Musik

Beiträge zum Thema Musik

Überregionales
Freuen sich auf ein volles Programm beim Parkfest (von links): Hanno Polte, Jubiläumsstiftung der Sparkasse Hilden, Ratingen, Velbert, Nils Juchner, Velbert Marketing Gesellschaft, Timo Schönmeyer, Stadt Velbert und Bürgermeister Dirk Lukrafka.

Große Sause im Park

Ein Besuch des Herminghausparks am kommenden Wochenende lohnt auf jeden Fall: Beim zweiten Parkfest wird dort für jeden Geschmack das Passende geboten. Ob Sport oder Musik, ob Kinderprogramm oder Ehrenamt, ob Picknick oder Jahrmarkt - all das hat seinen Platz im diesjährigen Programm gefunden. Einen großen Teil nimmt an beiden Tagen das Musikprogramm ein. Auf zwei Bühnen im Park sowie am Samstagabend unter der Saubrücke stellen sich verschiedene Bands vor. Living Pearls, Last Try, Cattle Track,...

  • Velbert
  • 20.08.14
Kultur
Foto: Ulrich Bangert

Ehrungen beim Stadtverband der Chöre

Beim Stadtverband Velberter Chöre (SCV) wurden zwei verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet. Karl-Heinz Jäger (vorne links) wurde 2002 als Geschäftsführer in den SVC gewählt. Außer der Mitarbeit dort ist er erster Vorsitzender der Chorgemeinschaft Deilbachtal und engagiert sich im Vorstand des Chores „total vokal“. Nach Häufung der Ehrenämter entschloss er sich, nach zwölf Jahren das Amt des Geschäftsführers im Stadtverband aufzugeben. Wolfgang Diederichs (vorne rechts) ist seit 1989...

  • Velbert
  • 22.05.14
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

In der City wird angezapft

Oktoberfest und verkaufsoffener Sonntag in Velbert In Blau und Weiß wird die Velberter Innenstadt am kommenden Sonntag wieder erstrahlen. Dann findet nämlich zum bereits vierten Male das Oktoberfest in der City statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren zeichnet auch diesmal Velbert Marketing für die Ausrichtung des Festes verantwortlich. Gemeinsam mit der Sparkasse HRV haben die Organisatoren wieder eine Veranstaltung für die ganze Familie auf die Beine gestellt. „Wir freuen uns sehr, dass...

  • Heiligenhaus
  • 24.09.13
Kultur
Silke Nebel und Wolfgang Köster vom Musikverein Kalkstädter Wülfrath.

Fest mit Brezel statt mit Querflöten

Die Kalkstädter Wülfrath sind in der Region bestens bekannt, schließlich sorgt das Querflötenorchester regelmäßig mit Konzerten und Veranstaltungen für Stimmung beim Publikum. „Außerdem veranstalten wir alle zwei Jahre eine große Mottoparty“, so der erste Vorsitzende Wolfgang Köster. „Am 12. Oktober ist es wieder soweit.“ In Dirndl und Lederhosen soll es unter dem Motto „Oktoberfest“ diesmal zünftig zugehen. In der Zeit von 14 bis 22 Uhr wird das Vereinshaus an der Flandersbacher Straße 19a in...

  • Velbert
  • 05.09.13
Kultur
Anja Franzel und Holger Richter von der Fachabteilung Bildung, Kultur und Sport der Stadt Velbert laden die Bürger wieder zu vielen Kulturveranstaltungen ein.

Kulturprogramm für Jedermann

Gerade die Jugendlichen, ein bekanntermaßen schwieriges Publikum, wolle man mit dem Kulturprogramm der Saison 2013/2014 erreichen, so Anja Franzel von der Abteilung Theater und Konzerte der Stadt Velbert. „Wir freuen uns, dass wir die Besucherzahlen aus dem Publikumssegment ,Jugendliche und Schüler‘ im Abendprogramm in der vergangenen Spielzeit steigern konnten“, sagt Franzel. „Und auch in der Spielzeit 2013/2014 werden wir uns wieder darauf konzentrieren, die jungen Leute zu betreuen.“ Daher...

  • Velbert
  • 03.09.13
Überregionales

Musikalischer VHS-Semesterauftakt

Klangvoll wurde die Semestereröffnung der VHS Velbert/Heiligenhaus begangen. Bei „Wort und Klang“ gab es Musik und Poesie zu jedem Monat des Jahres. Hier verschmelzt Birgitt Saeger mit ihrem Violoncello, die zusammen mit Klaus Saeger am Klavier den musikalischen Bereich bestritt. Lisa Bianchini rezitierte die passenden Gedichte zu den Jahreszeiten, wie zum Beispiel Georg Trakls „Verklärter Herbst“ für den Oktober.

  • Heiligenhaus
  • 15.09.12
Überregionales
Chillig-cooler Musikgenuss, hier zu den Blind Pilots - das ist Röbbeck röcks. | Foto: Ulrich Bangert

„Röbbecks röcks“ - die Vierte

Mehr als 180 Bewerbungen von AmateurBands aus ganz Deutschland haben Frank Jannusch, Andreas van Ooy, Marco Hildebrandt und Raphael Lanuschny gesichtet und beantwortet, jetzt stehen die zehn Teilnehmer des Musikfestivals „Röbbeck röcks“ fest. „Es wird viel gerockt, aber es gibt auch Ausreißer“, kündigt van Ooy an. Die ersten Töne erklingen auf der Open-Air-Bühne am Gemeindezentrum Eichenkreuzhöhe, Hopscheider Weg 33, am Freitag, 31. August, bereits ab 16 Uhr. Am ersten Tag haben R.O.C.K.E.T....

  • Velbert
  • 28.08.12
Überregionales
Foto: Bangert
5 Bilder

Im Land der Opernsänger

Die International Belcanto Academy gastiert mit 20 jungen Opernsängern aus zehn Nationen im Jugendgästehaus Am Buschberg in Velbert und veranstaltet einen Workshop. Die Ergebnisse der fünftägigen Arbeit sind am Wochenende bei einer Inszenierung von Mozarts Zauberflöte und dem Belcanto-Konzert zu hören. „Es macht Spaß, die jungen Künstler so begeistert arbeiten zu sehen“, so Raymond Modesti, Director der Belcanto Academy. „Man braucht eine Liebe zur Oper, um diesen Job zu machen. Die Künstler...

  • Velbert
  • 18.07.12
Vereine + Ehrenamt

Schlossstadtsänger wollen mit der Zeit gehen - Band wurde gegründet

Gute Stimmung herrscht zurzeit bei den Velberter Schlossstadtsängern. Mit neuer Motivation schaut man in die Zukunft: Die Gründung einer Band und verstärkte Familienfreundlichkeit soll den Chor auch für Jugendliche wieder attraktiver machen. „Die Geselligkeit wird weiterhin bei uns an erster Stelle stehen. Wir werden immer ein Chor bleiben, der die Leute unterhalten will“, so Klaus Pingsmann vom Vorstand der Schlossstadtsänger. „Wir machen anspruchsvolle Musik, aber nicht im Sinne von...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.07.12
Überregionales
Frank Eerenstein, Leiter der Musik- und Kunstschule, berichtete vom Erfolg des Projektes. | Foto: Ulrich Bangert

Jeki-Projekt wird fortgesetzt

Das Jeki-Projekt - jedem Kind ein Instrument - soll auch zukünftig fortgesetzt werden. Das entschieden die Ratsmitglieder der Stadt Velbert einstimmig bei ihrer letzten Sitzung im Rathaus. Zuvor ließen sich die Vertreter der Parteien erläutern, welchen Erfolg die Stadt durch das Projekt, das Grundschülern bereits ab der ersten Klasse einen spielerischen Zugang zu verschiedenen Musikinstrumenten aufzeigt, verbuchen konnte. „Wir können auf eine erfolgreiche Umsetzung zurückblicken“, berichtet...

  • Velbert
  • 11.07.12
Überregionales
Die Mischung macht‘s: Provokant, ein bisschen „Gangsta“ und viel Gefühl, so präsentieren sich die Rapper von 3st auf ihrem neusten Mixtape im Internet. Foto: PR

„3st“: Deutsch-Rap mit Gefühl

„Doggystyle“, so heißt das aktuelle Mixtape der Gruppe 3st, das zurzeit im Internet für alle Rap-Begeisterten zum Download bereit steht. Hinter dem Band-Namen „3st“ verstecken sich drei Schüler des Langenberger Gymnasiums: Matthias Münnich, Oliver Spiecker und Marcus Winter alias Kosey, Chadi und Cuso. Bereits vor zwei Jahren gingen die Jungs von „3st“ mit dem Mixtape „Flotter Dreier“ im Internet an den Start und waren schon damals recht erfolgreich. Jetzt legten sie nach und versuchen ihren...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.01.12
Überregionales
Dieter Grepel alias David Pearl mit seinem neuen Album. | Foto: Astrid von Lauff

Ein „Wonneproppen“ singt jetzt solo

Mit seiner Band „Wonneproppen“ hat er sich in Velbert und Umgebung bereits einen Namen gemacht. Dieter Grepel und seine Kollegen Heinz Kortmann und Wolfgang von der Gathen sind in Velbert auf Grund ihrer zahlreichen Auftritte bei Karnevalsveranstaltungen, Schützenfesten oder ähnlichen Feiern schon längst keine Unbekannten mehr. Doch jetzt möchte Dieter Grepel unter dem Künstlernamen David Pearl eine Solokarriere starten. Sein neues Album „Weißt du, was du für mich bist?“ enthält sieben...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.11.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Gewerbegebiet Hixholz wurde „geröckt“

Bei angenehm warmen Temperaturen fand das dritte Musikfestival „Röbbeck röcks“ diesmal im Gewerbegebiet Hixholzer Weg statt. Sieben Bands heizten den zahlreichen Zuhörern von nachmittags an ein, darunter Smokebox (Bild). Es wurde wieder eine chillige Veranstaltung, auch dank der Couchen, für die Andreas van Ooy und Frank Jannusch wieder gesorgt hatten. Bei guter Musik genossen die Besucher ihr Bierchen, bis am späten Abend Katha Rakete den fulminanten Schlusspunkt setzte.

  • Velbert-Langenberg
  • 15.09.11
Kultur
Die Maxim Kowalew Don Kosaken zeigen am Sonntag vor Velberter Publikum ihr Können. | Foto: Foto: PR

Maxim Kowalew Don Kosaken über die „Macht der Liebe“

Der in Danzig geborene Diplomsänger Maxim Kowalew konnte sich schon im Elternhaus der Musik kaum entziehen. Bereits im frühen Alter von sechs Jahren begann er an einer staatlichen Musikschule Geigenunterricht zu nehmen. Sein Vater war Pianist und Klavierlehrer, seine Mutter Gesangslehrerin. Dadurch, dass sein Vater russischer Abstammung ist, wurde sein Interesse an der Kultur jenes großen Landes im Osten früh geweckt. Noch bevor er das professionelle Singen erlernte, bestaunte er als Kind die...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.01.11
Ratgeber
Die Bläserklasse der Realschule Kastanienallee untermalt die Lesungen musikalisch. | Foto: Foto: Schroeder

„Weihnachtlicher Lesezauber“

Wie schon in den vergangenen Jahren gestalten auch dieses Mal rund 15 Schüler der Realschule Kastanienallee unter Leitung ihrer Deutschlehrerin Claudia Bauckloh „Musikalische Lesestunden“ in der Alten Kirche am Offers in Velbert-Mitte. Im Velberter Weihnachtsdorf, das in diesem Jahr vom 8. bis 12. Dezember stattfindet, sind die Lesungen bereits ein beliebter Programmpunkt. In diesem Jahr werden am Donnerstag, 9. Dezember, insgesamt drei rund 45-minütige Lesungen angeboten. Nach den...

  • Heiligenhaus
  • 07.12.10
Kultur
Rund 70 Saxophone werden den Mariendom füllen: Das  Wuppertaler Saxophonorchester „Sax for Fun“ macht‘s möglich. | Foto: Foto: PR

Ein Dom voller Saxophone

Rund 200 Musiker, darunter 70 Saxophone, werden im Mariendom am Freitag, 3. Dezember, um 19.30 Uhr zu Gunsten des Vereins „Förderung von Kindern und Jugendlichen“ spielen. Präsentiert wird Musik zur Advents- und Weihnachtszeit in abwechslungsreicher Besetzung. Das Wuppertaler Saxophonorchester „Sax for Fun“ unter Leitung von Melanie Anker und Thomas Voigt wird gemeinsam mit Ensembles der Musikschule den musikalischen Abend im Dom gestalten. Darunter die Projektband 2010 unter Leitung von...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.11.10
Ratgeber
Der Gospelchor „The Very Best of Black Gospel“ gastiert im Mariendom. | Foto: Foto: PR

Very Best of Gospel

Der Gospelchor „The Very Best of Black Gospel“ gibt auf seiner Hundertkonzerte-Tour 2010/2011 durch Europa ein Gastspiel in Velbert. Am Mittwoch, 19. Januar, um 19.30 Uhr gastiert der Chor im Mariendom in Neviges. Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl bekannter Gospelsänger- und sängerinnen der USA. Die Künstler bieten bekannte Gospelsongs in einem emotionalen zweistündigen Programm und garantiertem ihrem Publikum Gänsehautfeeling. Zu hören sein werden weltbekannte Titel wie „Oh Happy Day”,...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.