Landrat

Beiträge zum Thema Landrat

Ratgeber
Die Rahmede Talbrücke ist nicht einsturzgefährdet solange sie nicht belastet wird.  | Foto: Olaf Fuhrmann / FUNKE Foto Services

Voge und Wagemeyer fordern schnelle Unterstützung
Talbrücke Rahmede bleibt dauerhaft gesperrt

Die Talbrücke Rahmede weist derart gravierende Schäden auf, dass das Bauwerk dauerhaft gesperrt bleiben muss – auch für Pkw. Das hat die Autobahn GmbH des Bundes mitgeteilt. Die Talbrücke Rahmede soll jetzt schnellstmöglich abgerissen und an derselben Stelle neu gebaut werden. Das fordern auch Lüdenscheids Bürgermeister Sebastian Wagemeyer und Landrat Marco Voge. Beide drängen zudem auf schnelle Unterstützung für Anwohner und Gewerbetreibende. Das Stahlgerüst der Talbrücke weist nach Angaben...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.01.22
Politik
Der Virologe Hendrik Streeck leitet die Heinsberg-Studie. Heute stellte er erste  positive Ergebnisse vor und sagte, dass Lockerungen der strengen Auflagen dann möglich sein könnten, wenn Hygieneregeln weiter strikt beachtet würden. Foto: Land NRW/Uta Wagner

Corona-Studie in Heinsberg: Bereits 15 Prozent immun
Virologe hält Lockerung von Auflagen für möglich

Weil "die Menschen so aktiv und diszipliniert mitmachen", hält der Bonner Virologe Hendrik Streeck eine Lockerung der strengen Corona-Auflagen für möglich. Voraussetzung sei die strikte Einhaltung von Hygiene-Regeln, sagte Streeck heute in Düsseldorf. Dort stellte er gemeinsam mit Ministerpräsident Armin Laschet erste Ergebnisse der sogenannten Heinsberg-Studie vor. Streeck leitet die von der Landesregierung in Auftrag gegebene Studie, die Aufschluss über die Verbreitung des Corona-Virus geben...

  • Essen-Süd
  • 09.04.20
  • 14
  • 3
Überregionales
Volker Stein. | Foto: privat

EN-Kreis trauert um Volker Stein

Volker Stein, bis Ende Juni 2002 Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises, ist im Alter von 75 Jahren verstorben. "Er ist eine historische Person für den Ennepe-Ruhr-Kreis und für mich ganz persönlich ein Vorbild in seiner Art, den ganzen Kreis im Blick zu behalten", würdigt Landrat Olaf Schade den Gevelsberger. Nach Abitur in Dortmund und Studium der Rechtswissenschaften in Münster und Bochum arbeitete Stein bis 1981 in verschiedenen Bereichen bei der Bezirksregierung Arnsberg. Von 1981 bis 1996 folgte...

  • Hagen
  • 07.09.18
Politik
2 Bilder

Kreishaushalt verabschiedet

Der Kreistag hat den Haushalt 2015 beschlossen. Für das Zahlenwerk, das auf der Ertragsseite 488,5 Millionen Euro und damit ein Minus von 1,63 Millionen Euro ausweist, stimmten SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP sowie die Fraktion Freie Wähler/Piraten. Der Hebesatz für die Kreisumlage wurde auf 43,98 Prozent festgesetzt. Er liegt damit 0,09 Punkte über dem Wert des laufenden Haushaltjahres und 0,31 Punkte unter dem Wert, den die Kreisverwaltung noch bei der Etateinbringung im September für 2015...

  • Schwelm
  • 12.12.14
Überregionales
Der Vizepräsident des Landesarbeitsgerichtes Hamm, Thomas Gerretz
5 Bilder

Arbeitsgerichte melden in 2013 rund 42 000 Verfahren

Thomas Gerretz, Vizepräsident des Landesarbeitsgerichtes Hamm, stellte beim Märkischen Arbeitgeberverband die Arbeit der vielen ehrenamtlich als Richter tätigen Unternehmer vor. Gerretz war eingeladen worden, um den "Festvortrag" im Rahmen der Arbeitgeber-Ehrungen für fünf heimische Unternehmer zu halten. Horst-Werner Maier-Hunke hatte in seinem Grußwort ebenso die Bedeutung des Ehrenamtes unterstrichen (Wer Ehrenamt ausübt, verdient öffentliche Anerkennung") wie der Landrat des Märkischen...

  • Iserlohn
  • 21.02.14
Sport
Während der Pressekonferenz nach dem München-Spiel: Ein maßlos enttäuschter Pat Cortina (München), Moderator Rudi Mühlenbach und Roosters-Coach Doug Mason (v. l.).
2 Bilder

Mason-Bilanz und Landrat als Maskottchen

Schon zur zweiten Drittelpause, als die Roosters 4:2 führten, stellte Landrat Thomas Gemke im West-VIP-Bereich im Kreis des Iserlohner CDU-Fraktions-Vorstandes fest, "dass die Roosters immer gewonnen haben, wenn ich anwesend war". Und Gemke ergänzte: "Das war bislang viermal der Fall." Ob der CDU-Mann für die Play-Off-Spiele von Roosters-Gesellschafter Wolfgang Brück als "Maskottchen auf Zeit" verpflichtet wird? Aufgeräumt zeigte sich auch Trainer Doug Mason wärend der Pressekonferenz. Er lobte...

  • Iserlohn
  • 10.03.12
Politik

Außen glänzt es, innen bröckelt's - oder: peinlicher Zensus

Auch wenn‘s einige langweilt - ich muss nochmal was loswerden zur angelaufenen Volkszählung, dem „Zensus 2011“. Im Kreis Wesel beispielsweise sind zwei Fälle in den letzen acht Tagen über die lokalen Medien rundgegangen. Einer aus Schermbeck, wo eine Bürgerin die amtliche Aufforderung zu Angaben über Haus und Hof in dreifacher Ausführung erhielt. Ein zweiter machte hier im Portal die Runde: Ingrid Kühne aus Xanten wollte der verantwortlichen Behörde Fragen stellen. Ohne die Antworten sah sie...

  • Wesel
  • 08.05.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.