Landtag Düsseldorf

Beiträge zum Thema Landtag Düsseldorf

Politik
Wahlwerbung | Foto: umbehaue

Wer denkt sich so etwas aus?
Blöde Sprüche auf Wahlplakaten

Sie hängen wieder, Wahlplakate am Straßenrand. Man sieht sie, nimmt sie aber nicht war. Schaut man aber mal genauer hin, sind die Slogans nur Floskeln. Denkt man dann genauer darüber nach, kann man meinen, alles nicht durchdacht. Dabei wird das alles doch sicher durch eine Werbeagentur von Profis gemacht. Dann so was? Zwei Beispiele: Die AfD wirbt mit, Naturschutz statt Windparks Natur und Umweltschutz ist immer gut. Aber steht ein Windpark gegen den Naturschutz? Ja, Vögel können in den Rotor...

  • Essen-Süd
  • 06.05.22
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Leser wie Rappskörner auf dem Feld | Foto: Umbehaue

Als Bürgerreporter
Mehr als 1 Millionen in einem Jahr

Danke an alle, die diese Wahl ermöglicht und Interesse an meinen Beiträgen gezeigt haben! In einem Jahr über 1000000 Leser. Dabei hatte ich Anfang Januar 2020, noch mit Ehrfurcht auf die Zahl 500000 wie von Ana´stasia geschaut. Für mich unerreichbar, da lag ich gerade mal bei 10000 Lesern. Keine Ahnung was sich da im Laufe des Jahres entwickelt hat. So richtig in Kontakt mit dem Medium Presse, kam ich erst nach einem Besuch im Landtag Düsseldorf. Dort konnte ich mich mit Landespolitikern aus...

  • Essen-Süd
  • 01.08.21
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wieder Beschränkungen für den Einzelhandel | Foto: Umbehaue

Eilmeldung, schnelle Reaktion der Landesregierung
Beschränkungen für den Einzelhandel in NRW greifen wieder

Für knapp 2 Stunden durfte man in NRW wieder ohne Auflagen einkaufen. Das Gericht in Münster hatte die Verordnung der Landesregierung gekippt, da diese gegen die Gleichbehandlung verstieß. In einer Sondersitzung des Landtages NRW wurde die Verordnung nun wieder in Kraft gesetzt. Nun müssen Termine für alle Einzelhändler wieder gemacht werden, bevor man zum Einkaufen geht. Somit gilt die Verordnung für alle und ist konform mit dem Urteil des Gerichts in Münster.

  • Essen-Süd
  • 22.03.21
Politik
Düsseldorf am Rhein | Foto: Umbehaue

Die Landesregierungen bereiten sich vor
Katastrophenfall in Bayer / epidemische Lage in NRW

Katastrophenfall in Bayer / epidemische Lage in NRW Unterschiedliche Wörter, gleiche Maßnahmen. In einer heutigen Sondersitzung zur Corona-Krise hat der Landtag in NRW eine epidemische Lage von landesweiter Bedeutung festgestellt. Damit hat die Landesregierung eine zunächst auf vier Wochen befristete rechtliche Grundlage für außerordentliche staatliche Eingriffe zur Pandemiebekämpfung. Im Katastrophenfall könnte man etwa medizinisches Gerät beschlagnahmen und auch Krankenhausplätze zuweisen....

  • Essen-Süd
  • 30.10.20
Politik
Unser Foto zeigt (v.l.) Altschüler Vito Heinen, US-Generalkonsul Michael Keller und Lehrer Karsten Brill (der zum Ende des vergangenen Schuljahres das Gymnasium Werden verlassen hat). | Foto: Privat

Gymnasium Werden bei Feier zur Unabhängigkeit

1776 erklärten sich die Vereinigten Staaten von Amerika unabhängig vom britischen Königreich. Grund genug für US-Generalkonsul Michael Keller 242 Jahre später zum traditionellem Grillen am Independence Day einzuladen. Unter den geladenen Gästen im Landtag Düsseldorf waren neben Politikern und Wirtschaftsvertretern auch Lehrer aus ganz Nordrhein-Westfalen, darunter Karsten Brill, Englischlehrer an Werdener Gymnasium. Politiker tauschen sich mit den Gästen aus Nach dem Singen der deutschen und...

  • Essen-Werden
  • 22.07.18
LK-Gemeinschaft
Ein Gruppenbild mit der Dame des Hauses. Carina Gödecke, die Präsidentin des Landtages NRW, ließ es sich nicht nehmen, den diesjährigen Landtags-Orden 2017 zu überreichen und sich mit allen Gruppen fotografieren zu lassen.
28 Bilder

Närrischer Landtag 2017 mit 128 Tollitäten

Wenn die Präsidentin des Landtages NRW, Carina Gödecke, zum jährlichen "Närrischen Landtag" nach Düsseldorf einlädt, dann folgen alle Karnevalsvereine und -gemeinschaften gern diesem Ruf. Und schon wurde die Zahl des Vorjahres getoppt: 128 Tollitäten und Abordnungen der Vereine wurden von ihr persönlich auf der extra eingerichteten Bühne begrüßt, "ordentlich" mit einem Landtagsorden versehen und mit ihr fotografiert. Die Moderation übernahm René le Riche, die Musii: Markus Nordt. Auch der...

  • Dinslaken
  • 15.02.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.