Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

LK-Gemeinschaft
Das hier... lag an Silvester auf meinem Platz!!!  *freu*
7 Bilder

Schwein gehabt...

* 1. Januar 2017 Dortmund und Düsseldorf Das Neujahrsopfer Man kann es sehen wie man will... aber dieses allerliebste Marzipanschweinchen hatte kein SCHWEIN GEHABT! Und ich habe nun auch keines (Marzipanschweinchen) mehr... Doch meine Geschmacksknospen haben eine kurze Zeit jubiliert und das neue Jahr dementspechend gehuldigt! Ich würde mal so sagen: Manchmal muss man einfach ein Opfer bringen... :D Also, das Schweinchen, meine Geschmacksknospen und ich... wir haben alles gegeben, dass dieses...

  • Dortmund-Süd
  • 06.01.17
  • 32
  • 24
Kultur
23 Bilder

Spaziergang am Phoenix See

Meine Frau kann auf diesen superverlegten Pflasterplatten, gut laufen nach ihrem Sturz, und hat Fotos geschossen! Nach Aussage eines Anwohners sei hier bereits jeder Stein fotografiert, klingt glaubhaft, diese Fotos (Steine) gehören jetzt auch dazu! An der Gedenkplatte der Stahlbrammen Produktion in Hörde sollte man nicht vorbeigehen, sie aber ist leicht zu übersehen!!

  • Dortmund-Süd
  • 04.01.17
  • 4
  • 4
LK-Gemeinschaft
Der Forian toll
7 Bilder

Winterleuchten im Westfalenpark vom 27.12.2016

Vom 27.12. Schnappschüsse: Diese Fotos sind vom Beleuchter toll in Szene gesetzt, die Spiegelung des Baumes im glatten Wasser, ein Erlebniss erster Klasse es geht unter die Haut, es erinnert uns an die Bacarole in einer Höhle auf Mallorca auf einer Geige gespielt in den 70er!

  • Dortmund-City
  • 29.12.16
  • 2
  • 9
LK-Gemeinschaft
52 Bilder

Winterleuchten im Westfalenpark vom 27.12.2016

Es war ein Spaziergang, mit vielen "Fotografen" auf einen Haufen, also wir waren nicht alleine, eine schöne Beleuchtung, nein sie ist Spitze! Am 27.12. es war kalt und bewölkt ungemütlich, es gab kalte Finger!

  • Dortmund-Ost
  • 28.12.16
  • 7
  • 8
Kultur
8 Bilder

Ein Morgenspaziergang

Ein Spaziergang im Stadtteil Do.Derne durch den Park gibt einen Eindruck, was hier mal großes war, und was heute von der Zeche Gneisenau übriggeblieben ist. Die stolzen Fördergerüste, hoffentlich bleiben sie noch recht lange der Umwelt erhalten! Der Tomson-Bock, die Schachthalle über Schacht 2, ist der älteste Förderturm im Revier,so steht es geschrieben, und das Doppelbockgerüst mit Maschinenhäusern über Schacht 4 stehen seit 1989 unter Denkmalschutz, ein toller Anblick!

  • Dortmund-Nord
  • 16.12.16
  • 4
  • 8
Natur + Garten
43 Bilder

Schönes Wetter heute auf der Syburg

Diesen Sonnentag vollausgenutzt zum Besuch der Hohensyburg, um ein paar Bilder zu schießen! Von der Hohensyburg, ist der Zusammenfluss von Ruhr und Lenne in den künstlich angelegten Hengsteysee ist sehr gut zu sehen! Die Hohensyburg ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel, zusätzlich ist die Spielbank vor Ort, hier kann'se gewinnen oder verlieren!

  • Dortmund-Süd
  • 28.11.16
  • 7
  • 9
Kultur
Das bekannte Tor
26 Bilder

Zeche Zollern: Glück Auf Glück auf der Steiger kommt und er hat ??

Mal anders gesehen in schwarz weiß! Die Zeche Zollern eins der schönsten Zeugnisse der industriellen Vergangenheit in Deutschland als Museum, ist zu empfehlen! Glück auf, Glück auf ! Der Steiger kommt, und er hat sein helles Licht bei der Nacht, und er hat sein helles Licht bei der Nacht schon angezündt, schon angezündt. Hat’s angezündt, ´s wirft seinen Schein, und damit so fahren wir bei der Nacht, und damit so fahren wir bei der Nacht ins Bergwerk ein, ins Bergwerk ein. usw.

  • Dortmund-West
  • 21.11.16
  • 1
  • 5
Kultur
42 Bilder

-----Z O L L E R N ----- VON DER MUSTERZECHE ZUM MUSEUM

Hier nur ein paar kleine persönliche Eindrücke. Über die Hintergründe dieser Musterzeche mit ihrer herrlichen alten Technik wurde schon viel geschrieben und berichtet, ----- auch- und im Besonderen im letzten tollen Beitrag von Armin von Preetzmann und Günther Gramer, siehe die zwei LINKS: LINK Zollern--- Armin von Preetzmann http://www.lokalkompass.de/castrop-rauxel/kultur/die-maschinenhalle-der-zeche-zollern-d699011.html LINK Zollern--- Günther Gramer...

  • Dortmund-West
  • 03.10.16
  • 12
  • 20
Natur + Garten
19 Bilder

Bewegung ist das halbe Leben
Romberg Park

Zu jeder Jahreszeit lädt der Park zu einem Spaziergang ein, jetzt sind einige Neuanpflanzungen vorgenommen worden. Die Besonderheiten des Parks sind die vielzahl der Baumarten Über den Phoenix-Park ist er mit dem nördlich gelegenen Westfalenpark verbunden. südlich schließt der Zoo Dortmund an den Rombergpark an.

  • Dortmund-City
  • 03.10.16
  • 2
  • 4
Natur + Garten
...Glück mit dem Wetter... am See
5 Bilder

SCHÖNER Nachmittag in ...

D O R T M U N D Das Wetter war ja für das gesamte Wochenende nicht so wirklich gut angesagt gewesen! Doch schon Samstag und Sonntag sah es HIER in Essen gar nicht (immer) sooo übel aus! Morgens am Frühstückstisch überlegten die Lütte´ und ich, ob wir es also dennoch wagen sollten, irgendwie raus, an die Luft! Es regnete nämlich nicht und die Sonne ließ sich sogar vereinzelt blicken und gegen die schätzungsweise nur 9 oder 10 oder 11 Grad da draußen konnten wir schließlich etwas tun! Nachdem die...

  • Dortmund-Süd
  • 16.05.16
  • 15
  • 23
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

#smwDo im Deutschen Fußballmuseum mit Zeitraffer

Aufgrund meiner Arbeit in sozialen Medien wie Instagram und Twitter und Co. ist die Stadt Dortmund auf mich zugekommen und hat mich zum ersten "Social Media Walk" in Dortmund eingeladen. Dieser erste #smwDo wurde in dem noch recht neuen "Deutschen Fußballmuseum" begangen und wir hatten sehr viel Spaß und wieder neue, nette Leute kennen gelernt. Ich muss als "Nichtfußballkenner" ehrlich sagen, mir hat das Museum gut gefallen und ich kann es nur empfehlen. Klar ist das Ganze für mich natürlich in...

  • Dortmund-City
  • 30.04.16
  • 4
  • 9
LK-Gemeinschaft
Großansicht ist sicher besser...

Sonnenuntergänge sind langweilig...... oder?

Natürlich nicht! Besonders zu Zweit, kann man so etwas in vollem Maßen genießen. Danke an die Beiden, die sich hier für 40 Sekunden nicht bewegen durften. Nach einem kurzen Gespräch, erklärte sich das Pärchen bereit mitzuspielen.

  • Dortmund-Ost
  • 16.04.16
  • 9
  • 14
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

"Wir sind Fussball" Das Fussballmuseum in Dortmund

Es mag sein, dass das Gebäude einem Schuhkarton ähnelt, doch ehrlich gesagt, finde ich es recht fotogen...... Und als Abschluss bekam ich noch Polizeibegleitung....... (siehe letztes Foto) die zum Einsatz bei einer Demo vor dem Museum Stellung gegangen sind. Da fühlt man sich schon gleich sicherer. :-)

  • Dortmund-Nord
  • 14.02.16
  • 6
  • 10
Kultur
34 Bilder

Spaziergang durch die Grünanlage Hohensyburg

Sonntag, 27.12.2015, 12.30 Uhr Hoch über dem Ruhrtal - zwischen Dortmund und Hagen - ragt die hochmittelalterliche Steinburg-Ruine der Hohensyburg auf. Nur wenige Meter entfernt befindet sich das Spielcasino Hohensyburg. Direkt neben der Hohensyburg ragt der Vincke-Turm, benannt nach Ludwig Freiherr von Vincke, der von 1810 bis 1844 Eigentümer der Burg war. Von hier aus bietet sich ein herrlicher Ausblick. Der Turm ist übrigens wieder geöffnet. Wer hinaufsteigen möchte, hat einen kleinen Obulus...

  • Dortmund-Süd
  • 28.12.15
  • 5
  • 12
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Sonntagsausflug zur Spielbank Hohensyburg

Sonntag, 27.12.2015, 12.15 Uhr Heute bin ich mit meiner Tochter zur Spielbank Hohensyburg hingefahren. Diese hat sie noch nie gesehen. Aufnahmen habe ich aber nur vom Foyer gemacht. Danach sind wir ein Stockwerk höher gegangen, wo der Roulettetisch zu sehen ist. Mit dem Glasaufzug ging es wieder nach unten. Die Spielbank Hohensyburg, eine von vier Spielbanken in Nordrhein-Westfalen, wurde 1983 bis 1985 nach Plänen des Architekten Harald Deilmann nahe der Hohensyburg in Dortmund errichtet. Warum...

  • Dortmund-Süd
  • 27.12.15
  • 2
  • 4
Überregionales
Unterwegs nach... Dortmund - START
14 Bilder

Mini LK-Treffen in Dortmund - Fahrt, Ankunft und Gedanken dazu... und lecker Cappu ;-)

* 26.11.2015 Von Düsseldorf nach Dortmund Alle 3 Wochen musizieren einige Bewohner eines Pflegeheims in Dortmund zusammen 1 Stunde. Da wird Musik gehört, gesungen und auch mit kleineren Instrumenten Musik gemacht. Durch Zufall war ich vor einigen Wochen das erste Mal dabei und da es mir und den anderen gut gefallen hat, habe ich beschlossen, regelmäßig dort mitzuwirken. Damit ich diese Strecken nicht nur für diese eine "Aktion" fahre, überlege ich immer, wen ich dann vielleicht noch treffen...

  • Dortmund-City
  • 03.12.15
  • 2
  • 20
Natur + Garten
13 Bilder

Morgenlicht am Pleckenbrinksee

Der morgendliche Rundgang um den Pleckenbrinksee in Dortmund ist momentan zu Sonnenaufgangszeiten besonders attraktiv. Die Farben des Herbstes, der aufgehenden Sonne und den Nebelschwaden erschaffen eine tolle Atmosphäre.

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.15
  • 9
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.