Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten
36 Bilder

Impressionen vom Chiemsee

Der Chiemsee liegt in Bayern und ist der drittgrösste See in Deutschland. Malerisch liegt er da und bietet einige Sehenswürdigkeiten, z.B. mit Ausflügen auf die Fraueninsel mit dem Kloster " Frauenchiemsee" oder zur Herreninsel mit Besichtigung des " Schloss Herrenchiemsee", dass dem Schloss von Versailles nachgebaut wurde! Ich selber hatte mich entschlossen, nur die Herreninsel zu besichtigen, da sonst ein Tag nicht ausgereicht hätte, wenn ich auch die Fraueninsel besucht hätte! Ich habe hier...

  • Witten
  • 19.09.16
  • 2
  • 3
Kultur
23 Bilder

Der Diakonissenfriedhof am Evangelischen Krankenhaus Witten

Der Diakonissenfriedhof liegt unmittelbar neben dem Schwesternpark am Evangelischen Krankenhaus in Witten! Hier wird an die Diakonissen erinnert, die sich für das Wohl der Patienten im evangelischen Krankenhaus stets aufgeopfert haben! Ruhig und friedlich liegt der Friedhof da, die einzelnen Gräber der Diakonissen wirken sehr gepflegt und an einer Erinnerungstafel kann man den Werdegang und Erfolge ihrer Arbeit nachlesen! Einfach die Bilder anschauen und wirken lassen ! Gabriele Bach

  • Witten
  • 12.09.16
  • 1
  • 3
Natur + Garten
20 Bilder

Ein Spaziergang durch den Schwesternpark

Der Schwesternpark ist ein öffentlicher Park in Witten ,der sich in der Nähe des Diakonissenkrankenhauses befindet. Angelegt wurde er zwischen 1906-1915 ,nach einem Entwurf des Rektors der Wittener Feldschule, Adolf Schluckebier .In erster Linie sollte er den Diakonissen, die im benachbarten Krankenhaus arbeiteten, als Ort der Entspannung dienen. In der Tat ist es wirklich ein Ort der Ruhe und zu jeder Jahreszeit lohnt es sich, dort zu verweilen. Diese vielen kleinen Wege,der Bachlauf der am...

  • Witten
  • 12.09.16
  • 1
Kultur
Das Berger Denkmal
26 Bilder

Rund um das Berger Denkmal in Witten

Das Berger Denkmal befindet sich in Witten auf dem Hohenstein und ist nach dem Wittener Industriellen Louis Constanz Berger benannt. Es wurde in der Zeit von 1901-1904 erbaut und ist 21 Meter hoch. Von dort hat man eine grandiose Aussicht auf das Ruhrtal und die Ausläufer vom Ardeygebirge. Rund um das Denkmal liegt der Hohenstein. Ein Spielplatz, ein Streichelzoo und eine grosse Wiese mit Tischtennisplatten, Tischen und Bänken laden zum verweilen ein, besonders für Familien mit Kindern. Auch...

  • Witten
  • 05.09.16
  • 4
  • 4
Natur + Garten
Bin froh, wenn die alle aus dem gröbsten sind!
5 Bilder

Wildgehege Hohenstein Witten

Ein Wildgehege auf dem Hohenstein, schön in der Natur eingebunden ist vorhanden, sowie ein schöner Park lädt zum Spazieren gehen ein! Aus dem Wildgehege "Grutholz Castrop Rauxel" sind Hirsche hinzugekommen, unter anderem der große "Weiße" betr. der Brunftzeit, zuviele männliche Tiere in Castrop! Ein herrlicher Ausblick auf die Ruhr.

  • Witten
  • 31.08.16
  • 2
Natur + Garten
17 Bilder

Der Hammerteich in Witten

Der Hammerteich in Witten, am Fusse des Hohenstein gelegen,umgeben von viel grün, ist ein beliebtes Ausflugsziel! Bei schönem Wetter tummeln sich Eltern mit ihren Kindern auf dem Spielplatz , denn im Schatten der Bäume lässt es sich auch bei Hitze dort gut aushalten! Toilettenanlagen sind vorhanden, genauso wie Tische und Bänke , wo man sein mitgebrachtes Essen in Ruhe verzehren kann! Bei einem Spaziergang rund um den Teich, kann man einigen Hobby-Kapitänen bei ihren " Fahrten" beobachten! Ihre...

  • Witten
  • 30.08.16
  • 3
  • 4
Kultur
Der Helenenturm
15 Bilder

Rund um den Helenenberg in Witten

Ein kleiner Ausflug zum Helenenberg in Witten lohnt sich immer ! Allein die Aussicht von dort, auf die Stadt Witten, ist grandios! Sehenswert auch der alte Wasserspeicher und der Helenenturm! Hier mal eine Kurzbeschreibung ( Quelle Wikipedia) ! Helenenberg Der Helenenberg stellt einen der letzten Ausläufer des Ardeygebirges dar. Zusammen mit dem Wittener Stadtpark und dem Hohenstein bildet er die „grüne Lunge“ von Witten-Mitte. Vor der Benennung in Helenenberg wurde das Gebiet als „Vor der...

  • Witten
  • 30.08.16
  • 2
  • 5
Kultur
Die Landungsbrücken
65 Bilder

Hamburger Hafenrundfahrt

Hamburg ist immer eine Reise wert! Hamburg, das Tor zur Welt: Wenn man schon einmal in Hamburg ist, dann ist es ein "Muß" eine Hafenrundfahrt mitzumachen! Im Hafen sind einige Reedereien zu finden, die Hafenrundfahrten anbieten. Ob auf einem kleinen Schiff oder in einer der unzähligen kleinen Barkassen! Nachdem man nun den Anlegerbereich verlassen hat, hat man einen tollen Blick auf die Hamburger Skyline! Vorbei am Fischereihafen gelangen wir in den Industriehafen! Hier können wir die...

  • Witten
  • 11.07.16
  • 10
  • 15
Ratgeber
BürgerReporter zu Gast in der Verlags-Geschäftsstelle: Rheinbote-Objektleiter Bernd ten Eicken empfängt die Teilnehmer der Foto-Safari. | Foto: Markus Tillmann
3 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 9): Verlag und Bürger-Community arbeiten zusammen

In den vergangenen Wochen haben wir uns sehr ausführlich mit den diversen Fragen des Bild- und Urheberrecht befasst und dazu ausgetauscht. Das war sehr erkenntnisreich. Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Fragen. Im letzten Teil unserer Ratgeber-Serie wollen wir noch einmal auf Verhältnis zwischen Verlag und Community zu sprechen kommen – aus rechtlicher Perspektive. Der Lokalkompass präsentiert sich als Community. Man kennt sich, man hilft sich: Darf ich als BürgerReporter für meine...

  • Düsseldorf
  • 05.09.15
  • 9
  • 13
Ratgeber
Wasserspiele vor der Linse: BürgerReporter Norbert Rittmann unterwegs in Essen. | Foto: Norbert Rittmann
2 Bilder

Ratgeber Fotorecht (Teil 4): die wichtigsten Tipps für unterwegs

Nachdem die ersten drei Teile unserer Ratgeber-Reihe zum Thema Fotorecht relativ ausführlich waren, wollen wir uns diesmal kürzer fassen: Im Gespräch mit der Rechtsabteilung des Verlags holen wir uns Tipps für unterwegs - die wichtigsten rechtlichen Hinweise für den fotografierenden BürgerReporter "on the road". Fassen wir mal grob zusammen: was, wen und wo kann ich als Laie fotografieren, ohne Ärger zu kriegen? Am einfachsten und sichersten ist immer, wenn man nach einer persönlichen Erlaubnis...

  • Düsseldorf
  • 01.08.15
  • 19
  • 33
Natur + Garten
26 Bilder

Siehst Du die Blumen am Wegesrand

Siehst Du die Blumen am Wegesrand, oftmals werden sie verkannt. Sie können noch so schön erblühen, nicht jeder hat Augen, das auch zu sehen! Schnell als Wildwuchs und Unkraut abgestempelt, werden sie achtlos niedergetrampelt! Abgeknickt und ausgerissen, einfach auf dem Kompost geschmissen! Liebe Menschen, habt ein Herz, bedenkt auch Pflanzen fühlen Schmerz! Lasst Ihnen den Platz in der Natur, lasst sie wachsen, einfach nur! Denn nur so ist sichergestellt, erfreuen sie auch noch unsere Nachwelt!...

  • Witten
  • 23.07.14
  • 10
  • 9
Natur + Garten
12 Bilder

Rosen

Diese Rosen habe ich wildwachsend in einem Park gesichtet und mußte sie einfach ablichten! Selbst wenn sie schon fast am verblühen sind, sind sie immer noch wunderschön! Hier mal ein paar Infos zu Rosen (Wikipedia) Die Rosen (Rosa) sind die namensgebende Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Gattung umfasst je nach Auffassung zwischen 100 und 250 Arten. Diese bilden durch ihre typischen Merkmale Stacheln, Hagebutten und unpaarig gefiederte Blätter eine sehr gut...

  • Witten
  • 13.07.14
  • 3
  • 2
Natur + Garten
6 Bilder

Flamingos

Die Flamingos (Phoenicopteridae) sind die einzige Familie innerhalb der Ordnung der Phoenicopteriformes. Sie kommen in Süd-, Mittel- und Nordamerika sowie Europa, Afrika und Südwestasien vor. Der einzige Vertreter der Ordnung, dessen natürliches Verbreitungsgebiet sich auch auf Europa erstreckt, ist der Rosaflamingo. Er kommt an der Atlantikküste Spaniens und Portugals sowie entlang des Küstenbereichs des Mittelmeers sowie auf einigen Mittelmeerinseln vor. Alle Flamingoarten sind einander sehr...

  • Witten
  • 27.06.14
  • 8
  • 7
Natur + Garten
10 Bilder

Feld, Wald & Wiesenblumen

Die Natur bietet uns so schöne Blumen ,die wir meistens übersehen! Was gibt es schöneres als einen Strauss aus Feld,Wald & Wiesenblumen? Mit so einem schönen Strauß kann man mir mehr Freude machen, als mit einem gekauften Strauß! Ich liebe diese Blumen !

  • Witten
  • 24.06.14
  • 11
  • 8
Ratgeber
45 Bilder

Zeeland / Noordzeestrand/ Südholland

Die Bilder sind nicht am Mittelmeer gemacht, sondern in Südholland, genauer gesagt Zeeland! Diese wunderschöne Ecke in den Niederlanden kann man nur jedem Meer- und Reisefreund empfehlen! Zeeland (deutsch Seeland, seeländisch Zeêland) ist eine Provinz in den südwestlichen Niederlanden. Die Provinz besteht aus einer Reihe von Inseln, Halbinseln und einem Stück Festland an der Grenze zu Belgien. Der Name „Zeeland“ ist hiervon abgeleitet. Die Inselgruppe und der spätere Staat Neuseeland wurde nach...

  • Witten
  • 23.06.14
  • 7
  • 6
Ratgeber
Zeitung 2.0: Aus Lesern werden Nutzer. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Studie: Haben Leserkommentare Einfluss auf die Berichterstattung?

Etwa zwei von drei Journalisten in Deutschland sind der Ansicht, dass Leserkommentare die Berichterstattung beeinflussen können. Dennoch haben manche Journalisten immer noch ein ambivalentes Verhältnis gegenüber den Rückmeldungen ihrer Leser. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Fachstudie, die 2011 schon einmal durchgeführt wurde. Viele Redaktionen halten die Leserkommentare für eine sinnvolle Ergänzung der Berichterstattung. Das zeige sich auch darin, dass Kommentare in vielen...

  • Düsseldorf
  • 23.04.14
  • 33
  • 26
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.