Lebensfreude weitergeben

Beiträge zum Thema Lebensfreude weitergeben

Kultur
22 Bilder

Revue großen Könnens und Freude an der Musik – Geburtstagskonzert der Kreismusikschule „Louis Spohr“

Wer am Samstag (11.06.2016) im Gothaer Kulturhaus dieses Geburtstagskonzert miterleben konnte (sowohl seitens der Besucher wie auch auf und hinter der Bühne), der kam in den Genuss hervorragender Darbietungen der jungen Künstler. Diese zeigten hohe Leistungen und einen Auftritt, bei dem deutlich wurde, welch hohe Anforderungen die Musikschullehrer an sie stellen und von ihnen auch umgesetzt werden konnten! So gilt den Musikschülern wie ihren Musikschullehrern und natürlich all jenen, welche...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.06.16
Kultur
24 Bilder

"Glockenklang und Orgelton" - Benefizkonzert für die Glocken der Gothaer Margarethenkirche

. Allein schon der „Handglockenchor Gotha“ aber dazu noch in Gothas Margarethenkirche zusammen mit Orgelklang, da musste ich einfach am Mittwoch, den 08. Juni 2016 19:30 Uhr, das Benefizkonzert für die Glocken der Margarethekirche besuchen. Zwar war (wie so oft) gerade dieser Tag/Abend Gothas mit vielen Veranstaltungen bestückt, so dass die Freude über die dennoch zahlreich erschienen Besucher groß war. Pfarrer Jochen Franz begrüßte die Gäste und betonte seinerseits die Besonderheit des...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 09.06.16
Politik
60 Bilder

Schmuckstück des Kreises: „Regenbogenschule Gotha“ feierte am 04.06.2016 „Sommerfest 25 Jahre Lebenshilfe“

Wie schon oft, so erst recht zu diesem Jubiläum waren wir zum Sommerfest gekommen. Die Schule hatte alles wunderbar vorbereitet. Überall waren Stände und Basteltische für Kinder liebevoll einladend gestaltet. Alle Lehrer und Helfer waren eifrig und voller Elan und Freundlichkeit bei der Sache, so dass die „Regenbogenschule“ schier doppelt erstrahlte. Kinder und Eltern/Verwandte, Gäste aus dem Wohngebiet und von überall her fühlten sich wohl und nahmen alle Angebote dankend an. Der Vorsitzende...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 04.06.16
Politik
83 Bilder

19. Seniorentag des Landkreises Gotha in Tabarz am 13. Mai 2016

Es war wieder ein gelungener Seniorentag, der diesmal in Tabarz ausgerichtet und ganz liebevoll vorbereitet wurde. Das Angebot von der Begrüßung über das Kulturprogramm der Kindergärten Käthe Kollwitz & Villa Kunterbunt, die Musik der Nessetaler Musikanten erstreckte sich über vielfältige Ausflüge, die zu Fuß oder per Shuttleverkehr unternommen werden konnten – bis hin zum Inselsberg. Gleich zu Beginn wurde die „Tabarzer Hymne“ eingespielt. Die Begrüßung war ebenso herzlich wie umfangreich. Mit...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.05.16
  • 1
Kultur
20 Bilder

20. „Gothardusfest“ in Gotha: Der Samstag – Festumzug und Streitgespräch ("Gothardus" mit Landgraf Balthasar)

Wenn eine ganze Stadt in Festtagslaune ist und so viele Bürger und Besucher die Märkte und Straße derart füllen, dass man gar keine Chance hat, von den einzelnen Schauplätzen des „Gothardusfestes“ einen detailierten Eindruck zu bekommen und vermitteln zu können, dann ist das dennoch ein wunderbares Gefühl – Gotha lebt in herrlicher Art und Weise! Wenn ich dann die Meldung des Fenrsehens über dieses 20. „Gothardusfest“ Gothas anschaue und erschüttert bin, dass man sich weder mit diesem Ereignis...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 07.05.16
Kultur
17 Bilder

20. „Gothardusfest“ in Gotha: Der Freitag – Lichterlauf / Feuerwerk und Riesenrad

Das umfangreiche Fest auf allen Märkten der Stadt bis hinauf zum erstmals über allem trohnenden Riesenrad auf Höhe vor dem Schloss – oberhalb der Wasserkunst – ist kaum zu fassen und schon gar nicht in allen Phasen zu erleben. Einfach wunderbar! Als ich zum Beginn des Lichterlaufs (Lampionumzug durch die Altstadt hin zur Orangerie) durch den Park zum Riesenrad kam, war es schon ein beeindruckender Blick sowohl auf dieses Rad wie auch von diesem hinunter in die Stadt auf dem überfüllt belebten...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 07.05.16
  • 1
Kultur
12 Bilder

Gotha überhaupt, seine Orangerie für Himmelfahrt und das „Gothardusfest“ am kommenden Wochenende herzlich einladend - bei jedem und natürlich besonders bei Sonnenwetter

Ein Bummel durch die Orangerie oder den Schloßpark gerade in der Frühlingszeit gibt Entspannung und Kraft – ist das Richtige für die Seele. Wenn dann noch das „Gothardusfest“ am kommenden Wochenende lockt, ist Gotha doppelt einladend! Natürlich lohnt es sich grundsätzlich, nach Gotha zu kommen, wo es kaum einen Tag gibt, an dem nicht eine Veranstaltung oder Ausstellung einläd. Hier ein kleines Hingucken ( mit kurzem Blick auf die Ostseite des Schloss "Friedenstein" oberhalb der Orangerie ):...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 03.05.16
  • 1
Kultur
30 Bilder

Kaufhaus-Konzert in Gothas „moses“ – Violine / Orgel / Flügel

. Wieder Frühling und auch wieder ein Kaufhauskonzert bei „moses“ wie schon im vergangenen Jahr - Frühlingsstimmen – mit „Louis Spohr“! Die Freude und Erwartung waren freilich groß, die Besucheranzahl ebenso. Viele kannten sich und waren – wie immer – gern gekommen, um dem „jungen Louis Spohr“ (Konzertmeister der Thüringen-Philharmonie Gotha, Alexej Barchevitch / Violine) und Jens Goldhardt (Kirchenmusikdirektor / Orgel und Flügel) zu lauschen. ( Erstmals war in diesem Kaufhaus eine Orgel zu...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 18.04.16
  • 1
Kultur
14 Bilder

„Rudy Giovannini Gala“ im Erfurter Kaisersaal (20.03.2016)

Schon einige Male habe ich diesen Sänger erleben dürfen. Stets ist sein Programm interessant, weil er so vielfältig ist und das Repertoire auch so abwechslungsreich. Natürlich gibt es Lieder, die er immer wieder mit eingebaut hat. Es sind eben die Renner, welche vom Publikum direkt gefordert werden. Gewiss werde ich es nicht bis zu 500 seiner Veranstaltungen besuchen, wie es eine Frau bald geschafft haben wird. Doch es ist wahrlich immer erneut ein Genuss, ihn zu hören und zu erleben! So war...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.03.16
  • 1
Kultur
Schloss Friedenstein
105 Bilder

9. Ostereiermarkt in Gothas Schloss Friedenstein (19.-20.03.2016)

Wunderbar Ostereier unterschiedlichster Art und mit verschiedenen Techniken gestaltet ließen das Herz höher schlagen! Nachdem ich alle Händler gefragt hatte, ob ich fotografieren dürfte (und die Genehmigungen erhielt), habe ich versucht, die Pracht aufzunehmen. Abschließend noch ein Video über alle Stände: Nun möchte ich die erfahrene Freude mit den Fotos Ihnen weitergeben und mich damit auch bei den Händlern und Künstlern bedanken.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 24.03.16
Kultur
12 Bilder

Familienkonzert der Musikschule „Louis Spohr“ (Abschlussteil:) Tanzensemble „Alles Balletti“ und Mitmachbesucher (am 12. März 2016)

Das „Familienkonzert“ – dieses Jahr in der „Reithalle“ des Sprachgymnasiums Schnepfenthal – war wieder der Renner schlechthin. Nein, es war ein riesiges Kulturereignis für die Akteure (das Jungendorchester der Musikschule „Louis Spohr“ und den „Handglockenchor Gotha“) und die zahlreich erschienenen Verwandten der Musikschüler, Kreistagsabgeordnete und anderen Besucher! Zum Eröffnungsteil (Jugendorchester) und Mittelteil (Handglockenchor) wurden bereits Beiträge gesetzt. Nun möchte ich den...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 20.03.16
Kultur
12 Bilder

Familienkonzert der Musikschule „Louis Spohr“ (Mittelteil:) Handglockenchor (am 12. März 2016)

In der „Reithalle“ des Sprachengymnasiums Schnepfenthal gab die Musikschule ihr diesjähriges „Familienkonzert“. Wer dies schon in vergangenen Jahren erleben konnte, weiß, dass es immer ein kultureller Höhepunkt ist und eine sprudelnde Quelle der Leistungsvielfalt der Musikschule! So war es auch diesmal wieder – eigentlich wieder eine riesige Steigerung! Vor dem zweiten Teil des Familienkonzerts gab es ein wunderbares „Zwischenspiel“ des „Handglockenchor Gotha“. Ein Hochgenuss besonderer Art!...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.03.16
Kultur
21 Bilder

Familienkonzert der Musikschule „Louis Spohr“ (Eröffnungsteil:) Jugendorchester (am 12. März 2016)

Diesmal ging die Musikschule in den Landkreis in die „Reithalle“ des Sprachengymnasiums Schnepfenthal mit ihrem „Familienkonzert“. Wer dies schon in vergangenen Jahren erleben konnte, weiß, dass es immer ein kultureller Höhepunkt ist und eine sprudelnde Quelle Leistungsvielfalt der Musikschule! Die riesig anmutende Reithalle wurde innerhalb weniger Augenblicke der eröffnenden Musik zu einem schier gemütlichen Wohnzimmer. Begeisternd spielendes Jugendorchester auf der einen Seite, davor die...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.03.16
Kultur
13 Bilder

Vorweihnachtlicher Adventsnachmittag – musikalisch verzaubert durch Schüler der Musikschule „Louis Spohr“

. Es ist das zehnte Jahr, in dem ich unmittelbar vor dem Weihnachtsfest meinen Adventsnachmittag durchführte. Jedes Mal freue ich mich darauf, mit den Gästen eine gemeinsame Zeit mit Singen und vorgetragenen Gedichten sowie Geschichten zu erleben. Videos ( zum Beispiel den Gothaer Weihnachtsmärkten ) versüßen diese Zeit seit einigen Jahren. Dazu biete ich Stollen und andere Süßigkeiten an neben Mandarinen und natürlich einem weihnachtlichen Tisch, auf dem Schwibbogen, Pyramide, Engel &...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 19.12.15
  • 1
Kultur
23 Bilder

Der heutige war ein besonderer 2.Advent für mich

Der Weihnachtsmarkt auf dem Gelände der Brauerei Luisenthal ist jedes Jahr zum 2.Advent ein Magnet. Einerseits das Angebot der Buden ist wohl durchdacht und vielfältig. Andererseits wird auch kulturell immer etwas geboten, was die Besucher voll interessiert und (über ihren Beifall selbst bei kaltem Wetter) den Dank rüber bringen ließ. Wir waren wieder besonders gern gekommen, weil die Akkordeon-Musikschule „Fröhlich“ (aus Ernstroda) spielte. Eigentlich wollte ich bereits zu 1.Advent in...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 06.12.15
Kultur
32 Bilder

1. Advent - Gothas Hotel-Weihnachtsmarkt "Der Lindenhof" - 28./29.11.2015

Alle Jahre wieder freue ich mich auf den Hotel-Weihnachtsmarkt „Der Lindenhof“. Einerseits erwarte ich viel genauso schön wie in den vergangenen Jahren. Andererseits bin ich gespannt, was wie neu zu sehen und erleben sein wird. So war ich auch in diesem Jahr wieder dort und ließ mich verzaubern! Das Hexenhaus der letzten Jahre ist nicht da. Dafür wurde eine Vorleseecke eingerichtet, wo man sich interessierte Kinder vorstellen kann. Wichtig ist der Basteltisch des Mehrgenerationshauses sowie der...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 29.11.15
Überregionales
15 Bilder

Bald hat für uns eine Zeit angefangen, die bringt uns eine große Freud . . .

Es erwarten uns besinnliche Tage, wenn wir selbst der Hektik des Alltags und des Vorweihnachtskaufrauschs nicht erliegen. Gerade dieses Jahr wünsche ich mir eine solche Zeit, in der man sich auf Gemeinsamkeiten mit anderen Menschen konzentrieren und sich gegenseitig Freude bereiten kann! Am Freitag vor dem Fest werde ich wieder meinen vorweihnachtlichen Nachmittag anbieten, um damit – wie alle Jahre – eine entsprechende Stimmung weitergeben zu wollen, welche weihnachtliche Traditionen über...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.11.15
Überregionales
48 Bilder

IFA-Treffen der Trabant, Wartburg, Barkas auf Gothas Flugplatz

. Irgendwie war mir so, dass ich zeitig auf dem Flugplatz ankommen und mir gemütlich ansehen wollte, was an „Oldies“ bereits angekommen war. Etwas eigenartig, von Oldies zu sprechen, wenn Trabant, Wartburg und Barkas sowie etliche Mopeds noch zu meiner kürzlichen Vergangenheit gehören – als gelernter DDR-Bürger. Der gestrige Samstag lud auch wettermäßig zu diesem Ausflug ein. Ach hüpfte das Herz beim Anblick dieser wunderschönen Trabanten und Wartburgs. Auch die etwas versteckt erscheinenden...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 13.09.15
  • 1
Kultur
Dieses Foto bekam ich heute (30.08.2015) geschenkt.. Es zeigt mich 2014 beim Filmen der Ankunft des Hofstaates in der Orangerie.
71 Bilder

Gothaer Barockfest 2015 / Abschlusstag (Sonntag, 30.08.2015)

. Nach dem Empfang des Herzog Friedrich III und seiner Gemahlin vor dem Gothaer Rathaus durch seinen Hofstaat und den Oberbürgermeister ( HIER!) am Freitag, schließen sich zwei Barockfesttage auf dem Schloss Fredenstein an. Leider war es mir nicht möglich, am Samstag die Feststimmung, das Konzert der Thüringen-Philharmonie Gotha und das Feuerwerk anzusehen. (Einen Eindruck kann das Fest der Vorjahres vielleicht vermitteln: HIER!) Doch am heutigen Sonntag schlenderte ich über den Schlossbereich....

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 30.08.15
Kultur
27 Bilder

Erneut eine gelungene Poesienacht in Reinhardsbrunn / Samstag, den 22.08.2015

Es war einerseits schon die 3. Poesienacht – mit beginnenden liebgewordenen gestalterischen Traditionen. Aber es war auch erst die 3., wenn man die Vielfalt der Vorträge betrachtet, in denen mit den Jahren sicher erst noch eine Poesienacht-Form gefunden wird. Da in den Medien unterschiedliche Anfangszeiten angegeben waren, begannen bereits 19:30 Uhr die Mundharmonikafreunde, die Gekommenen zu erfreuen. Das Mitsummen der Gäste zeigte, dass die richtigen Musikstücke dargeboten wurden. Langsam...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 27.08.15
Überregionales
Spargel plus Rösti auf Schweizer Art
15 Bilder

Habe den „Männertag“ geschenkt bekommen und voll ausgekostet !

Da selbst (echt) etwas verschnupft, fiel ein Badbesuch ins Wasser. Dafür hatte Heide als Ziel avisiert doch mal nach Lützensömmern zu fahren, um wieder einmal im „Spargelzelt“ dessen Genuss zu haben. Es wurde einerseits eine herrliche Fahrt zwischen Rapsfeldern hindurch, an blühenden Fliederbüschen und Spargelfeldern vorüber bis zum Spargelhof. Kaum hatten wir bestellt, meinte Heide, dass sie mir dieses lukullische Mahl zum Männertag schenken möchte. Das war ein zusätzlicher Gewinn für mich an...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.05.15
  • 1
  • 1
Sport
50 Bilder

Stürmischer wie fröhlicher Wettkampf von Fuß-Hand-Volley-Basketballern Gothas am 4.Advent in Gothas Quality-Hotel

. Als es auf 14 Uhr zu ging, war es eine turbulenter Außenbereich des Quality-Hotels mit zahlreichen Wettkämpfern (je Sportverein 2 Erwachsene / 2 Jugendliche / 2 Kinder) und vielen Fans. Nach dem erfolgreichen Wettkampf des Vorjahres standen wiederum interessante Wettkämpfe bevor: 1. Kampf: Süße Sauerei – der Wettkämpfer wirft mit einem Ball auf eine kleine Scheibe. Trifft er, wird ein "Mohrenkopf" zu ihm geschleudert, den er entweder mit einem Becher oder mit der Hand auffangen sollte, um zu...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 23.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.