Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Beiträge zum Thema Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Ratgeber

88- jährige wurde Opfer eines Trickdiebstahls.

Am Mittwoch, 25. Mai 2016 wurde gegen 11.15 Uhr eine 88- jährige am Fersenbruch im Gelsenkirchener Ortsteil Heßler Opfer eines Trickdiebstahls. Ein bislang unbekannter männlicher Täter entwendete unter dem Vorwand Wasserleitungen überprüfen zu müssen Bargeld aus der Wohnung einer 88-jährigen Frau. Der Täter lenkte die Geschädigte ab, indem er sie bat einen Wasserschlauch im Badezimmer festzuhalten. Der Täter soll nach Aussagen der Geschädigten eine mittelschlanke Figur und dunkelblonde Haare...

  • Gelsenkirchen
  • 26.05.16
  • 1
Ratgeber

47- jährige Rollstuhlfahrerin wurde auf offener Straße Opfer eines Raubüberfalls.

Am Mittwoch, 25. Mai 2016 wurde eine 47 – jährige Rollstuhlfahrer in der Munscheidstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Ückendorf Opfer eines Raubüberfalls. Die Frau befand sich zur Tatzeit mit ihrem Rollstuhl auf der Brücke des Wissenschaftsparks als ihr plötzlich drei männliche Personen gegenüberstanden. Einer habe ihr eine Faust ins Gesicht gedrückt, ein anderer rief "Handy und Portemonnaie her". Der dritte Täter riss ihr nun das Handy aus der Hand. Anschließend flüchteten sie zu Fuß in...

  • Gelsenkirchen
  • 26.05.16
  • 7
  • 1
Überregionales

Fußgänger bei Verkehrsunfall in Beckhausen verletzt - die Polizei sucht Zeugen

Beckhausen. Gegen 10:10 Uhr am Mittwochmorgen 18.Mai.2016, überquerte ein 16- jähriger Fußgänger die Braukämperstraße in Höhe der Hoffeldstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen. Als der 16- jährige den Mittelinsel auf der Fahrbahn fast erreicht hatte, erfasste ihn ein grüner Kleinwagen mit Schrägheck, der von der Passmannstraße kommend auf die Braukämperstraße abgebogen war und diese in Richtung Horster Straße befuhr. Der 16-Jährige fiel zu Boden und verletzte sich. Der Autofahrer setzte...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.16
  • 1
Überregionales

Täter nach Pkw-Diebstahl festgenommen.

Feldmark. Am Samstag 14. Mai 2016 befuhr eine 26- jährige Gelsenkirchenerin gegen 17:28 Uhr die Feldmarkstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Feldmark, dabei Bemerkte sie das vor ihr, ihr als gestohlen gemeldeter Pkw mit anderen Kennzeichen fuhr. Im Rahmen der Fahndung konnte das Fahrzeug schließlich auf Essener Stadtgebiet angehalten werden. Der 30-jährige Fahrer ein Cousin der Geschädigten versuchte zu Fuß zu flüchten, wurde aber nach kurzer Verfolgung gestellt. Er stand unter BTM-Einfluss und...

  • Gelsenkirchen
  • 15.05.16
  • 4
  • 2
Ratgeber
2. Fotos Gelsenkirchener Feuerwehr.
2 Bilder

Nach dem Feuer: Betreuung und Ausstattung der Flüchtlinge sind gesichert. Bewohner der zerstörten Flüchtlingsunterkunft können schnell untergebracht werden

Nachdem in der Nacht ein Feuer die Flüchtlingsunterkunft in Gelsenkirchen-Schaffrath an der Paulusstraße zerstört hat, konnten alle anwesenden Bewohnerinnen und Bewohner in einer Schule an der Mehringstraße untergebracht werden. Das umsichtige Handeln des Sicherheitsdienstes trug dazu bei, dass bei dem Brand niemand verletzt worden ist. Die Meldung über ein Feuer in der als Flüchtlingsunterkunft genutzten Traglufthalle hatte die Feuerwehr Gelsenkirchen am Montag um 21:38 Uhr erreicht. Beim...

  • Gelsenkirchen
  • 10.05.16
Überregionales
2. Fotos: Einsatz in Scholven | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Gelsenkirchener Feuerwehr musste gleich zwei Wohnungsbrände am heutigen Muttertag löschen.

Bis in die Mittagsstunden waren die Einsatzkräfte der Gelsenkirchener Feuerwehr im Einsatz, um zwei Wohnungsbrände zu löschen. Zuerst eilten die Wehrmänner am heutigen Morgen 08. Mai 2016 in den Gelsenkirchener Ortsteil Scholven, hier war in einer Erdgeschosswohnung die Einrichtung des Schlafzimmers in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr drang bereits durch die Fenster der Brandrauch. Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es kam lediglich zu einem Sachschaden. Für die Dauer des...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.16
  • 3
Überregionales

Feuerwehr rettet Frau aus Brandwohnung

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntag. 08. Mai 2016 kam es in der Wohnung eines Wohn- und Geschäftshauses in der Gelsenkirchener - Altstadt zu einem Brand. In der 2. Etage war eine Couch in Brand geraten. In der nun stark verrauchten Wohnung hielt sich zu dieser Zeit noch die Mieterin auf. Gegen 02:00 Uhr alarmierte ein aufmerksamer Nachbar die Rettungskräfte der Feuerwehr. Die Feuerwehrmänner der Feuerwache Wildenbruchstraße waren rasch zur Stelle und leiteten die Menschenrettung...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.16
  • 2
Überregionales
2 Holzpaletten sorgten für viel Rauch. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Brandrauch im Herzen von Gelsenkirchen - Buer

In den frühen Abendstunden am Himmelsfahrtstag 05. Mai 2016 kam es zu einem Kleinbrand im Hinterhof der alten "Käseglocke". im Gelsenkirchener Ortsteil Buer. Im Herzen von Buer zogen leichte Rauchschwaden über den Goldbergplatz. Passanten alarmierten aus der naheliegenden Telefonzelle die Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen. Im Hinterhof der stillgelegten Kneipe "Käseglocke" brannten zwei Paletten im außen gelegenen Abgang zum Keller. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten...

  • Gelsenkirchen
  • 06.05.16
  • 1
Überregionales

Schwerer Verkehrsunfall in Horst

Gegen 22:00 Uhr am Sonntagabend 01.Mai 2016, wollte eine 19- jährige Bottroperin mit ihrem Pkw von dem Gelände einer Tankstelle auf den Kärntener Ring, im Gelsenkirchener Ortsteil Horst, fahren. Beim Abbiegen auf die rechte Fahrspur kam sie vermutlich für einen Moment ein Stück weit auf die linke Spur. Hierbei stieß sie mit dem Fahrzeug eines 28- jährigen Recklinghäusers zusammen, der laut eigenen Angaben, mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der linken Spur des Kärntener Rings unterwegs...

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.16
Überregionales

Vier Gelsenkirchener nach gemeinschaftlicher Körperverletzung in den Berger Parkanlagen leicht verletzt.

Gegen 23:00 Uhr am Samstag 30. April 2016 hielt sich auf der Rasenflächen rund um das Ehrenmal, in der Parkanlage am Berger See im Gelsenkirchener Ortsteil Buer, in der sich mehrere hundert junge Leute auf hielten, und dort gemeinsam in den Mai feierten. Aus einer Gruppe von circa 20-25 jungen, südländisch aussehenden Männern bildeten sich Kleingruppen von drei bis sechs Personen. Diese sprachen gezielt einzelne junge Männer an, provozierten diese verbal, schlugen ihnen mehrfach ins Gesicht und...

  • Gelsenkirchen
  • 02.05.16
  • 1
Überregionales

Unbekannter griff Busfahrt an und verletzt ihn.

Gegen 13:00 Uhr Freitagmittag 29. April 2016 bestieg ein unbekannter Mann an einer Haltestelle an der Braukämperstrasse im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen einen Bus der Linie 396. Als der Busfahrer den Fahrausweis kontrollieren wollte, schlug der Fahrgast auf ihn ein. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Der Busfahrer zog sich so erhebliche Verletzungen zu, dass er stationär in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Schläger wird wie folgt beschrieben: ca. 25-35 Jahre...

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.16
  • 4
  • 1
Überregionales

4-6 Männern bedrängten 25- jährige Gelsenkirchenerin - Polizei sucht Zeugen –

Gegen 00:40 Uhr am frühen Samstagmorgen 30. April 2016 war eine 25- jährige Gelsenkirchenerin auf dem Heimweg. Auf der Selhorststrasse, in Höhe der Weberstrasse im Gelsenkirchener Ortsteil Altstadt wurde Sie plötzlich von 4-6 Männern bedrängt, und wurde von einem an der Taille berührte. In diesem Moment kam ihr 28- jährige Lebensgefährte dazu und eilte seiner der 25- Jährigen Freundin zu Hilfe. Die Gruppe beleidigte und bedrohte ihn, so dass er sein Handy nahm und die Polizei informierte....

  • Gelsenkirchen
  • 30.04.16
  • 4
Überregionales

Gelsenkirchener Feuerwehr rettet vier Menschen über die Drehleiter.

Am heutigen Freitag, 29. April 2016 wurde gegen 14:50 Uhr der Gelsenkirchener Feuerwehr ein Wohnungsbrand im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck gemeldet. Da im Gebäude sich noch Menschen befinden sollten, rückte die Feuerwehr mit 13 Fahrzeuge und 30 Feuerwehrleuten aus. Auf der Anfahrt wurde Feuer aus einer Wohnung im 2.Obergeschoss gesehen. Am Fenster der Dachgeschosswohnung machten sich Bewohner bemerkbar. Diese Bewohner konnten die Wohnung nicht mehr verlassen, weil der Fluchtweg über den...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.16
  • 2
  • 1
Überregionales

Einbruchserie geklärt: Täter werden heute noch dem Haftrichter vorgeführt.

Bei einem Fleisch- und Wurst-Großhandel im Gelsenkirchen Ortsteil Erle kam es seit Ende letzten Jahres (2015) wiederholt zu Diebstählen, bzw. Einbruchsdiebstählen. Die Täter entwendeten jeweils größere Mengen hochwertigen Fleischs. Durch Bilder einer installierten Überwachungskamera kam man den Tätern auf die Spur. Intensive Ermittlungen der Polizei Gelsenkirchen führten schließlich zur Festnahme von zwei 33- und 34- jährigen Männern aus Gelsenkirchen. Ihnen werden insgesamt acht Taten zur Last...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.16
  • 2
Überregionales

33- jähriger Angestellte eines Wettbüros überfallen.

Gegen 23:35 Uhr am Mittwochabend 27. April war ein 33- jähriger Angestellter gerade im Begriff das Wettbüro auf der Lockhofstraße im Gelsenkirchener Stadtteil Schalke zu verlassen, als er von zwei Unbekannten überrascht wurde. Die beiden vermummten Männer drängten ihn unter Vorhalt einer Schusswaffe zurück ins Gebäude und zwangen ihn den Tresor zu öffnen. Die Täter entnahmen das Bargeld aus dem Tresor und flüchteten anschließend durch den Haupteingang des Wettbüros in unbekannte Richtung. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 28.04.16
Ratgeber

Berauscht und ohne Führerschein im fremden Auto unterwegs

Ein 30-jähriger Bottroper war am Montag, den April.2016, gegen 12:20 Uhr, mit einem Auto auf der Kurt-Schumacher-Straße, aus Gelsenkirchen - Buer kommend, in Richtung Gelsenkirchen – Altstadt unterwegs. Er staunte nicht schlecht, als er in Höhe der Ackerstraße seinen eigenen Wagen vor sich fahren sah. Ein flüchtiger Bekannter hatte sich diesen für einen Umzug geliehen und nicht zurückgegeben. Der Bottroper rief die Polizei. Die eingesetzten Beamten stoppten das Auto des Bottropers und...

  • Gelsenkirchen
  • 26.04.16
  • 4
Überregionales

Gefährliche Körperverletzung in Bismarck

Gegen 16:00 Uhr am Montagnachmittag 25. April 2016 schlugen auf dem Hüttenweg im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck schlugen zwei 42- jährige Männer auf einen 22- jährigen Gelsenkirchener zusammen. Der Gelsenkirchener hatte zuvor beobachtet, wie die Beiden an der dortigen Haltestelle Kinder beleidigt hatten. Als er die Männer aufforderte damit aufzuhören, schlugen diese sofort mit ihren Fäusten auf ihn ein, bis er zu Boden stürzte. Sie traten weiter auf den am Boden liegenden ein und schlugen...

  • Gelsenkirchen
  • 26.04.16
  • 3
Ratgeber

14- jähriger baute mit gestohlenem Wagen in Beckhausen und flüchtete.

Gegen 16:00 Uhr am Freitag 22. April 2016 war eine 24- jährige Frau auf der Paßmannstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen zu Fuß auf dem Heimweg.Ihr Auto war am Straßenrand vor ihrem Haus geparkt. Die Gelsenkirchenerin sah, wie ein brauner Pkw in eine Parklücke hinter ihrem Wagen einscherte, um den Gegenverkehr passieren zu lassen. Beim Ausscheren beschädigte er den Wagen der Gelsenkirchenerin. Anschließend entfernte sich der Fahrzeugführer in Richtung Braukämperstraße, ohne sich um den...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.16
  • 1
Ratgeber

74- jähriger Radfahrer bei Verkehrsunfall in Buer schwer verletzt

Gegen 10:05 Uhr am Sonntagmorgen 24. April 2016 befuhr ein 74- jähriger mit seinem Fahrrad dem Schernerweg im Gelsenkirchener Ortsteil Buer auf dem Radweg entgegen der Fahrrichtung der Kurt – Schumacher – Straße. Im Kreuzungsbereich Schernerweg/ Zum Ehrenmal kollidierte er mit dem Auto eines 53- jährigen Gelsenkircheners. Dieser fuhr, vom Ehrenmal kommend, in nördliche Richtung auf der Straße Zum Ehrenmal. Der Radler stürzte und verletzte sich schwer. Ein Rettungswagen brachte ihn zur...

  • Gelsenkirchen
  • 25.04.16
Überregionales
Brennende Lagerhalle in Gelsenkirchen - Buer | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Brand in einer leer stehenden Lagerhalle in Buer

Am heutigen Samstagnachmittag 23, April 2016 erreicht gegen 15:30 Uhr die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr mehrere Anrufe über den Notruf 112. Grund der Anrufe war eine starke Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle am Nordring im Gelsenkirchener Ortsteil Buer. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwache in Hassel bestätigte sich diese Meldung. In einer leer stehenden Lagerhalle Brandenden Altreifen und Unrat, Aus der ungenutzten Halle, die ehemals einem Stahlbetrieb gehörte,...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.16
  • 2
  • 1
Ratgeber

72- jährige wurde Opfer eines Trickdiebstahls in Gelsenkirchen – Schalke.

Gegen 16:00 Uhr am Freitagnachmittag 22. April 2016 kam es auf der Leipziger Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke zu einem Trickdiebstahl. Zwei unbekannte Männer gaben sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus und gelangten so in die Wohnung einer 72-jährigen Gelsenkirchenerin. Die anwesende Tochter und die 72 – jährige Frau wurden von den vermeintlichen Wasserwerkern abgelenkt. Erst später, nachdem die Männer die Wohnung bereits verlassen hatten, bemerkte die Frau, dass eine größere Summe...

  • Gelsenkirchen
  • 23.04.16
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr hilft Stute Nanni in Beckhausen zurück auf die Beine

Am frühen Mittwochabend 20. April 2016 erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Gelsenkirchen ein verzweifelter Anruf von einem Reiterhof an der Flurstraße in Beckhausen. Seit mehreren Stunden lag die 15-jährige Stute "Nanni" hilflos auf der Seite und konnte nicht aus eigener Kraft wieder aufstehen. Alle Versuche der anwesenden Pferdebesitzer des Reiterhofes, das gut 900 Kilogramm schwere Tier selbst wieder aufzurichten, waren gescheitert. Die Stute lag so ungünstig am Rande einer Ackerfurche,...

  • Gelsenkirchen
  • 21.04.16
  • 3
  • 6
Ratgeber

Drei entlaufene Rinder verursachten erhebliche Verkehrsgefahren in Gelsenkirchen - Oberscholven „ ein Rind wurde erschossen“.

Gegen 18:37 Uhr am Mittwochabend 20. April 2016 wurden der Gelsenkirchen Polizei drei entlaufende Rinder auf der Ulfkotter Str./Altendorfer Str. in Gelsenkirchen - Oberscholven gemeldet, wovon zwei wiederholt auf die Ulfkotter Straße liefen und die Gefährdungen des fließenden Verkehrs verursachten. Die Tiere reagierten panisch und waren nicht zu kontrollieren. Weiträumige Sperrmaßnahmen wurden von der Polizei vorgenommen. Als die Gefahr bestand, dass ein Tier trotz bereits durch einen Tierarzt...

  • Gelsenkirchen
  • 21.04.16
Überregionales

14- Jähriger fuhr betrunken Auto

Gegen 10:15 Uhr am Dienstagvormittag 19. April 2016 wollte eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Gelsenkirchen auf der Reckfeldstraße in Gelsenkirchener einen Pkw-Fahrer kontrollieren, der offensichtlich nicht angeschnallt war. Der Fahrer ignorierte zunächst die Anhaltezeichen und missachtete dabei sogar eine rote Ampel. Der Fahrer stoppte erst nach einem Kilometer auf der Bickernstraße. Die Beamten staunten nicht schlecht, als sie feststellten, dass der Fahrer und sein Beifahrer erst 14...

  • Gelsenkirchen
  • 20.04.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.