LK-Aktion

Beiträge zum Thema LK-Aktion

Politik
Hat die Corona-Pandemie an der Glaubwürdigkeit deutscher Politiker gekratzt?  | Foto: Dieterich01 auf Pixabay

Frage der Woche
Hat die Glaubwürdigkeit von Politikern in der Pandemie gelitten?

+++ MEINUNG +++ Ich sehe ihn noch vor den Fernsehkameras stehen, den ehemaligen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Er verkündet, dass es keine Impfpflicht geben werde. Eineinhalb Jahre später sieht die Lage ganz anders aus, Spitzenpolitiker fast aller Parteien sehen die Impfpflicht als einzigen Ausweg aus der Pandemie. Zunächst wird eine Impfpflicht für den Gesundheitsbereich beschlossen. Aber dann schert Markus Söder (CSU) aus und will sie in Bayern aussetzen.  Söder: Mal knallhart,...

  • Velbert
  • 18.02.22
  • 25
  • 2
Politik
Wie werden wir Ostern 2022 erleben? Sind dann alle Corona-Maßnahmen passé? | Foto: NickyPe auf Pixabay

Frage der Woche
Corona: Wann und wie soll gelockert werden?

Nach gut zwei Jahren sind die Menschen "pandemiemüde". Dem tragen jetzt einige Politiker Rechnung. Insbesondere die FDP ruft nach Lockerungen ab 20. März. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellte heute ebenfalls erste Lockerungen in Aussicht.  "Am 20. März sollte Deutschland zur Normalität zurückkehren", sagte FDP-Fraktionschef Christian Dürr gegenüber der FUNKE Mediengruppe. Dann endet die Befristung der aktuell gültigen Corona-Maßnahmen im Infektionsschutzgesetz. Gegenüber der BILD...

  • Velbert
  • 11.02.22
  • 87
  • 3
Politik
Brauchen wir die allgemeine Impfpflicht in Deutschland? | Foto: qimono auf Pixabay

Frage der Woche
Brauchen wir die allgemeine Impfpflicht (noch)?

Wenn eines nach fast zwei Jahren Pandemie feststeht, dann, dass keiner weiß, wie die Entwicklung weitergeht. Stand heute wurden 140.160 Neuinfektionen gemeldet - mehr als jemals zuvor. Kann eine allgemeine Impflicht den Weg aus der Pandemie ebnen? Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den zunehmenden Optimismus einiger Virologen gestern ausgebremst. Im RTL-Interview sagte er, die Impfpflicht müsse ab April oder Mai greifen, um einer neuen Welle im Herbst entgegenzuwirken. ...

  • Velbert
  • 21.01.22
  • 101
  • 4
LK-Gemeinschaft
Eure Erwartungen für 2022 sind diesmal Thema unserer "Frage der Woche".   | Foto: Tumisu auf pixabay

Frage der Woche
Was erwartet ihr vom neuen Jahr 2022?

Dezember 2021: Die Corona-Pandemie wütet seit nunmehr fast zwei Jahren und ein Ende ist nicht in Sicht. Dafür gibt es einen Wechsel in der Regierung. Angela Merkel (CDU) ist in den Ruhestand gegangen, in dieser Woche wurde Olaf Scholz (SPD) zum neuen Bundeskanzler ernannt. Und die Ampel-Regierung nimmt die Arbeit auf. "Was kommt 2022 auf uns zu?" Diese Frage stellen sich wohl viele Deutsche. Einige mit Sorgenfalten auf der Stirn, andere eher optimistisch gestimmt. Die, die besorgt in die...

  • Velbert
  • 10.12.21
  • 21
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.