Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Natur + Garten
14 Bilder

"Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017" schon jetzt erleben!

Ein paar Schritte vom eigentlichen Rundweg um den Baldeneysee abgewichen, erlebt man noch reizvolle ursprüngliche Biotope der Ruhr und ihrer Auen mit einer artenreichen Tierwelt. Wer bis 2017 nicht mehr warten kann, der schaut sich das Grün jetzt schon an, hier auf dieser Seite oder besser noch in freier Natur am Heisinger Bogen.

  • Essen-Werden
  • 02.05.16
  • 3
  • 13
Natur + Garten
11 Bilder

Das Bienenhaus im Grugapark

Der Essener Kreisimkerverband lädt mit seinem Haus der Bienen dazu ein, das Leben der Bienenvölker aus nächster Nähe zu betrachten. Von Anfang Mai bis Ende September ist das Haus der Bienen an Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen - auch außerhalb der Öffnungszeiten - können über die Schule Natur, Tel.: 0201 / 88 83 124, gebucht werden. Der Kreisimkerverband ist unter Tel.: 02054 / 2718 zu erreichen. Angesichts von Parasiten, Krankheiten und immer weniger Imkern sind...

  • Essen-Süd
  • 01.05.16
  • 5
  • 10
Kultur
38 Bilder

Mythos Villa Hügel

Die Villa Hügel ist ein Ort, an dem die Mächtigen ein- und ausgingen und an dem Geschichte geschrieben wurde. Öffentliche Führungen finden in der Villa Hügel jeweils sonntags von April bis Ende Oktober statt. Startzeiten: 11.00 und 14.00 Uhr; Preis pro Person: Euro 3,- zzgl. Eintritt. Platzreservierungen und Anmeldungen sind nicht möglich! Der Ticketverkauf erfolgt sonntags ab 10.00 Uhr beim Pförtner im Haupthaus. Anmeldungen von privaten Gruppenführungen, wie z.B. "Lokalkompass-Bürgerreporter"...

  • Essen-Süd
  • 30.04.16
  • 12
  • 11
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Nicht einer, nicht zwei auch nicht drei, sondern hunderte

Paparazzi suchen unsere "Schuppi"! Ich kam heute in den Genuss einer Audienz! Fotos waren nicht erlaubt. TR: Liebe Renate, du siehst hervorragend aus, der Internetentzug muss dir gut getan haben. RS: Nein, aber was soll man machen, das Thema der Betriebsumstellung ist noch nicht abgeschlossen. Aber Licht ist am Horizont zu sehen. TR: Hattest du trotzdem die Möglichkeit gewisse Berichte im LK zu verfolgen? RS: Ja, aber deine habe ich grundsätzlich ignoriert. TR: Danke, Renate! Ist damit zu...

  • Duisburg
  • 27.04.16
  • 20
  • 15
Überregionales
39 Bilder

Kulturkanal 2016 die Schiffparade

Freibad Hesse Essen Heute war es wieder soweit! Zum Auftakt des KulturKanals 2016 und der Fahrgastschiffsaison fand auf dem Rhein-Herne-Kanal die 3. Schiffsparade KulturKanal statt. Das Wetter spielte so einigermaßen mit. An dem Schiffsanleger wurden von der Rudergemeinschaft Liedzettel verteilt. Beim eintreffen der ersten Schiffe wurde gut mitgesungen und die Stimmung war bestens. Von den Schiffen kam Unterstützung durch die verschiedenen Sirenen. Hier ein paar Bilder vom Tage. Kommt einfach...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.16
  • 19
  • 18
Überregionales
2 Bilder

Rekordversuch gescheitert!

Im Juni 2015 flogen in Bremen die Löcher aus dem Käse als hier der Weltrekord mit der längsten Polonaise geknackt wurde. 4405 tänzelnde Hanseaten sollten an diesem Wochenende zittern, denn 6003 Bürgerreporter vom Lokalkompass trafen sich auf der Mondscheinwiese in Essen, um einen neuen Rekord aufzustellen. Das Scheitern dieser Aktion war schon zu Beginn offenkundig, denn die Regie wurde von einer Person geführt, die leider nie "gedient" hat. " Hallöchen, wir bilden jetzt alle eine Schlange "...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.16
  • 5
  • 10
Natur + Garten
15 Bilder

A1 - A2 - A3 und A4 sind in NRW nicht nur bekannte Autobahnen!

Es sind aber auch Rundwanderwege, die allesamt durch und um die Ortschaft Gimborn im bergischen Land führen. Idyllisch eingebettet in ein Nebental der Leppe südwestlich von Marienheide liegt ein kleines Märchenschloss mit Türmchen und Erkern; Schloss Gimborn. Nach mehrfachen An- und Umbauten erhielt das Schloss im 19. Jahrhundert seine heutige Gestalt mit einem vorspringenden Treppenhaus und einem neogotischen Balkon. Schloss Gimborn befindet sich heute im Privatbesitz des Freiherrn Peter von...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.16
  • 9
  • 8
Ratgeber
2 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Alle 3 Jahre und immer im Mai könnte man sie sehen, die weißen Pferde am laufenden Band!

Aber wo genau? ich träumte von weißen Pferden wilden weißen Pferden an einem Strand ich lag mitten zwischen den Sternen sah das Gesicht einer Wahrsagerin ich glaube an die Kartenspiele und an meinen Vorstadtkinderinstinkt mehr als an die reden der Vorsitzenden Nachsitzender, der ich in der Schule war aber sag mir woran woran meine Liebe, glauben wir noch ( Georg Danzer - 1984 )

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.16
  • 22
  • 3
Natur + Garten
2 Bilder

Der 7. Sinn rät!

Landwirte die jetzt ihre Milchkühe von der kargen Hochalp in die saftigen Niederungen treiben, sollten rechtzeitig den Haxenwechsel vornehmen. Es ist ein Ammenmärchen zu glauben, dass man den Wechsel und das Nachjustieren der Hinterläufe auch im Tal durchführen kann. Nehmen sie den Rat der "Mutter aller Verkehrserziehungen" an, bevor ihr Rindvieh sich aufs Maul legt und sie sich nach Erhalt der Tierarztrechnung auf den Allerwertesten setzen. Zum Zustand im Bild 2 muss es nicht erst kommen!

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.16
  • 7
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Eine Frage zu deiner Region - Teil 1 vom Niederrhein

Ein weißer Storch aus Syrien floh, vom Krieg allmählich müd geworden Nun nahm er Kurs Richtung Westen, Vergessen ist das Leid und Morden, steht nun auf einem Bein, den festen. Noch ist er allein und wird nicht froh. Der Storch verteidigt sein neues Domizil gegen alle Konkurrenten und er wartet auf seine Holde, die noch auf der langen Reise vom Nil zum Storchennest unterwegs ist. Wo muss sie hin? Beweist mir, dass ihr gute Navigatoren seid! Das Ziel ist hier in NRW

  • Wesel
  • 14.04.16
  • 15
  • 12
Natur + Garten
2 Bilder

Den Duft von einer Blume nur....

O! Laß nur einen Vogelton In deine Brust hinein, Gleich stimmt mit vollem Jubellaut Die ganze Seele ein. Den Duft von einer Blume nur Nimm auf wie Gotteshauch, Dann sprossen tausend Blüten dir Im Herzensgarten auch. Zu einem Stern am Himmelsraum Richt' deiner Seele Flug, Dann hast du auf der weiten Welt, O Mensch, des Glücks genug. Johanna Ambrosius

  • Essen-Werden
  • 11.04.16
  • 2
  • 14
Kultur
33 Bilder

Die Kirche der Grimaldis

Die Kathedrale Notre-Dame-Immaculée steht auf den Grundmauern der Kirche Saint-Nicolas, welche im Jahre 1874 zerstört wurde. Im Inneren der Kathedrale kann man ein Meisterwerk des Malers Ludovico Bréa bewundern. Der Altaraufsatz stammt aus dem Jahr 1500 n Chr. Besonders schön anzusehen ist der Bischofssitz, die sogenannte Kathedra aus Carrara-Marmor und die neue Orgel. Begleiten sie mich auf einen besinnlichen Rundgang.

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.16
  • 11
  • 16
Natur + Garten
3 Bilder

Der Duft der großen weiten Welt!

Ihr Kirschen, ihr sollt strahlend blühen, Blüten, die rosa hell am Baumzweig lachen. Sollt euren lieblich süßen Duft versprühen. Und mir und anderen Usern Freude machen.

  • Sprockhövel
  • 06.04.16
  • 16
  • 18
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Funkstille

Die Galopperin des Jahres 2016, nennen wir sie mal aus Sicherheitsgründen Renate S., war einem Skandal im Pferdesport auf der Spur und wie aus zuverlässiger Quelle gemunkelt wird, sollte es wohl morgen zu einer Pressekonferenz kommen. Die Beweise, dass das Gestütt, nennen wir es höflich mal "LokaKo", statt Karotten, Äpfel dem Hauptfutter für die Rassepferde zugeführt haben soll, könnte Renate S. nicht nur gefunden, sondern auch dokumentiert haben. Noch bevor diese Dokumente einen namhaften...

  • Essen-Ruhr
  • 04.04.16
  • 47
  • 17
Kultur
30 Bilder

Eier, wir brauchen Eier, sonst wird das nichts mit der Krone!

In der Fastenzeit wurde noch eine Kopie des Turiner Grabtuches um den Altar der Klosterkirche Sankt Maria Magdalena drapiert. Schon seit einer Woche wurde das Hungertuch gegen die herrliche Eierkrone, bestehend aus ca. 3000 Eiern, ersetzt. Sie wird noch bis Pfingsten in der prächtigen Kirche in Beyenburg zu bestaunen sein.

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.16
  • 4
  • 6
Kultur
61 Bilder

Temple Expiatori de la Sagrada Família

Der Sühnetempel von Gaudi ist ein unvollendetes Jahrhundertwerk und eine immer währende Baustelle. Obwohl die Bauarbeiten bereits 1883 begannen, konnte nur ein geringer Teil bis zu Gaudis Tod im Jahr 1926 verwirklicht werden. Der Bürgerkrieg in Spanien machte einen Weiterbau unmöglich. Erst 1956 wurden die Arbeiten wieder aufgenommen. Inzwischen wurde die Westfassade mit der Passion Christi fertiggestellt. Die Weihnachtsfassade und die Apsis sowie die Krypta nahm die UNESCO 2005 in die...

  • Essen-Ruhr
  • 02.04.16
  • 8
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.