Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Kultur
2 Bilder

ASTA der Uni Essen lädt zur Autorenlesung "Die Sünderinnen" mit Irene Scharenberg

»Wo kommt die Pommes?«, ruft Elli, die Besitzerin einer kultigen Duisburger Imbissstube, den Wartenden vor ihrer Theke zu. Auf die Antwort muss sie nicht lange warten: »Ich!« Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkötter längst angefreundet. Nicht gewöhnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist für einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Mörder, der seine Opfer mit einem Dolch tötet. Es sind Frauen, die sich von...

  • Essen-Nord
  • 01.12.10
  • 5
Überregionales
5 Bilder

Toben vor Bonni's "Snow-Posing"

Jedes Model hat so seine Eigenarten um vor dem Posen in Stimmung zu kommen; Bonni tobt und wühlt gerne im Schnee. siehe auch das Posing http://www.lokalkompass.de/moers/leute/bonnis-erstes-qsnow-posingq-im-winter-20102011-d29020.html

  • Moers
  • 30.11.10
  • 6
Politik
4 Bilder

Anwohnerreaktionen nach WDR-Beitrag "So nicht! - LKW-Ärger"

Nach der Ausstrahlung des WDR-Beitrages "So nicht! - LKW-Ärger" http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2010/11/19/lokalzeit-duisburg-so-nicht.xml und dem anschließenden Studio-Interview mit dem zuständigen Leiter des Moerser Tiefbauamtes Herrn Hormes http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/rueckschau/2010/11/19/lokalzeit_duisburg.xml?mo=541 am letzten Freitag in der Lokalzeit Duisburg gab es sofort Reaktionen der Anwohner in den Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß. Aus den Mails, die...

  • Moers
  • 22.11.10
  • 3
Überregionales
23 Bilder

"Auf frischer Tat ertappt - Ossenberger Bürgerreporter vertickt Adventskalender an ahnungslose Kinder" / Martini-Markt voller Erfolg

Um einen positiven Bericht zu erhalten, wurde zuerst meine Hündin Bonni beim Martini-Markt in Rheinberg-Ossenberg mit Krumen eines Bratwurstbrötchens bestochen und abschließend wurden meiner Freundin noch "Originale Ossenberger Brotspezialitäten" in die Tasche gesteckt. Dieser Trickser arbeitet mit allen Mitteln. Kommen wir aber zum Anfang der heutigen dramatischen Geschichte, die sich in der beschaulichen Rheinberger Vorortsiedlung Ossenberg im Schatten der Solvay-Werke abgespielt hat. So habe...

  • Moers
  • 06.11.10
  • 19
Ratgeber
24 Bilder

Christian's Urlaubsalbum 2010: Zeeuws-Vlaanderen, die flämische Niederlande

Zeeuws-Vlaanderen ist die südlichste Küstenregion der Niederlande und gehört zur Provinz Zeeland. Nicht nur örtlich ist man stark mit den Belgiern verbunden, sondern auch kulturell, denn die Bewohner sind auch Flamen. Das "seeländische Flandern", wie Zeeuws-Vlaanderen übersetzt heißt, hat auch keine direkte Anbindung an das niederländische Festland. Man kann die sehr landwirtschaftliche Region südlich der Westerschelde nur über Belgien via Antwerpen oder durch den kostenpflichtigen ca. 7 km...

  • Moers
  • 06.11.10
  • 19
Überregionales
21 Bilder

Bonni's Urlaubsalbum 2010: Cadzand-Bad in Zeeuws-Vlaanderen (NL)

im September 2010 Liebe Fellnasen-Freunde beim Lokalkompass, hier meine schönsten Urlaubsfotos von der niederländischen Nordsee aus Cadzand-Bad, welches der südlichste Küstenort der Niederlande ist. Ich habe mich bei stundenlangen Strandspaziergängen und Schwimmen 14 Tage Ende September prächtig erholt und war abends "hunde-müde". Freue mich schon auf das nächste Jahr und unseren nächsten Nordsee-Urlaub. Viele Grüße Eure Bonni

  • Moers
  • 05.11.10
  • 8
Politik
28 Bilder

Baugelände des Wohnparks Meerbeck-Ost in Moers wieder vermüllt

Seit 1995 bebaut die RAG-Tochter Glückauf Wohnungsbaugesellschaft mbH, nun die Nachfolgegesellschaft EVONIK Wohnen, in den Moerser Stadtteilen Meerbeck-Ost und Hochstraß im Rahmen der Randbebauung und des Bebauungsplanes 116 über 550 Einfamilienhäuser. Zunächst hieß die zu erstellende Siedlung im Winkel der Tauben- und Hattropstraße Wohnpark Glückauf, dann Planetensiedlung und nun Wohnpark Meerbeck-Ost. Aber egal wie man dieses Mammutprojekt, deren Verwirklichung erst weit nach 2012, wie es im...

  • Moers
  • 24.10.10
  • 11
Kultur
Kneipp-Anlage in Bad Wörishofen als Vorbild für den Bürgerantrag 1113 zur Errichtung einer Kneipp-Anlage im Schlosspark Moers | Foto: Joachim Scharenberg
5 Bilder

Kneippanlage im Schlosspark Moers: Bürgerantrag – hui, Stadtkasse – pfui, Spender erwünscht

Der Meerbecker Bürger Joachim Scharenberg hatte Ende August unter der Nr. 1113 einen Bürgerantrag gestellt im Rahmen von angedachten Umgestaltungsmaßnahmen des Schlossparks Moers eine Kneippanlage zu errichten (http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/umgestaltung-schlosspark-moers-buergerantrag-fuer-kneipp-anlage-d12428.html ) . Der Eingang des Bürgerantrages wurde vom Justitiariat der Stadtverwaltung Moers, so wie den Ratsfraktionen bestätigt. Erste Befürwortungen und Zustimmungen für...

  • Moers
  • 23.10.10
  • 5
Kultur
11 Bilder

Praktiker Moers: Andauernde Sanierung nach Juli-Unwetter

Am 12. Juli d.J. tobte ein heftiges Unwetter über den Niederrhein und riß das Blechdach des Praktiker-Marktes in Moers mit sich. http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/praktiker-moers-q-da-fliegt-mir-doch-das-blech-weg-q-d5199.html Es gab durch ein Wunder nur 5 Verletzte. Die obere Büroetage wurde komplett verwüstet. Nach über 3 Monaten ist der Gebäudekomplex, in dem sich neben dem Baumarkt, ein Fitnes-Studio und einige Büros befinden, noch immer nicht komplett wieder hergestellt. Sichtbar...

  • Moers
  • 23.10.10
  • 3
Politik
57 Bilder

Vermülltes Idyll Waldsee zwischen Moers und Duisburg nach dem Sommer 2010 (Teil 1)

Im Herbst, wenn in vielen Naherholungsgebieten Ruhe vom Treiben des Sommers eintritt, kann man unter den lichter werdenden Bäumen und Gehölzen die Hinterlassenschaften der "Hochsaison" erkennen. Beispielhaft habe ich den Müll und wilde Grillplätze von Open-air-Party-Gästen, wilden Grillern und Campern an einem Teilgebiet des Areals um den Waldsee zwischen Moers und Duisburg fotografiert. Die Zuwege werden zusätzlich als Müllablagerungsstätten mißbraucht.

  • Moers
  • 23.10.10
  • 18
Kultur
5 Bilder

Das waren noch Formen: Porsche 356 Cabrio - ein nostalgischer Traum

An einer Autobahnraststätte in Belgien fand ich diesen Traum von Auto ... leider nicht mehr in der Originalfarbe. Übrigens es gibt im Lokalkompass auch zwei Oldtimer- und eine Nostalgie-Gruppe: http://www.lokalkompass.de/gruppen/oldtimernrw-54.html http://www.lokalkompass.de/gruppen/nostalgie-115.html http://www.lokalkompass.de/gruppen/alte-automobile-oldtimer-188.html

  • Moers
  • 17.10.10
  • 1
Natur + Garten
Der Inhalt und Gehalt des Flyers ist nicht das Papier wert, auf dem er gedruckt wird. Nachbesserungen sind wünschenswert.
2 Bilder

Hunde in Moers: Gute Absicht, aber ...

Seit dem ich die Anwohnerinitiative in unserem Wohnumfeld gegründet habe, erhalte ich netterweise immer wieder nützliche Mitteilungen und Unterlagen von einigen unserer Initiative wohlgesonnenen Kommunalpolitiker. Heute erhielt ich eine Mail mit dem Titel "Hunde in Moers - Gutes Zusammenleben durch Rücksicht", die zunächst sehr viel versprach und freudig von mir angenommen wurde. Der Anhang besteht aus der heutigen offiziellen Pressemitteilung der Pressestelle Stadt Moers über die...

  • Moers
  • 14.09.10
  • 4
Natur + Garten
Im Ortskern von Aldekerk findet man diese einladenen Beutelspender für Hundekot mit separatem Mülleimer. Sie fallen optisch besser auf als die Spender in Moers.
5 Bilder

Kleines Aldekerk ganz groß in Umwelt- und Hundefreundlichkeit

Der Ortsteil Aldekerk der fast 13.000 Einwohner großen Gemeinde Kerken im Kreis Kleve präsentiert sich sehr vorbildlich im Umgang mit einem vielerorts bekannten Ärgernis: Im Ortskern sind Beutelspender für Hundekot mit extra integrierter Entsorgungsmöglichkeit, einem nur für diese besonderen Papierbeutel vorgesehenen Abfalleimer, aufgestellt. Damit folgt man dem Vorbild vieler Küstenorte in Noord-Holland. Ein hervorragender Beitrag zum Umweltschutz und zur Entspannung des Verhältnisses der...

  • Moers
  • 02.09.10
  • 7
Natur + Garten
Für die 2 Stadtteile Meerbeck und Hochstraß stellt die Initiative "Sauberes Moers" der Städtischen Betriebe Moers (sbm) nur 2 Beutelspender für Hundekot auf, wie hier an der Sparkasse Meerbeck.

Beutelspender für Hundekot in Meerbeck-Ost/Hochstraß - Offener Brief an den OB >> SBM bearbeitet Wunsch der Anwohner

31.07.2010 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ballhaus, sehr geehrte Frau zum Kolk und sehr geehrter Herr Wusthoff, viele Anwohner unseres Wohnumfeldes zwischen Bismarck-, Römer- und Westerbruchstraße haben bei unserer Anwohnerumfrage Mitte Mai d.J. Kritik an der Verunreinigung der Grünflächen durch Hundekot geübt. Daher bitten wir Sie zusätzlich zu den 50 Standorten für Beutelspender für Hundekot, die auf der Web-Site http://www.sbm-moers.de/438-0-hundekotbeutel-aufgestellt.html aufgeführt sind,...

  • Moers
  • 31.08.10
  • 9
Politik
Müll vor der Hautüre + Ratten im Vorgarten: Mit dieser Situation leben die Häus'le-erwerber der Neubausiedlung "Planetensiedlung" in Meerbeck-Ost/Hochstraß seit Jahren.
2 Bilder

Müll, Lärm und rücksichtsloser Bauverkehr

Am Rande des Neubaugebietes Planetensiedlung liegen die Nerven blank, denn die Berge an Bau- und Hausmüll direkt gegenüber dem teuer erworbenen Eigenheim wachsen stetig. Bauträger und Verwaltung schauten bis jetzt über „wilde Mülldeponien“, Emissionsbelästigungen durch Lärm und Staub, so wie Gefährdungen durch rücksichtslosen Bauverkehr, ungesicherte Bodenberge und Baustellen gerne hinweg. Für einen Bürgerantrag, der diese Problematik aufgreift, konnten 490 Unterschriften gesammelt werden. Die...

  • Moers
  • 29.08.10
  • 7
Natur + Garten
Unterhalb des "Geleucht" am idyllschen Waldsee zwischen Moers und Duisburg liegt das alte Strandbad.

Diskussionseröffnung: Strandbad am Waldsee reaktivieren?

Der Waldsee unterhalb des "Geleucht" auf der Halde an der Grenze zwischen Moers und Duisburg ist ein Idyll für Angler, Spaziergänger, Hundefreunde und Mountain-Biker. Naturfreunde aus Moers, Duisburg, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, ja teilweise aus dem gesamten west- und nördlichen Ruhrgbiet suchen hier "Erholung pur" zur jeden Jahreszeit! In der Sommerzeit hat das "Wild-Campen" und offenes Grillen Hochkunjunktur. Für die Sauberkeit sind lediglich 3 Müllboxen, die ständig...

  • Moers
  • 28.08.10
  • 19
Kultur
Rheinbrücke von Duisburg-Ruhrort nach Duisburg-Homberg von Irmgard Hampel - eingestellt am 27.10.10 | Foto: Irmgard Hampel
218 Bilder

Unser Niederrhein - Ein Mitmach-Bilderbogen

28.07.2010 Bei diesem Bilderbogen dürfen alle mitwirken und unsere Heimat den Niederrhein mit interessanten, witzigen, skurrilen, idyllschen, emotionalen, usw. Fotos präsentieren. Wer mag sendet mir (meerbeck.hochstrass@gmx.de) ein oder mehrere Fotos mit einem aussagekräftigen kurzen Text und natürlich eine Erlaubnis, dass ich diese nur für diesen Beitrag in den Lokalkompass stellen darf, zu. Spannung ist garantiert, wenn viele an dieser gemeinsamen Aktion Spaß haben. Ich freu' mich auf ein...

  • Wesel
  • 25.08.10
  • 17
Kultur
12 Bilder

Rehkitz wird mit der Flasche großgezogen

Bauer Heiner Korte zieht ein Rehkitz mit der Flasche groß. Ein Förster hatte es bei ihm abgegeben.In der Natur hätte es keine Überlebenschance gehabt. Mit im Stall sind Kamerunschafe, damit das Rehkitz nicht alleine ist. Das muß man einfach gesehen haben.

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.10
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Bilderrätsel

Reinalds Idee hat mich fasziniert und deshalb gibt es jetzt ein Suchbild. Kennt jeder: Auf dem rechten Bild haben wir einen kleinen Fehler, bzw. Unterschied versteckt. Wer die richtige Lösung errät, darf sich aus einer persöhnlich erstellten Liste ein Buch aussuchen. Die orginellste Lösung wird ebenfalls prämiert. Sollte es wider Erwarten zu mehreren richtigen Lösungen kommen, werden die Preise von mir nach Gutdünken verteilt. Viel Spaß bei der Fehlersuche.

  • Menden (Sauerland)
  • 10.08.10
  • 42
Natur + Garten
2 Bilder

Fee's Werbefotos für die Kampagne "Begleitung Minderjähriger im Internet"

Fee, Nachbars kleiner Internetstar (http://www.lokalkompass.de/moers/leute/frechehrlichemotional-ist-das-ein-blick-d6433.html & http://www.lokalkompass.de/moers/leute/qguck-mal-nachbarin-ich-hab-die-gleichen-schuhe-q-fee-12-w-d5465.html), war neugierig und mußte sich mal selbst im Internet betrachten. Aber Vorsicht: Minderjährige sollten im Internet immer von Erwachsenen begleitet werden!

  • Moers
  • 09.08.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.