Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Politik
Foto: Wolfram Däumel
2 Bilder

Hohe Belastungen
In welchem Ausmaß ist Autoverkehr stadtverträglich?

Viele fühlen sich von Verkehrslärm, Stau oder zugeparkten Geh- und Radwegen genervt. Zu viel Autoverkehr in der Stadt macht diese unattraktiv. Auf der anderen Seite ist Autoverkehr nützlich und unverzichtbar. Das Problem ist der übermäßige Verkehr. Doch bis zu welchem Maß ist Autoverkehr stadtverträglich? Eine Stadt ist zum Wohnen und Leben da, Verkehr in der Stadt ist aber notwendig, um sich in der Stadt zu bewegen, sollte jedoch nicht zur Belastung der Einwohner*innen werden. Zu viel...

  • Bochum
  • 09.03.24
  • 3
  • 2
Politik
Prof. Dr. Heike Köckler macht auf das Thema umweltbezogene (Un)Gerechtigkeit aufmerksam. | Foto: hsg Bochum

Gesundheit
hsg-Wissenschaftlerin Heike Köckler fordert für Deutschland ein Monitoring der umweltbezogenen Ungerechtigkeit

In den USA wird – ausgelöst durch die Demonstrationen, die als Reaktion auf den Tod von George Floyd unter Polizeigewalt begannen, hinterfragt, inwiefern Menschen aufgrund ihrer Hautfarbe diskriminiert werden. Auch in Deutschland wird die Diskriminierungen von Black and People of Colour (BPoC) aktuell diskutiert. Warum es auch in Deutschland wichtig wäre, wissenschaftlich zu untersuchen, inwiefern Menschen aufgrund ethnischer Zugehörigkeit im Zugang zu Umweltressourcen benachteiligt sind,...

  • Bochum
  • 20.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.