Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Kultur
Das Stadtmuseum Iserlohn bleibt bis auf Weiteres geschlossen. | Foto: Stephan Faber

Keine Lockerungen
Weiterhin dunkle Tage für den Kulturbereich: In Iserlohn bleiben die Museen weiterhin geschlossen

In Iserlohn wird es keine Lockerungen im Kulturbereich geben. Dies hat der Verwaltungsvorstand der Stadt Iserlohn gestern entschieden. "Der Inzidenzwert allein für Iserlohn liegt seit Tagen rund um 160. Aus unserer Sicht sind daher Lockerungen für unsere Kulturinstitute bis auf Weiteres nicht zu verantworten", sagt dazu Bürgermeister Michael Joithe. Der Verwaltungsvorstand wird die Entwicklung der Lage genau beobachten und unter Einbeziehung von möglichen weiteren Test- oder Hygienemaßnahmen...

  • Iserlohn
  • 12.03.21
Politik

Verlängerter Lockdown:
SIHK zu Hagen: Unternehmen brauchen Planungssicherheit

Der Präsident der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK), Ralf Stoffels, fordert die Politik auf, frühzeitiger Planungen für verantwortungsvolle Geschäftsöffnungen nach dem Lockdown zu machen. „Die Hilfsgelder für Unternehmen, die praktisch einem Berufsverbot unterliegen, müssen jetzt schleunigst ausgezahlt werden. Das gilt insbesondere für den Handel, das Gastgewerbe, die Veranstaltungswirtschaft und die Reisebranche. In unseren Gesprächen mit den Betroffenen wird immer...

  • Hagen
  • 07.01.21
Ratgeber
Schließt seine Pforten bis zum 10. Januar, der Sauerlandpark in Hemer. | Foto: Sauerlandpark Hemer

Lockdown in Hemer
Sauerlandpark Hemer schließt seine Pforten

Aufgrund des verschärften Lockdowns in Deutschlands wird auch der Sauerlandpark Hemer, wie schon im Frühling, seine Tore schließen. Damit will der Park seinen Anteil leisten, Ansteckungsrisiken durch Menschenansammlungen grundsätzlich zu minimieren. „Natürlich wissen wir, dass das Risiko sich in einem Freiluftpark mit dem Corona-Virus anzustecken, denkbar gering ist. Zudem haben unsere Hygienekonzepte in den zurückliegenden Wochen und Monaten allen behördlichen Anforderungen in vollstem Umfang...

  • Hemer
  • 16.12.20
Ratgeber
Das Parktheater bleibt bis zum 10. Januar 2021 geschlossen. | Foto: Stadt Iserlohn

Lockdown in Iserlohn
Kulturelle Einrichtungen ab 16. Dezember geschlossen

Nach der Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin am vergangenen Sonntag zum aktuellen Lockdown zeichnete es sich bereits ab, dass auch Kultureinrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie schließen bzw. geschlossen bleiben müssen. Nach der neuesten Coronaschutzverordnung, die die Lockdown-Beschlüsse für Nordrhein-Westfalen regelt, gilt ab dem morgigen Mittwoch, 16. Dezember, bis zum 10. Januar 2021 für die Iserlohner Kultureinrichtungen Folgendes: Die bereits geschlossenen...

  • Iserlohn
  • 16.12.20
Wirtschaft
Gastronomien wie hier die Antoniushütte müssen im zweiten Lockdown wieder auf Außer-Haus-Angebote setzen. | Foto: Hönnetal.Sauerland

Sauerland hilft
Große Online-Aktion für die Hönnetal-Gastronomen startet

HÖNNETAL. Der zweite Corona-Lockdown in diesem Jahr trifft auch die heimischen Gastronomen hart. Zwar werden staatliche Fördergelder wohl in Kürze ausgezahlt, dennoch sind viele Unternehmen, bedingt durch insgesamt geringere Einnahmen in diesem Jahr, arg belastet. Ein wenig Unterstützung kommt jetzt durch den Hönnetal-Tourismus-Verein, in Zusammenarbeit mit Sponsoren: Der Hönnetal/Sauerland-Touristik e.V. bietet in Zusammenarbeit mit der Marketingagentur „freiwerk“ aus Neuenrade-Küntrop und...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.11.20
Wirtschaft
Die gastronomischen Betriebe müssen für vier Wochen erneut die Stühle hochstellen. | Foto: Stephan Faber

Schnelle und unbürokratische Hilfen dringend nötig
SIHK-Blitzumfrage zum November-Lockdown:

Die verschärften Corona-Bedingungen für Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und viele Dienstleister machen jetzt schnelle und unbürokratische Hilfen dringend erforderlich. „Sechs Prozent der Unternehmen, die sich seit Donnerstag an der aktuellen SIHK-Blitzumfrage beteiligt haben, befürchten, dass sie ihr Geschäft aufgeben müssen. Die angekündigte ‚außerordentliche Wirtschaftshilfe‘ kann vielen Betrieben über den vierwöchigen Lockdown hinweghelfen, wenn sie jetzt rasch an den Start kommt. Die...

  • Hagen
  • 30.10.20
Wirtschaft

Corona-Lockdown:
SIHK: Neues Hilfspaket muss betroffene Branchen schnell erreichen

Aufgrund der verschärften Pandemie-Lage unterliegen zahlreiche regionale Unternehmen ab dem 2. November 2020 für vier Wochen neuen, weitreichenden Einschränkungen bis hin zur Komplettschließung. „Die anstehende, zeitlich begrenzte Phase der Pandemiebekämpfung wird auch aus wirtschaftlicher Sicht eine enorme Herausforderung. Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleister im Märkischen Südwestfalen hatten seit dem Frühjahr umfangreiche Hygienekonzepte erarbeitet und umgesetzt. Es ist...

  • Hagen
  • 28.10.20
Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.