Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Beiträge zum Thema Lokalkompass Blaulicht Feuerwehr usw.

Überregionales

Wieder Brand in einem leer stehenden Wohnhaus in Gelsenkirchen

Am Dienstag 16. Februar 2016 kam es um etwa 16.00 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck. Ein Nachbar des gegenüberwohnenden Hauses hatte den Brand im ersten Obergeschoss des leer stehenden Gebäude bemerkt und umgehend die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der Wehr quoll dichter Rauch aus einem bereits zerborstenen Fenster und drohte, auch ins zweite Obergeschoss einzudringen. Ein Trupp mit Wasser am Rohr ging über den Treppenraum zum Brandherd vor und bekämpfte das...

  • Gelsenkirchen
  • 17.02.16
Ratgeber

Erneutes Feuer in Horst fordert eine Verletzte Person.

Am späten Montagabend 18. Januar 2016 wurde die Gelsenkirchener Feuerwehr zu einem Feuer in die Fischerstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache war es im Treppenraum eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand gekommen. Durch die starke Rauchentwicklung im Flur und in Teilen ihrer Wohnung war eine vierköpfige Familie im 2. Obergeschoss eingeschlossen. Die Feuerwehr rettete die zwei Kinder und die Mutter über die Drehleiter; der Lebensgefährte der Frau wurde...

  • Gelsenkirchen
  • 19.01.16
  • 2
  • 1
Überregionales
Rettungsleiter | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Gelsenkirchener Feuerwehr rettet Schwangere über die Drehleiter

Kurz vor dem Entbindungstermin musste am Dienstagnachmittag 05. Januar 2016 eine Schwangere mit Kreislaufproblemen aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss gerettet werden. Für eine schonende Rettung wurde eine Drehleiter eingesetzt. Gegen 13.05 Uhr meldete sich die hochschwangere Frau aus einem Mehrfamilienhaus an der Karolinenstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Feldmark über den Notruf 112 bei der Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr und klagte über einsetzende Wehen und...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.16
  • 2
  • 4
Überregionales
Wohnungsbrand in der Markenstraße | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Wohnungsbrand in der Markenstraße in Gelsenkirche - Horst.

Wie die Gelsenkirchener Feuerwehr berichtet verlief der Jahreswechsel glücklicherweise bemerkenswert ruhig. Von den Insgesamt 144 Einsätzen handelte es sich in nur 11 Fällen um kleinere Brände, die alle sehr schnell gelöscht werden konnten. 10 der Einsätze ereigneten sich nach dem Jahreswechsel, hier brannten meist Mülleimer oder kleine Mengen Unrat im Freien. Einen etwas größeren Einsatz gab es noch im alten Jahr. Um 22.41 Uhr mussten Einsatzkräfte in den Gelsenkirchener Ortsteil Horst in die...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.16
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
3 Bilder

Ein Schwerer Verkehrsunfall in Gelsenkirchen fordert drei Verletzte.

Um 09:14 am heutigen Sonntag 27. Dezember 2015 erreichte die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr ein Notruf über einen Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der Ückendorfer Str. im Gelsenkirchener Ortsteil Ückendorf. Aus derzeitig ungeklärter Ursache kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Die Besatzung des Motorrads flog durch die Luft, dabei prallte die Beifahrerin vermutlich frontal gegen ein geparkten PKW und der Fahrer des Motorrades streifte den...

  • Gelsenkirchen
  • 27.12.15
  • 2
Ratgeber

Feuerwehr setzte bei Brand in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen die Drehleiter ein. Eine Person gerettet.

Gegen 01:08 Uhr am Sonntag, 20.Dezemner 2015 wurde die Feuerwehr zu einem Brand in Bahnhofstaße 77, gerufen, hier Brande es im Schnellrestaurant Mr. Chicken. Die Räumlichkeiten des Restaurants, das zum Zeitpunkt des Brandes bereits geschlossen war, befinden sich im Erdgeschoss sowie 1. Obergeschoss des vierstöckigen Mehrfamilienhauses. Nach bisherigen Erkenntnissen ist der Brand im Obergeschoss des Restaurants ausgebrochen. Diese Räumlichkeiten sind für den Publikumsverkehr nicht zugänglich und...

  • Gelsenkirchen
  • 20.12.15
  • 1
Überregionales

Mehrere Verletzte bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Sonntag. 20. Dezember 2015 gegen 03:18 Uhr in einem Mehrfamilienhaus auf der Karl-Marx-Straße in Marl zu einem Kellerbrand, der sich bis in das Erdgeschoss des Hauses ausbreitete. Im Rahmen der zuerst eingeleiteten Rettungsmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Polizei wurde ein 45 jähriger Polizeibeamter der Polizeiwache Marl durch eine Rauchgasintoxikation leicht verletzt, als er eine Anwohnerin aus dem Erdgeschoss des Hauses rettete. Die Einsatzkräfte der...

  • Marl
  • 20.12.15
  • 2
Überregionales
Die Cranger Straße musste für die Dauer des Einsatzes komplett gesperrt werden, | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen (mit genehmigung der Feuerwehr)
2 Bilder

Feuerwehr kann bei einer Verrauchung in einem Haarstudio größeren Schaden verhindern

Am heutigem Samstagnachmittag 26.September 2015wurde die Gelsenkirchener Feuerwehr mit dem Stichwort „verdächtiger Rauch“ zu einem Haarstudio auf der Cranger Straße im Gelsenkirchener Ortsteil Erle gerufen. Hier war es in einem Haarstudio gegenüber einer Straßenbahnhaltestelle im hinteren Anbau im Bereich der Teeküche zu einer Verrauchung gekommen . Der angrenzende Treppenraum zu den darüber liegenden Wohnungen war ebenfalls leicht mit Brandrauch durchzogen. Mit einem Schlüssel einer...

  • Gelsenkirchen
  • 26.09.15
  • 2
  • 2
Ratgeber

59 – jähriger erlitt starke Rauchgasvergiftung bei Wohnungsbrand.

Gegen 13:40 Uhr am Donnerstag 02. April 2015 rückte die Gelsenkirchener Feuerwehr zur Sedanstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Buer aus. Hier kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine Küche in vollem Ausmaß. Der 59- jährige Wohnungsinhaber wurde durch die Feuerwehr aus dem verqualmten Treppenhaus geborgen. Nach notärztlicher Behandlung vor Ort wurde er in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert, wo er mit...

  • Gelsenkirchen
  • 03.04.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.