Lokalkompass App

Beiträge zum Thema Lokalkompass App

Sport
Die Voranmeldungszahlen lassen es erahnen: Es wird voll am Start. Foto: Werner Sure
2 Bilder

Stadtwerke-Halbmarathon: Dieser Lauf kommt an

2.440 Voranmeldungen – der Stadtwerke-Halbmarathon mit seinen verschiedenen Läufen am Sonntag, 4. September, steuert auf einen neuen Teilnehmerrekord zu. Das waren bis zum Meldeschluss etwa 400 Teilnehmer mehr als im Vorjahr. Besonders stark wuchs das Interesse am 10-Kilometer-Lauf der GLS Bank. „Hier haben wir Steigerungen von 60 Prozent. Der Lauf hat sich im Rahmen des Halbmarathons durchgesetzt“, sagt Sebastian Kraus aus dem Organisationsteam des TV Wattenscheid 01. „Die Anmeldezahlen...

  • Bochum
  • 01.09.16
Überregionales
Wer kann Angaben zur Identität dieses Sexualstraftäters machen? Foto: Phantombild Polizei Bochum

Sexualdelikt: Mann mit dunklem Hauttyp gesucht

Am Samstag, 6. August, gegen 19.15 Uhr kam es auf der Straße Auf dem Kalwes in Bochum zu einem Sexualdelikt. Auf ihrem Heimweg von der U-Bahnhaltestelle U35 "Hustadt" über die Lise Meitner Allee, Konrad-Zuse-Straße und Auf dem Kalwes ist die Geschädigte in Höhe des dortigen Königsbüscher Wäldchen von dem bislang unbekannten Täter angegriffen und verletzt worden. Der flüchtige Mann kann wie folgt beschrieben werden: Alter Mitte 30, 1,75 Meter groß, kurze, Haare, kurzer Bart, sprach mit...

  • Bochum
  • 18.08.16
Ratgeber
Hier besteht die Pflicht zur ausschließlichen Nutzung des Radwegs. Das Verkehrszeichen 237 zeigt's an. 
Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation
2 Bilder

Rad und Auto: ein ewiger Kampf?

Immer mehr Menschen steigen auf das Fahrrad um. Die Stadt Bochum nimmt diese Entwicklung in ihre Stadt- und Verkehrsplanung auf: Sie weist immer mehr qualifizierte Rad- und Gehwege aus, gestaltet ehemals ausschließlich für den motorisierten Verkehr vorgesehene Flächen um und teilt Straßenzüge neu auf. Thema Nahmobilität: Über das Zusammenleben von Rad und Auto. Das Miteinander erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. So steht es auch im ersten Paragraphen der...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 1
Sport
Julian Reus, hier während der diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Kassel, geht heute über die 100 Meter an den Start. Foto: TV 01

Olympischer "Dreiklang" für Julian Reus

Er ist der Mann mit dem Olympischen Dreifach-Start: Sprinter Julian Reus vom TV Wattenscheid 01 tritt in Rio des Janeiro über 100 Meter, 200 Meter und mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel an. Am kommenden Samstag, 13. August, wird es erstmals ernst für den Inhaber des deutschen 100-Meter-Rekordes, dann will Reus auf der kürzesten Sprintstrecke ins Halbfinale einziehen. Die Vorläufe stehen ab 17 Uhr deutscher Zeit auf dem Programm. Die Semifinals gehen dann am sehr frühen Montagmorgen ab 2 Uhr...

  • Bochum
  • 11.08.16
Sport
Lukas Blondeel spielt zum vierten Mal um den Coupe van Beem. Fotos (2): privat
2 Bilder

Billard-Nationalteam in Höntrop

Lukas Blondeel und Jan Sellhast vom DBC Bochum wurden vom Cheftrainer der Deutschen Billard Union Gerd Kunz vor wenigen Wochen in den Nationalkader Deutschlands einberufen und nehmen damit am Coupe van Beem teil. Der Coupe van Beem ist das traditionsreichste internationale Billardturnier in Europa, dass schon fast 50 Jahre gespielt wird. 2016 wird der Austragungsort Wattenscheid sein. Benannt wurde er nach Jaqcues van Beem, der viele Jahre für den Königlichen Niederländischen Billard Verband...

  • Bochum
  • 10.08.16
Ratgeber
Nach zweimaliger Vollsperrung der A43 und den Vollsperrungen am letzten Wochenende auf der A2 und der A40 in Fahrtrichtung Dortmund erfolgt nun die letzte Sommer-Großmaßnahme. Foto: Archiv

A40: Sperrung bei Bochum ab Donnerstag

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr saniert von Donnerstag, 11. August, ab 22 Uhr bis Montag, 15. August, um 5 Uhr die Fahrbahn der A40 in Richtung Essen zwischen dem Autobahnkreuz Bochum und dem Autobahndreieck Bochum-West. Die A40 ist in diesem Zeitraum in diesem Bereich in Fahrtrichtung Essen gesperrt. Bereits ab Donnerstag um 17.30 Uhr ist aufgrund vorbereitender Arbeiten die direkte Verbindung von der A43 Fahrtrichtung Wuppertal auf die A40 in Richtung Essen gesperrt. Eine Umleitung...

  • Bochum
  • 09.08.16
Politik
Stau auf der A40 - ein alltägliches Bild und Ärgernis.

Kommentar: Setzen! Sechs!

Ich möchte nicht mit den Menschen tauschen, die bei Straßen.NRW die Baustellen koordinieren. Egal, was du dort planst, irgendjemand hat immer was zu nörgeln. Schwerer Job im Ballungsraum. Das kann die Planer allerdings nicht davor bewahren, sich für das zurückliegende Wochenende eine ganz fette Rüge einzuhandeln. In Schulnoten: Setzen! Sechs! Bauen in den Ferien - nachvollziehbar. Autobahn-Komplettsperrung für einige Wochenendtage um mehrere Kilometer auf Vordermann zu bringen - verständlich....

  • Bochum
  • 08.08.16
  • 2
  • 1
Politik
Ein allzu bekanntes Bild auf den hiesigen Autobahnen: nichts geht. Foto: Archiv

Verkehrschaos im Ruhrgebiet

Man ist im Ruhrgebiet in Sachen Staus und stockendem Verkehr einiges gewöhnt. Am letzten Wochenende war es mal wieder soweit, diesmal fernab von Schnee oder Feierabendverkehr. Zeitgleich sperrte Straßen.NRW zwei wichtige West-Ost-Verbindungen durchs Revier. Die A2 war bei Herten wegen Brückenbauarbeiten dicht, die A40 bei Bochum aufgrund von Arbeiten an der Fahrbahn nicht passierbar. Blieb als einzige Verbindung die A42, direkt am Gelände der stark frequentierten Cranger Kirmes vorbeiführend....

  • Bochum
  • 08.08.16
Überregionales

Tödlicher Verkehrsunfall

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am heutigen Dienstag, 2. August, gegen 10.50 Uhr auf der Wattenscheider Bahnhofstraße in Höhe der Autobahnauffahrt A 40 in Fahrtrichtung Essen. Ein 43-Jähriger fuhr mit seinem Lkw auf der Bahnhofstraße und wollte nach rechts auf die A 40 abbiegen. Zeitgleich fuhr ein Radfahrer im Bereich des dortigen Straßenüberganges. Dieser geriet unglücklich unter den Lkw und wurde dort eingeklemmt. Angeforderte Rettungskräfte konnten trotz intensiver...

  • Bochum
  • 02.08.16
  • 1
Sport
Dennis Rill bangte bis Montag um sein Ticket für Rio - nun hat er es in der Tasche. Foto: Lauke Baston

Fünf Wattenscheider fliegen zu den Paralympics

Mehr geht nicht in diesem Jahr – drei Wattenscheiderinnen und zwei Wattenscheider fliegen demnächst zu den Paralympics nach Rio de Janeiro. Diese guten Nachrichten trafen vier Tage vor Beginn der Olympischen Sommerspiele ein. Die sehbehinderte Katrin Müller-Rottgardt wurde für den 100-Meter-Lauf, die 200 Meter sowie den Weitsprung nominiert. Am 13. August will sie bei einem Wettkampf in Menden noch die 400-Meter-Norm nachliefern, um dann in Brasilien auch auf der Stadionrunde anzutreten. „Das...

  • Bochum
  • 01.08.16
  • 3
Sport
Die Hände zum Himmel - der AOK-Firmenlauf sorgt für gute Laune. Fotos (4): AOK
4 Bilder

AOK-Firmenlauf groß wie nie!

Dreierlei Gutes tun. Für die eigene Gesundheit, für das Betriebsklima, für einen guten Zweck. Dazu bietet der AOK-Firmenlauf am Kemnader Stausee die beste Gelegenheit. Um 19 Uhr fällt am Donnerstag, 7. Juli, der Startschuss am Hafen Heveney an der Bochumer Seite des Sees. Es werden vier Startkanäle eingerichtet. Diese sind unterteilt in Läuferkategorien, die Zeiten unter 20 Minuten, unter 30 Minuten und unter 40 Minuten anvisieren. Der vierte Kanal wird für Walker eingerichtet. Zieleinlauf wird...

  • Bochum
  • 04.07.16
Politik
Auf der A43 wird unter anderem die Abfahrt Riemke in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Foto: Archiv

Sommerzeit ist Bauzeit

Sommerzeit ist Bauzeit, dies gilt insbesondere für den Zeitraum der großen Ferien. 90.000 Fahrzeuge rollen im hiesigen Bereich täglich über die A43, 100.000 sind es auf der A40. Diese Belastung macht stetig wiederkehrende Sanierungen notwendig und diese werden in jene Zeit gelegt, wo weniger Berufsverkehr zu verzeichnen ist. Die Arbeiten beginnen auf der A43 in Fahrtrichtung Münster am Dienstag, 19. Juli. Ab 19 Uhr wird bis Mittwoch, 20. Juli, 5 Uhr, die Anschlussstelle Herne-Eickel gesperrt....

  • Bochum
  • 30.06.16
  • 1
Sport
Bernd Storck wurde 1963 in Herne geboren und kickte als Profi für den VfL und Borussia Dortmund. Foto: privat
2 Bilder

Bernd Storck: Fußball-EM mit "Storcks Riesen"

Text von Ralf Rudzynski und Marc Keiterling Mit der ungarischen Nationalmannschaft sorgt er derzeit bei der Fußball-Europameisterschaft für Furore. Das Team von Bernd Storck ist in aller Munde. Es war schon ein Heldenstück, dass der Trainer das Land erstmals seit 44 Jahren überhaupt zu einer EM geführt hatte, nun winkt sogar das Achtelfinale. "Storcks Riesen" - frei nach den bekannten Schoko-Karamell-Riegeln. Storcks Weg auf die ganz große Fußball-Bühne war weit – und er begann in Bochum. Die...

  • Bochum
  • 22.06.16
Sport
Julian Reus will in Kassel seinen Titel als deutscher Meister über die 100 Meter verteidigen. Foto: Archiv

TV 01 vor der "Deutschen": Kassel kann kommen!

Der TV Wattenscheid 01 will auch in diesem Jahr bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Kassel um einige Medaillen kämpfen. „Wir streben einen Korridor von sechs bis sieben Medaillen an“, erklärt TV-01-Manager Michael Huke. Die "Deutsche" wird am kommenden Wochenende in Nordhessen ausgetragen. „Wichtig sind uns auch in diesem Jahr vor allem die Platzierungen unter den besten Acht, weil wir diesmal einige junge Athleten dabei haben“, so Huke, „insgesamt sind wir im Nachwuchsbereich mit...

  • Bochum
  • 15.06.16
  • 1
Überregionales
Die 38 2267 vor der Kulisse der produzierenden Kokerei Prosper in Bottrop. 
Foto: Eisenbahnmuseum

Dampf und Mampf

Am Samstag, 18. Juni, um 16 Uhr startet der Museumszug des Eisenbahnmuseums - gezogen von der Dampflokomotive 38 2267 - wieder zu einer Zeitreise durch das Ruhrgebiet. Während der Fahrt informiert ein Historiker über die Sehenswürdigkeiten entlang der Fahrtstrecke. Die Fahrt führt quer durch das Herz des Ruhrgebiets. Über Essen und Gelsenkirchen geht es nach Recklinghausen und weiter Richtung Oberhausen über die Hamm-Osterfelder Bahn vorbei an der Zeche Westerholt. Auf seinem Weg durch das...

  • Bochum
  • 10.06.16
  • 2
Sport
Jörg Jockisch von der AOK Nordwest zeigt symbolisch wie ein schneller Vorgesetzter aussehen könnte. Keine Sorge: es muss nicht zwingend im Anzug gelaufen werden. Fotos (2): Andreas Molatta
2 Bilder

Bochumer Firmenlauf: schnellster Chef gesucht

Zum achten Mal wird in diesem Jahr der Bochumer AOK-Firmenlauf gestartet. Am Donnerstag, 7. Juli, ist der Kemnader See erneut Austragungsort der Veranstaltung. An diesem Tag öffnet um 17 Uhr das Wettkampfbüro. Um 19 Uhr wird der Lauf gestartet. Ab 20 Uhr steigt die After-Run-Party mit der Siegerehrung. Sechs Wertungen werden es insgesamt sein, eine feiert in der Ausgabe 2016 Premiere: die Ehrung des schnellsten weiblichen und männlichen Chefs. Da lässt sich auch Jörg Jockisch, Abteilungsleiter...

  • Bochum
  • 09.06.16
Kultur
Albert Hammond während seines Auftritts 2013 in der Christuskirche. 
Foto: Sabine Michalak

Albert Hammond: Pop-Gigant in der Christuskirche

360 Millionen Plat­ten sind weltweit verkauft worden, auf denen Werke dieses Mannes zu hören sind. Ein Pop-Gigant, in dessen Liga bestenfalls ein halbes Dutzend weiterer Musiker unterwegs ist. Albert Hammond gastiert am Sonntag, 5. Juni, ab 20 Uhr in der Christuskirche. Platten? Hammond? Ja, es ist viel Zeit vergangen! Der gerade 72 Jahre alt gewordene Mann war als Sänger mit eigenem Material vor allem in den 70-er Jahren aktiv. Die Sonne scheint? Die Laune steigt? „It never rains in...

  • Bochum
  • 20.05.16
Politik
Die aktuelle Elektromobilflotte der Stadtwerke. Fotos (2): Stadtwerke Bochum
2 Bilder

Elektromobilität - kommt sie in Fahrt?

Die Bundesregierung hat jetzt angekündigt, eine Kaufprämie für reine Elektromobile in Höhe von 4.000 Euro und 3.000 Euro für Hybrid-Antriebskonzepte einführen zu wollen. Bislang ist der Absatz aus verschiedenen Gründen eher mau. Auch die Bochumer hielten sich bisher auf ihrem Weg hin zum "Elektromobilisten" eher zurück. Unter den hier 178.548 zugelassenen PKW befinden sich aktuell lediglich 138 Elektrofahrzeuge. Dass die Elektromobilität zwar langsam aber dennoch in Fahrt kommt, belegt eine...

  • Bochum
  • 28.04.16
  • 7
  • 2
Sport
Umjubelter Zieleinlauf für Hendrik Pfeiffer, hier beim Bochumer Halbmarathon. Fotos: TV 01
2 Bilder

Beim Debüt gleich zu Olympia

Hendrik Pfeiffer vom TV Wattenscheid 01 hat am Sonntag beim Marathon in Düsseldorf die Qualifikationsnorm für die Olympischen Spiele in Rio erfüllt. Dies gelang dem 23-Jährigen sozusagen aus dem Stand: Zum ersten Mal überhaupt startete er über diese Distanz. Kalte Windböen, Regenschauer – auch das üble April-Wetter hielt Pfeiffer nicht auf. Bei seinem Debüt über die 42,195 Kilometer lange Strecke lief er in 2:13:11 Stunden auf den dritten Rang und blieb damit deutlich unter der vom Deutschen...

  • Bochum
  • 26.04.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Turnhallen werden nun nach und nach wieder für den Sport reaktiviert. Foto: Archiv
2 Bilder

Sporthallen-Reaktivierung

Die Vereine und der Schulsport haben wieder eine Perspektive. Zwar dauert es bis Ostern kommenden Jahres, bis alle städtischen Sporthallen wieder zur Verfügung stehen. Doch die Reaktivierung hat begonnen und sie geht mit einer Renovierung maroder Decken einher. Stadtdirektor Michael Townsend nannte am gestrigen Dienstag Zahlen: "Von den ursprünglich 23 genutzten Hallen sind aktuell noch 18 belegt. Bis zu den Sommerferien wird eine Halle pro Woche freigezogen." Freigezogen, das heißt allerdings...

  • Bochum
  • 19.04.16
  • 1
  • 1
Sport
Das reizvolle Duell Bochum gegen Wattenscheid: Opel GT sprintet gegen Julian Reus. Foto: WDR/Thomas Brill

Bochum und Wattenscheid im Sprintduell

Der Wattenscheider Sprinter Julian Reus ist am Samstagabend zu Gast in der ARD-Sendung „Frag doch mal die Maus“ mit Moderator Eckart von Hirschhausen. Julian Reus stellt sich einem im Prinzip äußerst ungleichen Duell: Der schnellste Deutsche aller Zeiten, seit diesem Jahr ja auch alleiniger Hallenrekord-Inhaber über 60 Meter, tritt gegen einen motorisierten Konkurrenten an. Julian Reus nimmt es in der zuvor aufgezeichneten Show über 60 Meter mit einem Opel GT auf, womit es zu einem Vergleich...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 1
Sport
Sport für die Stadt und ihre Bürger, hier an einem Beispiel: Der TV 01 richtet alljährlich den Bochumer Halbmarathon aus. Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Sorgen um den TV 01 - Sport ist Daseinsfürsorge

Sport steigert die Lebensqualiät und das Zusammenleben in einer Stadt. Aus diesem Grund muss die Förderung der sportlichen Aktivitäten ein wichtiges Element kommunaler Daseinsfürsorge sein. So sagte es einst Hans-Georg Moldenhauer, zwischen 1994 und 2006 Vizepräsident des Deutschen Sportbundes. Dies gilt noch heute, es gilt eher noch mehr als zum Zeitpunkt der Äußerung. Ebenso wie diese weitere Aussage Moldenhauers: „Sport ermöglicht soziale Kontakte in einer immer anonymeren Gesellschaft.“ Der...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 1
Überregionales
2005 wurde die 01 150 ein Opfer der Flammen. Nach einer aufwändigen Restaurierung ist sie seit 2012 wieder einsatzbereit. Am nächsten Wochenende dampfen drei 01-er in Dahlhausen. Foto: Bildarchiv Eisenbahnstiftung JS

Dicke Dinger an der Ruhr - 3 x 01 = große Technik

Die Dampflokomotiven der Baureihe 01 gehören zu den imposantesten Maschinen dieser Gattung, die jemals auf deutschen Schienen unterwegs waren. Gleich drei dieser großen Loks sind im Rahmen der Museumstage am Wochenende, 16. / 17. April, in Dahlhausen zu sehen. Insgesamt 241 Maschinen wurden zwischen 1925 und 1938 in Dienst gestellt. Bis zu 130 Stundenkilometer schafften sie, die Treibräder weisen einen Durchmesser von zwei Metern auf. Eine der drei Dampfloks hat ein Heimspiel. Die 01 008 war...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 4
  • 1
Sport
Die Stadtwerke Bochum und der TV 01 - das ist eine gewachsene Verbindung, wie hier auf den Trikots der beiden Sprinter Julian Reus und Alexander Kosenkow gut sichtbar wird. Foto: TV 01

Stadtwerke sponsern Spitzensport gebremst weiter

Der Profifußball vermarktet sich in der heutigen Zeit beinahe wie von selbst. Dies gilt allerdings vor allem für die Spitzenvereine im Lande. Ein seit mehreren Jahren in der 2. Liga hinterherhinkender Verein wie der VfL Bochum - die laufende Saison einmal ausgeklammert - tut sich da schon etwas schwerer. Dies gilt auch für die Leichtathletik, hier ist jedoch selbst der erstklassige Sport nur mit größter Mühe finanzierbar. So hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bochum jetzt einen vor drei Jahren...

  • Bochum
  • 31.03.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.