Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

LK-Gemeinschaft
Wehe, wenn sie losgelassen... ;-)))
23 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Gestern wurden sie wieder gesehen... die "Hühner"!!! - Aber nur zwei von ihnen! - Wo waren sie nur???

Düsseldorf 11. Mai 2018 Zwei "Hühner" und... KOWALSKY Was für einen Spass... diese beiden "Hühner" gestern Abend - mit vielen anderen - zusammen hatten, zeigt schon eine kleine Bildauswahl! Natürlich werde ich hier noch weiter darüber berichten! Aber erst noch die ganz wichtigen Dinge, die vor dem Wochenende erledigt werden müssen, erledigen! Wie meine Mama schon sagte: "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!" Also, einen Moment Geduld noch und vielleicht ahnt jemand, wo wir so viel Spaß zusammen...

  • Düsseldorf
  • 12.05.18
  • 8
  • 13
LK-Gemeinschaft
Eine stolze Mama die für ihre Kinder da ist!               Foto: ANA´stasia Tell / www.lokalkompass.de
49 Bilder

Foto der Woche: Muttertag!

Gerade am Muttertag sagt man seiner Mutter besonders oft, wie lieb man sie hat. Ob mit kleinen Aufmerksamkeiten oder auch Gesten aller Art, zeigt man, wie dankbar man dafür ist, dass Mama immer für einen da ist! Ob eine Schachtel Pralinen, ein Strauß Blumen oder eine hübsche Karte, über ein kleines Geschenk und eine feste Umarmung freut sich jede Mutter (natürlich nicht nur am Muttertag). Aber auch über Gesten, auf die man im ersten Moment nicht kommt, wenn man an ein typisches...

  • Gladbeck
  • 12.05.18
  • 15
  • 20
Kultur
Welche Feiertage brauchen wir – welche nicht?

Frage der Woche: Welche Feiertage braucht das Land – welche nicht?

Das Jahr 2018 hat in Nordrhein-Westfalen 11 gesetzliche Feiertage, von denen fünf bereits hinter uns liegen. Wie wichtig sind diese 11 Tage für unsere Gesellschaft – und: Gibt es vielleicht bessere Vorschläge? Von den 11 Feiertagen, die wir in NRW jährlich begehen, haben 8 einen christlichen Bezug. Nur an Neujahr sowie am 1. Mai und am 3. Oktober feiern wir aus profanem Anlass. Dass ein guter Teil der deutschen Bevölkerung aber keiner christlichen Konfession angehört, ist regelmäßig Anlass,...

  • 11.05.18
  • 24
  • 4
LK-Gemeinschaft
Alles hat etwas mit Vögeln und mit Zwitschern (oder so) zu tun!!!  ;-))) - Witzige Bildergeschichte
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Etwas total Witziges ;-))) - Immer zwei macht der Mai?!? - Aber... ein bis zwei Bilder passen hier nicht rein! - Wer hat eine Idee?

Zoopark Düsseldorf 7. Mai 2018 UNGLAUBLICH... was ich so alles gesehen habe!!! Da lachen ja die "Hühner" oder eben hoffentlich hier noch viele andere Menschen!!! ;-)))))) Manche zwitschern und andere haben echt Ahnung von Vögeln... bei mir hält sich alles mehr in Grenzen! Aber im Mai scheint es mehr denn je Paarbildung zu geben... so schien es mir am Montag zumindest! :D Hier noch ein Video, was zeigt, was dort los war... ganz schön laut, die "Vögel"!!! Bilder bitte im Vollbild betrachten und...

  • Düsseldorf
  • 09.05.18
  • 28
  • 21
Natur + Garten
Montagmorgen im Zoopark
7 Bilder

Lokales aus Düsseldorf-Zoo - Das Blässhuhn Im Zoopark - Aber was futtert es denn da???

* 7. Mai 2018 Zoopark Düsseldorf Das Blässhuhn hat Futter gefunden! Heute gegen Mittag habe ich beobachtet, wie ein Blässhuhn (Blesshuhn) etwas größeres unter Wasser nach oben gezogen hatte. Leider konnte ich nicht genau erkennen, was es ist! "Hoffentlich kein Küken...!" so dachte ich! Auf dem letzten "Beweisbild" sah es irgendwie etwas nach einem Krebs aus! Vielleicht kann mir einer helfen??? Hier ein Ausschnitt aus WIKIPEDIA (Kopie) über das Blässhuhn: Beschreibung Das Blässhuhn ist eine mit...

  • Düsseldorf
  • 07.05.18
  • 8
  • 17
LK-Gemeinschaft
Schön ist es dort, am Corneliusplatz!
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Impressionen vom Corneliusplatz an der KÖ - Es gibt nicht nur die Baustellen!

* Königsalle 3. Mai 2018 Corneliusplatz Kleiner Spaziergang auf dem neugestalteten Corneliusplatz an der Kö Noch sind nicht alle Umbaumaßnahmen fertig doch der neugestaltete Corneliusplatz zeigt sich immer ansprechender in seinem Erscheinungsbild! Wenn auch noch Baumaterial und Bauzäune genauso dort zu finden sind wie Baufahrzeuge und Holzpaletten - wie in diesem Beitrag hier zu sehen - so ist alles schon in der Endbauphase! Blickpunkt ist natürlich der tolle alte Brunnen, der nun wieder im...

  • Düsseldorf
  • 06.05.18
  • 11
  • 15
LK-Gemeinschaft
Gut besucht ist dieser Biergarten in Düsseldorf an einem lauen Sommerabend. Foto: Renate Schuparra / www.lokalkompass.de
89 Bilder

Foto der Woche: Eine Erfrischung, bitte!

Sonne satt verspricht der Wetterbericht für dieses Mai-Wochenende. In ganz NRW klettern die Temperaturen auf ca. 25 Grad. Da wird sich der eine oder andere über eine Erfrischung freuen. Die Eisdielen-Besitzer freut's, wenn die Sonne scheint, denn dann herrscht in ihrem Geschäft Hochbetrieb. Nicht nur bei Kindern ist ein kaltes Eis eine beliebte Erfrischung. Aber auch in Cafés und Biergärten, insbesondere in Ausflugsgebieten, wird es schwierig sein, einen freien Platz zu ergattern. Ein kühles...

  • Velbert
  • 05.05.18
  • 17
  • 22
Politik
Preisträger Friedrich Esser (Mitte) mit Handwerkspräsident Andreas Ehlert (l.)., Obermeister Norbert Rieck (r.) und zwei Glücksbringern.
2 Bilder

Floriansplakette des Handwerks für Professor Friedrich Esser

Seit 1989 verleihen das nordrhein-westfälische Handwerk und die Schornsteinfeger-Innung für den Regierungsbezirk Düsseldorf an Persönlichkeiten aus dem politischen Leben, die sich um die Belange von Handwerk und Mittelstand verdient gemacht haben, die Floriansplakette. Preisträger beim 28. Floriansumtrunk am 25. April in der Brauerei "Zum Schlüssel" war der Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), Professor Friedrich Hubert Esser. Die Plakette überreichten der Präsident von...

  • Düsseldorf
  • 04.05.18
  • 1
Kultur

Wülfrath, eine Familie bleibt der Stadt treu

Das Jahr 1697 machte auch vor Wülfrath nicht halt. Peter I.,der Große, geboren als Pjotr Alexejewitsch Romanow, war gerade 25 Jahre alt und als Zar und Großfürst von Russland, der erste Kaiser des Russischen Reiches . Er gilt bis heute als einer der bedeutensten Herrscher Russlands. Die Zeit, in der am 02.Oktober des Jahres 1697 unser Ur-Ahn Friedrich Petrus Lomberg im erstmals im 11. Jahrhundert erwähntem Wolverothe, zur Welt kam. Es ahnte damals niemand, dass seine Urenkelin Anna Catharina...

  • Düsseldorf
  • 04.05.18
Überregionales

Wieder zurück

Heute habe ich mir ein neues Tablet gekauft und darauf geachtet, dass es die allerneueste Android Version hat. Und es klappt!  Extra für den LK habe ich mir dieses Teil gekauft.  Ohne Euch macht es einfach keinen Spaß! So viele liebe Menschen haben mir gratuliert, und richtig reagieren konnte ich leider nicht. Ich umarme virtuell alle Gratulanten. Ab morgen kann ich auch wieder Eure Fotos betrachten und liken. Ich bitte um Nachsicht, dass es mir in den vergangenen, den ersten Amtstagen als...

  • Düsseldorf
  • 03.05.18
  • 21
  • 23
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Corneliusplatz - Ein Platz, der immer schöner wird - Baustellenfotos an der KÖ

3. Mai 2018 Königsallee Corneliusplatz Margot Klütsch zeigte uns schon einige Fotos von diesem Platz in ihrem Beitrag (hier zu sehen)! Heute war ich rein zufällig da, weil mein Sohn dort etwas zu erledigen hatte! Ich wartete im Auto auf ihn; aber dachte dann, dass ich eigentlich einige Fotos machen könnte um zu zeigen, wie weit es dort mit den Baumaßnahmen voran gegangen ist! Wer durch meine Bilder auf den Geschmack gekommen ist und selbst gerne etwas mehr sehen möchte - ich musste in Autonähe...

  • Düsseldorf
  • 03.05.18
  • 12
  • 18
LK-Gemeinschaft
 Kurz vor unserem Einsatz
14 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Fotoshooting im Zoopark - Kanadagans kommt gross raus! - Vollbild!

* 16. April 2018 Zoopark Düsseldorf Fotoshooting mit einer anhänglichen Kanadagans Ein kleines Fotoshooting im Zoopark mit einer Kanadagans, die so gut wie neben mir gesessen hatte! Sie hätte mir auch aus der Hand gefressen... aber ich habe neben den Fotos noch ein kleines Filmchen gedreht! Viel Spaß beim Betrachten und einen schönen Mai wünscht Bruni

  • Düsseldorf
  • 01.05.18
  • 14
  • 16
Natur + Garten
21 Bilder

Reporterin des Monats Mai 2018

Ein herzliches Dankeschön für diese schöne  Auszeichnung, die mich sehr  ehrt und freut.  Ein ebenso herzliches Dankeschön an alle Gratulanten. Ich bedanke mich mit Fotos - natürlich -  aus dem Benrather Schlosspark! Sobald ich das Problem mit der LK App irgendwie gelöst habe, werde ich mir auch gerne  Eure gerne Fotos ansehen und kommentieren, ich arbeite dran. Habe schon viele Stunden investiert aber die LK Familie ist es mir wert. Habt ein wenig Geduld.

  • Düsseldorf
  • 01.05.18
  • 24
  • 28
LK-Gemeinschaft
Ein Schornsteinfeger bei seiner Arbeit über den Dächern Velberts. Foto: Archiv/ Bangert
54 Bilder

Foto der Woche: Arbeit

Am Tag der Arbeit wird nicht gearbeitet. Was erst einmal kurios klingt, ist eine Errungenschaft der Arbeiter in den USA im 19. Jahrhundert. Der Feiertag jährt sich am Dienstag zum 132. Mal. Es waren Arbeiterproteste in den USA, die den Grundstein für diesen Feiertag legten. Die Arbeitsbedingungen waren hart, Schichten dauerten oftmals mehr als zehn Stunden und um eine Familie zu ernähren, mussten auch die Kinder mit verdienen. Am 1. Mai 1886 traten Arbeiter in Chicago in einen Generalstreik, um...

  • Essen-West
  • 28.04.18
  • 15
  • 19
Politik
Wofür steht das Kreuz und wer darf darüber bestimmen? | Foto: Walter Hochauer [CC BY-SA 2.0 de (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/deed.en)], via Wikimedia Commons

Frage der Woche: Kruzifixe in Bayern – Soll der Staat Kreuze aufhängen?

Ab dem 1. Juni soll im Eingangsbereich jeder bayrischen Behörde ein Kreuz hängen – "als klares Bekenntnis zu diesen Werten, die durch die christlich-abendländische Idee geprägt sind." (Quelle) So jedenfalls begründet Markus Söder die Entscheidung des bayrischen Kabinetts, die erwartungsgemäß stark kritisiert wird. Dass der frischgebackene Ministerpräsident damit ein Zeichen in Richtung der konservativen Wählerinnen und Wähler senden möchte, die seine CSU an die rechte AfD zu verlieren droht...

  • Herne
  • 27.04.18
  • 93
  • 7
Überregionales
Tabea Hamm beim Löten einer Platine. | Foto: Siemens
2 Bilder

Girls' Day bei Siemens

Am heutigen Girls‘Day rund 1000 Mädchen im Alter von 14 bis 19 Jahren die Siemens-Niederlassungen: Besonders beliebt waren die NRW-Standorte Bielefeld, Mülheim, Duisburg, Krefeld, Wegberg-Wildenrath und Düsseldorf, wo insgesamt 170 Mädchen einen ganz besonderen Tag erlebten, um männerdominierte Berufe kennenzulernen. „Wir möchten junge Frauen motivieren, ihr Talent und Interesse an technisch-naturwissenschaftlichen Themen zu erkennen. Mädchen und Technik passen sehr wohl zusammen“, erklärt...

  • Düsseldorf
  • 26.04.18
  • 1
Politik
Gruppenbild mit den Jahresbestmeistern.
3 Bilder

979 neue Meister und Meisterinnen im Handwerk

Am 22. April fand in der Stadthalle die 69. Meisterfeier der Handwerkskammer Düsseldorf statt. Vor mehr als 2000 Gästen wurden die 979 Jungmeister gefeiert, 37 mehr als 2017. Als Gastredner eingeladen war in diesem Jahr Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Unter den Ehrengästen befand sich auch der ehemalige Ministerpräsident Prof. Dr. Jürgen Rüttgers. Trotz des Anstiegs der Meisterabsolventen um drei...

  • Düsseldorf
  • 26.04.18
LK-Gemeinschaft
Der Ort des Geschehens! Hier noch ganz ruhig!
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Schauspiel im Wasser - Paarungsspiele... oder was?!?

Letzte Woche... bin ich einige Schritte in den Zoopark gegangen und habe Fotos geschossen! Von Bäumen, dem nackten Liegenden und allen Tieren, die im Wasser und auf dem Wasser unterwegs waren! Auch die Tauben, die sich paaren wollten! Und als ich so auf dem Mäuerchen am Wasser saß, stand auf einmal in meiner Nähe ein Mann auf diesem Mäuerchen und flitzte an mir vorbei. Zwischendurch machte er immer wieder Fotos! Auf meine Frage, was denn da so Tolles los wäre, meinte er, dass sich die Karpfen...

  • Düsseldorf
  • 25.04.18
  • 19
  • 21
Kultur
v.li. Petra Rodewald - Leitung der Keyworker, Sigrid Kleinbongartz - stell.Direktorin, Dr.Susanne Anna - Direktorin des Stadmuseums, Rainer Bergner - Keyworker und unser OB Geisel
16 Bilder

Blick Richtungen: Eine Ausstellung von Keyworker des Stadtmuseum Düsseldorf

Am Freitag war die Einführung zu dieser sehenswerten Ausstellung. Fotografinnen und Fotografen der ehrenamtlichen Keyworker zeigen hier ihre Sichtweisen. Wie Fenster unsere Blicke lenken. Der Blick aus dem Fenster oder ins Fenster hinein. Fenster wie die Natur sie geschaffen hat. Fensterbilder des Museums neu interpretiert. Blickdichte Bauzäune haben Fenster zum reinschauen. Unser OB Geisel ließ es sich nicht nehmen bei dieser Führung dabei zu sein. Das Stadtmuseum liegt am Rhein im Herzen...

  • Düsseldorf
  • 21.04.18
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
Wunderschön: der Kasterersee in Bedburg, fotografiert von Norbert Opfermann. Foto: Opfermann / lokalkompass.de
212 Bilder

Foto der Woche: Gewässer

Ob Baldeneysee, Rhein und Ruhr, das Meer oder der kleine Teich oder Bach: An Gewässern halten sich die meisten Menschen bei schönem Wetter gerne auf. Zudem bieten sie tolle Fotomotive.  Deshalb rufen wir in dieser Woche dazu auf: Zeigt uns eure Fotos rund ums Thema Gewässer! Die meisten Menschen verbinden mit Gewässern wie Flüssen, Seen oder Meeren Freizeit und Erholung. Küstengebiete sind weltweit begehrte Urlaubsziele und für die kleine Auszeit zwischendurch machen viele einen Spaziergang am...

  • Velbert
  • 21.04.18
  • 23
  • 35
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.