Lokalkompass App

Beiträge zum Thema Lokalkompass App

Überregionales
Wer kann Angaben zur Identität dieses Sexualstraftäters machen? Foto: Phantombild Polizei Bochum

Sexualdelikt: Mann mit dunklem Hauttyp gesucht

Am Samstag, 6. August, gegen 19.15 Uhr kam es auf der Straße Auf dem Kalwes in Bochum zu einem Sexualdelikt. Auf ihrem Heimweg von der U-Bahnhaltestelle U35 "Hustadt" über die Lise Meitner Allee, Konrad-Zuse-Straße und Auf dem Kalwes ist die Geschädigte in Höhe des dortigen Königsbüscher Wäldchen von dem bislang unbekannten Täter angegriffen und verletzt worden. Der flüchtige Mann kann wie folgt beschrieben werden: Alter Mitte 30, 1,75 Meter groß, kurze, Haare, kurzer Bart, sprach mit...

  • Bochum
  • 18.08.16
Ratgeber
Hier besteht die Pflicht zur ausschließlichen Nutzung des Radwegs. Das Verkehrszeichen 237 zeigt's an. 
Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation
2 Bilder

Rad und Auto: ein ewiger Kampf?

Immer mehr Menschen steigen auf das Fahrrad um. Die Stadt Bochum nimmt diese Entwicklung in ihre Stadt- und Verkehrsplanung auf: Sie weist immer mehr qualifizierte Rad- und Gehwege aus, gestaltet ehemals ausschließlich für den motorisierten Verkehr vorgesehene Flächen um und teilt Straßenzüge neu auf. Thema Nahmobilität: Über das Zusammenleben von Rad und Auto. Das Miteinander erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. So steht es auch im ersten Paragraphen der...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 1
Natur + Garten
Ort der Sehnsucht: Ab dem 2. Mai 1976 wollte jede "Wasserratte" ins Wellenfreibad Südfeldmark - auch dieser kleine Junge. Foto: Stadt Bochum, Referat für Kommunikation
3 Bilder

40 Jahre Wellenfreibad Südfeldmark

Das Wellenfreibad Südfeldmark, Märkische Straße 13, feiert am kommenden Freitag, 19. August, von 12 bis 18 Uhr sein 40-jähriges Bestehen. Die Anlage ist ein Anziehungspunkt, deutlich über die Stadtgrenzen Wattenscheids hinaus. Zu den Jubiläums-Aktionen am Freitag zählen unter anderem: ein Tischtennisturnier, Aquakurse, der Bobby-Car-Führerschein, Wasserrutschen-Rennen, ein Beachvolleyballturnier und Wasserspielzeug. Der Eintrittspreis ist an diesem Tag ermäßigt und beträgt für Erwachsene zwei...

  • Bochum
  • 16.08.16
  • 1
  • 2
Sport
Julian Reus, hier während der diesjährigen Deutschen Meisterschaften in Kassel, geht heute über die 100 Meter an den Start. Foto: TV 01

Olympischer "Dreiklang" für Julian Reus

Er ist der Mann mit dem Olympischen Dreifach-Start: Sprinter Julian Reus vom TV Wattenscheid 01 tritt in Rio des Janeiro über 100 Meter, 200 Meter und mit der deutschen 4x100-Meter-Staffel an. Am kommenden Samstag, 13. August, wird es erstmals ernst für den Inhaber des deutschen 100-Meter-Rekordes, dann will Reus auf der kürzesten Sprintstrecke ins Halbfinale einziehen. Die Vorläufe stehen ab 17 Uhr deutscher Zeit auf dem Programm. Die Semifinals gehen dann am sehr frühen Montagmorgen ab 2 Uhr...

  • Bochum
  • 11.08.16
Sport
Lukas Blondeel spielt zum vierten Mal um den Coupe van Beem. Fotos (2): privat
2 Bilder

Billard-Nationalteam in Höntrop

Lukas Blondeel und Jan Sellhast vom DBC Bochum wurden vom Cheftrainer der Deutschen Billard Union Gerd Kunz vor wenigen Wochen in den Nationalkader Deutschlands einberufen und nehmen damit am Coupe van Beem teil. Der Coupe van Beem ist das traditionsreichste internationale Billardturnier in Europa, dass schon fast 50 Jahre gespielt wird. 2016 wird der Austragungsort Wattenscheid sein. Benannt wurde er nach Jaqcues van Beem, der viele Jahre für den Königlichen Niederländischen Billard Verband...

  • Bochum
  • 10.08.16
Sport
Dennis Rill bangte bis Montag um sein Ticket für Rio - nun hat er es in der Tasche. Foto: Lauke Baston

Fünf Wattenscheider fliegen zu den Paralympics

Mehr geht nicht in diesem Jahr – drei Wattenscheiderinnen und zwei Wattenscheider fliegen demnächst zu den Paralympics nach Rio de Janeiro. Diese guten Nachrichten trafen vier Tage vor Beginn der Olympischen Sommerspiele ein. Die sehbehinderte Katrin Müller-Rottgardt wurde für den 100-Meter-Lauf, die 200 Meter sowie den Weitsprung nominiert. Am 13. August will sie bei einem Wettkampf in Menden noch die 400-Meter-Norm nachliefern, um dann in Brasilien auch auf der Stadionrunde anzutreten. „Das...

  • Bochum
  • 01.08.16
  • 3
Sport
Julian Reus will in Kassel seinen Titel als deutscher Meister über die 100 Meter verteidigen. Foto: Archiv

TV 01 vor der "Deutschen": Kassel kann kommen!

Der TV Wattenscheid 01 will auch in diesem Jahr bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Kassel um einige Medaillen kämpfen. „Wir streben einen Korridor von sechs bis sieben Medaillen an“, erklärt TV-01-Manager Michael Huke. Die "Deutsche" wird am kommenden Wochenende in Nordhessen ausgetragen. „Wichtig sind uns auch in diesem Jahr vor allem die Platzierungen unter den besten Acht, weil wir diesmal einige junge Athleten dabei haben“, so Huke, „insgesamt sind wir im Nachwuchsbereich mit...

  • Bochum
  • 15.06.16
  • 1
Sport
Umjubelter Zieleinlauf für Hendrik Pfeiffer, hier beim Bochumer Halbmarathon. Fotos: TV 01
2 Bilder

Beim Debüt gleich zu Olympia

Hendrik Pfeiffer vom TV Wattenscheid 01 hat am Sonntag beim Marathon in Düsseldorf die Qualifikationsnorm für die Olympischen Spiele in Rio erfüllt. Dies gelang dem 23-Jährigen sozusagen aus dem Stand: Zum ersten Mal überhaupt startete er über diese Distanz. Kalte Windböen, Regenschauer – auch das üble April-Wetter hielt Pfeiffer nicht auf. Bei seinem Debüt über die 42,195 Kilometer lange Strecke lief er in 2:13:11 Stunden auf den dritten Rang und blieb damit deutlich unter der vom Deutschen...

  • Bochum
  • 26.04.16
  • 1
  • 1
Sport
Das reizvolle Duell Bochum gegen Wattenscheid: Opel GT sprintet gegen Julian Reus. Foto: WDR/Thomas Brill

Bochum und Wattenscheid im Sprintduell

Der Wattenscheider Sprinter Julian Reus ist am Samstagabend zu Gast in der ARD-Sendung „Frag doch mal die Maus“ mit Moderator Eckart von Hirschhausen. Julian Reus stellt sich einem im Prinzip äußerst ungleichen Duell: Der schnellste Deutsche aller Zeiten, seit diesem Jahr ja auch alleiniger Hallenrekord-Inhaber über 60 Meter, tritt gegen einen motorisierten Konkurrenten an. Julian Reus nimmt es in der zuvor aufgezeichneten Show über 60 Meter mit einem Opel GT auf, womit es zu einem Vergleich...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 1
Sport
Sport für die Stadt und ihre Bürger, hier an einem Beispiel: Der TV 01 richtet alljährlich den Bochumer Halbmarathon aus. Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

Sorgen um den TV 01 - Sport ist Daseinsfürsorge

Sport steigert die Lebensqualiät und das Zusammenleben in einer Stadt. Aus diesem Grund muss die Förderung der sportlichen Aktivitäten ein wichtiges Element kommunaler Daseinsfürsorge sein. So sagte es einst Hans-Georg Moldenhauer, zwischen 1994 und 2006 Vizepräsident des Deutschen Sportbundes. Dies gilt noch heute, es gilt eher noch mehr als zum Zeitpunkt der Äußerung. Ebenso wie diese weitere Aussage Moldenhauers: „Sport ermöglicht soziale Kontakte in einer immer anonymeren Gesellschaft.“ Der...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 1
Überregionales
2005 wurde die 01 150 ein Opfer der Flammen. Nach einer aufwändigen Restaurierung ist sie seit 2012 wieder einsatzbereit. Am nächsten Wochenende dampfen drei 01-er in Dahlhausen. Foto: Bildarchiv Eisenbahnstiftung JS

Dicke Dinger an der Ruhr - 3 x 01 = große Technik

Die Dampflokomotiven der Baureihe 01 gehören zu den imposantesten Maschinen dieser Gattung, die jemals auf deutschen Schienen unterwegs waren. Gleich drei dieser großen Loks sind im Rahmen der Museumstage am Wochenende, 16. / 17. April, in Dahlhausen zu sehen. Insgesamt 241 Maschinen wurden zwischen 1925 und 1938 in Dienst gestellt. Bis zu 130 Stundenkilometer schafften sie, die Treibräder weisen einen Durchmesser von zwei Metern auf. Eine der drei Dampfloks hat ein Heimspiel. Die 01 008 war...

  • Bochum
  • 07.04.16
  • 4
  • 1
Sport
Die Stadtwerke Bochum und der TV 01 - das ist eine gewachsene Verbindung, wie hier auf den Trikots der beiden Sprinter Julian Reus und Alexander Kosenkow gut sichtbar wird. Foto: TV 01

Stadtwerke sponsern Spitzensport gebremst weiter

Der Profifußball vermarktet sich in der heutigen Zeit beinahe wie von selbst. Dies gilt allerdings vor allem für die Spitzenvereine im Lande. Ein seit mehreren Jahren in der 2. Liga hinterherhinkender Verein wie der VfL Bochum - die laufende Saison einmal ausgeklammert - tut sich da schon etwas schwerer. Dies gilt auch für die Leichtathletik, hier ist jedoch selbst der erstklassige Sport nur mit größter Mühe finanzierbar. So hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Bochum jetzt einen vor drei Jahren...

  • Bochum
  • 31.03.16
Überregionales

Zeugen gesucht !

Am Montag (11.) wurde in der Zeit zwischen 11:50 und 13:20 ein Damen Treckingrad 28* Zoll der Marke Pegasus (Schwarz - Blau ) am Wattenscheider Hellweg-Gymnasium entwendet . Das Fahrradschloss wurde hierbei durchgekniffen . Vielleicht hat ja ein wachsamer Bürger diesen Vorfall beobachtet und kann eventuell zur Aufklärung dieser Straftat beitragen .

  • Wattenscheid
  • 11.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.