Landrat

Beiträge zum Thema Landrat

Politik
Die Ergebnisse der Landrats- und Kreistagswahl sind nun amtlich. | Foto: Pixabay

Nach Kreiswahlauschussitzung
Ergebnisse der Landrats- und Kreistagswahl sind amtlich

Der Kreiswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung die bis dahin vorläufigen Ergebnisse der Landrats- und Kreistagswahl amtlich festgestellt. Dem vorausgegangen war in den letzten Tagen eine eingehende Vorprüfung der Niederschriften aller 245 Stimmbezirke des Kreises durch den Kreiswahlleiter. Nach abschließender Prüfung stellten die Mitglieder des Wahlausschusses die amtlichen Ergebnisse einstimmig fest. Für die Landratswahl lautet es: Auf Olaf Schade entfielen 81.447 Stimmen, auf Oliver...

  • Schwelm
  • 18.09.20
Politik
2 Bilder

Ergebnisse der Kommunalwahl 2020
Olaf Schade bleibt Landrat im EN-Kreis

Die Wahl für das Amt des Landrates im Ennepe-Ruhr-Kreis hat Olaf Schade (SPD) für sich entschieden. Auf ihn entfielen 61,5 Prozent der abgegebenen Stimmen. Damit setzte sich der Amtsinhaber, der als Kandidat von SPD und Bündnis 90/Die Grünen ins Rennen gegangen war, gegen Mitbewerber Oliver Flüshöh (CDU), Kandidat von CDU und FDP, durch. Er erreichte 38,5 Prozent. Bei der Wahl für den Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises erzielten die Parteien folgende Ergebnisse, in Klammern die Gewinne und...

  • Schwelm
  • 14.09.20
Politik
Oliver Flüshöh tritt als Landratskandidat an. | Foto: LK
2 Bilder

Wahlvorschläge liegen vor
Kommunalwahl 2020 rückt näher, Zwei Bewerber für Landrats-Posten

Bis Montag, 27. Juli, 18 Uhr, konnten Vorschläge für die diesjährige Wahl des Landrates und des Kreistages eingereicht werden. Nach Ablauf dieser Frist ist klar: Zwei Bewerber möchten Landrat werden, um Sitze im Schwelmer Kreistag bewerben sich neun Parteien. Für die Wahl zum Landrat sind bei der Wahlleiterin für den Ennepe-Ruhr-Kreis Unterlagen für Olaf Schade und Oliver Flüshöh eingereicht worden. Der Hattinger Schade kandiert auf Vorschlag von SPD und Bündnis90/Die Grünen, der Schwelmer...

  • Schwelm
  • 29.07.20
Politik
Landrat Olaf Schade, hier flankiert von Hubertus Kramer (SPD) und Nils Kriegeskorte (Grüne), freute sich über sein Wahlergebnis. | Foto: SPD EN

Gemeinsamer Landratskandidat von SPD und Grünen
Hattinger Olaf Schade wieder gewählt

Landrat Olaf Schade wird bei den Landratswahlen 2020 erneut als gemeinsamer Kandidat von SPD und Grünen im Ennepe-Ruhr-Kreis ins Rennen gehen. Dies entschieden die Mitglieder beider Parteien im Rahmen einer gemeinsamen Wahlversammlung am Samstag in Ennepetal. Der 51-jährige Hattinger erhielt dabei ein starkes Ergebnis: Die Delegierten der SPD wählten ihn mit 92,6 Prozent, die Grünen mit 81 Prozent. „Ich freue mich über das tolle Resultat“, so Olaf Schade. Es zeige, dass in den letzten Jahren...

  • Hattingen
  • 01.10.19
Politik
Im Kreishaus wurden die Neubürger begrüßt.Foto: Kreis

Neubürger im EN-Kreis begrüßt

„Ein Begrüßungsgeschenk für einen Einwanderungsjubilar, damit konnte natürlich nicht das geschaffen werden, was heute Willkommenskultur genannt wird. Aber seien wir ehrlich, daran hatte vor fast 50 Jahren auch niemand so wirklich Interesse. Die Menschen aus Italien und Spanien, Griechenland und der Türkei, sollten einige Jahre bei uns arbeiten, ihr Geld sparen und dann wieder nach Hause gehen.“ Landrat Olaf Schade nutzte die jüngste Einbürgerungsfeier im Schwelmer Kreishaus, um an den 27....

  • Schwelm
  • 06.11.16
Politik
Die Wahlbeteiligung lag bei unter 50%. | Foto: Holger Lang  / pixelio.de
7 Bilder

Bürgermeister- und Landratswahl 2015 - Heymann und Grollmann machen in Ennepetal und Schwelm das Rennen - Olaf Schade neuer Landrat

Sowohl die Ennepetaler als auch die Schwelmer waren heute aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Für Ennepetal gingen Imke Heymann (CDU, Grüne, FWE, FDP) und Anita Schöneberg (SPD) an den Start. Der Wahl in Schwelm stellte sich neben Amtsinhaber Jochen Stobbe (SPD) auch die parteilose Gabriele Grollmann (CDU, Grüne, FDP, SWG/BfS). Eine echte Überraschung gab es in Schwelm. Amtsinhaber Jochen Stobbe musste sich mit 37,7% aller Wählerstimmen deutlich seiner Konkurrentin Gabriele...

  • Schwelm
  • 13.09.15
Politik
Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen gab nun bekannt, dass die Wahl, trotz der Wahlzettelpanne, wie vorgesehen stattfindet. | Foto: Jarych

Wahlen in Ennepetal finden statt!!

Auf Grund eines Versehens wurden in der Stadt Ennepetal die Stimmzettel zur Wahl des Bürgermeisters und des Landrates gleichfarbig auf weißem Papier gedruckt. Ca. 2.000 Wahlberechtigten wurden auf deren Antrag für die Bürgermeisterwahl Briefwahlunterlagen ausgestellt und per Post übersandt oder sie haben direkt im Wahlamt der Stadt gewählt. Unstreitig liegt in der Versendung gleichfarbiger Stimmzettel ein Wahlrechtsverstoß vor, der am 1. September bemerkt wurde. Am 2. September wurden daraufhin...

  • Schwelm
  • 07.09.15
Politik

Landrat Dr. Arnim Brux hört auf

"Es sind ausschließlich private und persönliche Gründe, dass ich mich 2015 nichtmehr zur Wahl stelle", betonte Landrat Dr. Arnim Brux im Rahmen eines Pressegesprächs. Im Juni 2015 wird der "Vollblutpolitiker", wie es sich selbst einschätzt, 63 Jahre alt. Da das Landratsamt bis 2020 vergeben wird, "kann ich mir nicht vorstellen, mit 68 Jahren noch an der Spitze der Kreisverwaltung und der Kreispolizeibehörde zu stehen." Zwei Jahre indes hätter er gern noch "drangehangen", aber zeitlich passe...

  • Schwelm
  • 23.09.14
Politik

Außen glänzt es, innen bröckelt's - oder: peinlicher Zensus

Auch wenn‘s einige langweilt - ich muss nochmal was loswerden zur angelaufenen Volkszählung, dem „Zensus 2011“. Im Kreis Wesel beispielsweise sind zwei Fälle in den letzen acht Tagen über die lokalen Medien rundgegangen. Einer aus Schermbeck, wo eine Bürgerin die amtliche Aufforderung zu Angaben über Haus und Hof in dreifacher Ausführung erhielt. Ein zweiter machte hier im Portal die Runde: Ingrid Kühne aus Xanten wollte der verantwortlichen Behörde Fragen stellen. Ohne die Antworten sah sie...

  • Wesel
  • 08.05.11
  • 14
Überregionales

Guter Gastgeber?

Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann besuchte den EN-Kreis. Und so könnte das Gespräch verlaufen sein ...

  • Schwelm
  • 14.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.