Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Kultur

Man kennt sie

Wer sich nun fragt, woher kenne ich es, soltte mal eventuell seine Versicherungen durchschauen. Die Kaiserburg in Nürnberg als Wahrzeichen der Versicherung

  • Kamp-Lintfort
  • 19.01.13
  • 2
Natur + Garten
7 Bilder

Eine nette Überraschung als Dankeschön

Am 13.12.2012 waren wir mit dem LK in Düsseldorf beim Landtagsabgeordneten Rene Schneider und haben uns über seine Arbeit im Landtag informiert. Da wir ja nicht alle alleine fahren wollten, haben wir Fahrgemeinschaften gebildet und ich nahm noch die LK-Kollegen Rüdiger Pinning und Roswitha Dudek mit. Am Mittwoch als wir gerade zum Schwimmtraining waren, klingelte mein Handy und meine Tochter erzählte mir, das eine Blume vor der Tür stehen würde und sie wüsste nicht, was damit ist. Da es doch...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.12.12
  • 10
Überregionales
16 Bilder

Zum Überfall nach dem Landtagsbesuch

Nachdem wir den Landtag besucht hatten fuhren wir zurück in Richtung Neukirchen-Vluyn, da ich ja neben meiner Frau, Rüdiger Pinning und Roswitha Dudek mitgenommen hatte. Als wir nach Neukirchen-Vluyn kamen, entstand plötzlich die Idee, wir machen einen Blitzüberfall auf das Gesicht des Sommers "Fritz van Rechtern". Gesagt getan, Rüdiger erklärte wo ich lang musste und schon befanden wir uns vor der Druckwerkstatt von Fritz. Als meine Frau die Tür öffnete konnte Fritz im ersten Augenblick nichts...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.12.12
  • 21
Politik
Foto: Olaf Erdmann

LK-ler besuchen Landtag

Heute besuchten die LK-ler des Bereiches Moers den Landtag in Düsseldorf. Weitere Bilder folgen mit eine ausführlichen Bericht.

  • Düsseldorf
  • 13.12.12
  • 12
Kultur
9 Bilder

Wie weit ist Asien weg???

Asien, da fragt man sich, wie weit ist das eigendlich weg von uns. Für viele zu weit. Für andere ist es nur der Weg bis zum Asiaten ins Restaurant. Egal ob Chinese, Koreaner oder Mongole. Vielen schmeckt diese Küche, warum auch nicht. Denn wenn man von den Besonderen Genüßen hört, hier wie immer gesagt wird, Hund, Katze, Schlange, Ratte usw. erleben wir hier bei uns nichts. Eventuell mal in einigen ganz besondern Gaststätten kommt mal Schlange auf den Teller, aber die anderen Sachen wird man...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.11.12
  • 15
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Lichtblick für die Zukunft

Wo nun die dunkle Jahreszeit beginnt, möchte ich doch einen Lichtblick hier hinterlassen für die Zukunft. Denn Wenn der Winter und das Frühjahr vorbei sind, dann können wir es wieder genießen, uns auf den Wiesen zu entspannen und den Duft der Rosen in uns auf zu nehmen.

  • Kamp-Lintfort
  • 19.11.12
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

Wohin fährt die NIAG nur, das dachte ich nun nicht

Aufmerksam gemacht worden bin ich duch meine jüngste Tochter. Sie sprach mich an und wollte nun wissen, wie es nun wiklich heißt: Heißt es nun Geisbruch oder Geistbruch. Naja die NIAG sollte es eigendlich wissen, aber hier hat sie einwandfrei den "falschen" Ort hingeschrieben. Es steht am Busbahnhof in Kamp-Lintfort. Liebe NIAG ob ihr es nun wissen wollt oder nicht, der Ortsteil von Kamp-Lintfort heißt nun mal nur "Geisbruch", auch wenn der Ursprung eventuel von "Geist" kommt. Gegründet wurde...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.11.12
  • 20
Überregionales

Ich bin Friedensnobelpreisträger

Oh was war das für eine Überraschung als ich hörte das die EU zum Friedensnobelpreisträger gewählt worden ist. Da ich ein Mitglied der Geburtsstunde bin fühle ich mich auch selber ausgezeichnet. Nun stellt sich die Frage, ob ich etwas von dem Preisgeld bekomme. Naja, will mal nicht so sein und spende es an die EU. Aber es ist trotzdem eine tolle Auszeichnung. Naja etwas Gutes muss es ja haben und wenn es nur dieses Gefühl ist. Oder ist es nur ein starkes Selbstbewußtsein? Auch meine herzlichste...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.10.12
  • 31
Natur + Garten
3 Bilder

Im Würgegriff der Natur

Bei einem kleinen Spaiziergang konnte ich sehen, wie die Natur sich durchsetzt. Die Rankhilfen am Kloster Kamp werden einfach in den Würgegriff genommen. Sie Äste winden sich durch das Geflecht und umschließen es. Teilweise sind einige Stäbe schon komplett umwachsen.

  • Kamp-Lintfort
  • 25.09.12
  • 53
Sport
4 Bilder

Wie traurig das aussieht.

Es ist schon ein bedrückender Anblick, wenn man ins neue Hallenbad Kamp-Lintfort schaut und sieht das ein Teil des Wassers fehlt. Nach nur 4 Monaten Betrieb waren nun die ersten Reparaturarbeiten fällig. Es hatten sich in dieser kurzen Zeit an den Einstiegsleitern die ersten Stufen gelöst. Nachdem nun die Ferienzeit vorbei ist, in der man den Ausstieg gesperrt hatte, wurde nun die Reparatur in Angriff genommen. Das Wasser musste zum Teil abgelassen werden, damit die Reparaturfirma arbeiten...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.08.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.