Makroaufnamen - Natur

Beiträge zum Thema Makroaufnamen - Natur

Natur + Garten
6 Bilder

Gut daß diese Mundwerkzeuge uns nicht schaden...

..... Schnaken haben beachtliche Mundwerkzeuge. Auch der wuchtige Körper, der wie eine Ritterrüstung wirkt, ist durchaus beeindruckend! Weltweit sind etwa 4000 Arten bekannt, davon 140 in Deutschland. So beängstigend sie wirken mögen, mit den Mundwerkzeugen kann nur flüssige Nahrung aufgenommen werden wie z.B. Nektar. Dieses hier ist eine Kohlschnake. Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, daß Schnaken stechen oder beißen. Ihr Mundwerkzeuge sind viel zu weich dafür, die menschliche Haut...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.05.13
  • 15
Natur + Garten
5 Bilder

Maikäfer flieg!

Mein Erster in diesem Jahr! Ich hoffe ich kann noch ein ruhigeres Exemplar fotografieren! Dieser kleine Freund war leider nicht zu einer Portraitaufnahme bereit.....

  • Castrop-Rauxel
  • 08.05.13
  • 23
Natur + Garten
7 Bilder

Gänseblümchen-Experiment

Eigentlich sind es sehr schöne Blumen! Ich habe mal ein bischen rumprobiert und finde man kann sie sehr schön in Szene setzen. Viel Spaß beim Anschauen.

  • Castrop-Rauxel
  • 26.04.13
  • 27
Natur + Garten
8 Bilder

Der Wollschweber

Er wird auch Trauerschweber oder Hummelfliege genannt. Weltweit gibt es 6000 Arten dieser Fliegenart. 34 davon in Deutschland.

  • Castrop-Rauxel
  • 26.04.13
  • 16
Natur + Garten
4 Bilder

Spinne beim Abendbrot

Eine Hauswinkelspinne beim Abendbrot. Schauen wir doch mal genau nach, was sie gegessen hat! Könnte wohl eine Baumwanze gewesen sein! Viel Spaß beim Gruseln :-)

  • Castrop-Rauxel
  • 20.04.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.