Lichtkunst

Beiträge zum Thema Lichtkunst

Politik

Zusätzliche Kosten des Lichtkunstzentrums

Ende Oktober hatte ich noch einige Anfragen nach IFG NRW an die Verwaltung der Stadt Unna gestellt. Die Fragen ergaben sich aus dem Geschäftsbesorgungsvertrag. Es ging im Wesentlichen um die laufenden Kosten für Versicherung, Wartung und Instandhaltung, die aus der Stadtkasse gezahlt werden. Nun habe ich am 10.02. im Rahmen eines Gespräches mit Bürgermeister Kolter endlich Antworten bekommen. Die Kosten wurden aus dem städtischen Haushalt herausgerechnet und übersichtlich darsgetellt. Hierfür...

  • Unna
  • 17.02.14
  • 4
  • 1
Politik

Stadt Unna will Rechenschaftsberichte des Lichtkunstzentrums herausgeben

Seit Anfang des Jahres beschäftigt sich der Arbeitskreis Kommunalpolitik der Piraten Unna mit den Finanzen des Lichtkunstzentrums. Seit März dieses Jahres bemüht sich Claus Palm, Mitglied des AK, bei der Stadt Unna um die Herausgabe der Rechenschaftsberichte des Zentrum für Internationale Lichtkunst e.V. Anfragen im Rahmen des Informationsfreiheitsgesetzes NRW blieben unbeantwortet. Auch die mehrfache Intervention des Landesdatenschutzbeauftragten NRW wurden von der Verwaltung ignoriert....

  • Unna
  • 27.09.13
Politik
Foto: Archiv Stadtspiegel

Einige Gedanken zu Kunst und Kultur in Unna

Seit einigen Wochen rauscht es wieder mächtig im lokalen Blätterwald. Die unendliche Geschichte der Lichtkunst und ihrer Finanzierung wird noch überholt durch die Meldung, dass das Kulturzentrum Lindenbrauerei vor dem finanziellen Aus steht. Die Mitarbeiter mussten bereits ihre Gehälter stunden. Beim Stadtmarketing wurde der Verlustausgleich durch die Stadt auf über 600.000 Euro erhöht, da scheint es also auch finanzielle Probleme zu geben. Und der Bürger sitzt da, schüttelt den Kopf und ganz...

  • Unna
  • 02.09.13
  • 2
Politik
Das Häkelschwein macht Lichtkunst

Lichtkunst und kein Ende

Seit mehr als einem halben Jahr versucht die Verwaltung, uns Bürgern den Schuldenschnitt für das Lichtkunstzentrum unterzujubeln. Zunächst gab es im Rahmen des Haushaltsentwurf die Idee, dem Lichtkunstzentrum ein Kunstwerk für 150.000 Euro abzukaufen. Dumm nur, dass dieses Kunstwerk dem Lichtkunstzentrum von der NRW-Stiftung geschenkt wurde. Dumm auch, dass etliche Bürger gegen diese Ausgabe protestierten und dumm auch noch, dass dieser Ankauf vom Rat abgelehnt wurde. Dann gab es im Juli den...

  • Unna
  • 21.08.13
Politik

Politik in Unna am Beispiel der Parkgebühren

In der Sitzung des Ausschusses für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung am Dienstag den 19.02.2012 sprach sich eine Mehrheit für die vorgeschlagene Regelung des Ordnungsamtes, dass künftig das Umfeld um die Tiefgaragen 1,20€ je Stunde auf den Freilandparkplätzen kosten soll. Damit wird wohl nicht der Vorschlag der GAL berücksichtigt, wonach zukünftig alle Parkplätze 1,00€ je Stunde kosten sollen. Laut Herrn Rickert versucht man so, die Fahrzeuge in die Tiefgaragen zu bekommen um eine bessere...

  • Unna
  • 20.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.