Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Kultur
Sonnenuntergang in Westerland... Blende: Keine Ahnung... Belichtungszeit: Entzieht sich meiner Kenntnis... ABER DAS GLAS WEIN WAR GUT!
42 Bilder

Meine Idee im LK: DIE VIDEO-REPORTAGE - DIE INSEL SYLT - NIEBÜLL BIS WESTERLAND - LIST BIS HÖRNUM - Uwe H. Sültz

Meine Idee im Lokalkompass: Statt nur mit Worten etwas zu beschreiben, es als Video zu zeigen! Wenn ich über einen Musiker oder eine Gruppe berichte, so möchte man ja auch den Sound hören... oder? Wohin soll es in diesem Jahr in den Urlaub gehen? NORDSEE-SEHNSUCHT? Unser Ziel ist Sylt... DIE ANREISE: Das Wetter ist schön, die Sonne scheint... auf geht's... MORGENS UM 7 AM STRAND VON WESTERLAND: Einen Blick auf den Bahnhof, für 3 Wochen denken wir nicht an ihn... MINIATURWELTEN: Westerland......

  • Lünen
  • 21.02.14
  • 11
  • 10
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Für den LOKALKOMPASS-REPORTER nur die besten Kameras! Heute: DIE AGFA BOX - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen Ratgeber

AGFA BOX – Die AGFA-Box war eine Werbeidee zwischen 1930 und 1932. Um den Rollfilm-Verkauf anzukurbeln wurde diese Kamera für 4 Reichsmarkstücke mit den Prägebuchstaben a, g, f , a vom Handel abgegeben. Der offizielle Preis lag damals bei 16,50 RM. Durch diese Aktion hat AGFA natürlich nichts verdient, aber durch den Verkauf der Rollfilme! Das erinnert doch sehr an unsere heutigen Drucker und die dazu verkauften Druckerpatronen… Hersteller: Agfa - Kamerawerk AG, München Typ: Box (Typ 44)...

  • Lünen
  • 19.02.14
  • 7
  • 7
Natur + Garten
LÜNEN IN S/W - Foto - Film - Musik - UHF Sültz
37 Bilder

LÜNEN - Tor zum Münsterland - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen - Info Wikipedia - Film YouTube

LÜNEN IN S/W Lünen ist die größte Stadt des Kreises Unna im westlichen Westfalen im Regierungsbezirk Arnsberg. Lünen gehört dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe sowie dem Regionalverband Ruhr an. Die ehemals kreisfreie Stadt ist heute ein Mittelzentrum, das durch seine Lage am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets und am südlichen Rand des Münsterlandes sowohl von industriellem als auch von ländlichem Einfluss geprägt ist. Lünen gehörte als sogenannte Beistadt der früheren Hanse an und ist heute...

  • Lünen
  • 16.02.14
  • 15
  • 11
Sport
16 Bilder

Einer der bekanntesten Sportwagen gewann im Februar den American Grand Prize... MERCER Typ 35... vor 100 Jahren!

Mercer war ein Automobilhersteller in den Vereinigten Staaten vor dem Zweiten Weltkrieg. Mercer vereinigte verschiedene Talente und Geldgeber: Ferdinand Roebling, Sohn von John A. Roebling, war Präsident der Gesellschaft, und sein Neffe Washington Roebling der Geschäftsführer. Die Familie Roebling beschäftigte sich mit großem Erfolg mit der Herstellung von Stahlseilen und Hängebrücken; sie waren ingenieurmäßiges Arbeiten gewohnt. Der Finanzvorstand war John L. Kuser, der zusammen mit seinen...

  • Dortmund-City
  • 12.02.14
  • 2
  • 5
Kultur

Erinnerungen an... WHITNEY HOUSTON

... wir hatten schon längst geöffnet... die Drinks waren ausgegeben... die 5000 Watt Anlage spielte jeden Tag ihre Songs... gute Laune bei allen Gästen in Dortmund... dann kam die Nachricht... Whitney Houstons Alben und Singles verkauften sich mehr als 170 Millionen Mal. Die US-Amerikanerin war eine der wenigen Musikerinnen, die in drei aufeinanderfolgenden Dekaden ein Nummer-eins-Album in den internationalen Charts platzieren konnten – unter anderem in den USA, Deutschland, der Schweiz,...

  • Dortmund-City
  • 11.02.14
  • 8
  • 6
Überregionales

Eine unglückliche Geschichte - CHICAGO

Terry Kath war Gründungsmitglied, Gitarrist und Sänger der Rockband Chicago. Am Nachmittag des 23. Januar 1978 gegen 17 Uhr begann der an Waffen interessierte Kath in seinem Haus in Los Angeles, seine halbautomatische 9-Millimeter-Pistole zu putzen. Um den anwesenden Don Johnson zu beruhigen, sagte er: "Keine Sorge, die ist nicht geladen", hielt sich die Pistole an die Schläfe und drückte ab – mit tödlicher Folge. Terry Kath wurde auf dem Forest Lawn Memorial Park Cemetery in Glendale,...

  • Lünen
  • 10.02.14
  • 3
  • 8
Natur + Garten
8 Bilder

Morgens um 7 in Lünen - Uwe H. Sültz

U.H.F. Sültz für CENTER TV Lünen liegt am nordöstlichen Rand des Ruhrgebiets. Ländlicher und industrieller Einfluss prägt die Stadt. Übrigens ist Lünen eine ehemalige Hansestadt. Lünen wird um 880 erstmalig erwähnt. Lünen liegt an der Lippe, einer bedeutenden Fernhandelsstraße. Lünen wird gern "DAS TOR ZUM MÜNSTERLAND" genannt. CENTER TV - Lünen - UHF Sültz

  • Lünen
  • 09.02.14
  • 8
  • 7
Kultur
Ein FRITZI Ölbild...
16 Bilder

CHRIS DE BURGH - 1974 - SEINE ERSTE LP - 2014 - SEIN LIVEKONZERT IM SCHLOSSPARK NORDKIRCHEN

1974 veröffentlichte Chris de Burgh sein erstes Album. Heute, 40 Jahre und über 45 Millionen verkaufte Platten später, ist der irische Sänger und Komponist eine Legende des Musikgeschäfts. Sommer ist die Zeit für Open-Air-Konzerte von Chris de Burgh. Seit mehreren Jahren gastiert der irische Sänger/Gitarrist/Pianist dann in Deutschland. 2014 kommt er im Juli und August mit Band, um einmal mehr durch seine Live-Klasse zu begeistern. Für seine stets spannungsreichen Auftritte kann der Vater der...

  • Lünen
  • 08.02.14
  • 13
  • 8
Überregionales
8 Bilder

Soll ich oder soll ich nicht... trotzdem habe ich MODERN TALKING LP's... sogar alle... DIETER BOHLEN wird 60...

"Herzlichen Glückwunsch" DIETER BOHLEN! Wir haben doch schon alle hier oder dort, heute oder gestern, wo auch immer, etwas von ihm gehört... einige haben keine, andere haben sie alle... Schallplatten von MODERN TALKING! Ein leider viel zu früh verstorbener Freund, Hartmut Lange, Chefredakteur der INTERMUSIK, sagte mir immer: "Dein Geschmack für Musik entwickelt sich erst im Laufe der Zeit, Du musst Dich für alle Musikrichtungen öffnen, erst dann kannst Du Dich dazu äußern!" Und da ich von...

  • Lünen
  • 07.02.14
  • 12
  • 3
Kultur

"Danke"... Maximilian Schell

Danke... Maximilian Schell... Ich habe Maximilian Schell in Salzburg bei den Festspielen erleben dürfen, er spielte den Jedermann... aber auch in dem Science Fiction-Spielfilm "Das schwarze Loch"... nun ist er gegangen... "Danke"... Maximilian Schell... Maximilian Schell (* 8. Dezember 1930 in Wien; † 1. Februar 2014 in Innsbruck) war ein Schauspieler, Regisseur und Produzent mit österreichischer und Schweizer Staatsangehörigkeit. Er gewann 1962 den Oscar als bester Hauptdarsteller für seine...

  • Lünen
  • 01.02.14
  • 5
  • 2
Überregionales
2 Bilder

Ich möchte am Montag mal Sonntag haben - Hildegard Knef... Clark Gable... auch einmal schön darüber zu hören... Uwe H. Sültz - Lünen

Hildegard Knef wurde am 28. Dezember 1925 geboren Hildegard Frieda Albertine Knef war eine berühmte deutsche Schauspielerin (u. a. „Die Sünderin“ 1950, „Schnee am Kilimandscharo“ 1952) und Chansonsängerin (u. a. „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ 1968). Sie wurde am 28. Dezember 1925 in Ulm geboren und starb mit 76 Jahren am 1. Februar 2002 in Berlin. Dieses Jahr hätte sie ihren 89. Geburtstag gefeiert. Clark Gable wurde am 1. Februar 1901 geboren William Clark Gable war einer der populärsten...

  • Dortmund-City
  • 01.02.14
  • 10
  • 7
Ratgeber

SURFTIPPS: TIMELAPSE - ZEITRAFFER IM WWW ODER SELBST HERGESTELLT - SÜLTZ - DG 7 DM - DG 2 DAE

Beim Zeitraffer handelt es sich um eine filmische Methode zur Beschleunigung der Langzeitaufzeichnung von Bewegungsabläufen, bei der die Bildfrequenz der Aufnahmekamera im Verhältnis zur Abspielfrequenz herabgesetzt wird. Werden die Aufnahmen dann mit normaler Geschwindigkeit abgespielt, scheint der aufgenommene Vorgang schneller abzulaufen. Dadurch werden auch Änderungen sichtbar, die in Echtzeit aufgrund ihrer langsamen Natur vom Menschen nicht oder nur schwer wahrnehmbar sind. Die Aufnahme...

  • Lünen
  • 19.01.14
  • 5
  • 2
Kultur
Für viele Musiker hat Bob Dylan einen prägender Einfluss gehabt. Dies sind unter anderem Van Morrison, The Beatles, Steely Dan, Bruce Springsteen, Jimi Hendrix und Nick Cave.
21 Bilder

BOB DYLAN - Fachgespräche oder Träumereien mit Peter Eisold und Uwe H. Sültz

"Déjà-vu" - Dieses Mal waren Peter Eisold und ich nicht in Dortmund unterwegs, keine rote Ampel, kein toller Sound im Radio... http://www.lokalkompass.de/dortmund-city/kultur/audiothek-udo-lindenberg-uwe-h-sueltz-luenen-d352477.html ... dafür genossen wir einen guten Kaffee im Cafè vom Steintor, dort wo Ella Mops Stammgast ist, ein Bier, ein Korn... Spaß natürlich......

  • Lünen
  • 09.01.14
  • 34
  • 2
LK-Gemeinschaft

Einen erfolgreichen und fröhlichen Start in die Woche... Mr. Bean und Emil haben Geburtstag! - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Die PHILIPS Cassette ist... STOP! HEUTE NICHT! Heute feiern Mr. Bean, also Rowan Atkinson, und EMIL, Emil Steinberger, ihren Geburtstag! Einer ist 59 Jahre geworden, der andere Publikumsliebling 81 Jahre... wer nun was und wieviel genau... siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Emil_Steinberger http://de.wikipedia.org/wiki/Rowan_Atkinson Beide haben sehr interessante Homepages: http://www.emil.ch/ http://www.mrbean.com/ "Herzlichen Glückwunsch!"

  • Lünen
  • 06.01.14
  • 8
  • 3
Überregionales
Hoch schlagen die Flammen aus den Fenstern des Hauses. | Foto: Carina Schleich
18 Bilder

Leser fotografierten den Großbrand in Selm

Die Nachricht vom Großbrand in der Altstadt verbreitete sich am Nachmittag rasend schnell in Selm. Viele Leser und Fotografen waren mit der Kamera dabei und hielten den Einsatz in Fotos fest. Wir zeigen im Lokalkompass die besten Bilder. Erst hörten die Selmer laute Martinshörner, dann stand schon eine dunkle Rauchwolke über der Altstadt. Marcus Böing, der Gründer der neuen Facebook-Gruppe "Selm, deine Stadt!" war schnell mit der Kamera vor Ort. Er dokumentierte den Kampf der Feuerwehr gegen...

  • Lünen
  • 26.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.