Lüdia

Beiträge zum Thema Lüdia

Kultur
Regisseurin Anne Thoma gewann mit ihrer Dokumentation "Miles & War" die Lüdia.
38 Bilder

24. Kinofest Lünen: Strahlende Preisträger & fliegendes Konfetti

Lünen ist und bleibt einfach die Härte. Dem Kinofest sei Dank. Auch die Preisvergabe des 24. Kinofests war am Sonntagabend gewohnt erfrischend locker und unterhaltsam. Zu verdanken war dies einem wieder mal blendend aufgelegten Moderatoren-Duo mit Antje Knapp und Peter Dirmeier, sympathischen und strahlenden Preisträgern sowie alten Bekannten in den Jurys. Und nicht zuletzt konnte man wieder einmal den Hut vor den beiden Schülerjurys ziehen, die sich im voll versammelten Kinosaal mehr als gut...

  • Lünen
  • 24.11.13
Kultur
Gewinnerlächeln: Regisseurin Franziska Schlotterer mit der Lüdia.
15 Bilder

23. Kinofest Lünen: And the Lüdia goes to...

Wer braucht den Oscar, wenn er die Lüdia hat? Lünens 23. Kinofest fand mit der Abschlussgala am Sonntagabend einen krönenden Abschluss. Und wie gewohnt war die Stimmung bei der Preisvergabe wieder die "Härte" - gespickt mit viel Humor und reichlich Applaus der gutgelaunten Gäste und Filmschaffenden. Höhepunkt bei der Preisvergabe war am Ende natürlich die Bekanntgabe der "Lüdia", dem Hauptpreis. Diesen nahm sichtlich erfreut und strahlend Franziska Schlotterer für ihren Film "Ende der...

  • Lünen
  • 18.11.12
Kultur
Der Film "Das Ende der Schonzeit" holte sich die Lüdia. | Foto: farbfilm verleih

Kinofest: "Ende der Schonzeit" holt die Lüdia

Glamour, gut gelaunte Gäste und viele spannende Filme. Kurz: Vier tolle Tage. Das war das Kinofest. Und es regnete Preise, als das 23. Festival am Abend in der Cineworld endete. Die Kinofest-Besucher hatten sich entschieden. Der Hautpreis, die mit 10.000 Euro dotierte Lüdia, ging an den Film "Das Ende der Schonzeit". Regisseurin Franziska Schlotterer erzählt darin die Geschichte des Juden Albert, der in der Zeit der Nationalsozialisten Zuflucht auf einem Bauernhof sucht. Doch hier werden nicht...

  • Lünen
  • 18.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.