LK-Aktion

Beiträge zum Thema LK-Aktion

LK-Gemeinschaft
Menschen, die sich mit dem Coronavirus infizieren, müssen zur Zeit für fünf Tage in häusliche Isolation. Beschäftigte in Einrichtungen des Gesundheitswesens müssen vor der Rückkehr zur Arbeit zudem per Schnell- oder PCR-Test nachweisen, dass sie negativ sind. Archiv-Foto: Anja Jungvogel
Aktion

Umfrage der Woche:
Soll die Isolationspflicht wegfallen?

Ein Interview in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sorgt für neuen Wirbel in der Corona-Debatte. Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, hatte in der Zeitung ein Ende der verpflichtenden Isolation gefordert. Wörtlich meinte Gassen: "Wer krank ist, bleibt zu Hause. Wer sich gesund fühlt, geht zur Arbeit. So halten wir es mit anderen Infektionskrankheiten wie der Grippe auch.“ Dies sei vor allem wegen der Personalengpässe, unter anderem in Krankenhäusern,...

  • Essen
  • 27.07.22
  • 10
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: JerzyGorecki  via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wie oft hattet ihr schon Corona?

Man hört es in letzter Zeit wieder häufiger: Person XY ist zum zweiten oder sogar zum dritten mal am Coronavirus erkrankt. Ist das in eurem Umfeld auch der Fall?  Und auch die Fallzahlen sprechen dafür. Heute, am 28. Juni 2022, liegt die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland bei 635, das sind 142.000 Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden. In unserem Umfeld infizieren sich gerade auffällig viele Menschen zum zweiten mal mit dem Virus. Und das mitten im Sommer. Da haben wohl die wenigsten mit...

  • Essen
  • 28.06.22
  • 11
  • 1
LK-Gemeinschaft
Viele Kinderarztpraxen bieten jetzt auch Impfungen für jüngere Kinder an. | Foto: KitzD66 / Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Würdet ihr euer Kind impfen lassen?

Die Impfkampagne gegen das Corona-Virus ist auf Kinder ab fünf Jahren erweitert worden. Seit rund einer Woche werden auch jüngere Kinder gegen Covid-19 geimpft. Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt derzeit eine eingeschränkte Empfehlung an Eltern. Kinder mit unterschiedlichen risikobehafteten Vorerkrankungen sollten gegen Covid-19 geimpft werden, teilte die STIKO mit. Außerdem empfehle sich eine Impfung für Kinder ab fünf Jahren, die sich in engem Kontakt mit gefährdeten und impfunfähigen...

  • Herne
  • 16.12.21
  • 21
  • 1
Politik
Das Infektionsschutzgesetz ist auf einen neuen Stand gebracht worden.  | Foto: nastya_gepp / Pixabay

Frage der Woche
Wie gut ist das neue Infektionsschutzgesetz?

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt täglich auf neue Rekordwerte, das RKI warnt vor einem folgenreichen Kontrollverlust. Um der pandemischen Lage Herr zu werden, haben die verhandelnden Ampel-Parteien das Infektionsschutzgesetz überarbeitet.  Heute hat das neue Infektionsschutzgesetz den Bundesrat passiert - einstimmig wurde es beschlossen. Darin stehen unter anderem folgende Maßnahmen:  - 3G in ÖPNV - Impfpflicht für Pflegeberufe - 3 G am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht - 2 G im...

  • Herne
  • 19.11.21
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.