Marler-Stern

Beiträge zum Thema Marler-Stern

Ratgeber
Foto: insel Archiv

Ausfahrt am Riegelhaus in Marl Stadtmitte zeitweise gesperrt

Weil die Stadt Marl am Mittwoch (27.1.) eine defekte Sprinklerleitung im Bereich des Riegelhauses erneuert, muss die Ausfahrt aus dem Kreisverkehr an der Bergstraße zeitweise gesperrt werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, können Autofahrer auch die Zufahrt von den Parkhäusern der „insel“ und „Wohnen West“ hin zum Kreisverkehr nicht befahren. Die Arbeiten beginnen um 8 Uhr und dauern voraussichtlich vier Stunden. Die Anlieferung zum Einkaufszentrum Marler Stern soll nach Angaben der Stadt...

  • Marl
  • 26.01.16
LK-Gemeinschaft
Wanderpokal - "Marler Pöppel"
2 Bilder

Erster Spieleabend im neuen Jahr in der Spieliothek der Stadt Marl

Am Donnerstag (14.1.) kann in der städtischen Einrichtung zum ersten mal in diesem Jahr wieder gespielt werden. Alle Gäste ab 15 Jahre sind herzlich eingeladen. Gespielt wird von 19 bis 22 Uhr in der Spieliothek und im benachbarten Lesesaal der insel-VHS. Mit allen Spielen verfügt die Spieliothek über einen Fundus an mehr als 4.000 Gesellschaftsspielen. Die Spieliothek - Treffpunkt für Freunde des Gesellschaftsspiels "Spielen verbindet" lautet das Motto der Spieliothek, einer Einrichtung des...

  • Marl
  • 12.01.16
  • 3
Überregionales

Marl: Jugendliche greifen 15-Jährige am Marler Stern an

Sonntag, gegen 18.45 Uhr, gingen vier bis fünf Jugendliche eine 15-jährige Schülerin aus Marl am Eingang zum Kaufpark im Marler Stern an. Als sie von hinten eine Stoß erhielt, stürzte die Schülerin und ließ dabei ihr Handy fallen. Einer der Jugendlichen nahm das Handy an sich, während ein anderer ihr den Rucksack vom Rücken riss. In diesem Moment trat ein aufmerksamer Passant hinzu, schrie die Jugendlichen an und stieß sie weg. Daraufhin ließen die Täter die Beute fallen und gingen in Richtung...

  • Marl
  • 11.01.16
  • 2
Kultur
16 Bilder

Charity-Aktion: "FIFTY-FIFTY-KUNST" im Marler Stern am 4. Advent

Unter diesem Motto organisieren die Künstler der Gruppe „Kunst im Stern“, gemeinsam mit einigen spendenfreudigen Gastkünstlern einen großen Kunstmarkt. Die Gastkünstler sind Yosra Alkaff, Gabriele Tappe, Helmut R. Schmidt, Stefan Marko und Friedel Bien. Der Ort ist das eigens für diese Charity-Aktion umbenannten Ladenlokal "FIFTY-FIFTY-KUNST" der Künstlergruppe. Am 4. Advent kann man sich dort noch mit Weihnachtsgeschenken eindecken. Kunst günstig erwerben und etwas für den guten Zweck tun 400...

  • Marl
  • 17.12.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kinderkinoreihe der insel-VHS im Marler Stern

Mit einer Kinderkinoreihe startet die insel-VHS in Kooperation mit dem Marler Stern. Eingeladen sind alle Kinder, ganz speziell jene, die derzeit mit ihren Eltern in den Flüchtlingsunterkünften in Marl leben. „Wir möchten die Kinder untereinander in Kontakt bringen und sie für ein paar Stunden in eine Fantasiewelt begleiten“, erklärten Centermanager Olaf Magnusson und Frank Uwe Bauch, hauptamtlicher Mitarbeiter der insel-VHS, heute bei der Vorstellung des Projekts. Die Sozialpädagogin Viola...

  • Marl
  • 02.12.15
  • 3
Kultur
34 Bilder

Finissage des "MARLER KUNSTSTERN 2015"

Mit der Finissage endete der "MARLER KUNSTSTERN 2015". Rolf Arno Specht bedankte sich bei allen Künstlern, Mitarbeitern und Unterstützen für die tolle Ausstellung. Er moderierte locker den Abend und stellte alle Künstler der Künstlergemeinschaft „Kunst im Stern“ vor, die diese Ausstellung möglich gemacht haben. Das sind Karin Ahlert, Paul E. H., Michael Große-Schulte, Barbara Kindermann-Trelenberg, Franz Josef Schöller, Susanne Stobernack, Rolf Arno Specht, Peter Speckowius und natürlich Lothar...

  • Marl
  • 30.11.15
  • 2
Kultur
17 Bilder

- ARTdAY am 21.11.15 im MARLER KUNSTSTERN

- ARTdAY Mitmachen, Gestalten, Begegnen Neu im Programm des MARLER KUNSTSTERN ist der ARTdAY:
 Von 12 - 18 Uhr bieten 3 Künstler kostenlose Workshops und Mitmach-
Aktionen rund um die Kunst für Jung & Alt an: Die Künstler Helmut R. Schmidt, Waltrop: COLOUR LIGHT CUBE
Ein Holzwürfel wird mit transluzenter Folie umspannt 
und gemeinsam mit den Teilnehmern mit Tageslichtleuchtfarben 
bemalt. Illuminiert wird das Ganze mit UV Lampen 
von innen. Helmut R. Schmidt * 1958 in Marl / NRW Helmut Schmidt...

  • Marl
  • 18.11.15
  • 2
Kultur
2 Bilder

Matinee im Marler Kunststern am Sonntag 15. November

ABSOLUT SINNFREI ist es nicht, am Sonntag den 15. November 2015 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr den Marler Stern zu besuchen. Für alle Kunstinteressierten denen während der Woche die Gelegenheit fehlt, eine der größten Ausstellungen der freien Kunstszene im Ruhrgebiet zu besuchen, öffnet der 8. MARLER KUNSTSTERN am Sonntag, den 15. November, von 13 Uhr bis 17 Uhr seine Türen. Die Matinee findet in den Ausstellungsräumen der oberen Ladenstraße im Einkaufscenter Marler Stern, 45768 Marl, Bergstraße...

  • Marl
  • 13.11.15
  • 1
Kultur
16 Bilder

Migros mit dem Kunstwerk Tulosbaierfnnis im Marler Kunststern 2015

Tulosbaierfnnis nennt sich das Kunstwerk das Migros für die Ausstellung geschaffen hat. Es besteht aus 146 Creme Dosen im Natursteinklebemantel, willkürlich zusammengesetzt und auf einer Sperrholzplatte montiert. Sie bilden das Grundgerüst, ergänzt mit weiteren Details. Alles wurde mit Acryfarben bemalt und mit einem Sammelsurim aus der eigenen Kramkiste und aus denen der Nachbarschaft bestückt. Das Objekt hat ein Gewicht von über 120 Kilogramm. Tulosbaierfnnis heisst rückwärts gelesen Sinnfrei...

  • Marl
  • 12.11.15
  • 3
Kultur
48 Bilder

Der Marler Stern leuchtet wieder für die Kunst

Zum achten Mal lockt das Kunst- und Kultur-Festival „Marler Kunststern“ Kunstinteressierte aus ganz Deutschland in den Marler Stern. Wer sich ein Bild von der freien Kunstszene machen möchte, ist hier richtig. Veranstaltet wird sie von der Künstlergemeinschaft „Kunst im Stern“. Olaf Magnusson vom Verband der Gewerbetreibenden im Marler Stern e.V. hat das Kunst- und Kultur-Festival im Einkaufszentrum Marler Stern eröffnet. Er gab eine ausführliche Einführung in die Ausstellung und zog ein weiten...

  • Marl
  • 08.11.15
  • 1
  • 4
Kultur
Foto: Sebastian Kalitzki

PERFORMANCE von BARTOTAINMENT auf der Vernissage Kunststern 2015 in Marl

Seit beinahe 15 Jahren ist der 1981 in Berlin West geborene und mittlerweile meist in Düsseldorf tätige Sebastian Kalitzki bereits als Künstler aktiv und arbeitet aus der Streetart kommend seit gut acht Jahren vorwiegend mit farbigem Klebeband. Tape-Art schimpft sich diese Technik neudeutsch und ist doch nur ein Stilmittel von vielen. Die "klebenden Linien" von der Rolle sind zu seinem Pinsel, zu seinem Stift geworden. Einzigartige Arbeiten aus Linien auf großflächigen Untergünden, an Wand,...

  • Marl
  • 06.11.15
  • 4
Kultur
Foto: Marler Kunststern
3 Bilder

Alien Voices auf der Vernissage des MARLER KUNSTSTERN 2015

Der Marler Kunststern geht wieder mit einem besonderen Kunstgenuss auf. Der MARLER KUNSTSTERN 2015, eine der größten Ausstellungen der freien Kunstszene im Ruhrgebiet findet in diesem Jahr vom 7. - 28.11.2013 statt. Die diesjährige Ausstellung hat die Themenbindung "absolut sinnfrei". Bei der Vernissage des MARLER KUNSTSTERN 2015 am 6.11 um 18 Uhr wird "LIVE" die Gruppe ALIEN VOICES auftreten. Das Duo Kolja Simon und Felix Mönnich wird Oberton- und Kehlgesang mit Elektronik und Tribal Beats...

  • Marl
  • 05.11.15
  • 4
Kultur
Clarissa Schmitt | Foto: Marl
3 Bilder

Marler Debüt mit Kammermusikkonzert am 24. Oktober im Theater Marl

Auch fast 50 Jahre nach seiner Gründung überrascht das Marler Debüt immer wieder mit außergewöhnlichen Arrangements und Premieren. So werden beim Kammermusikkonzert am 24. Oktober ausgewählte Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ ein „junges“ und kontrastreiches Programm präsentieren. Und mit Anthony Muresan tritt erstmals in der Geschichte des Marler Debüt ein Knabensopran auf. Internationale Spitzenklasse Das Marler Debüt war in den vergangenen Jahren für zahlreiche...

  • Marl
  • 21.10.15
  • 1
Kultur
16 Bilder

Der KUNSTSTERN 2015 geht am 6. November im MARLER STERN auf

Der MARLER KUNSTSTERN ist eine der größten interdisziplinären Kunstausstellungen in Deutschland und positioniert sich als Forum für frische, zeitgenössische und innovative Gegenwartskunst mit großem Augenmerk auf die freie Kunstszene. Seit 8 Jahren bereits begeistert das Kunst- und Kultur-Festival im November Kunstinteressierte aus der gesamten Region und zieht jedes Jahr mehr Besucher in das Einkaufszentrum MARLER STERN. Gezeigt werden 120 Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Fotografie,...

  • Marl
  • 17.10.15
  • 3
Kultur
16 Bilder

Erzählcafe über den Bergbau im Marler Stern

Zu einem Erzählcafe über den Bergbau wurde in den Marler Stern eingeladen. Ehemalige Bergleute erzählten aus ihren Erfahrungen. Unsere Kinder und Enkel haben schon gar keine richtige Vorstellung mehr wie der Bergbau das Leben in dieser Region geprägt hat. Geschichten aus dem Bergbau sind auch immer Geschichten über Kameradschaft und Hilfsbereitschaft der Bergleute. Oft Geschichten zum Lachen oder Schmunzeln. Geschichten über einen harten Arbeitsalltag. Ende 2015 schließt die Zeche Auguste...

  • Marl
  • 13.10.15
  • 1
Kultur
28 Bilder

Ausstellung O.T. von Helmut R. Schmidt und Lothar Trelenberg im Marler Kunststern

Wieder eine tolle Ausstellung im Kunststern. Helmut Schmidt und Lothar Trelenberg zeigen in der Ausstellung Malerei, Plastiken und Objekte. O.T. steht für "Ohne Titel" oder auch kein Titel. Die Ausstellung ist noch bis zum 24.10.2015 im Ladenlokal der Gruppe Kunst im Stern im Marler Stern zu sehen. In der gemeinsamen kleinen Werkschau zeigen sie eine reduzierte Auswahl ihrer Arbeiten. Neben Malerei und Graffiti auf Papier kann man auch Objekte, Assemblagen und kleinformatige Kohlestaubbilder...

  • Marl
  • 11.10.15
  • 2
Überregionales
40 Bilder

Flashmob und Ausstellungsobjekte der Künstlergemeinschaft „Kunst im Stern“ zum Abschied des Bergbaus in Marl

Am Samstag, 10. Oktober, von 11. bis 18 Uhr und am Sonntag, 11. Oktober, von 13 bis 18 Uhr, wurde von Marler Bürgern und Kunst im Stern im Marler Stern eine Ausstellung zum Abschied des Bergbaus veranstaltet. Die Ausstellung über der Bergbau hatte die Künstlergemeinschaft Kunst in Stern mit zahlreichen Kunstwerken bereichert. Marl sagt dem Bergbau adé Ende 2015 schließt die Zeche Auguste Victoria. Aus diesem Anlass möchte die Stadt Marl gemeinsam mit allen Vereinen und Einrichtungen, die sich...

  • Marl
  • 11.10.15
  • 1
  • 5
Kultur
Die Bremerstadtmusikanten sind am 23. Oktober im Theater Marl zu Gast. Tickets gibt's im i-Punkt im Marler Stern. | Foto: Theater Mimikri
2 Bilder

Die Bremer Stadtmusikanten musizieren im Marler Theater

Ein Märchen mit Krallen, Fell und Federn präsentiert das Theater Mimikri am 23. Oktober in Marl. Bei den Bremer Stadtmusikanten geht es mit einem Tierkonzert und kräftigem Räubergesang hoch her... Auf und davon! ...denn Esel Erwin ist auf der Flucht. Nur mit seiner Mandoline auf dem Rücken trabt er die Landstraße entlang. Die schweren Säcke will er nicht mehr schleppen. Harald Hahn, Hund Hugo und Katze Karla geht es nicht besser. Der Hahn will nicht in den Suppentopf, der Hund will sich nicht...

  • Marl
  • 09.10.15
  • 2
Kultur
(v.l.n.r.) Stephan Wolters, vom Skulpturenmuseum Glaskasten, Olaf Magnusson, Center Manager des Marler Stern, Künstlerin Ulrike Kessl, Bürgermeister Werner Arndt, Wolfgang Radde vom Regiebetrieb des Marler Stern, Bauunternehmer Kurt Annuss sowie Hans-Wilhelm Meichsner und Alexander Neb, ebenfalls vom Regiebetrieb des Marler Stern weihten jetzt gemeinsam die neue „Stattwaage“ vor dem Marler Stern ein. | Foto: Marl

„Stattwaage“ vor Marler Stern ein interaktiven Kunstobjekt von Ulrike Kessl

Die „Stattwaage“ zeigt wieder Kilos an. Bürgermeister Werner Arndt weihte jetzt die Neuauflage des interaktiven Kunstobjekts von Ulrike Kessl vor dem Marler Stern ein. Die Bedeutung der „Stattwaage“, die bereits seit 18 Jahren auf dem Creiler Platz steht und lange Zeit defekt war, ist sehr vielfältig. „Eine Waage brachte damals die Menschen an einem Ort zusammen“, erklärte Olaf Magnusson, Center Manager des Marler Stern. Stefan Wolters vom Skulpturenmuseum Glaskasten ergänzte die...

  • Marl
  • 29.09.15
  • 3
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Segway fahren – Städtetour durch Marl

Es ist das absolute Trend-Fahrzeug: Das Segway. Du möchtest einmal selbst Segway fahren? Dann ist dies das Erlebnis. Erlebe eine Segway-Tour – durch die Stadt Marl. An fünf Tagen jeweils um 10 und um 15 Uhr durch Marl An insgesamt fünf Tagen (26. September, 9., 25. und 31. Oktober sowie 1. November) führt die etwa eineinhalbstündige Tour (jeweils um 10 und um 15 Uhr) unter anderem vorbei am Grimme-Institut, dem Rathaus und Theater bis hin zum Stadt- und Heimatmuseum, der Erlöserkirche, der...

  • Marl
  • 17.09.15
  • 3
Kultur
8 Bilder

"PANKA MARIA"-Abend in der Ausstellung "NULL ACHT FÜNFZEHN" im Marler Stern

GABY und 'PUNKy', die Crew der 'PANKA MARIA', laden ein! Im Rahmen der Ausstellung "NULL ACHT FÜNFZEHN" Sie beginnt am 12ten 9ten 2015 um 19.19 Uhr der'PANKA MARIA'-Abend. Ein Abend, der mit Bildern, Anekdoten und Geschichten, die Geschichte eines weit gereisten Schiffes erzählt. Lässig und charmant führt die zweiköpfige Crew, GABY und 'PUNKy', in nur halb geplantem Geplauder aber mit gut geplanten Bildbeiträgen durch einen interessanten Abend über ein visionäres Schiff. Es gibt ca. 40...

  • Marl
  • 10.09.15
  • 3
Kultur
15 Bilder

Bilder des Künstlers Alfred Schmidt im insel-Forum des Marler Stern zu sehen

Lebensgroß und rußverschmiert – die großformatigen Bilder des Künstlers Alfred Schmidt zeigen die Bergleute bei der Arbeit unter Tage. Die kostenlose Ausstellung kann bis zum 5. Januar 2016 zu den üblichen Öffnungszeiten des insel-Forums im Marler Stern besucht werden. Schmidt verglich die faszinierende Welt in den Stollen mit einer Raumfahrt, die er als erster Künstler live miterleben und festhalten durfte. Die Ausstellung unter dem Titel „Raumfahrt ins Innere der Erde“ ist im insel-Forum. Zu...

  • Marl
  • 07.09.15
  • 4
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Texte von Punky Bahr im Ladenlokal „Kunst im Stern“ in Marl.

Punky Bahr gab einen Vortragsabend in der Ausstellung "NULL ACHT FÜNFZEHN" im Marler Stern. DER BUNTE hatte etwas zu erzählen. Geschichten hatte er sich ausgedacht und er redete aus dem Leben. Es gab Gedichte und Reime. Punky berichtete von seinen Ansichten, trug Zitate vor, und erzählte Anekdoten. Die Zuhörerinnen waren besonders von den Liebesgeschichten begeistert. Die Geschichten hatten einen hintergründigen Humor und nahmen oft einen überraschenden Ausgang. Dazu gab es wie immer spontanen...

  • Marl
  • 05.09.15
  • 4
Kultur
13 Bilder

Punky Bahr live in der Ausstellung "NULL ACHT FÜNFZEHN" im Marler Stern

Texte von Punky Bahr gelesen und zu hören gibt es an diesem Wochenende in den Räumen der Künstlergemeinschaft „Kunst im Stern“ in Marl. In der Ausstellung "NULL ACHT FÜNFZEHN" SAMSTAG, 29.08.2015 Marler Stern-obere Ladenstrasse-Lokal Nr.:70.1 Einlass ist um 18.18 Uhr Dieser Mensch wird euch am 29ten 8ten etwas erzählen und lesen. Geschichten hat er sich ausgedacht und er redet aus dem Leben. Es gibt Gedichte und Reime. Punky berichtet von seinen Ansichten, trägt Zitate vor, und erzählt...

  • Marl
  • 27.08.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.