Mieten

Beiträge zum Thema Mieten

Ratgeber
Die Stadt Essen hat den Mietspiegel auf den neuesten Stand gebracht. | Foto: LK-Archiv

Was darf Wohnen kosten?
Neuer Mietspiegel veröffentlicht

Die Stadt hat den Mietspiegel auf den neuesten Stand gebracht. Er verzeichnet die ortsüblichen Vergleichsmieten und soll sowohl Mietern als auch Vermietern helfen, Preise nach objektiven Kriterien einzuschätzen. Zudem enthält er eine Obergrenze, bis zu der Mieterhöhungen gefordert werden können. Zulässige Beträge mit Mitspiegelrechner bestimmenEin besonders praxisnahes Werkzeug ist der Mietspiegelrechner. Nach der Eingabe einiger Informationen zu Wohnungsgröße und Lage spuckt er zulässige...

  • Essen
  • 04.08.22
Politik

„Wohnen für Alle“ – Strategien und Lösungsansätze für Ruhr

Die Fraktion DIE LINKE. im Regionalverband Ruhr (RVR) lädt am 20. Juni 2020 herzlich zu der Konferenz „Wohnen für Alle – Strategien und Lösungsansätze für das Ruhrgebiet“ ein. Sie findet sowohl als Vor-Ort-Veranstaltung im Sitzungssaal des RVR, Essen, Kronprinzenstr. 35, als auch als Online-Veranstaltung statt. Referieren werden: Hans-Joachim Witzke, erster Vorsitzender des Deutschen Mieterbundes NRW e.V. Konrad Lischka, Kreisgruppengeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Essen...

  • Essen-West
  • 18.06.20
Politik
Im Kontext des Themas Wohnungsnot in Berlin möchte ein Volksbegehren große Wohnungskonzerne enteignen. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck hält dies für möglich, die Partei DIE LINKE für zwingend geboten und CDU und CSU sprechen von einer "schwachsinnige Debatte" und einem Aufkommen neuer sozialistischer Ideen. ...
2 Bilder

Wohnen in Essen - Vom Leerstand zum Luxusgut Wohnen?!

CDU lädt zum 41. Politischen-Kamingespräch nach Kupferdreh Marktradikalismus versus Enteignungsdebatte – Versachlichung in einer von ideologische Grabenkämpfen dominierten Debatte Kupferdreh. Am Freitag, dem 26. April 2019, 19.00 Uhr, lädt die CDU Kupferdreh/Byfang wieder alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger zum traditionellen `Politischen-Kamingespräch im Frühjahr` in den Hochschul-Gewerbe-Wohnpark-Prinz-Friedrich recht herzlich ein. Im Kaminzimmer in der Steinbeis-Hochschule für...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.19
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsam ein starkes Bündnis: v.l. Peter Köster (IG BAU/ DGB), Günter Konczak, Konrad Lischka (Der Paritätische Essen), Peter Heemann (Werkstatt Solidarität Essen), Jan Mrosek (DGB) , Dieter Hillebrand (Stadtverbandsvorsitzender DGB), Siw Mammitzsch (Mietergemeinschaft Essen), Nicole Müller (AWO Essen)

Aktiv für bezahlbare Mieten in Essen

Schön Wohnen bei bezahlbaren Mietkosten – dieser Wunsch rückt für viele sozial schwache Essenerinnen und Essener in immer weitere Ferne. Ein Ende der Entwicklung ist nicht in Sicht. Sozialverbände, Gewerkschaften und die Mietergemeinschaft Essen steuern nun aktiv dagegen. Im Kampf um die Verbesserung der Situation der Mieter haben sich der DGB-Stadtverband Essen, der Paritätische Wohlfahrtsverband Essen, die IG BAU Mülheim-Essen-Oberhausen, die AWO Essen und die Mietergemeinschaft Essen e. V....

  • Essen-Süd
  • 05.11.18
  • 1
Politik

Frage der Woche: Wohnungsnot und steigende Mieten – was muss jetzt passieren?

Der Sozialverband Deutschland (SoVD) wählt alarmierende Worte. Die steigenden Mieten bei gleich bleibendem Einkommen belasten bundesweit Haushalte. Besonders betroffen seien die einkommensschwächsten Mieter. "Über eine Million Haushalte fallen durch die Mieten unter Hartz-IV-Niveau", so SoVD-Präsident Adolf Bauer. In einem gestern vorgestellten Gutachten spricht der SoVD von einer sozialen Spaltung Deutschlands. Vor allem finanziell schlechter gestellte Haushalte seien von den Entwicklungen der...

  • Wesel
  • 26.10.18
  • 62
  • 6
Überregionales
In NRW wird Wohnen immer teurer - ob im Eigenheim oder in der Mietwohnung. Foto: Archiv / Dabitsch

Frage der Woche: Wohnen wird zum Luxus - wann ist eure Schmerzgrenze erreicht?

Wohnen wird in Nordrhein-Westfalen immer teurer. Vor allem in den Großstädten übersteigt die Nachfrage das Angebot - und das sorgt für steigende Preise bei den Mieten. Aber auch Eigenheime werden immer teurer.  Der Grundstücksmarktbericht 2017 bestätigt das Gefühl vieler Bürger: Für Wohnen - sei es in der Miet-, Eigentumswohnung oder im eigenen Haus - müssen sie immer tiefer in die Tasche greifen. "In den wirtschaftsstarken Ballungsräumenmit ihren rasant steigenden  Grundstücks- und...

  • Velbert
  • 13.04.18
  • 31
  • 9
Politik
Die Grundstücksbörse Ruhr e. V. stellte ihren aktuellen Marktbericht vor: v.l. Andreas Völker, Marc Wierig, Corinna Spiess, Heinz-Jürgen Hacks, Rainer Post, Carsten Frick (Photo: IHK)

Essen steht bei Firmen weiterhin im hohem Kurs

Am Dienstagmittag lud die Immopro.meo, die Expertengruppe der Grundstücksbörse Ruhr, zur Vorstellung des Gewerbemietspiegels 2015. Während die Preise weitestgehend stabil blieben, monierte der Zusammenschluss der Immobilienspezialisten den Mangel an Flächen und Objekten für Industrie und Wirtschaft. „Wir sind fast ausverkauft“ Corinna Spiess, die Vorstandsvorsitzende der Immopro.meo kann sich über den Essener Immobilienboom nicht so recht freuen. Sie und ihre Kollegen unterstrichen am Dienstag...

  • Essen-Nord
  • 08.06.16
Überregionales
Fassungslos: Grigorios Gerouchatzis bangt um den verseuchten Baum. Fotos: Müller
4 Bilder

Diesel in der Gießkanne: Zerstört wurde ein Baum in Karnap, Gefahr fürs Grundwasser ist unklar

Ein stechender, öliger Gestank nach Diesel treibt aus Erde und Wurzeln des einst stolzen Ahornbaumes, der jetzt nur Schatten seiner selbst ist: fast traurig hängen die gelblichen, verwelkten Blätter herunter, stark gelichtet die Krone der über 30 Jahre alten Pflanze. Besonders schlimm: Schuld an der tragischen Entwicklung könnte ein Mensch sein, dem der Baum ein Dorn im Auge war. Über mögliche Gefahren der Verschmutzung bleiben Bewohner des angrenzenden Hauses weiter im Unklaren. „Eine Probe...

  • Essen-Nord
  • 12.09.15
  • 1
Politik
Noch Brachland, bald Wohnfläche: Hier sollen bis 2017 zwei neue Wohnhäuser der Vivawest entstehen, die erster Baustein einer weitreichenden Quartiersentwicklung sind. Foto: Gohl

Wenn Wohnhäuser wandern: Neuigkeiten zur Quartiersentwicklung zwischen Schürenfeld und Loskamp hat Vivawest

Große Veränderungen stehen in der Altenessener Siedlung zwischen Schürenfeld und Loskamp an. Bis 2017 oder 2018 sollen hier zunächst zwei neue Gebäude mit insgesamt 32 Wohnungen entstehen und im Zuge einer umfassenden Quartiersentwicklung in den kommenden zehn Jahren alle alten Gebäude weichen. Die Vivawest hat in Altenessen 3.781 Wohnungen, 905 davon befinden sich im Bereich Schürenfeld und Loskamp. Dass hier Erneuerungsbedarf besteht, ist dem Wohnentwickler bewusst: „Man muss ganz ehrlich...

  • Essen-Nord
  • 30.05.15
  • 1
Ratgeber
Genügt das Kleingedruckte oder bedarf es einer juristischen Interpretation der Sachlage? | Foto: TRgreizer  / pixelio.d

Frage der Woche: Wie werde ich einen unliebsamen Mieter los?

Das Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern wird nicht selten dargestellt wie ein Verhältnis zwischen David und Goliath. Dabei haben Mieter in Deutschland vielerlei Rechte, und nicht wenige machen davon auch Gebrauch. Rechtliche wie moralische Frage: Wie geht man als Vermieter damit am besten um? Wohnen und Mieten sind uns allen ein zentrales Anliegen, denn zu einer Heimat gehört ein Heim, zu einem Zuhause ein Haus. Doch natürlich gibt es immer wieder Gründe und Anlässe, weswegen die...

  • Essen-Süd
  • 25.07.14
  • 12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.