Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Überregionales
2 Bilder

Emmerich - Kleve - Niederrhein: Wie sagte ein Schuster zu mir, der Spießer trägt Timberland

Seit Jahren mache ich mir Gedanken darüber ... trage ich den Schuh jeden Tag (weil es mein Lieblingsschuh ist), wechsele ich jeden 2 Tag oder vielleicht auch erst jeden 3 Tag. Da habe ich mal meinen Schuster und Wikipedia befragt. Ich kam zu dem Schluss, das jeder Deutsche im Schnitt elf Paar Schuhe im Schrank hat, also genug zum wechseln. Es lässt sich daher nicht mehr viel verleugnen: Es sind auch die Schuhe, die Leute machen. Sie sind Ausdruck der Persönlichkeit geworden und verkörpern ein...

  • Kleve
  • 28.09.18
  • 36
  • 22
Überregionales
Autor, Fotograf und Poetry Slammer: Timmy Kampmann aus Wesel ist ein echtes Multi-Talent. | Foto: Kampmann
2 Bilder

BürgerReporter des Monats Juli: Timmy Kampmann

Noch ist er ein recht neues Gesicht in unserer Lokalkompass-Gemeinschaft – erst seit Januar 2018 ist er BürgerReporter. Mit witzigen Texten und ungewöhnlichen Themen zog er schnell die Aufmerksamkeit der Weseler Leserinnen und Leser auf sich, die Redaktion druckte bereits einige seiner Texte. Timmy Kampmann ist unser BürgerReporter des Monats Juli. Wie bist du auf den Lokalkompass aufmerksam geworden?  Ich wollte im Büro des Weselers ein Foto abgeben (und mal schauen, ob "die Zeitungsleute"...

  • Herne
  • 01.07.18
  • 39
  • 33
Überregionales

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Die wahre Geschichte des hl. Martin von Tours

In Deutschland brutzelt seit Jahren am 11. November die Martinsgans in der Ofenröhre. Den Sankt Martin, seinen Mantel und der Bettler ... die kennt fast jeder von uns. Was ist damals passiert, dass der römische Offizier so mildtätig wurde? Geboren wurde er um 316 im damaligen Savaria, dem heutigen Ungarn. Seine Teenagerzeit verbringt Martin in Oberitalien, wo er zum ersten Mal von Jesus hört. Früh beginnt für ihn der Ernst des Lebens. Wie es das Gesetz verlangt, muss er in die Fussstapfen...

  • Kleve
  • 08.11.16
  • 17
  • 30
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Dafür kann ich eigentlich nur Danke sagen!

Wie ich feststellen durfte, hat meine Seite 7000 Besucher: Dafür möchte ich mal ein herzliches Dankeschön an alle Leser- und Leserinnen und auch Besucher auf meiner Seite bei meinen Beiträgen, Geschichten, Bildergalerien, Bilderrätseln, Schnappschüssen, Gedanken und nicht zuletzt bei den Weidezaungeschichten - Danke für Eure Klicks und Kommentare dazu. Ich bin teilweise erstaunt, dass meine Seite doch so viele Besucher anzieht. Ja natürlich freue ich mich darüber und wünsche in diesem Sinne...

  • Kleve
  • 13.04.16
  • 27
  • 35
LK-Gemeinschaft

Emmerich - Kleve - Goch - Niederrhein: Das Wochenende steht vor der Türe - Beständiges Frühlingswetter ist noch nicht in Sicht

Auch wenn es heute ein wenig nach Frühling ausgesehen hat, wird es noch einige Zeit dauern, bis dieser bei uns einzieht. Also widmen wir uns noch ein wenig der kalten Jahreszeit. Leider ist die kalte Jahreszeit bei uns längst kein Garant mehr für Schnee und weißes Wintervergnügen am Wochenende. Viel mehr geht der graue Herbst häufig nahtlos in einen verregneten Winter über. Der lang ersehnte Schneefall bleibt aus, der Schlitten und die Skier stehen wohlbehütet und trocken im Keller oder in der...

  • Kleve
  • 03.03.16
  • 26
  • 31
Überregionales
BürgerReporterin des Monats Januar 2016: Dagmar Drexler aus Wesel.
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Dagmar Drexler aus Wesel

Dagmar Drexler aus Wesel ist bereits seit Juli 2011 Mitglied auf lokalkompass.de. In unserer Bürger-Community ist sie sehr aktiv, und für diesen Beitrag hat sie uns ein paar tolle Erinnerungsfotos aus ihrem bewegten Leben mitgebracht. Hinweis: Auf vielfachen Wunsch haben wir die Fragen an unsere BürgerReporter des Monats etwas geändert. Dagmar ist die erste, die sich hierauf einlassen durfte. Wenn Deine Familie und Freunde Dich beschreiben sollten: was würden sie wahrscheinlich sagen? Sie hat...

  • 02.01.16
  • 78
  • 48
Überregionales
Bevor es losgeht... ein Bild vom original "Lokalkompassherzken" Bruni
67 Bilder

Lokales aus Wesel - Das berühmte Fussballspiel...

* Letztes Jahr in Wesel am Auesee gesehen!!! Es ist ja jetzt schon wieder 1 Jahr her... und heute treffen wir uns endlich wieder... zu dem sagenhaften Treffen einiger toller Menschen die sich - nicht zuletzt dank dem Lk - zusammengefunden haben. Doch jetzt erst einmal zurück in die Vergangenheit... letztes Jahr... Während ich noch unterwegs war - ich war aber nicht die Letzte, die am "Tatort" erschien - tummelten sich die zusammengewürfelten Spieler schon eifrig auf dem Spielfeld. Jeder gab...

  • Wesel
  • 16.08.15
  • 34
  • 22
Kultur
10 Bilder

Film „Krieg am Niederrhein“ im Befreiungsmuseum Groesbeek: Kleve überbombt, Emmerich pulverisiert und Churchill auf dem Kalkarer Marktplatz

Auf dem Rückweg von Groesbeek nach Kleve sahen wir die Bundesstraße 9 mit ganz anderen Augen: Rückten doch hier (damals natürlich noch Reichsstraße 9) Ende 1944 / Anfang 1945 die alliierten Streitkräfte Richtung Niederrhein vor. Aber fangen wir am Anfang an! Schon lange wollten wir uns das Befreiungsmuseum in Groesbeek und den dort zu Anfang eines jeden Jahres gezeigten Film „Krieg am Niederrhein“ ansehen. Haben uns dann heute morgen kurzentschlossen per Email angemeldet - und das war auch gut...

  • Kleve
  • 16.02.14
  • 7
  • 6
Überregionales

Aktuelle LK-Umfrage - Ist die Frage richtig gestellt?

In der neusten Lokalkompass-Umfrage interessiert man sich für folgende Frage: Aktuelle LK-Umfrage: Ist die Lokalpresse (noch) die vierte Macht in der Kommune? Dies möchte ich gerne mal als Aufhänger nutzen, um die (meiner bescheidenen Meinung nach) viel interessanteren Fragen zu stellen: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ist die lokale Presse (nicht nur hier bei uns) -...

  • Wesel
  • 13.07.11
  • 96
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.