Marion Greve

Beiträge zum Thema Marion Greve

LK-Gemeinschaft
Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Institutionen und privaten Spendern bedankt, die den Essener Geschädigten der Hochwasserkatastrophe mit einer Zuwendung Kirchenkreis geholfen haben. | Foto: Kirchenkreis Essen

70.000 Euro für die Hochwasserhilfe
Superintendentin Marion Greve sagt Danke

Die Essener Superintendentin Marion Greve hat sich bei allen Spendern bedankt, die durch das Hochwasser geschädigte Menschen aus Essen mit einer Zuwendung auf das Spendenkonto des Kirchenkreises unterstützt haben. „Die vergangenen Wochen sind für die Betroffenen schwer gewesen, heißt es in einem Ende August veröffentlichten Dankschreiben. „Sie haben vieles verloren und wissen oft nicht, wie sie das zurückbekommen können, was ihnen lieb war.“ Auf dem Spendenkonto des Kirchenkreises sind bislang...

  • Essen
  • 31.08.21
  • 1
Überregionales
Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen. Pressefoto: Alexandra Roth/KIrchenkreis Essen

„…dass Sie immer etwas von Gottes nie versiegender Quelle in Ihrem Leben spüren mögen“

In ihrem Grußwort zum Jahreswechsel blickt Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen, dankbar auf das Jahr des Reformationsjubiläums zurück – und ermutigt mit der Jahreslosung 2018 alle Menschen guten Willens dazu, sich weiter für eine friedvolle Gestaltung des Zusammenlebens in unserer Stadt einzusetzen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meinen diesjährigen Gruß zum Jahreswechsel will ich zunächst mit einem dankbaren Rückblick auf das Jahr des...

  • Essen-Nord
  • 28.12.17
  • 3
Überregionales
Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen

Weihnachtsgruß von Marion Greve, Superintendentin der Evangelischen Kirche in Essen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Weihnachtsfest grüße ich Sie herzlich!. Dabei habe dabei die wunderbaren aufgestellten Krippen in der Marktkirche, in den Schaufenstern der Innenstadt, in vielen unserer Kirchen und auch in vielen Häusern und Wohnungen vor Augen. All diese verschiedenen Krippen haben eines gemeinsam: Es sind Bilder einer heiligen Familienidylle. Maria wiegt das Kind. Joseph hält sich dezent im Hintergrund. Ochs und Esel stehen friedlich da. Eine Idylle, aus der ich...

  • Essen-Nord
  • 23.12.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.