Lokalkompass-Freunde

Beiträge zum Thema Lokalkompass-Freunde

Kultur

Olympische Spiele London: Großer Empfang für die erfolgreiche Olympiateilnehmerin Helena Fromm am Mittwoch in Oeventrop

Bereits um 5:00Uhr startet ein Bus von der Schützenhalle Oeventrop, um die olympische Bronze Medaillengewinnerin im Taekwondo, Helena Fromm von der MS Deutschland in Hamburg abzuholen. Die Ankunft des Busses in Oeventrop mit Helena Fromm ist geplant, zwischen 19:00Uhr- 20:00Uhr am Anfang der Kirchstraße bei „Schmidts Bauer“. Ab hier geht es dann im großen Autocorso zur Oeventroper Schützenhalle die für alle Bürger bereits ab 18:30Uhr geöffnet ist. Das WDR 3 Team Lokalzeit Südwestfalen wird die...

  • Arnsberg
  • 14.08.12
Sport
8 Bilder

Olympische Spiele London: Siegerehrung mit Helena Fromm aus Oeventrop

Die Siegerehrung wurde beim Public Viewing „Auf der Halle“ mit Begeisterung verfolgt und Applaus bedacht. Am kommenden Mittwoch wird es am Abend einen großen Empfang für die erfolgreiche Taekwondo-Kämpferin in der Schützenhalle von Oeventrop geben. Die Halle ist hierfür ab 18:00 Uhr geöffnet.

  • Arnsberg
  • 11.08.12
Sport
11 Bilder

Olympische Spiele London: Helena Fromm erkämpft sich die Bronze Medaille

Nachdem sich rumgesprochen hatte, dass Helena Fromm beim Sieg in der Hoffnungsrunde noch die Bronzemedaille holen kann, füllte sich innerhalb kürzester Zeit die Schützenhalle von Oeventrop zum großen Public Viewing um gemeinsam die Daumen zu drücken mit Erfolg. Sie siegte im entscheidenden Kampf gegen die Australierin Carmon Marton. Die weiteren Wettkämpfe werden derzeit nicht mehr wahrgenommen, weil jetzt der große Erfolg von Helena richtig gefeiert wird und das kann bekanntlich eine lange...

  • Arnsberg
  • 10.08.12
  • 2
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Der Rasende Reporter vom K.O.T.

Auch in diesem Jahr fand wieder der Ferienspaß der K.O.T. statt. Ca. 70 Kinder und 15 Betreuer trafen sich in den ersten 3 Ferienwochen im ehemaligen Gemeindehaus Gestfeld um den Fereinspaß 2012 zu haben. Dieses Jahr hieß das Motto: "Der Rasende Reporter". Es wurde viel zeit bei Spielen, Videonachmittagen und Ausflügen verbracht. Die Ausflüge in diesem Jahr führten nach Gelsenkirchen ins Trampolino, zum Zirkus in Kamp-Lintfort und nach Twisteden ins Irrland. Der Ablauf der Tage wurde vom...

  • Kamp-Lintfort
  • 31.07.12
  • 4
Kultur
4 Bilder

4. Arena für den Masterplan

Heute fand die 4. Arena für den Masterplan des Bergwerkes West statt. Angekündigt war sie mit einer Veranstaltung in der Lohnhalle auf dem Bergwerksgelände, dieser Ort wurde aber dann doch in den letzten tagen geändert und es war in die Stadthalle Kamp-Lintfort geladen. Hier präsentierten dann die 5 Architekturbüros ihre ersten Ideen. Es war ein guter Mix aus den Wünschen der Zuschauer der anderen 3 Veranstaltungen. Anhand von Präsentationen wurden den interessierten Besucher ein Bild...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.07.12
  • 4
Politik
15 Bilder

Stille Demo gegen den Giftmüll

Seit dem Abend des 27.06.2012 wird demonstriert. Gegenüber dem Giftmüllberg an der Eyller Straße Ecke Feldstraße stehen stumme Demonstranten und weisen darauf hin, das hier irgendwas nicht stimmt. Aber was? Am Abend wurden nun 12 dieser stummen Demonstranten aufgestellt. Sie sollen darauf hinweisen das hier Unrecht geschieht. Dazu waren gut 200 Bürger anwesend. Seit Jahren wird von der Firma Ossendot auf dem Eyller Berg Giftmüll abgelagert. Dafür gab es auch einen Betriebsplan. Nur im laufe der...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.06.12
  • 13
Ratgeber
Hier der Deckel der Verpackung und von mir der Ausschnitt des Kassenzettels "eingebaut".
4 Bilder

Täuschung der Kunden beim Schlecker-Ausverkauf!!!

Ich habe gestern ein gutes Beispiel erlebt wie man dem Kunden das Geld, selbst wenn das Unternehmen schon fast nicht mehr existent ist, aus der Tasche zieht. Seit der vergangenen Woche läuft ja bei den noch vorhandenen Schlecker-Märkten der Ausverkauf. Die Artikel sind laut Anschlag am Schaufenster um 30%, Einzelteile sogar bis um 50%, reduziert. Neugierig geworden durch diese Ankündigung habe ich dann den örtlichen Schleckermarkt aufgesucht um noch einige Artikel einzukaufen. Schnäppchenjäger...

  • Balve
  • 12.06.12
  • 33
Kultur
14 Bilder

Krauthaus-Heesenhof

Auf dem Schornstein des Krauthaus-Heesenhof in Rheinberg-Budberg, sind wieder die Störche zurück gekehrt. Die Rapsblüte auf den Feldern dort leuchten weithin goldgelb.

  • Moers
  • 18.04.12
  • 6
Kultur
16 Bilder

Panoramabad Pappelsee, Tag 1 nach der Übergabe an die Stadt

Am heutigen Sonntag, einen Tag nach der Übergabe an die Stadt, hatte man sich was besonderes einfallen lassen. Im Vorfeld waren viele Eintrittskarten verlost worden. In der Presse, im Radio KW und auch von den Stadtwerken Kamp-Lintfort. Den nicht Jeder konnte heute schwimmen und das neue Bad erkunden. Es gab nur 199 Eintrittskarten. Gegen 10°° Uhr standen schon die ersten Badegäste vor der neuen Halle und wollten rein. Eigendlich sollte erst um 10:30 Uhr die Türen geöffnet werden, aber mit der...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.04.12
  • 4
Kultur
25 Bilder

Panoramabad Pappelsee pünktlich übergeben - es ist geschafft

Am heutigen Samstag dem 14.04.2012 war es soweit, das neue Schwimmbad mit Namen Panoramabad Pappelsee wurde durch das Architekturbüro an die Stadt übergeben. Aus diesem Anlass hatte der Bauherr, die Stadt Kamp-Lintfort 140 Ehrengäste geladen. Schon der Empfang war was Besonderes. Man kam sich vor wie in Hollywood. Es war ein roter Teppich ausgelegt über die die Gäste hineingeleitet wurden. Viele waren gespannt wie es in der neuen Halle aussehen würde und waren angenehm überrascht. Die Halle hat...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.04.12
  • 3
Politik

Kein Scherz und kein Ende, 200.000 € Ehrensold für Wulf

Wulf die unendliche Geschichte! Die Frage ist so umstritten wie Christian Wulff selbst: Hat ein Bundespräsident, wenn er wegen persönlicher Verfehlungen zurückgetreten ist, ein Recht auf den Ehrensold? Zum Glück für den 52-Jährigen halten zumindest seine Parteifreunde die Verweigerung des Ruhegeldes für undenkbar. Berlin - Christian Wulff ist als Bundespräsident zurückgetreten, doch entscheidend im Hinblick auf seine Altersbezüge ist die Frage des Warum. Der vieldiskutierte Ehrensold von knapp...

  • Menden-Lendringsen
  • 20.02.12
  • 32
Ratgeber

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20
Kultur
15 Bilder

Baerler Busch

Im Nordwesten von Duisburg befindet sich der Baerler Busch mit vielen Wanderwegen. Bei meinem 2 stündigen Spaziergang ging ich mal auf den schmalen Trampelpfaden die meine Enkel stets bevorzugt hatten.

  • Duisburg
  • 29.01.12
  • 3
Kultur
12 Bilder

Richtfest Neues Einkaufszentrum EK3

Am heutigen Tag war es soweit, das in der Presse und auch hier angekündigte Richtfest des neuen Einkaufszentrum fand statt. Geladen waren nicht nur die Vetreter der Politik, sondern es wurde in der örtlichen Presse darauf hingewiesen. Da die Wettervorhersagen nicht so gut aussahen, hatte man den Haupteil in den Rohbau verlegt. Der Termin dafür war 15°° Uhr. Mit 15 Minuten Verspätung begann dann die Zermonie, Es wurden die obligatorischen Reden gehalten, es sprach der Bauherr, der Bürgermeister...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.01.12
  • 7
Politik
Iran: Sakineh Ashtiani darf nicht hingerichtet werden!
3 Bilder

Iran: Sakineh Ashtiani darf nicht hingerichtet werden!

Meldungen in den iranischen Medien von Ende Dezember 2011 lassen erneut befürchten, dass die zum Tod verurteilte Sakineh Mohammadi Ashtiani schon bald durch den Strang - nicht durch Steinigung - hingerichtet werden könnte. Sakineh Mohammadi Ashtiani, 44 Jahre alt und Mutter von zwei Kindern, stammt aus der im Nordwesten Irans gelegenen Provinz Ost-Aserbaidschan. Sie war im Jahr 2005 festgenommen worden, nachdem ihr Ehemann ermordet worden war. Ein Gericht hatte Sakineh Mohammadi Ashtiani in...

  • Essen-West
  • 14.01.12
Kultur
Die Bond-Darsteller (v.r.) Sean Connery, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig.Foto: 20th Century Fox Home Entertainment | Foto: 20th Century Fox Home Entertainment
2 Bilder

Wer ist Ihr "Lieblings-Bond"?

„Mein Name ist Bond, James Bond“ - dieser Satz ging wohl in die Kinohistorie ein und wurde zur berühmtesten Zeile der Filmgeschichte. Vor 50 Jahren kam der erste Film „James Bond jagt Dr. No“ in die Kinos, weitere 21 sollten folgen. Mit den Jahren wechselten auch die Darsteller - dem legendären Sean Connery (bis 1971) folgten Roger Moore (bis 1985), Timothy Dalton (bis 1989), Pierce Brosnan (bis 2002) und Daniel Craig. Der spielt auch wieder die Hauptrolle im neuen Bond „Skyfall“, der am 9....

  • Schwelm
  • 13.01.12
  • 33
Ratgeber
Polizeisprecher Dietmar Trust

Visitenkarten-Trick ist Panikmache

Gleich mehrfach flatterte dieser Tage der Hinweis auf Straftäter, die mit dem sog. Visitenkarten-Trick arbeiten sollen, in die E-Mail-Briefkästen. So oder ähnlich lautet die Geschichte: An Tankstellen oder auch auf Supermarktparkplätzen werden unbescholtene Passanten angesprochen. Meist sollen Männer, die als Handwerker verkleidet sind, Frauen fragen, ob sie Hilfe benötigen. Auch wenn die Damen verneinen, wird ihnen eine Visitenkarte angeboten - für den Fall der Fälle. Um die „lästigen Vögel“...

  • Schwelm
  • 06.01.12
  • 4
Überregionales
"Messie" Martina mit ihrer TV-"Aufräumfee" Cora. | Foto: Foto: RTL2

Messies - krank oder schuldig?

Vor einiger Zeit gab es im Fernsehen einen Filmbericht über eine Person aus Schwelm, die am sogenannten Messie-Syndrom leidet. Es war bedrückend zu sehen, dass so „ein Fall“ mitten unter uns passiert, dass ein Mensch über Wochen und Monate zwischen Müllbergen und Ratten lebt, ohne dass irgendjemand aus der Nachbarschaft oder dem Bekanntenkreis etwas bemerkt haben will. Der Vermieter soll ihr zwar mehrfach mit Rausschmiss gedroht haben, doch geändert hat sich nichts. 18.000 Kilo Müll schleppte...

  • Schwelm
  • 05.01.12
  • 20
Überregionales

Na wer hat die "Gans for four"? Ich!!

Dienstag Morgen war es im Lokalkompass zu lesen. Wer am Dienstag Mittag um 15°° Uhr bei der Lokalkompass-Redaktion in Moers anruft, kann ein Gänsebratenessen für 4 Personen mit einer Flasche Rotwein und Wasser im Cafe Jedermann gewinnnen. Also nichts wie ran und den Wecker des Handys auf 14:55 Uhr eingestellt um ja nicht die Uhrzeit zu verpassen. Den ganzen Tag ein wenig nervös wartete ich darauf das es soweit war. Die Funkuhr neben das Telefon gestellt und warten, warten, warten. Dann war es...

  • Moers
  • 15.12.11
  • 8
Natur + Garten
5 Bilder

Ich wollte doch auch mal schöne Abendbilder einstellen

In der letzen zeit sind doch viele Bilder von Sonnenaufgängen und Sonnenuntergängen eingesteltt worden, daher dachte ich mir, mach das doch auch mal und so ging ich auf meine Terrasse und drückte auf den Auslöser. Hier nun das eingefangen wurde.

  • Kamp-Lintfort
  • 14.10.11
  • 14
LK-Gemeinschaft
Birgit Wollenberg Regisseurin von "Pretty Belinda" | Foto: Bühne 69 Andreas Stieffenhofer
4 Bilder

Herbstprogramm der Bühne 69 mit Erfolg gestartet

30.09.2011 Punkt 20 Uhr fiel der Startschuss für das Herbstprogramm der Bühne 69 in der Stadthalle Kamp-Lintfort. Aufgeführt wurde die Komödie "Pretty Belinda". Das Ensemble der Bühne 69 hatte sich wieder was tolles damit einfallen lassen. Worum geht es in dem Stück? Die Ehe von Belinda scheitert nach fast 15 Jahren voller Höhen und Tiefen. Daher scheint die Scheidung nach den vielen Affären von Alan richtig dramatisch zu werden. Daher ist es eine tolle Abwechslung das ihre Freundin Fiona, die...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.