Marienhospital

Beiträge zum Thema Marienhospital

Ratgeber
Die Stadt Essen bietet kommende Woche Corona-Impfungen an zwei Standorten an. | Foto: LK-Archiv

Angebot in der zweiten Augustwoche
Hier bietet die Stadt Essen Corona-Impfungen an

Kommende Woche bietet die Stadt Essen die Corona-Schutzimpfung erneut an zwei Standorten an: Bürger ab 12 Jahren können sich ihre Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung abholen. Folgende städtische Impfaktionen stehen Interessierten zur Verfügung: Mittwoch, 10. August, 16.30 bis 18.30 Uhr: Altenessen-Nord, Verwaltungsgebäude Marienhospital, Johanniskirchstraße 27.Samstag, 13. August, 12 bis 14 Uhr: Innenstadt, Theaterpassage, Rathenaustraße 2.Die Impfteams nutzen grundsätzlich einen mRNA-Impfstoff....

  • Essen
  • 03.08.22
Vereine + Ehrenamt
Närrischer Protestkorso im Essener Norden. | Foto: Norbert Janz
16 Bilder

„Ob Baby, Leber, Niere, Herz, kein Krankenhaus, das ist ein Scherz“
Närrischer Protestkorso

Der Norden bangt um seine Gesundheitsversorgung. Im Ernstfall ist der Weg zum nächsten Krankenhaus weit. Sehr weit. Fast alle Krankenhäuser der Ruhrmetrople liegen südlich der A 40. "Das ist nicht hinnehmbar", finden die Menschen vor Ort. Mit einem närrischen Protestkorso haben sie am Samstag auf sich und ihre Situation aufmerksam gemacht. Dem Aufruf der Initiative "Entscheid Krankenhaus" zum Protest gegen den "Kahlschlag des Gesundheitswesens im Norden" sind viele Essener gefolgt - trotz...

  • Essen-Nord
  • 16.02.21
Politik

CDU-Fraktion: Kritik und Unverständnis für Contilia Entscheidung!

Die Entscheidung des Aufsichtsrates der Contilia GmbH zum Verkauf der Katholischen Kliniken Essen GmbH stößt bei der CDU-Fraktion Essen auf großes Unverständnis. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die CDU-Fraktion ist sehr enttäuscht über die Entscheidung der Contilia GmbH, die Katholischen Kliniken Essen GmbH nach nicht einmal zwei Jahren wieder verkaufen zu wollen. Monatelang wurde gestritten, gerungen und...

  • Essen-Ruhr
  • 16.01.20
Überregionales
5 Bilder

Bingo! So macht das Ehrenamt Spaß

Montags wird Musik gemacht. Dann kommt Helga Günther ins Altenheim St. Monika, um mit den Senioren und (meistens) Seniorinnen zu singen und zu spielen. Sitztänze sind auch begehrt. Die Essenerin engagiert sich ehrenamtlich. Helga Günther ist sozusagen Prototyp einer Ehrenamtlerin. Sie war 33 Jahre lang berufstätig, nun aber ist sie 67, die Kinder sind aus dem Haus, die Enkel auch schon groß. „Ich war nicht ausgelastet“, beschreibt sie ihre Situation vor dem Ehrenamt. Inzwischen ist sie schon...

  • Essen-Nord
  • 16.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.