Muslime

Beiträge zum Thema Muslime

Kultur
Vorfreude spricht aus diesen Gesichtern. Nach dem anstrengenden Fastenmonat Ramadan feiern Muslime auf der ganzen Welt das Fastenbrechen. | Foto: Lokalkompass / Kappi

"Eid Mubarak" – Muslime in Deutschland beginnen das Fest des Fastenbrechens

Der Ramadan ist zu Ende, 30 entbehrungsreiche Tage liegen für viele Muslime auf der ganzen Welt zurück, an denen sie zwischen Sonnenaufgang und -Untergang weder gegessen noch getrunken haben. Am Freitag, 15. Juni, beginnt für sie das Fest des Fastenbrechens, einer der wichtigsten Feiertage der islamischen Welt. Kinder stehen bei dem dreitägigen Fest im Mittelpunkt, auch wenn sie – genau wie etwa Schwangere und ältere Menschen – nicht zum Fasten verpflichtet sind. Für sie bedeutet das...

  • 15.06.18
  • 19
  • 18
Politik
"Eine Zensur findet nicht statt", heißt es in Artikel 5 des Grundgesetzes.
2 Bilder

"Eine Zensur findet nicht statt": Über Meinungsfreiheit im Internet

Das Recht auf Meinungsfreiheit ist nicht nur im deutschen Grundgesetz, sondern auch in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen festgehalten. Zweifellos ist das die Meinungsfreiheit für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft von nicht zu überschätzender Wichtigkeit. Entsprechend sollte es für jedermann im eigenen Interesse sein, dieses Recht zu schützen – sei es im Büro, auf der Straße oder im Internet. Die Gründe dafür sollten bekannt sein: Eine freie...

  • Essen-Süd
  • 07.09.16
  • 42
  • 19
Vereine + Ehrenamt
Pater Othmar Brüggemann (rechts) erzählt den Frauen Wissenswertes zum Dom. Dolmetscher Nernüs Ntoubaratzi (links) übersetzt ins Türkische. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Türkische Frauen besuchten Dom

Die Kultur und Religion des anderen verstehen - das wünscht sich die türkische Frauengruppe der Velberter Ditib-Moschee-Gemeinde und geht mit gutem Beispiel voran. Kürzlich besuchten 26 Frauen mit ihrer Gruppenleiterin Nazmiye Alsancak den Mariendom in Neviges. Die Frauen trafen sich dort mit Wallfahrtsleiter Pater Othmar Brüggemann, der die interessierten Türkinnen durch den Dom führte. Ihm überreichten sie zunächst einen Blumenstrauß, den der Pater an die Marienstele mit dem Nevigeser...

  • Velbert
  • 20.01.11
  • 1
Politik
Der Vorstandsvositzende Mehmet Aktas (links) und Imam Sinan Gülär führten die Besucher durch die Moschee.

Tag der offenen Moscheen: Das Unbekannte entdecken

Zum ersten Mal öffneten jetzt die Moscheen in Deutschland ihre Türen, um den Besuchern tiefe Einblicke in ihre Religion zu gewähren. Dabei stellte man fest: Ganz so verschieden sind das Christentum und der Islam gar nicht. Wer bei einer Moschee an prachtvolle Bauten mit runden Dächern und Verzierungen gedacht hat, liegt falsch. Einfache „Orte des sich Niederwerfens“, so das Wort Moschee übersetzt, erfüllen ihren Zweck ja ebenso gut. Eine davon ist die Moschee der Türkisch-Islamischen Gemeinde...

  • Heiligenhaus
  • 05.10.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.