Nachrichten - Menden (Sauerland)

following

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

191 folgen Menden (Sauerland)
Ratgeber

Wie trauern Kinder?

Diese Frage beschäftigte die Teilnehmer des offenen Montagstreffs am 3. Juni 2024. Die Referentin Johanna Schwarte , Leiterin des mobilen Kinder- und Familienhospizdienstes, berichtete anschaulich von ihren langjährigen Erfahrungen. Anhand des Kinderbuches „Abschied von Rune“ vermittelte sie den Zuhörern Beispiele für Kindertrauer und empfehlenswerte Reaktionen der beteiligten Erwachsenen. Kinder sind sehr direkt und haben logische Fragen. Laut Frau Schwarte sollte das Umfeld des Kindes nur das...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jugendveranstaltungen
Wir haben den Osterhasen unterstützt!

Am vergangenen Wochenende wurde fleißig bei der Jugend gebastelt. Es wurden Eier gefärbt und bemalt sowie schöne Hasen gebastelt in den verschiedensten Formen und Farben. Für Verpflegung war natürlich auch gesorgt es gab warmen Kakao und Rührei passend zum Thema der Bastel- und Malstunde. Das Highlight war die Girlande aus Hasen welche erstaunlich lang geworden ist. Alle hatten einen schönen Nachmittag und es wurde viel gelacht.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Vereine + Ehrenamt

Lehrscheininhaber
Neue Lehrscheininhaber für die Ortsgruppe Menden

Dieses Jahr haben Vanessa und Christoph den Schritt gewagt und haben ihre Lehrscheinprüfung gemacht. Nach dem sie mehrere Prüfungen absolviert haben in verschiedenen Bereichen und viele Seminare besucht haben sind sie nun an ihrem Ziel angekommen. Am 15.03 durfte sie ihre Scheine vom Vorstandsvorsitzende entgegennehmen. Wir wünschen ihnen viel Spaß bei der Arbeit als Lehrscheininhaber.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.24
Sport
2 Bilder

Wettkampf
DLRG Menden ist Bezirksmeister

Dieses Jahr fanden die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Lüdenscheid statt. Auch die Ortgruppe Menden stellt eine Mannschaft aus vier Startern und einer Starterin zusammen. Zusammen mit ihren beiden Trainerinnen fuhren sie nach Lüdenscheid mit dem Willen zu Gewinnen. Nach dem sie in vier Disziplinen gegen ihre Gegner angetreten sind. Gewannen sie die Meisterschaften und wurden als Team Bezirksmeister. Damit qualifizieren sie sich für die Landesmeisterschaften.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.24
Vereine + Ehrenamt

Vorstand der DLRG Menden
Mengen an Auszeichnungen in der DLRG

Was für ein Jahr für die Ortgruppe in Menden. In diesem Jahr wurde vom Seepferdchen bis hin zum Deutschen Rettungsschwimm Abzeichen in Silber alles abgenommen. Insgesamt waren es 59 abgenommen Abzeichen. Ein weiterer Rettungsschwimmkurs startet im März. Auch weitergebildet wurde sich von den Trainern fleißig. All das wurde bei der Jahreshauptversammlung noch mal review passiert. Auch ein neuer Vorstand wurde gewählt. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der DLRG Menden wurde nicht nur...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.06.24
Ratgeber
Per Gymondo-Ring wird die Rückbildung unterstützt. Foto: Katholisches Krankenhaus Hagen

Ein Tag im Zeichen der Frau und der Familie
Gynäkologie gewährt Einblicke

Die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis laden zum Tag der offenen Tür der Gynäkologie und Geburtshilfe am Bethanien Krankenhaus. Am Samstag, 8. Juni, von 10 bis 14 Uhr können Besucher interessante Einblicke gewinnen.  Es ist ein Tag für die Familie, Schwangere, Frauen oder ältere Menschen. „Kurzum: Eigentlich ist für jeden etwas dabei“, sagt Dr. Farah Aljallab, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe am Bethanien Krankenhaus Iserlohn. Untermauert wird die Aussage der Medizinerin, wenn...

  • Hagen
  • 04.06.24
Sport
Staffelübergabe im Rathaus Balve. Als Vertreter der Stadt Neuenrade übergab Frank Staffel den Stadtradeln-Staffelstab des Märkischen Kreises an Michael Bathe, der diesen mit dem Stadtwappen-Aufkleber der Stadt Balve versah. Foto: Stadt Balve

Stadtradeln 2024
Staffelstab wandert noch von Balve nach Menden

In einer fröhlichen Runde hat die Stadt Balve am vergangenen Mittwoch offiziell den Staffelstab der beliebten Aktion "Stadtradeln" von der Nachbarstadt Neuenrade übernommen. Michael Bathe, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Balve, begrüßte das Team aus Neuenrade herzlich. „Es ist uns eine große Freude, den Staffelstab zu übernehmen und diese Tradition des Stadtradelns fortzusetzen. Wir freuen uns darauf, unsere gemeinsame Mission zur Förderung des Radfahrens als...

  • Balve
  • 03.06.24
  • 1
Sport
Bei der Sanierung des Huckenohl-Stadions traten nun unliebsame Überraschungen zu Tage: Die Tragschicht der Tartanbahn ist nicht normgerecht und könnte sich setzen. Archivfoto: Tim Cordes

Böse Überraschung im Huckenohl-Stadion
Die Tragschicht trägt nicht

Nach der Entfernung des Asphalts unter dem Kunststoffbelag der Laufbahn im Mendener Huckenohl-Stadion sind jetzt unvorhergesehene Probleme im Schichtenaufbau festgestellt worden. Die vorhandenen Materialien und deren Ausführung entsprechen nicht den Erwartungen und den geltenden Normen. Die Laufbahn wird voraussichtlich trotz dieser unerwarteten Entwicklung wie geplant fertig gestellt werden können, auch die übrige Planung und Durchführung der Baumaßnahme wird durch diese Entdeckung nicht...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.06.24
  • 1
Ratgeber
Wohnmobile und Wohnwagen werden in Hemer kostenlos gewogen. Foto: ADAC

Wiegeaktion für Wohnwagen und -mobile
Sicher in den Urlaub

Polizei MK, ADAC Westfalen und Verkehrswacht Iserlohn bieten am Dienstag, 11. Juni, in Hemer eine Wiegeaktion für Wohnwagen und Campingmobile an. Schwerwiegende Fahrzeuge rollen Richtung Autobahn: Mit dem Start in den Urlaub geraten nicht nur Kofferpacker an Grenzen, sondern auch Caravan-Fans. Das Volumen von Wohnwagen oder Campingmobilen gibt oft mehr her als der Fahrzeugbrief an Gewicht zulässt. Doch eine zu hohe Beladung hat massive Auswirkungen auf das Fahrverhalten von Campingmobil oder...

  • Hemer
  • 31.05.24
  • 1
Kultur

Kultur
Die Bessemer Birne kommt nach Hause! Gefeiert wird am Sonntag, 23. Juni 2024, 11.00 Uhr, Schnittpunkt Hönne-Radweg/Straße „Zum Eisenwerk“

Die Bessemer Birne – ein technisches Kulturdenkmal ersten Ranges – kehrt nach Lendringsen zurück. Das Projekt, ein wirklich imposantes Stück Mendener Industriegeschichte zurück zu holen, genießt jetzt schon bei den Bürgern/innen Mendens hohe Aufmerksamkeit und stößt auf großes Interesse. Im ehemaligen Eisenwerk Rödinghausen wurden drei so genannte Bessemer Birnen betrieben. In dem 1856 von Henry Bessemer entwickelten Verfahren wurde Luft von unten in eine feuerflüssige Rohreisenmasse...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.05.24
  • 1
Kultur
44 Bilder

Kultur
Freundschaftstreffen beim MC Germania Bergkamen am Samstag, 25.05.2024

Landwehrstr. 160, 59192 Bergkamen Der MC Germania Bergkamen hatte eingeladen zum Freundschaftstreffen 2024. Bei strahlendem Sonnenschein bin ich beim MC in Bergkamen angekommen. Die Besucher zogen daher die Freiflächen neben dem Clubhaus als Aufenthaltsort vor. Gute Stimmung herrschte vor und hinter dem Tresen und dem Grillstand, aber auch an den verschiedenen Handwerksständen. An diesem Tag konnte ich auch einer Clubtaufe beiwohnen. Naja, ein „dreckiges Aufnahmeritual“. Die Tätowierer mit...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.05.24
  • 1
Kultur
44 Bilder

Kunst
Seit Sonntag, 26.05.2024, läuft die Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses "25 Horizons" - Stefanie Müller

Foyer des Neuen Rathauses, Neumarkt 5, 58706 Menden Vorgestellt werden 25 außergewöhnliche Werke der Künstlerin, die 25 Jahre nach ihrem Kunststudium entstanden sind. 25 Jahre, in denen sie ihrer künstlerischen Leidenschaft nicht ausreichend nachgehen konnte. Genug Zeit, um zu erkennen, dass die Malerei ein wichtiger Teil von Stefanie Müllers Leben sein soll, den sie mit anderen teilen möchte. Sie hat für ihre Werke das Motiv des weiten Horizonts gewählt, den sie durch verschiedene Blickwinkel...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.24
  • 1
  • 2
Ratgeber

Nach Cyberattacke
Erneute Fristverlängerung für den Pflichtumtausch der Führerscheine

In den vom Cyberangriff betroffenen Kreisen (Hochsauerlandkreis, Kreis Soest, Märkischer Kreis, Kreis Olpe, Kreis Siegen-Wittgenstein) ist der anstehende Pflichtumtausch der Führerscheine für die Einwohnerinnen und Einwohner nach wie vor nur eingeschränkt möglich. Grund dafür ist die gegenwärtige enorme Nachfrage nach Terminen insbesondere für eilbedürftige andere durch die Führerscheinstellen der betroffenen Kreise zu erledigende Verfahren, wie Verlängerung der Fahrerlaubnis, Ausstellen eines...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Adolf Hirsch (jun.), Karola Hirsch, Patricia Levermann (Begegnungsstätte Club ’78), Schatzmeister Wolfgang Walter, Bürgermeister Dr. Roland Schröder, Manuela Schmidt (Abteilungsleiterin Bürgerdienste, Sicherheit und Ordnung) und Adolf Hirsch bei der Spendenübergabe in der Begegnungsstätte. Foto: Vanessa Wittenburg

1.000 Euro überreicht
Kirmesorgel spielt für "Behindertenhilfe Menden Club ’78"

Die Kirmesorgel der Schaustellerfamilie Hirsch regelmäßig auf der Mendener Pfingstkirmes zu finden und ist somit bereits ein Stück Tradition. Das Besondere an der über 100 Jahre alten Kir-mesorgel: Jeder, der eine Münze einwirft, bekommt nicht nur nostalgische Kirmes-Musik zu hören, sondern tut damit auch etwas Gutes. Denn: In jedem Pfingstkirmes-Jahr spenden Adolf und Karola Hirsch die Erträge für einen wohl-tätigen Zweck. Dieser wechselt in jedem Jahr und wird in Absprache mit Bürgermeister...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.24
  • 1
Kultur
65 Bilder

Kunst
Tag des offenen Ateliers am 26.05.2024 von 11.00 – 18.00 Uhr in der Stadt Menden!

Mendener Künstlerinnen und Künstler öffneten ihre Atelier- und Werkstatttüren, um Einblicke in ihre verschiedenen Arbeitsweisen zu bieten. Um 10.15 Uhr habe ich mich von zuhause aufgemacht, um der Ausstellungseröffnung im Neuen Rathaus Menden von Frau Stefanie Müller mit „25 Horizonte“ beizuwohnen. Ein ausführlicher Bericht darüber wird noch folgen. Danach ging es zu Fuß weiter in das Atelier von Andrea Dörfers, ganz in der Nähe des Neuen Rathauses gelegen. Wie es schön es dort ausgesehen hat,...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.05.24
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Die Biergärten bleiben leer. Die Gastronomen in Südwestfalen spüren eine deutliche Zurückhaltung der Kunden. Foto: Canva

Lokale Wirtschaft
Gastgewerbe leidet unter Rücknahme der Mehrwertsteuersenkung

Die südwestfälischen Gastronomen werden durch die Rücknahme der Mehrwertsteuer-Senkung zum 1. Januar stark belastet. 95 Prozent der Unternehmen spüren negative wirtschaftliche Auswirkungen. Das geht aus einer aktuellen Befragung der drei IHKs Arnsberg, Hagen und Siegen unter 127 Gastronomiebetrieben hervor. Zahlreiche Betriebe berichten von einem Kundenrückgang, weniger Gewinn und Umsatz sowie einem veränderten Kundenverhalten. Klaus Gräbener, Hauptgeschäftsführer der IHK Siegen: „Die...

  • Iserlohn
  • 28.05.24
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Der 52-jährige Stefan aus Menden leidet an Blutkrebs. Nun sucht er einen Stammzellenspender. Foto: privat

Stefan sucht seinen Lebensretter
Aufgeben ist keine Option

Der 52-jährige Stefan aus Menden leidet an Blutkrebs. Sollten seine derzeitigen Therapien nicht anschlagen, braucht er zum Überleben eine Stammzellspende. Um keine Zeit zu verlieren, setzt Stefans Familie alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gemeinsam mit der DKMS organisieren sie eine Online-Registrierungsaktion. Wer helfen will, gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich über www.dkms.de/stefan ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht zum Lebensretter oder...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Neue Spielkombination auf dem Spielplatz "Ober der Becke". Foto: Anja Pränger/Stadt Menden

Attraktive Kombination sorgt für neuen Spielspaß
Kaputte Spielgeräte wurden ersetzt

Neuen Spielspaß gibt es auf dem Spielplatz „Ober der Becke“ in Menden: Kinder und Familie können sich dort über eine neue, attraktive Spielkombination freuen. Das ausgewählte Spielgerät weist einen sehr hohen Spielwert auf und bietet den Kindern einige Kletter- und Balanciermöglichkeiten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Die Röhrenrutsche rundet das Spielangebot ab. Nach einer sicherheitstechnischen Abnahme ist das Spielgerät bereit für den Einsatz. Sobald der Bauzaun abgebaut ist, kann es...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.05.24
  • 1
Politik
MdEP Peter Liese. Foto: CDU

Bündnis ruft auf zur Europawahl
Europa verteidigen, verbessern und stärken

Ein breites Bündnis in Südwestfalen ruft die Menschen zur Teilnahme an der Europawahl und zum Kampf gegen antieuropäische Extremisten auf. Dies teilte der CDU-Europakandidat für Südwestfalen und Spitzenkandidat der CDU-NRW, Dr. Peter Liese, mit. Gemeinsam mit den Vertretern von SPD, Grünen und FDP, sowie mit vielen gesellschaftlichen Gruppen wie Gewerkschaften, Arbeitgebern, Sauerländer Schützenbund, Sportverbänden und kirchlichen Organisationen, appelliert die CDU in Südwestfalen zur Wahl zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.05.24
  • 1
Kultur
"Die Feisten" kommen im September zur Wilhelmshöhe und laden zum Familienfest. Foto: Roland Buß

"Die Feisten" lassen es krachen
Familienfest auf der Wilhelmshöhe

Nach dem ausverkauftem Auftritt beim Zeltdach Festival in Menden 2021 machen "die feisten" mit ihrem neuen Programm „Familienfest“  am Sonntag, 15. September, nun ab 19.30 Uhr in der Mendener Wilhelmshöhe halt. Wenn "die feisten" das tun, was sie am liebsten tun, purzeln jede Menge neue Lieder aus ihrer Songschreibmaschine: eins für die zwangsverschifften, unfreiwilligen Konzertgäste, die eigentlich lieber beim Fußball oder einem Heavy Metal Gig wären. Ein Weiteres über unser aller...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kinderschutz
Wie man Kinder vor Mobbing schützt

Leider ist Gewalt an Schulen, insbesondere Mobbing, kein neues gesellschaftliches Phänomen. Im Zeitalter von Internet und digitalen Medien gibt es sowohl Mobbing in der Schule als auch Cybermobbing im digitalen Raum. Mobbing stellt die häufigste Form von Gewalt an Schulen in Deutschland dar. Dabei ist Mobbing ein wesentlicher Risikofaktor für psychische und emotionale Probleme und Verhaltensauffälligkeiten. In diesem Artikel erfahren Eltern wertvolle Tipps, wie sie ihre Kinder vor Mobbing...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.05.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
Die Pfingstkirmes 2024 wird am Samstag, 18. Mai, vor dem Alten Rathaus eröffnet.  Archivfoto: Birgit Ohlrogge

Pfingstkirmes startet am Samstag um 14 Uhr
Höher, schneller, weiter

Die traditionsreiche Pfingstkirmes in Menden bietet auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Vom Pfingstsamstag, 18. Mai, bis zum Pfingstdienstag, 21. Mai, lädt der Alte Rathausplatz, mitten im Herzen der Stadt, zum Feiern und Genießen ein. Eröffnet wird das Fest um 14 Uhr, für Nervenkitzel ist unter anderem mit einem Freefall-Tower gesorgt. Die Kirmes zieht jährlich zahlreiche Besucher an, im letzten Jahr waren es rund 120.000, und ist ein Anziehungspunkt nicht nur...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Acht GHM-Schüler haben sich zu ehrenamtlichen Medienscouts ausbilden lassen. Foto: Vollmer

Vorreiter in Medienbildung
GHM erhält Auszeichnung für Medienscouts

Das Gymnasium an der Hönne wurde vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landesanstalt für Medien NRW das Abzeichen „Medienscouts-Schule 2024“ verliehen. Die Auszeichnung erhalten ausschließlich Schulen, die sich für das Angebot Medienscouts NRW besonders engagieren. Das GHM ist eine von 158 ausgezeichneten Schulen im Jahr 2024 aus ganz Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus erhält die Schule das Zusatzabzeichen für ihren besonderen Einsatz gegen Cybermobbing....

  • Menden (Sauerland)
  • 14.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Durch Kriege und Brände änderte sich das Bild der Mendener Innenstadt durch die Epochen. Quelle: Stadtarchiv Menden
2 Bilder

Zeitreise in Menden
Vom Mittelalter bis zur Moderne - Führung mit Stadtarchivar Reisloh

Mendens mittelalterliches Stadtbild hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen erfahren. Durch Stadtbrände, die Gründerzeit, die Industrialisierung und die sogenannte Altstadtsanierung unterlag die Stadt immer wieder einem Wandel. Mit dem Bau der Fußgängerzone, der Offenlegung des Glockenteichbachs und dem Umbau des Bürgerhauses hat sich Menden immer wieder neu erfunden. Stadtarchivar Stephan Reisloh führt am Freitag, 14. Juni, um 17 Uhr bei einem ca. 90-minütigen Spaziergang durch die...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.05.24
  • 1
Natur + Garten

135 Jahre Imkerverein und Ameisenschutzwarte e.V.
Honigfest beim Imkerverein Menden auf Brauckmanns Wiese

135 Jahre Imkerverein und Ameinsenschutzwarte Menden e.V. Was für ein Erfolg! Das jährliche Honigfest wurde zusammen mit seinem 135 jährigem Bestehen vom Imkerverein Menden bei bestem und schönstem Wetter gefeiert. Die Interessierten Gäste, Freunde und Familien kamen auch dieses Jahr wieder zahlreich zusammen und ließen es sich am Vereinsheim gutgehen. Im Jahre 1889 gründete der Bienenzüchter und engagierte Umweltschützer Heinrich Niederstadt zusammen mit zehn Gleichgesinnten den Mendener...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.05.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Am 20. Mai fällt erneut der Startschuss fürs Stadtradeln in Menden.  | Foto: K. Rath-Afting

Mit dem Rad die Stadt entdecken
Mendenverliebt organisiert Stadtwerke-Honigtour

Bereits zum neunten Mal lädt die Stadt Menden in diesem Jahr alle ein, vom 20. Mai bis zum 9. Juni in die Pedale zu treten und möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen. Das diesjährige Programm des Stadtradelns bietet darüber hinaus eine bunte Palette an Aktivitäten, organisiert von verschiedenen lokalen Gruppen und Vereinen, die das Radfahren in den Fokus setzen. Zum Auftakt des Stadtradelns organisiert der ADFC Menden eine Zoo-Tour. Diese etwa 65 Kilometer lange...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Im Rathaus, in der Stadtbücherei sowie in den Schaufenstern der Innenstadt werden die Kunstwerke im zu sehen sein. Foto: Vanessa Wittenburg / Stadt Menden

Pfingstkirmes-Malwettbewerb: Über 400 Einsendungen
Sieger stehen fest

Bunte Kirmespferde, rasante Fahrgeschäfte und jede Menge Riesenräder: Das und noch viel mehr zeigen die über 400 Bilder, die Mendener Schülerinnen und Schüler sowie Kindergartenkinder für den diesjährigen Malwettbewerb zur Pfingstkirmes gemalt haben. „Wir sind überwältigt von der großen Resonanz und danken den Kindern und Jugendlichen für ihre kreativen und farbenfrohen Beiträge“, betont Manuela Schmidt, Fachbereichsleiterin Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung. Die Jury, bestehend aus...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
MdL Matthias Eggers freute sich über die Besucher aus dem Treff Alt Menden. Foto: Marika Eggers

Grundlagen der Demokratie
Treff Alt Menden besucht den Landtag

Mit den Grundlagen unserer Demokratie wurden in der Begegnungsstätte „Treff Alt Menden“ kürzlich eingebürgerte Migranten und solche, die eine Einbürgerung geplant haben, vertraut gemacht. In zwei abendfüllenden Workshops lernten sie Prinzipien unserer demokratischen Gesellschaft, politische Strukturen und Mitwirkungsmöglichkeiten kennen. Auf der Basis dieser theoretischen Kenntnisse stellte ein Besuch des Landtags in Düsseldorf, zu dem der Landtagsabgeordnete Matthias Eggers eingeladen hatte,...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Herzlich Willkommen auf dem Honigfest 🐝 | Foto: Susanne Isfort

Veranstaltung am Himmelfahrtstag
Honigfest beim Imkerverein Menden e.V. am 9. Mai 2024 / Christi Himmelfahrt

Ab 11Uhr lädt der Imkerverein Menden auch dieses Jahr wieder, mit einem 135 jährigem Vereinsjubiläum auf "Brauckmanns-Wiese" am Hexenteich, zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür, herzlichst ein.Es besteht die Möglichkeit, mit den Bienen zusammen in eine bunte Welt voller Abenteuer zufliegen.Nicht nur für Kinder wird es ein spannender Ausflug in die geflügelte Welt der Insekten.Auf einer Bienen-Rallye kann man zusammen mit der Biene Sabine über die sommerschönen Wiesen am Imkerheim um die...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.05.24
  • 2
Sport
Diese Familie wollte unbedingt am letzten Öffnungstag des "Hardemarebades" dabeisein.
64 Bilder

Sport
Schließung des "Hardemarebad" in Hemer

Hademareplatz. 1, 58675 Hemer Am Sonntag , dem 28.04.2024, war offiziell der letzte Tag im „Hademarebad“. Nach 50 Jahren schließt das Hemeraner Hallenbad. Klaus-Peter Uhlmann und anschließend Bürgermeister Christian Schweitzer begrüßten die vielen Hallenbadgäste und wünschten einen letzten, schönen Tag im Bad. Bei der großen Abschwimmparty konnten die Hemeraner nun "Tschüss" sagen und sich an schöne vergangene Tage erinnern. Viele wollten noch mit Georg Schürkötter nebst Schwimmverein Hemer,...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.04.24
  • 1
Ratgeber
Dr. Barbara Schmitz , Lesung im Alten Ratssaal | Foto: Ilona Düppe

Lesung:"Was ist ein lebenswertes Leben?"

„Was ist ein lebenswertes Leben?“ Mit dieser Frage hat sich Frau Dr. Barbara Schmitz detailliert auseinandergesetzt, nachdem sie gebeten wurde, dazu einen philosophisch geprägten Vortrag zu halten. Letztendlich ist daraus auch ihr Buch mit dem gleichen Titel entstanden, das sie auf einer Lesung des Hospizkreises in Kooperation mit der Buchhandlung Daub zahlreichen Gästen und Mitgliedern im Ratssaal des Alten Rathauses vorstellte. Um die Frage, was ein lebenswertes Leben ist, zu beantworten,...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.04.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die Maxikinder des Schwitter Kindergartens lernten das richtige Verhalten im Brandfall. Foto: Georg Halfmann
2 Bilder

Löschgruppe Schwitten besucht KiTa und Grundschule
Brandschutzerziehung beginnt früh

Am 18. und 19. April führten Mitglieder der Feuerwehr Menden, Löschgruppe Schwitten wieder die Brandschutzerziehung im gewohnten Rahmen im Kindergarten und der Grundschule durch. Die Kinder der  vierten Klasse wurden am 18. April im richtigen Umgang mit Feuer, erkennen einer Notfallsituation, Verhalten im Brandfall und absetzen eines Notrufs geschult. Anschließend lernten sie noch die Arbeit und Ausrüstung der Feuerwehr im theoretischen Unterricht kennen. Am Nachmittag des 18. April besuchten...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.04.24
  • 1
Ratgeber
Hochwasser im Juli 2021 - Blick von der Balver Straße auf die Fußgängerbrücke im Hintergrund. Foto: Stadt Menden

Folge des Sommer-Hochwassers
Fußgängerbrücke wird abgerissen

Die Fußgängerbrücke an der Balver Straße wird abgerissen. Die Vorbereitung der Arbeiten wird in den kommenden Tagen beginnen, daher muss die Brücke für Fußgänger gesperrt werden. Grund für den Abriss sind Betonschäden sowie die Auswirkungen der Brücke bei Hochwasserereignissen. Gleich mehrere politische Beschlüsse haben den geplanten Abriss bestätigt. Brückenprüfung zeigt KorrosionIm Zuge der nach DIN 1076 vorgeschriebenen Brückenprüfung wurden bereits im Jahre 2018 beginnende Betonschäden...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch Mitglieder des Bewohnerbeirats der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen engagieren sich für die BeB-Aktionswoche #Ohne-FachkräfteKeineTeilhabe. Von links nach rechts: Gianna Lempa (Auszubildende Verwaltung), Sonja Esser, Norman Höpner und Sven Palluch (Mitarbeiter aus dem Intensivwohnbereich, unterstützend in der Koordination für den Bewohnerbeirat tätig). Foto: Diakonie Mark Ruhr

#OhneFachkräfteKeineTeilhabe
Verbände warnen vor Auswirkungen des Personalmangels

Fachkräfte in der Eingliederungshilfe spielen in der Gesellschaft eine unverzichtbare Rolle für die Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung. Die Hingabe und Fachkompetenz der Mitarbeitenden in diesen Arbeitsbereichen gewährleisten das Recht auf Teilhabe – in der Heilerziehungspflege, der Heilpädagogik, der Sozialpsychiatrie und vielen weiteren Arbeitsbereichen. Doch der anhaltende Mangel an Fachkräften stellt eine enorme Herausforderung dar, die nicht nur organisatorische, sondern auch...

  • Hagen
  • 23.04.24
  • 1
Kultur
35 Bilder

Kultur
Auf zur Galerie "FreiraumGestalten" in Menden: Am Sonntag, 21.04.2024, fand die Ausstellungseröffnung vom Künstler Dieter Lubczyk aus Menden statt!

Am Sonntag, dem 21.04.2024, wurde die Ausstellung von Dieter Lubczyk in der Galerie der "Freiraum Gestalten“ an der Hauptstraße 17 in Menden durch Herrn Ronaldo Krack eröffnet. Er stellte den Künstler und Zeichner Lubczyk vor und gab u. a. einen Abriss dessen Lebenswegs. Gezeigt werden aktuelle Zeichnungen. Die Bilder der Ausstellung „Nature Sketching“, mit Bleistift, Tusche, Kugelschreiber oder Mischtechniken gezeichnet, reichen von Landschaften, Stadtansichten bis Portraits. Der Mendener...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.04.24
  • 1
  • 2
Kultur
Die Ausstellung ist bis zum 17.05.2024 zu sehen.
26 Bilder

Kultur
Seit dem 14.04.2024 läuft die Ausstellung im Foyer des Neuen Rathauses Menden mit Annette Mokroß „Reise zu unbekannten Orten“

Foyer des Neuen Rathauses, Neumarkt 5, 58706 Menden Die Hemeraner Künstlerin Annette Mokroß ist Musik-, Kunst-, DaF/DaZ- und Entspannungspädagogin. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer künstlerischen Aktivitäten liegt in der improvisierten und teils abstrakten Malerei, inspiriert von verschiedenen Materialien und Techniken. Frau Annette Mokroß studierte Kunst und Musik an der Universität Dortmund und bildete sich zur Entspannungspädagogin am „FORUM Gesundheit“ in Lünen weiter. Neben ihrer Arbeit...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.04.24
  • 1
  • 2
Wirtschaft

Internetsicherheit bei Volksbanken im Fokus
Exklusiver Vortrag mit Ethical-Hacker Ralf Schmitz

Die Volksbank Elsen stellt die Sicherheit ihrer Kunden in den Fokus und präsentiert ein exklusives Seminar zum Thema Internetsicherheit bei Banken. Die Veranstaltung - unter der Leitung des renommierten Cybersicherheitsexperten Ralf Schmitz - findet am 17. April 2024 statt und richtet sich an 200 ausgewählte Privatkunden der Volksbank Elsen-Wewer-Borchen. Ralf Schmitz freut sich darüber, sein Wissen am 17.04.24 auf der Bühne beim "Live-Hacking" an die geladenen Gäste und Kunden der Volksbank...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.04.24
  • 1
Ratgeber

Musik und Poesie: Lass es Liebe sein

„Die Liebe, was ist sie eigentlich?“ Karin und Gottfried Pielhau aus Hemer haben in ihrem abwechslungsreichen Repertoire von Liedern , Gedichten und Geschichten versucht, diese Frage den Gästen und Mitgliedern des Hospizkreises beim Montagstreff näherzubringen. So durch das Lied „Es ist, was es ist, sagt die Liebe“ von Erich Fried oder in dem Liebeslied von Lothar Zenetti „Kann sein ein Jahr, kann sein ein Tag“. Die Halbjüdin Mascha Kaleko, die ihre Heimat verlassen und in die Fremde ziehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.24
  • 1
Kultur

Hüingser Revival Chor
Weihnachtskonzert Hüingser Revival Chor

Die Sängerinnen um Christa Stirnberg, möchten mit ihrem traditionellen Weihnachtskonzert die Zuhörer auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Der Chor wird sich mit neu erarbeiteten Liedern, wobei selbstverständlich das traditionelle Lied „Weihnachten bin ich zu Haus“ nicht fehlen darf, am 4. Adventwochenende, am 21.12.2024 um 18:00 Uhr, Einlaß ab 17:30 Uhr in der Christ-König Kirche Hüingsen, den Besuchern präsentieren. Eintritt wird für dieses Konzert nicht erhoben, jedoch bittet der...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Hüingser Revival Chor
Neuwahlen und Ehrungen beim Hüingser Revival Chor

Auf der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 20.03.2024 ließen die Sängerinnen des Hüingser Revival Chores ein erfolgreiches Jahr 2023 Revue passieren. Neben dem musikalischen Rückblick sowie Festlegung von Terminen für das Jahr 2024 standen unter anderem auch Vorstandswahlen an, bei denen alle Mitglieder des bestehenden Vorstandes im Amt bestätigt wurden: Monika Witt als 1. Vorsitzende ebenso wie Karen Mülhöfer als 2. Vorsitzende, Petra Albert als Schriftführerin und Stefanie Roland als...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.04.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kultur
Vernissage in der Galerie "FreiraumGestalten Menden" mit dem Mendener Künstler Dieter Lubczyk am Sonntag, 21.04.2024, 11.00 Uhr

Am Sonntag, dem 21.04.2024,  wird die Ausstellung von Dieter Lubczyk in der Galerie der "Freiraum Gestalten"  an der Hauptstraße 17 in Menden eröffnet. Gezeigt werden aktuelle Zeichnungen. Die Bilder der Ausstellung „nature Sketching“, mit Bleistift, Tusche, Kugelschreiber oder Mischtechniken gezeichnet, reichen von Landschaften, Stadtansichten bis Portraits. Der Mendener Dieter Lubczyk ist in Oberglogau bei Oppeln geboren. Seit seiner Kindheit skizziert und zeichnet er bereits alles was ihn...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.04.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Team der Klinik für Psychosomatik mit Chefarzt Dr. Christian Dürich (mittig). Foto: Frauke Brenne

Psychosomatische Tagesklinik lädt ein
„Nimm dir einmal Zeit für dich!“

Die Psychosomatische Tagesklinik lädt gut fünf Monate nach Eröffnung zum Tag der offenen Tür ein. Es ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Tag. Die neu etablierte psychosomatische Tagesklinik gibt einen exklusiven Einblick in ihre tägliche Arbeit. „Es wird ein Tag zum Zuhören, aber auch zum Selbsterfahren“, kündigt Chefarzt Dr. Christian Dürich das Programm für Samstag, 20. April, an. Der Vortrag „Was bedeutet eine psychotherapeutische Behandlung?“ soll einen generellen Einblick in den...

  • Iserlohn
  • 16.04.24
  • 1
Wirtschaft
Horst-Werner Maier-Hunke, Vorsitzender des MAV. Foto: Märkischer Arbeitgeberverband

Unternehmer gegen Extremismus
„Ein Dexit würde unsere Region hart treffen“

Die Europawahl steht vor der Tür. Im Vorfeld werden mitunter extreme wirtschaftspolitische Positionen vertreten, die sogar einen Dexit, also einen EU-Austritt Deutschlands, fordern. Was ist aus Unternehmersicht davon zu halten? Der Märkische Arbeitgeberverband (MAV) hat seine Mitglieder nach einer Bewertung der Europäischen Union gefragt und legt regionale Zahlen des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für das Verbandsgebiet im nördlichen Märkischen Kreis vor. Ergebnis: Die Bedeutung von...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.04.24
  • 1
Kultur
66 Bilder

Kultur
Vernissage des Künstlers Prof. Rolf Escher im Rathaus der Stadt Fröndenberg/Ruhr am Samstag, 13.04.2024, 17.00 Uhr

Bahnhofstraße 2, 58730 Fröndenberg/Ruhr Am Samstag, dem 13.04.2024, fand um 17.00 Uhr die Vernissage des Künstlers Prof. Rolf Escher „MAGIE DER DINGE – Eine zeichnerische Zeitreise an Rhein und Ruhr“ statt. Eingeladen hatte Sabina Müller, Bürgermeisterin der Stadt Fröndenberg/Ruhr. Frau Sabina Müller begrüßte die vielen Anwesenden und gab das Wort weiter an Thomas Hengstenberg, der die Einführung in die Ausstellung übernahm. U. a. erzählte Herr Hengstenberg vom beruflichen Werdegang des Herrn...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.04.24
  • 1
Wirtschaft
Das Organisationsteam mit Sponsoren und Unternehmensvertretern bei der Firma Schleich in Hemer. Foto: Karriere im MK

Karriere im MK
Anmeldephase für die Unternehmen ist gestartet

Die Ausbildungs- und Studienbörse Karriere im MK (KimMK) hat sich in den letzten Jahren als immer wichtigerer Baustein der Nachwuchsgewinnung heimischer Unternehmen fest etabliert. Rund 130 Aussteller präsentieren sich jährlich auf der zweitägigen Veranstaltung im Sauerlandpark Hemer und können so bei den knapp besuchenden 4.000 Schülerinnen und Schülern der vier Nordkreis-Städte um künftige Auszubildende werben. Die nächste Karriere im MK findet am 17. und 18. September auf dem Gelände des...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.24
  • 1
Wirtschaft
Mendens Zukunfts-Werk-Stadt. Grafik: Wirtschaftsförderung Menden
2 Bilder

Mendens Zukunfts.Werk.Stadt
Impuls-Vortrag zu KI in Unternehmen

KI ist derzeit in aller Munde – Mendens Smart City Team und die Wirtschaftsförderung Menden laden ein zu einer Veranstaltung,  um das Thema und seine Chancen sowie Herausforderungen besser zu verstehen. "KI entdecken, verstehen und ausprobieren: Impuls-Event für alle Unternehmen" heißt es am Freitag, 24. Mai, von 15.30 bis 18. Uhr (danach lockerer Ausklang beim Get-together) in der Iserlohner Landstraße 117 in den Räumlichkeiten von ECO Schulte. Was erwartet Sie?Eine Einführungsveranstaltung zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.24
  • 1
Wirtschaft
Auch 2024 werden im Sauerland wieder Start Up Teens gesucht. Foto: WEPA

Ideenwettbewerb Westfalen-Challenge
Neue Bewerbungen von Schülern bis 6. Mai möglich

Das Finale des Ideenwettbewerbs für Schülerinnen und Schüler - ‘Westfalen-Challenge 2024’ - von Startup Teens findet am 11. April im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt. Wie die Non-Profit-Initiative mitteilte, ist das Ziel des Wettbewerbs, Gründungsgeist bei jungen Menschen zu entfachen sowie Problemlösekompetenzen und Fähigkeiten wie unternehmerisches Denken & Handeln zu fördern. Auch in diesem Jahr läuft der Wettbewerb weiter. Bewerbungen sind bis zum 6. Mai möglich. Neben den Pitches...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.24
  • 1
Ratgeber
Wisst Ihr was zu tun ist? Foto: rauchmelder-lebensretter.de
2 Bilder

Neues Online-Escape-Game
"120 Sekunden, was tun wenn's brennt"

Die Feuerwehren haben einen neuen Verbündeten in der Brandschutzprävention: das innovative Online-Escape-Game "120 Sekunden, was tun wenn's brennt". Es wurde entwickelt, um Verbrauchern spielerisch und interaktiv das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln. Auf eine anschauliche Weise werde lebensrettende Fähigkeiten für den Brandfall im eigenen Zuhause aufgezeigt. Ein Online-Escape-Game für alle AltersgruppenDieses Spiel bietet allen Altersgruppen eine spannende Möglichkeit, das eigene...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.04.24
  • 6
  • 3
Kultur
SHIVA: Zum zweiten Mal in der Galerie "FreiraumGestalten" in Menden.
23 Bilder

Kultur
Live-Konzert in der Galerie "FreiraumGestalten" mit der iranischen Künstlerin Shiva am Sonntag, 07.04.2024

Die Galerie „FreiraumGestalten“ hatte zum „Mendener Frühling 2024“ am Samstag und Sonntag geöffnet! Ein Höhepunkt war am Sonntag, 07.04.2024, 15.00 Uhr, ein Live-Konzert (Piano, Gesang), das die iranische Künstlerin Shiva gestaltete. Acht Lieder sang sie in türkischer, englischer und deutscher Sprache, zwei davon hat sie selbst geschrieben und komponiert. Frau Monika Graf begrüßte an diesem Nachmittag die iranische Künstlerin Shiva. Seit 2012 lebt Shiva in Deutschland und hat in Dortmund...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.04.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.