Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Ratgeber
Von Berührungsängsten keine Spur
21 Bilder

KIDZELN – Kindern Demenz erklären

18 Teilnehmerinnen aus Arnsberg erhielten ihre Abschluss Zertifizierung. Die Kinder von heute sind die Gesellschaft von morgen und unsere spätere Pflege- und Betreuungsgeneration. Im Zuge des demographischen Wandels braucht es zukünftig junge Menschen, die Interesse daran haben mit alten Menschen zusammen zu sein und sich für sie einsetzen. Demenz ist ein Phänomen dieses Wandels und es wird immer wichtiger bei den heranwachsenden Generationen den Grundstein dazu zu legen „Anderssein“ als...

  • Arnsberg
  • 15.06.14
  • 1
  • 3
Politik
7 Bilder

Wolkenlos - Anne Frank 2014

„Solange es das gibt, diesen Sonnenschein, diesen Himmel, an dem keine Wolke ist, so lange kann ich nicht traurig sein.“ Am 11 Juni 2014 wäre Anne Frank 85 Jahre alt geworden. Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 als Kind jüdischer Eltern in Frankfurt am Main geboren. Ihre Familie flüchtete 1933 vor den Nationalsozialisten nach Amsterdam, wo sie sich 1942 bis 1944 in einem Hinterhaus versteckte. Dort schrieb sie ihr weltberühmtes Tagebuch. Trotz ihrer misslichen Situation hat sie nie ihre Hoffnung...

  • Arnsberg
  • 14.06.14
  • 1
  • 3
Natur + Garten
blühende Lauch
28 Bilder

DER ALTE BAUERNGARTEN

„Die alten Germanen lieferten den Zaun, von den Römern stammt das Obst, die Mönche des Mittelalters sorgten für Heilkräuter und kreuzförmige Wege, und der Adel steuerte den Buchsbaum bei – fertig war er.“ DER ALTE BAUERNGARTEN So beschreibt ihn Hermann Kaiser. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts steht der Begriff Bauerngarten ganz allgemein für Gärten, die von Bauern angelegt und bewirtschaftet wurden. Entsprechend dem sozialen bzw. wirtschaftlichen Stand der Bauern fanden so genannte Nutzpflanzen...

  • Arnsberg
  • 13.06.14
  • 6
  • 9
Natur + Garten
Mein Freund, der Baum
2 Bilder

Mein Freund, der Baum.

Ich habe eine ganz besondere Beziehung zu meinem Lieblingsbaum. Jeden Tag fasziniert er mich aufs Neue. Ich liebe das Rauschen seiner Blätter im Sommer. Er begleitet mich durchs Leben. Er trägt geduldig meine Schaukel, die ich nicht nur als Kind so geliebt habe. Er war vor mir da, hat bereits meine Eltern und Großeltern beglückt. Er wird auch nach mir noch da sein. Meine Kinder und Enkel erfreuen. Er hört mir geduldig zu, wenn ich ihm etwas erzähle. Er trotzt Wind und Wetter, Sturm und Hagel....

  • Arnsberg
  • 12.06.14
  • 7
  • 7
Natur + Garten
Am Waldessaume träumt die Föhre,
7 Bilder

Poesie zu Mittag

Mittag Am Waldessaume träumt die Föhre, am Himmel weiße Wölkchen nur; es ist so still, daß ich sie höre, die tiefe Stille der Natur. Rings Sonnenschein auf Wies' und Wegen, die Wipfel stumm, kein Lüftchen wach, und doch, es klingt, als strömt' ein Regen leis tönend auf das Blätterdach. Theodor Fontane, 1819-1898 Die Fotos sind bei unserer Radtour durch das Havelland entstanden. Im Land Brandenburg. Westlich von Berlin und Potsdam. Eine einzigartige Fluss- und Seenlandschaft. Weitere...

  • Arnsberg
  • 12.06.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
Radfahren entlang der Nordseeküste | Foto: Marta Gerwin
22 Bilder

Nationalpark Wattenmeer - einzigartig!

Radtour entlang der Nordseeküste. Erholung und Entspannung pur. Stundenlang mit netten Menschen am Flutsaum entlang wandern. Den Wind und die Sonnenstrahlen auf der Haut spüren. Die Seele baumeln lassen. Was kann schöner sein? Abendstimmung am Wattenmeer. Wir genießen die unendliche Weite. Den Blick zum Horizont. Die Ruhe. Das Säuseln des Windes. Hier und da das Zannern der Takelage eines Bootes, das im Watt auf dem Trockenen gestrandet ist. Selbst die Möwen kommen zur Ruhe. Einige Schafe...

  • Arnsberg
  • 10.06.14
  • 5
  • 10
Politik
Der Blick aus dem Fenster meines Büros am 2.Juni 2014 | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Modernisierung Bahnhof Arnsberg hat begonnen

Arnsberg. Die Arbeiten für den Bau der zwei Aufzüge am Arnsberger Bahnhof beginnen am Montag, 2. Juni. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2015 geplant. Lesen Sie mehr auf: http://www.derwesten.de/staedte/arnsberg/modernisierung-beginnt-id9408649.html#plx912732474 Dieser Blick aus dem Fenster in meinem Büro der Fachstelle Zukunft Alter erwartete mich heute am frühen Morgen. Es ist mächtig was los und geht zügig voran am Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg. Jetzt heißt es einige Zeit "Augen zu und...

  • Arnsberg
  • 02.06.14
  • 9
  • 4
Kultur
Kunstvolle Paramenten-Stickerei | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Farbenpracht in der Rodentelgenkapelle

Besuch der restaurierten 550 Jahre alten Rodentelgen-Kapelle in Arnsberg-Bruchhausen. Ich bin begeistert, was hier bürgerschaftlich engagierte Menschen zutage gebracht haben. Kunstvolle Paramenten-Stickerei fasziniert mich. Farbenpracht pur. Mehr zum Förderverein der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen finden Sie im Artikel "Wieder ein Ort der Begegnung. Förderverein sorgt unermütlich für Erhalt der Rodentelgenkapelle in Bruchhausen"...

  • Arnsberg
  • 02.06.14
  • 7
  • 3
Politik
Nano Filmteam bei Dreharbeiten in Arnsberg | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

NANO - Lebenswerte Pflege – Video aus Arnsberg

Stadt Arnsberg will Demente im Alltag integrieren. Arnsberg unterstützt Projektideen seiner Bürger und schult ehrenamtliche Helfer. Das Video finden Sie hier: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=43981 Arnsberg im Hochsauerlandkreis schafft Angebote für ältere Menschen - besonders für Demenzkranke und deren Angehörige. Demente sollen nicht vom Alltag ausgeschlossen sein. Die Fachstelle "Zukunft Alter" schafft Strukturen für eine älter werdende Gesellschaft. Sie soll unter anderem das...

  • Arnsberg
  • 29.05.14
  • 3
  • 3
Politik
Foto: Uwe Künkenrenken

Sommerzeit im GenerationenMagazin SICHT

Arnsberg. Sommer-Ausgabe des Generationen Magazins SICHT. Reinschauen lohnt sich! http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Entdecken Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Das SICHT Magazin ist ab sofort in den fünf Arnsberger Stadtbüros in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich. Falls Sie gern für Ihre Gruppen ein größeres Kontingent möchten, so bittet die Redaktion darum, dies direkt in der Städt. Druckerei,...

  • Arnsberg
  • 24.05.14
  • 6
  • 3
Politik
Angekommen im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Fachstelle Zukunft Alter zieht um

Die „Fachstelle Zukunft Alter“ der Stadt Arnsberg ist in dieser Woche aus der Langen Wende 16 a in Neheim in das Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg umgezogen. Ab Dienstag, 27. Mai, ist sie in den neuen Räumlichkeiten erreichbar: Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, Clemens-August-Straße 120, 59821 Arnsberg. Die Büros befinden sich in der 1. Etage des rechten Gebäudeteils. Sollten Sie einen barrierefreien Zugang benötigen, so finden Sie im Haus genügend ebenerdige Beratungsräume, die nach Terminabsprache...

  • Arnsberg
  • 23.05.14
  • 4
Überregionales
Lachen ist die beste Medizin | Foto: Marita Gerwin

Humor ist der Regenschirm der Weisen

Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt ­ Die aktuelle SICHT - das GenerationenMagazin aus Arnsberg. Auf Seite 53/ 54 zeigen uns zwei Jungs mit ihrem spitzbübischen Lächeln, das das Leben viel zu kurz ist, um sich mit Ärger aufzuhalten. Humor ist die Lust zu lachen, Schaut einfach mal rein. Den Link zur SICHT-Online-Ausgabe-Nr. 60 findet Ihr hier: http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 4
  • 4
Politik

SICHT- GenerationenMagazin - Juni 2014 online!

Aktuelle SICHT - GenerationenMagazin aus Arnsberg ist online! Entdecken Sie Spannendes, Informatives, Besinnliches, Witziges - Themen, die sie nicht in jeder Tageszeitung finden. Das SICHT Magazin ist ab 23. Mai in den fünf Arnsberger Stadtbüros in kleinen Stückzahlen kostenlos erhältlich. Falls Sie gern für Ihre Gruppen ein größeres Kontingent möchten, so bittet die Redaktion darum, dies direkt in der Städt. Druckerei, Rathausplatz 2, 59759 Arnsberg abzuholen. Sie erreichen die Druckerei von...

  • Arnsberg
  • 17.05.14
  • 3
Natur + Garten
Er begreift, fühlt, erlebt das Wunder der Natur mit seinem ganzen Sein | Foto: Marita Gerwin
4 Bilder

Fotos wecken Erinnerungen - als sei es gestern...

Der Widerschein der Sonne in einem Tautropfen ist nicht weniger schön als die Sonne selbs., Die Spiegelung des Lebens in Eurer Seele ist nicht weniger kostbar als das Leben selbst. Diese Worte von Khalit Gibran rezitiert mein hochbetagter Vater, als wir gemeinsam die Naturaufnahmen betrachten. Er begreift, fühlt, erlebt das Wunder der Natur mit seinem ganzen Sein. Er ist "nicht mehr gut zu Fuß". Die Fotos stimulieren seine Sinne, holen die Erinnerungen zurück, an Zeiten, in denen er Wald und...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
  • 3
  • 6
Überregionales
Von Berührungsängsten keine Spur | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Augenblicke, die berühren...

Kinder öffnen Herz und Mund bei Menschen, denen die Worte verloren gegangen sind. Eine Zukunftsvision? In Arnsberg längst Realität! Unbefangen setzt sich der 6jährige Paul neben die ältere Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warmherzige Berührung offensichtlich sehr und lächelt ihn erwartungsvoll an. Beide verstehen sich – auch ohne Worte. Denn diese sind der Seniorin verloren gegangen. Durch die "Vergess-Krankheit", wie die Kinder die Demenz nennen. „Da sind wir!“. Mit...

  • Arnsberg
  • 12.05.14
  • 8
  • 5
Überregionales
Wir sind, wer wir sind, und das ist gut so! | Foto: Marita Gerwin
5 Bilder

... altern heißt leben - es beginnt nach der Geburt ...

Wir sind, wer wir sind, und das ist gut so. Biologen und Mediziner betrachten das Alter als einen Zerfallprozess des Organismus, den es aufzuhalten oder wenigstens zu verlangsamen gilt. Ich habe meine ganz eigene Sichtweise des Alters entwickelt, die neben der Belastung auch die Gewinne und die Chancen eines langen Lebens aufzeigt. Es geht darum herauszufinden, wie den Bedrohungen und Verlusten auch Positives und Ermutigendes abgewonnen wird. Es geht darum, mit Lebensmut die eigene Spur im...

  • Arnsberg
  • 11.05.14
  • 3
  • 7
Überregionales
Ja zum Leben verlangt Mut | Foto: Marita Gerwin

Leben verlangt Mut

JA zum Leben verlangt Mut im Alter. Mut, Veränderungen herbeizuführen, gegebene Veränderungen wahrzunehmen, sie als Chance zu begreifen und zu versuchen, das Beste daraus zu machen. Haben wir den Mut nach vorne zu schauen, offen für neue Entwicklungen zu sein? Es sind nicht nur die sich mit dem Altern ergebenen Veränderungen, deren Annahme und Gestaltung uns nicht selten Mut abverlangt. Es ist auch das in unserer Gesellschaft immer noch weit verbreitete negative Altersbild, das es nicht leicht...

  • Arnsberg
  • 10.05.14
  • 2
  • 8
Politik
Turbulent gehts zu im St.Johannes-Pflegenentrum | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

nano-Spezial: Was ist lebenswerte Pflege?

Arnsberg. Für das Wissenschaftsmagazin nano auf 3sat war ein Filmteam zwei Tage lang in Arnsberg, um Beiträge für das Spezial zum Thema "Was ist lebenswerte Pflege" zu drehen. Spannende Interviews und Statements haben die Arnsberger in den Film eingebracht. „Ich hatte noch nie einen Dreh, an dem so viele Menschen und Tiere beteiligt waren. Das war wirklich eine Herausforderung. Aber es hat ja alles super geklappt. Danke für Ihr Engagement, Ihre Geduld und Ihre Hilfe in den vergangenen Tagen!“...

  • Arnsberg
  • 09.05.14
  • 1
  • 5
Natur + Garten
21 Bilder

Unterwegs auf dem SauerlandRadring

Wir radeln über die Nordschleife des SauerlandRadringes. Die 42 km lange Tour verbindet den SauerlandRadring über das malerische Wennetal hinunter bis zum Ruhrtal, die Kreisstadt Meschede und die Hennetalsperre. Sie schließt nach Norden an die Bahnhöfe in Meschede und Freienohl an und verbindet den SauerlandRadring mit dem sehr beliebten RuhrtalRadweg. Möglich wird die „Nordschleife“ durch den Bau eines Radweges auf der ehemaligen Bahntrasse durch das Wennetal, für den Straßen.NRW...

  • Arnsberg
  • 03.05.14
  • 2
  • 5
Überregionales
Mit der Schreibfeder - Gedanken eingefangen | Foto: Marita Gerwin
6 Bilder

Kurz und knackig, statt lang und ausschweifend

Kreatives Schreiben ist Malen mit Worten! Wie schafft man Lust auf Lesen? Gute Texte sprechen alle Sinne an und wecken Lese-Appetit. Ich spiele gern mit der Sprache. Es sind die Bilder in meinem Kopf, denen ich freien Lauf lasse. Haben Sie schon einmal Henry Nannens "Küchen-Zuruf" ausprobiert? Kennen Sie Haiku, die japanische Schreibkunst? Mit wenigen Silben wird eine Geschichte erzählt. Der Haiku-Dichter Issa, setzt diese Schreib-Technik so in Szene: Auf dem Seerosenblatt der Frosch aber was...

  • Arnsberg
  • 02.05.14
  • 2
Natur + Garten
Hereinspaziert ins Insektenhotel | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Insektenhotel mit Rezeption für die Wildbienen

Ein Insektenhotel - eine künstlich geschaffene Nist- und Überwinterungshilfe für Insekten, die seit den 1990er Jahren vor allem bei naturnahen Gärtnern und in der Schulbiologie zunehmend Verbreitung findet. Erste „Wildbienenkästen“ wurden von Privatleuten in England bereits im 19. Jahrhundert gebaut. Diese dienten damals vorwiegend Beobachtungszwecken, können aber als Vorläufer der heute für mehrere Insektengruppen geeigneten Insektenhotels gelten. Der Begriff „Insektenhotel“ entstand in...

  • Arnsberg
  • 02.05.14
  • 2
  • 11
Natur + Garten
Sonnendurchflutet - Das grüne Wunder! | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Das grüne Wunder

Maiwanderung durch den Wald. Sonnendurchflutet. Ein Traum! Das grüne Wunder. Faszination pur. Wir streifen durch die blühenden Rhododendren Wälder in Soest-Bad Sassendorf. Es ist ein Fest für die Sinne. Wir genießen diese kurzzeitige Pracht in all ihren Farben und Formen. Es ist Balsam für unsere Seele. Angesichts ihrer leuchtenden Blüten mag man es kaum glauben, doch die meisten Rhododendren sind Waldpflanzen. Ihre Heimat sind lichte Laub-, Misch- und Nadelwälder. Besonders die großblättrigen...

  • Arnsberg
  • 01.05.14
  • 9
  • 10
Politik
Dabei sein ist alles. Niemand fragt hier nach dem Alter | Foto: Ted Jones  WP
7 Bilder

Video Tipp: Schweizer Fernsehleute in Arnsberg

36.9° ist die Gesundheitssendung des Schweizer öffentlichen Fernsehsenders TSR, Television Suisse Romande. Die Schweizer Fernsehleute interessieren sich für die Projekte zwischen Jung und Alt in Arnsberg. Bei ihrer Recherche für einen 40-minütigen Film sind sie auf das Arnsberg Modellprojekt "Lern-Werkstadt" Demenz gestoßen. Sie haben Kinder erlebt, die mit ihrem Temperament Lachfalten in die Gesichter der alten Menschen zaubern. Länge: 2:41 Min....

  • Arnsberg
  • 30.04.14
  • 5
Politik
Generation in Kontakt - Für beide Seiten ein Gewinn | Foto: Susanne Kern

So funktioniert eine MitmachStadt

Generationen in Kontakt Unbefangen sitzt die sechsjährige Enna neben der älteren Dame und tätschelt ihre faltigen Hände. Diese genießt die warmherzige Berührung sehr und lächelt. Beide verstehen sich – ohne Worte. Denn diese sind der alten Dame verloren gegan. Durch die „Vergess-Krankheit“, wie Enna die Demenz nennt. „Aber das Herz wird nicht dement“, das weiß Enna ganz genau. In einer älter werdenden Gesellschaft wird die Frage nach den Beziehungen zwischen den Generationen neu verhandelt. Die...

  • Arnsberg
  • 29.04.14
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.