Lokalgeschichte

Beiträge zum Thema Lokalgeschichte

LK-Gemeinschaft
Foto: Franz B. Firla
4 Bilder

Ein Karlsbogen wäre doch schön
Wie Saarn zu seinem Namen kam - Humorvolle Geschichte op Platt - mit Übersetzung

Heinrich Mühlsiepen (1836-1901) Der Saarner Schreinermeister war ein echter Dorf-Poet. 1976 erschien bei Werry „As Saan noch lang nit Großstadt wor“. Der Band mit interessanten historischen Fotos aus Saarn enthält die Gedichte von Heinrich Mühlsiepen, viele in Hochdeutsch, wenige in Platt, eingeleitet durch ein Lebensbild von Dr. Heinrich Küpper. Er stellt ihn in eine Reihe mit Karl Broermann, Chird Hardering und Wilhelm Klewer. In der Tat stehen Mühlsiepens solide gedrechselte Verse mit ihrer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.