Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur
7 Bilder

Schloss Cappenberg

Schloss Cappenberg, welches quasi "um die Ecke" liegt ist wirklich einen Besuch wert. Im  Park mit den schönen alten Bäumen kann man wunderbar spazieren gehen.

  • Selm
  • 22.08.18
  • 3
  • 3
Kultur
25 Bilder

Reisetipp (nicht nur) für Fans: Het Beatles Museum

Als die Beatles sich 1970 auflösten war Azing Moltmaker gerade einmal zwölf Jahre alt. Live gesehen hat er die Fab Four nie. Zum 15. Geburtstag, am 28. Juli 1973, bekam er seinen ersten Plattenspieler, dazu einige Singles. Eine darunter war "Michelle", geschrieben von Paul McCartney. "Das ist bis heute einer der schlimmsten Songs, die er je geschrieben hat", lacht Azing. Doch Herz-Schmerz-Song hin oder her - es war um ihn geschehen. Er sammelte. Und sammelte. Erst nur einige Schallplatten,...

  • Herten
  • 22.09.16
  • 5
Kultur
In der Puppenschule wird fleißig gelernt. Hinter dem Vergnügen für die Kinder steckte meist eine tiefere Botschaft. | Foto: Magalski
9 Bilder

Museum lässt nicht nur die Puppen tanzen

Wo kommen wir her? Die Frage hat weniger mit Philosophie zu tun, als mit einer Reise in die Vergangenheit. Im Museum der Stadt Lünen gibt es spannende Geschichten zu entdecken. Zwei Männer und zwei Räume in der alten Stadtschule. Eine lockere Sammlung historischer Gegenstände. Das war das erste Museum in Lünen. In den Wirren des Weltkrieges gegründet, gingen viele Dinge verloren. Über siebzig Jahre später ist das Museum der Stadt Lünen, so heißt es ganz offiziell, schon von außen ein Hingucker:...

  • Lünen
  • 17.03.13
  • 2
Kultur
Kunst im Schloss: Die Ausstellungen sind ein Besuchermagnet auf Cappenberg. | Foto: Magalski
6 Bilder

Im Schloss Freiherr und Graf auf der Spur

Majestätisch erhebt sich das alte Gemäuer über den Wäldern: Schloss Cappenberg ist ohne Frage eines der Ausflugsziele im Kreis Unna. Und das Schloss hat weit mehr zu bieten, als nur einen schönen Park. Adel verplichtet und es gibt ihn bis heute auf Schloss Cappenberg. Die Familie der Grafen von Kanitz lebt in einem Flügel des Schlosses, das 1926 als Erbe an die Grafen fiel. Die Erhaltung der alten Anlagen ist eine große Aufgabe und Arbeit gibt es eigentlich immer irgendwo. Das Haus, das in der...

  • Lünen
  • 13.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.