Münzen

Beiträge zum Thema Münzen

Ratgeber
Foto: analogicus

Münzberatung in Hilden
Jäger und Sammler

"Wenn man nur das Sammeln betrachtet und dabei die Nahrungssuche ausklammert, haben wir Menschen uns zu allen Zeiten mit schönen Dingen umgeben. Die Art gesammelter Objekte ist vielfältig und hat sich bis zur heutigen Zeit stetig erweitert. Eines aber vereint alle Sammler - Die Freude am Sammeln", teilt Peter Vogel, Verein der Münzfreunde Hilden, mit. "Münzen begleiten uns nicht nur als aktuelles Zahlungsmittel täglich, sondern bilden auch eine Brücke zu vergangenen Zeiten. Von der Antike bis...

  • Hilden
  • 07.09.19
Überregionales
Nützlich oder überflüssig - beim Thema Kleinstgeld gehen die Meinungen auseinander. | Foto: Claudia Kirschtein

Frage der Woche: Sollten wir Ein- und Zwei-Cent-Münzen abschaffen?

An der Kasse heißt es in Deutschland nicht selten: "Das macht Zwölfdreiundsiebzig, bitte." Dann wechselt ein Zwanzigeuroschein den Besitzer, das Rückgeld wiegt ein Vielfaches davon und besteht aus mehreren Münzen. Die kleinsten davon sind rund drei Gramm schwer und fast wertlos. Als fünftes Land in der EU verabschiedet sich zum Jahr 2018 auch Italien von den Ein- und Zwei-Cent-Münzen. Zu teuer in der Herstellung, zu sperrig im Portemonnaie, zu wertlos, so die Begründung. Stattdessen soll fortan...

  • 05.07.17
  • 98
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.