmackvolle Hinzufügsel auf Trab zu helfen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und...

  • Dorsten
  • 29.08.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.