Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Politik
Die Gäste schauten sich im neuen Haus fürs Lernen und Leben das Programm der Kollegschüler an. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Neues Lernhaus "Adam's Corner" eingeweiht

Damit der Start für zugewandert Jugendliche in Dortmund leichter fällt, haben die Walter Blüchert Stiftung, das Schul-Ministerium NRW und die Stadt das Projekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“ ins Leben gerufen. Das Projekt stellt den jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren ein passgenaues Bildungsangebot bereit und begleitet sie auch außerhalb des Unterrichtes. Jetzt haben Ex-Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth sowie Bürgermeisterin Birgit Jörder mit dem Stiftungs-Vorsitzenden...

  • Dortmund-City
  • 04.09.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Keine Marsmännchen, sondern die Gartengruppe trifft sich zum Workshop rund um die summenden Bienen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Selber machen ist die Zukunft

Junge Menschen zwischen 8 und 16 Jahren können unter Anleitung von Profis lernen, wie es ist den eigenen Honig zu ernten, Sachen zu reparieren statt wegzuwerfen, mit Samenbomben Pflanzen zum Blühen zu bringen oder wie sich die Großeltern beim Einkochen, Schmieden oder Köhlern wohl gefühlt haben. In Workshops des Hartware MedienKunstVereins, des Chaostreffs Dortmund sowie des Vereins Querfeldein dürfen die jungen Erwachsenen ab sofort sich im Keuning-Haus und auf dem Schultenhof in Hombruch zum...

  • Dortmund-City
  • 07.07.14
  • 1
Sport
Die Lehrgangsteilnehmer im Boxring. Zweite von rechts vorn Olympiasiegerin Kerstin Holtmeyer. Mit den beiden Gürteln Boxweltmeisterin Goda Dailydaite. | Foto: Dieter Schütze
20 Bilder

Pädagogen lernten die Kunst des Faustfechtens

DBS-Boxtrainer Siegfried Kucznierz und der Vorsitzende Dieter Schumann führten mit 13 Pädagogen und 14 Pädagoginnen den 8. Boxlehrgang für Lehrkräfte durch. An 5 Abenden wurde geistvolles durchdachtes Faustfechten gelehrt. Die Teilnehmer machten begeistert mit, waren aber von der Vielseitigkeit des Boxtrainings überrascht. Können, Haltung und Stehvermögen waren von jedem Einzelnen gefordert. Vorhandene Aggressionen und Schulstress wurden beim Bearbeiten der zahlreichen Boxgeräte abgebaut. Man...

  • Dortmund-City
  • 23.03.13
Sport
Spiele gehören im Kurs im Nordbad dazu, denn hier macht Schwimmenlernen Spaß. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Wir lernen jetzt schwimmen!

Bis zum Seepferdchen führen die Schwimmkurse im Nordbad Kinder ab sechs Jahren. Zweimal in der Woche , jeweils dienstags und donnerstags von 14 bis 14.45 Uhr laufen die Schwimmkurse. Ein neue Kurs hat gerade begonnen und läuft noch bis Ende März. Neue Kurse beginnen im Westbad, Kortental 15 ab Freitag, 9. März, in kleinen Gruppen bis maximal zehn Kindern. Schwimmen lernen die Kindermontags, mittwochs und freitags von 14 bis 14.45 Uhr mit den qualifizierten Bädermitarbeitern.Zehn Mal kosten 66...

  • Dortmund-City
  • 02.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.